ZeitRäume Basel - Biennale für neue Musik und Architektur

ZeitRäume Basel - Biennale für neue Musik und Architektur ZeitRäume ist das Basler Musik- & Architekturfestival, das spezielle Räume neu hörbar macht & aussergewöhnlicher Musik neuen Raum gibt.

ZeitRäume Basel is the first festival to offer a broad forum for the combination of new music and architecture. The innovation biotope that Basel represents for the fields of music and architecture provides fertile ground for unconventional event formats. With around 20 productions, world premieres and accompanying events in Basel's spaces and streets, and around 500 musicians ranging from amateur

s to international stars, the Biennale offers concerts, exhibitions, talks, walks and much more to listen to, experience and take part in. ZeitRäume Basel ist das erste Festival, das der Verbindung von neuer Musik und Architektur ein breites Forum bietet. Das Innovationsbiotop, das Basel für die Bereiche Musik und Architektur darstellt, bietet dabei den fruchtbaren Boden für unkonventionelle Veranstaltungsformate. Mit an die 20 Produktionen, Uraufführungen und Begleitveranstaltungen in Basler Räumen und Strassen, rund 500 Musikern vom Laien bis zu internationalen Grössen bietet die Biennale Konzerte, Ausstellungen, Gespräche, Spaziergänge u.v.m zum Zuhören, Erleben und Mitmachen.

Zum Semesterbeginn wird in der Universitätsbibliothek Basel wieder viel geraschelt! Die Komponistin Barblina Meierhans u...
26/02/2022

Zum Semesterbeginn wird in der Universitätsbibliothek Basel wieder viel geraschelt! Die Komponistin Barblina Meierhans untersuchte in ihrem Stück «Skript» die Materialien, die in Bibliotheken anzutreffen sind.

«In Skript geht es mir in erster Linie um das Material selbst. Konkrete Elemente und Handlungen wie Papier, Karton, Pergament, Bücher, das Lesen und Schreiben spielen für mich eine Rolle. Auch einzelne Worte werden unter die Lupe genommen, gedehnt, gefaltet und klanglich ausgelotet. Die Atmosphäre und Akustik der Universitätsbibliothek Basel werden in der Komposition mitgedacht. Der in den Jahren 1962-1968 neu konstruierte Lesesaal mit der von Otto Senn und Heinz Hossdorf gestalteten sechseckigen Form und der skulpturalen Decke hat mich in der markanten Struktur verleitet, auf sprachlicher und theoretischer Ebene ebenfalls in jene Zeit zurückzuschauen.» (Barblina Meierhans)

Eindrücke des Konzerts am 17. September 2021 hielt in diesem Video fest:
https://youtu.be/389NJER3NxQ

__

ZeitRäume Basel 202109.–19.09.2021 in der UniversitätsbibliothekBarblina Meierhans Komposition | Ensemble This | Ensemble That (ET|ET) Schlagwerk | Neue Voca...

Aufmüpfige Nonnen, die im Rhein baden gehen, Box-Champions, die mit Bären im Ring tanzen, ein Muezzin unter dem Dach der...
25/02/2022

Aufmüpfige Nonnen, die im Rhein baden gehen, Box-Champions, die mit Bären im Ring tanzen, ein Muezzin unter dem Dach der ältesten Moschee von Basel – das Kaserneareal hat eine wilde Geschichte vorzuweisen!

Schüler*innen der Gymnasien Gymnasium Bäumlihof und Münster haben für die letzte Festivalausgabe den interaktiven Soundwalk H.E.I. Kaserne über geheimnisvollen Geschichten rund um die Kaserne erstellt. Beim Flanieren, Ausruhen und Umherspazieren konnte das Publikum mit speziellen Kopfhörern den Kasernenhof als Raum der Fantasie kennenlernen.

