Quartiershalle in der KoFabrik e.V.

Quartiershalle in der KoFabrik e.V. Ein offener Gemeinschaftsort für die Menschen aus dem Viertel rund um den Imbuschplatz und aus Bochum Die Quartiershalle ist dein, mein, unser Projekt.

Nachdem vor etwas mehr als einem Jahr die ersten Bewohner*innen das Pionierhaus in der KoFabrik besiedelt haben, wird nun mit großer Intensität daran gearbeitet, auch den Rest des Gebäudes wieder zu beleben und nutzbar zu machen. Dabei entwickelt sich für die ehemaligen Werkhalle im Erdgeschoss der Eisenhütte momentan Schritt für Schritt eine besondere Nutzungsvision:

Hier entsteht auf gut 400 Qu

adratmetern ein neuer Gemeinschaftsort für das Quartier rund um den Imbuschplatz und aus Bochum. Offenheit als Konzept, Wandelbarkeit als Methode, Vielfältigkeit als Idee und Nutzbarkeit und Nutzen für alle als Ziel, sind dabei vier Grundsteine, auf denen die entstehende Quartiershalle gebaut werden soll. Ein Teil der Halle bleibt stets frei und ist als gemeinwohlorientierter Ort des öffentlichen Seins, als Treffpunkt und Aufenthaltsort für das Quartier nutzbar. Kunstateliers, Werk- oder Produktionsstätten, Proben- und Performanceorte, kreative Raumnutzungen in zeitlich begrenzten Arrangements, Orte für Dienstleistungen oder Vereinstreffpunkte können, sollen und dürfen sich in der Quartiershalle ansiedeln, jeweils einen der Spielräume in Beschlag nehmen und den umgebenden Raum für sich erobern. Kooperationen der Mieter*innen miteinander, mit dem Quartier und den übrigen Bewohner*innen der KoFabrik sollen gefördert werden. Uns ist wichtig: Wir wollen die Quartiershalle zu einem offenen Ort für alle machen. Dieser Ort entsteht und besteht in einem fließenden Prozess. Damit er aber wirklich in Bewegung kommt, brauchen wir euch! Jede*r, der/die dabei sein möchte, ist uns willkommen, sofern er oder sie zu einem toleranten Miteinander bereit ist. Rassismus und Extremismus haben in der Quartiershalle in der KoFabrik keinen Platz.

Es rockt - Tanzen ist mit den Füßen träumen 🪩Schwoof/Tanz für alle Junggebliebenen ab 50+ und jünger. Gefragt sind Lust ...
23/04/2025

Es rockt - Tanzen ist mit den Füßen träumen 🪩

Schwoof/Tanz für alle Junggebliebenen ab 50+ und jünger. Gefragt sind Lust auf Rhythmus, Tanz und Plaudereien.

🪩Der Eintritt ist frei.
🪩Infos unter [email protected]

Wir, Ingrid, Lioba, Heike und DJ Andreas freuen uns mit der Quartiershalle auf euch.

„DER ABEND AN DEM IN BOCHUM DIE BÜCHER BRANNTEN“Am 9. Juni 1933 brannten nach Einbruch der Dunkelheit auf dem Kaiser-Fri...
17/04/2025

„DER ABEND AN DEM IN BOCHUM DIE BÜCHER BRANNTEN“

Am 9. Juni 1933 brannten nach Einbruch der Dunkelheit auf dem Kaiser-Friedrich-Platz (heute Imbuschplatz) in Bochum Bücher von Erich Kästner, Nelly Sachs, Joachim Ringelnatz, Irmgard Keun, Jack London, Ernst Toller, Erich Maria Remarque und vielen Anderen!

Wir wollen lesend erinnern, gedenken und laut ausrufen:
NIE WIEDER! NIEMALS VERGESSEN!

🔎Dafür suchen wir noch Mitleser*innen und laden alle, die Lust & Zeit haben, am 9. Juni 24 um 18.30 Uhr diesen Erinnerungsabend mit uns zu gestalten, zu einer ersten Vorbesprechung am 07.05.25 um 18 Uhr auf den Imbuschplatz (Stühmeyerstr. 33, 44787) ein.

