
04/02/2025
„Ich hau den Hut 🎩 drauf! – Mir reicht’s.“
Kennst du diese Tage, an denen du am liebsten alles hinschmeißen möchtest? An denen nichts funktioniert und sich die Welt scheinbar gegen dich verschworen hat?
Damit bist du nicht allein. Du bist in guter Gesellschaft mit vielen Führungskräften, die sprichwörtlich den "Hut" aufhaben und dennoch immer wieder an ihre (Macht-) Grenzen stoßen. Ihre Ideen werden nicht gehört oder ernst genommen oder sie werden bei Entscheidungen außen vorgelassen. Das ist auf Dauer demotivierend und frustrierend. Mehr noch, es ist im wahrsten Sinne des Wortes kränkend.
🔍 Hier vier Quick-Tipps, wie du aus der Frustration ins Tun kommst:
🎩Erinnere dich: Du hast den Hut auf, weil dir jemand die Verantwortung übertragen hat und dir vertraut. Du trägst ihn für dich, für deine Mitarbeiter und den Erfolg deines Unternehmens.
🎩Sorge für dich selbst: Ein beHÜTETer Kopf kann kreativ und produktiv sein. Nimm dir bewusst Zeit, um auf dich selbst zu achten und dich an dein Potenzial und deine Ziele zu erinnern.
🎩Eigenverantwortung: Jeder hat die Macht, Veränderungen anzustoßen. Nutze deine Fähigkeiten und deine Position, um positive Impulse zu setzen.
🎩Gemeinschaft: Suche Verbündete und Gleichgesinnte. Tausche dich mit ihnen aus, denn eine Veränderung entsteht nicht von allein. Es braucht Zusammenarbeit, Empathie und die Gedanken aller, um etwas durchzusetzen.
💪 Du steckst gerade in einer schwierigen Situation und würdest am liebsten deinen Hut werfen? Lass‘ uns gemeinsam einen Weg finden, wie du aus der Ohnmacht zu innerer Klarheit findest. Für mehr Zufriedenheit in deinem (Arbeits-)Leben!
Deine
Helga Matzhold