Einen Eindruck davon erhaltet ihr in diesem Video von Prismago:
https://youtu.be/-iX3Y0kpFfk

__

ZeitRäume Basel 202109.–19.09.2021 auf dem Kaserne-ArealH.E.I. Kaserne. Interaktiver 3D Soundwalk (2021 UA, Auftrag ZeitRäume Basel)Aufmüpfige Nonnen, die im...

30/01/2022

Die alten Fabriken, Lagerhallen und Werkstätten des zwischengenutzten Klybeck-Areals verwandeln sich allmählich in ein Wohn- und Arbeitsquartier. Hier eröffnete ZeitRäume Basel 2021 mit einem sechsstündigen Festival im Festival, präsentiert von 30 jungen Musiker*innen des Sonic Space Basel der Hochschule für Musik FHNW.

Impressionen des abwechslungsreichen Konzertabends mit Ensemblekonzert, solistischen Auftritten, Improvisationen, konzeptuellen und multimedialen Performances, einem Club-Konzert und einem DJ-Set zeigt dieses Video, produziert von Prismago: https://youtu.be/ck797mwz_jg

__
Baldur Brönnimann Iulia Andreea Smeu Salvatore Castellano Cris Arcos Cano Mikołaj Rytowski Phoebe Bognár Maria Muñoz Lopez Mikael Szafirowski

Zum Jahresende schauen wir gerne zurück auf unsere Festivalausgabe 2021 mit ihren vielen Highlights.Eines davon war das ...
31/12/2021

Zum Jahresende schauen wir gerne zurück auf unsere Festivalausgabe 2021 mit ihren vielen Highlights.

Eines davon war das Stück «Spiel Hölle» des Komponisten Michel Roth, welches am 18. & 19.09. im Flipperclub Regio Basel vom Soyuz21 contemporary music ensemble zürich aufgeführt wurde.

Das Team von ZeitRäume Basel wünscht allen einen guten Rutsch ins Jahr 2022! 🎇

https://youtu.be/6hPSunE1U38
🎥: Prismago

ZeitRäume Basel 2021Konzertaufnahme vom 18.09.2021 im Flipperclub Regio BaselMichel Roth: Spiel Hölle für Saxophon, E-Gitarre, Keyboard, Schlagzeug, Elektron...

Pünktlich zum Weihnachtsfest kommt unser Festivalrückblick 2021! ✨Wir danken unserem Publikum für die schönen Begegnunge...
24/12/2021

Pünktlich zum Weihnachtsfest kommt unser Festivalrückblick 2021! ✨

Wir danken unserem Publikum für die schönen Begegnungen sowie den Künstler*innen, Partner*innen und Förder*innen für die tolle Zusammenarbeit und tatkräftige Unterstützung!

Das Team von ZeitRäume Basel wünscht allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund!🎄


https://youtu.be/MRcMyAlrs7M
Video © Prismago

ZeitRäume Basel 2021Ein Rückblick mit allen Highlights und schönen Momenten der Festivalausgabe 2021!Playlist ZeitRäume 2021: https://youtu.be/CtGKMv01zJUWei...

«Haben Sie Zeit? Eine Stunde?»Florian Hauser beschreibt in «Musik unserer Zeit» von SRF Kultur das Projekt «Things are g...
14/12/2021

«Haben Sie Zeit? Eine Stunde?»
Florian Hauser beschreibt in «Musik unserer Zeit» von SRF Kultur das Projekt «Things are going down» von Schlagzeuger Peter Conradin Zumthor und Klavierbauer René Waldhauser als «eine Klangreise, die immer unheimlicher wird. Ein Klangstrudel. Ein Malstrom, der uns, wenn wir uns drauf einlassen, in sich hineinzieht.»

Gönnt euch eine Stunde Zeit, um das Interview zur Entstehung des Stücks zu hören und euch anschliessend auf eine Klangreise aus Clustern, Schwingungen und Akkorden zu begeben.