📞Bei Rückfragen & Interesse meldet euch gerne bei uns: Tel. 0173 7579431 o. [email protected]

Ein Projekt der Quartiershalle in e.V., und dem Theater Löwenherz

„Mittag in der Quartiershalle“Di. 15.04.25ab 12.30 UhrEinmal im Monat laden wir Euch alle - Freund*innen, Nachbar*innen,...
14/04/2025

„Mittag in der Quartiershalle“
Di. 15.04.25
ab 12.30 Uhr
Einmal im Monat laden wir Euch alle - Freund*innen, Nachbar*innen, Bewohner*innen der , Nutzer*innen, Kritiker*innen, Vorbeikommende, Fragende und Hungrige herzlich zur Mittagspause in der Quartiershalle ein. So lange der Vorrat reicht gibt es eine warme Suppe vom .cafe , Brot und jede Menge Plaudereien rund um unser Quartier!
Die Suppe ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.

Hier kommt ein kleiner Reminder an unser Nutzer*innen-Treffen!Falls noch nicht geschehen, gebt bitte kurz per Mail (info...
31/03/2025

Hier kommt ein kleiner Reminder an unser Nutzer*innen-Treffen!

Falls noch nicht geschehen, gebt bitte kurz per Mail ([email protected]) Bescheid, ob ihr dabei sein könnt!

Die Quartiershalle ist ein Ort für alle und wir versuchen, möglichst vielen verschiedenen Menschen und Interessen Raum zu geben.
Dieser vielfältige Nutzungsalltag ist spannend, führt aber auch dazu, dass man selten Zeit hat, ins Gespräch zu kommen.
Das möchten wir ändern und zum ersten Nutzer*innen-Treffen am Dienstag, den 01. April von 18 Uhr bis 19.30 Uhr in die Quartiershalle einladen!

Und das wären unsere Themen:
🌸Rückblick und wie es gerade so läuft!
🌸How to do Quartiershalle, Getränke und das Prinzip „Zahle was du kannst“
🌸Kritik, Probleme und Verbesserungsideen
🌸Das Prinzip viele Hände
🌸Netzwerkideen

Am Sonntag, den 27. April gibt es von 15 Uhr bis 18 Uhr den nächsten Quartiershallenflohmarkt 🌸🧇💚Kommt vorbei zum Plausc...
30/03/2025

Am Sonntag, den 27. April gibt es von 15 Uhr bis 18 Uhr den nächsten Quartiershallenflohmarkt 🌸🧇💚

Kommt vorbei zum Plauschen, Feilschen und Trödeln oder meldet euch mit einem eigenen Stand an!

Standanmeldungen sind ab sofort möglich!
📧ANMELDUNGEN UNTER [email protected]

Alle Standplätze sind mit einem Tisch ausgestattet (die Tische sind zwischen ca. 1,50 bis 2 Meter lang).Sagt bitte, ob ihr eine Kleiderstange mitbringt. Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass wir pro Person nur einen Stand vergeben und keine eigenen Tische mitgebracht werden können. 😉

📦Standaufbau ab 14 Uhr!

💸Standgebühr 5 €

🗺️Die Standplätze sind in der Quartiershalle im Erdgeschoss und 1. OG. (Quartiershalle in der , Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum)

„Karambolage“Papilian, ein Tramp und Weltengucker, stolpert in die Welt des Varietés, des Gesangs und der Artistik! Er s...
25/03/2025

„Karambolage“
Papilian, ein Tramp und Weltengucker, stolpert in die Welt des Varietés, des Gesangs und der Artistik! Er sollen sauber machen, dabei sein, Fritzi und Leo, die Varieté Besitzerinnen bei ihren atemberaubenden Choreographien, ihren Liedern und artistischen Highlights in der Luft und - man höre und staune - am Kofferwagen still und leise zur Seite stehen. Doch still und leise ist wahrlich nicht sein Fachgebiet! Neugierig beobachtend erobert Papilian die fremde Welt und tritt den Damen blauäugig auf die Füße. Es beginnt als krachende Karambolage, geht weiter als urkomisches Mitmachtheater für Alle und als was es endet, wird sich zeigen!