Die Konzertaufnahme entstand am 12.09.2021 in der Fondation Beyeler .



https://www.srf.ch/audio/musik-unserer-zeit/things-are-going-down-eine-spezielle-klangreise?id=12078582

Was passiert, wenn man Klavier spielt und langsam,ganz langsam die Saiten herunterstimmt? Dann entstehen nicht nur interessante Schwebungs-Klangbilder, sondern - wenn man die Tasten behandelt wie ein Schlagzeuger - ein geradezu unheimlicher Klangkosmos.

ZeitRäume Basel geht in eine zweite, digitale Runde!Die Konzertaufnahme von «Things are going down» mit Peter Conradin Z...
25/11/2021

ZeitRäume Basel geht in eine zweite, digitale Runde!

Die Konzertaufnahme von «Things are going down» mit Peter Conradin Zumthor und René Waldhauser vom 12. September in der Fondation Beyeler eröffnet die Reihe von speziellen Doku-Filmen, die Prismago für uns erstellt hat.

Wir danken dem Bundesamt für Kultur sowie den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Land für die Unterstützung im Rahmen des Transformationsprojekts.

Viel Spass beim Hören und Schauen!

https://youtu.be/8iKVRui8alk

ZeitRäume Basel 2021Konzertaufnahme vom 12.09.2021 in der Fondation BeyelerPeter Conradin Zumthor: Things are going down für Klavierspieler und Klavierstimme...

ZeitRäume Basel zu Besuch bei Wien Modern ! Ein Teil unseres Teams verbrachte ein schönes Wochenende auf der 34. Ausgabe...
21/11/2021

ZeitRäume Basel zu Besuch bei Wien Modern ! Ein Teil unseres Teams verbrachte ein schönes Wochenende auf der 34. Ausgabe von Wien Modern mit neuer Musik von Mütter, Cerha, Iannotta, Furrer, Ofenbauer, Pagh-Paan, Saunders, Seyedi und vielen weiteren.

Ein letztes Wochenende mit Musik und Kultur bevor Österreich in den Lockdown und Wien Modern frühzeitig in die Pause geht. Zwei kommende Konzerten werden gestreamt. Mehr Infos dazu auf der Webseite von WienModern.

Das Festival SONIC MATTER in Zürich sucht für den 27.11. und vom 2.–5.12. Helfer*innen für folgende Jobs:🔸 Einlass/Kasse...
12/11/2021

Das Festival SONIC MATTER in Zürich sucht für den 27.11. und vom 2.–5.12. Helfer*innen für folgende Jobs:

🔸 Einlass/Kasse
🔸 Covid-Check
🔸 Künstler*innenbetreuung
🔸 Produktionsbetreuung
🔸 Bar
🔸 Abholdienste Künstler*innen
🔸 Allrounder*in/Springer*in
🔸 Flyern und Promotion
🔸 Betreuung 24h Lounge

Weitere Infos über den Link! 😊

👁 Wir suchen Helfer*innen für SONIC MATTER 👁

▶︎ ▶︎ Melde Dich jetzt mit dem untenstehenden Link an!

Das Festivalprogramm steht fest, die Tickets sind im Verkauf und der Dezember rückt immer wie näher…🎊 jetzt fehlst nur noch Du! Wir suchen Helfer*innen für das neue Festival SONIC MATTER 2021. Pack mit an und sei hautnah dabei, wenn am 27.11 und von 2.12.-5.12. das Festival für experimentelle Musik in Zürich stattfindet.

Wir brauchen Helfer*innen für folgende Jobs:

🔸 Einlass/Kasse
🔸 Covid-Check
🔸 Künstler*innenbetreuung
🔸 Produktionsbetreuung
🔸 Bar
🔸 Abholdienste Künstler*innen
🔸 Allrounder*in/Springer*in
🔸 Flyern und Promotion
🔸 Betreuung 24h Lounge

Alle Helfer*innen werden fair für ihre Arbeit entschädigt. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung bis spätestens am 18. November. Es gilt: First come, first serve!
Der Link zur Anmeldung findest du hier:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeVikYi4DvypM4I7ot_v-YYsqOZ7lJUdTJUktJtwIDhh7Dqhw/viewform?vc=0&c=0&w=1&flr=0

Solltest Du Fragen haben oder auf Probleme stossen, kannst du Dich gerne an [email protected] wenden.

Urban Morphologies 🌱 «three cities in transition... an investigation how urban development happens in Basel, Berlin and ...
28/09/2021

Urban Morphologies 🌱

«three cities in transition... an investigation how urban development happens in Basel, Berlin and Los Angeles, and what dreams, wishes, hopes and fears it brings with it. .in this moving immersive concert installation..»
by
rosenberger

💥💥💥💥💥

📸 by

What a wondrous closing with you! Thank you!
🌱

pflaumenblütenAllschwilerplatz 22, 4055 Basel Seven by Péter EötvösGoblins by  Pflaumenblüten by Klaus Lang    @ oekolam...
27/09/2021

pflaumenblüten

Allschwilerplatz 22, 4055 Basel

Seven by Péter Eötvös
Goblins by
Pflaumenblüten by Klaus Lang


@ oekolampad

Thank you!
💥

Spiel Hölle by Michel Roth«both an homage and a deconstruction.....the ensemble swings between feverishly exaggerating t...
24/09/2021

Spiel Hölle

by Michel Roth
«both an homage and a deconstruction.....the ensemble swings between feverishly exaggerating this technoid gambling world and playful- grotesque commentary, where happiness and escapism are surprisingly gambled with..»

🍸🍸🍸🍸💥💥💥

POPPAEA «The sheer violence of this world is extreme. It begs the question: How far have we come? How little ground have...
24/09/2021

POPPAEA

«The sheer violence of this world is extreme. It begs the question: How far have we come? How little ground have we covered? »
Stephanie Fleischmann| Michael Hersch

Music by Michael Hersch
Libretto by Stephanie Fleischmann
Direction by Markus Bothe

Worldpremiere @ Don Bosco

Skript«My primary concern is with the material itself. In addition, individual words are scrutinised, stretched, folded ...
23/09/2021

Skript

«My primary concern is with the material itself. In addition, individual words are scrutinised, stretched, folded and sounded out. »
(by Barblina Meierhans)

💥💥💥

🥁
ch


Thank you! It was wonderful!

It was a blast! Pavillon sights! with the beautiful projects of  Michel Roth|GondelwandelAlexander Grebtschenko| kinetic...
22/09/2021

It was a blast!
Pavillon sights!
with the beautiful projects of

Michel Roth|
Gondelwandel
Alexander Grebtschenko| kinetic soundobjects: Chimerae
| dialogues between machine and human
💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥
Suisa Talks with various artists!


Hope to see you there again!
2023! 🥂

Phase 4by  .mahu   @ clemensfichterTipping and Transiting between image, music and text in playful interactions. Ghosts ...
22/09/2021

Phase 4
by .mahu @ clemensfichter

Tipping and Transiting between image, music and text in playful interactions.
Ghosts of the past and visions of the future open gates to parallel worlds and dimensions.

📸 by


H.E.I. Kaserneby  rebellious nuns who go swimming in the Rhine, boxing champions who dance with bears in the ring, a mue...
21/09/2021

H.E.I. Kaserne
by

rebellious nuns who go swimming in the Rhine, boxing champions who dance with bears in the ring, a muezzin under the roof of Basel's old mosque-

📸 by



Der Klang von Birsfelden🎤Cathy van EckWas sind die stillen Lieblingsplätze?               📸 von Susanne Drescher
20/09/2021

Der Klang von Birsfelden🎤
Cathy van Eck

Was sind die stillen Lieblingsplätze?



📸 von Susanne Drescher

Adresse

Oben – Unten – Drin – Draussen
Basel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZeitRäume Basel - Biennale für neue Musik und Architektur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ZeitRäume Basel - Biennale für neue Musik und Architektur senden:

Videos

Teilen