Also: Hereinspaziert und zugeschaut: Clownerie trifft Artistik und Gesang - ein Varieté Spektakel für die ganze Familie!

mit: Hendrik Becker, Phyllis Rhode und Christiane Athmer Dauer: ca. 75 Minuten ohne Pause

📅Sonntag, 6. April 2025, 14 Uhr & 17 Uhr
🗺️Quartiershalle in der KoFabrik, Stühmeyerstraße 33, 44787 Bochum
🎫Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende Platzreservierungen unter:
[email protected] o. 0173 75 79 431

Habt ihr Lust, einen Sommer lang in eurem eigenen kleinen Hochbeet zu gärtnern und den Quartiersgarten am Imbuschplatz m...
19/03/2025

Habt ihr Lust, einen Sommer lang in eurem eigenen kleinen Hochbeet zu gärtnern und den Quartiersgarten am Imbuschplatz mit uns zum Blühen zu bringen? 🌸Dann meldet euch bei uns! 🌻

Infos und Bewerbungen unter [email protected]

Wir freuen uns, euch unser neuestes Projekt vorzustellen: KRÄM FRESH. 🧑‍🍳Ein Mitmach-Projekt rund ums Kochen & Essen – m...
19/03/2025

Wir freuen uns, euch unser neuestes Projekt vorzustellen: KRÄM FRESH. 🧑‍🍳
Ein Mitmach-Projekt rund ums Kochen & Essen – mit Tipps zur gesunden Ernährung, einem Lebensmittel-Quiz und jeder Menge Theater.

Komm vorbei, koche und iss mit uns! Zusammen schmeckt‘s einfach besser! (Ab 6 Jahren, Eltern sind ebenfalls willkommen!) 💚

Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Veranstaltungen finden in der Quartiershalle an der statt.
📧Anmeldungen unter [email protected] – wir freuen uns auf dich!

Das Projekt wird gefördert vom Stadtteilfonds , von der und der Stiftung.

Bitte helft uns, Kinder und Jugendliche bei der Aufklärung zu Demokratie zu unterstützen!Wenn ihr Kund*innen der  seid, ...
12/03/2025

Bitte helft uns, Kinder und Jugendliche bei der Aufklärung zu Demokratie zu unterstützen!
Wenn ihr Kund*innen der seid, schenkt uns eure Herzen.♥️
So einfach geht das: klickt auf den Link dann auf „code holen“. Name, Kundennummer und Mailadresse ausfüllen, den Code aus der Mail dann kopieren, einfügen und gerne, gerne mit den gesamten 25 herzen für uns abstimmen. ❤️
https://www.stadtwerke-bochum.de/buergerprojekte/abstimmungsphase/projekt/498
(link in bio)

„Mittag in der Quartiershalle“Di. 11.02.25ab 12.30 UhrEinmal im Monat laden wir Euch alle - Freund*innen, Nachbar*innen,...
10/03/2025

„Mittag in der Quartiershalle“
Di. 11.02.25
ab 12.30 Uhr
Einmal im Monat laden wir Euch alle - Freund*innen, Nachbar*innen, Bewohner*innen der , Nutzer*innen, Kritiker*innen, Vorbeikommende, Fragende und Hungrige herzlich zur Mittagspause in der Quartiershalle ein. So lange der Vorrat reicht gibt es eine warme Suppe vom .cafe , Brot und jede Menge Plaudereien rund um unser Quartier!
Die Suppe ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.

Tauschen, tauschen, tauschen - rund um die Quartiershalle. Es wird einen Kleider-, Pflanzen- und Büchertausch geben und ...
03/03/2025

Tauschen, tauschen, tauschen - rund um die Quartiershalle. Es wird einen Kleider-, Pflanzen- und Büchertausch geben und das Projekt eröffnet die neue Mit-Mach-Küche.
Außerdem wollen wir die Gartensaison eröffnen. Lasst uns gemeinsam die Stühmeyerstraße zum Blühen bringen! 🌸

⏰Sonntag, 23. März 2025, 11-13 Uhr
🗺️Quartiershalle in der (Stühmeyerstr. 33,
44787 Bochum)
⚠️PRO PERSON
👗MAX. 5 KLEIDUNGSSTÜCKE | NUR HEILE UND SAUBERE KLEIDUNG
☘️MAX. 2 PFLANZEN
📚MAX. 2 BÜCHER
DU BIST AUCH OHNE MITGEBRACHTE SACHEN
HERZLICH WILLKOMMEN 💚

TEILNAHME OHNE ANMELDUNG ODER EINTRITT

In Kooperation mit und dem

„Die Reise der Verlorenen“frei nach Daniel KehlmannEin Schiff mit über 900 Flüchtenden irrt über den Ozean, kein Land wi...
28/02/2025

„Die Reise der Verlorenen“
frei nach Daniel Kehlmann

Ein Schiff mit über 900 Flüchtenden irrt über den Ozean, kein Land will die Menschen aufnehmen. In den Heimathafen zurückzukehren, käme einer Katastrophe gleich. Aber das Schiff liegt nicht vor der Küste Südeuropas, sondern vor Kuba im Jahr I939 und die Passagier:innen der St. Louis sind Jüd:innen, die mit ihrem letzten Hab und Gut aus Nazideutschland fliehen. Als auch Nordamerika aufgrund eines politischen Intrigenspiels die Einreise verwehrt, soll das Schiff zurück nach Hamburg fahren. An Bord spitzt sich die Lage zu, denn die Flüchtenden sind neben dem Hoffen und Bangen auch der nationalsozialistischen Gesinnung einiger Crewmitglieder ausgesetzt.

⏰Mi. 05.03.25, I9 Uhr
Do. 06.03.25, I9 Uhr
So. 09.03.25, I8 Uhr

🗺️Quartiershalle in der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum

🎫Kartenvorbestellungen unter [email protected] oder Tel. 0173 75 79 431

Es spielt das Inszenierungsprojekt der Quartiershalle in der KoFabrik in Kooperation mit dem Theater Löwenherz

Geschichtenallerlei!!! - Das Karneval-Special ⏰02.03.2025, 14.30Uhr 🗺️Quartiershalle in der  🚪Eintritt frei! Papilian st...
28/02/2025

Geschichtenallerlei!!! - Das Karneval-Special

⏰02.03.2025, 14.30Uhr
🗺️Quartiershalle in der
🚪Eintritt frei!

Papilian stolpert auf die Bühne. Eigentlich soll er nur sauber machen und alles für die nächste Show vorbereiten, doch dann entdeckt er das Publikum, hat Ärger mit der Chefin, muss die Nachricht überbringen, dass alle Schauspieler*innen ausfallen und stolpert – als im alles viel zu viel wird – über eine große Theaterkiste, vollgefüllt mit den wundersamsten Kostümen, Requisiten und Geschichten.
Herbeispaziert und mitgemacht, wenn Papilian klein und groß in die Welt des Theaters und vor allem des Mitmachtheaters entführt und auf der Bühne live und ohne doppelten Boden spannende, aufregende, traurige und wunderschöne Geschichten entstehen.
Ein kleines Theaterspektakel für die ganze Familie!

Liebe Bekannte und Unbekannte, liebe Freund*innen, liebe Leute, wir benötigen eure Unterstützung!Wir bitte euch um eure ...
27/02/2025

Liebe Bekannte und Unbekannte, liebe Freund*innen, liebe Leute, wir benötigen eure Unterstützung!
Wir bitte euch um eure ♥️ für unser Beteiligungs-Projekt für junge Menschen zu Demokratie und deren spielerische Anwendung.

Um das auf die Beine stellen zu können, freuen wir uns über eure Unterstützung in Form von Stimmen im Stadtwerke Bürgerprojekt.

✱ Unser Ziel?
Ein Sponsoring-Vertrag mit den !

✱ Was wir dafür brauchen?
Möglichst viele Stimmen (Herzen) im Voting!

✱ Wie du eine Stimme bekommst?
An der Abstimmung für die Bürgerprojekte können alle Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Bochum teilnehmen.
Zur Teilnahme an der Abstimmung ist die Registrierung über die Kundennummer erforderlich.
Die Abstimmung ist über die Stadtwerke Bochum App möglich oder über die Aktionsseite www.stadtwerke-bochum.de/buergerprojekte/informationen

✱ Wie du uns dabei helfen kannst?
Stimme für uns ab! Unsere Projekt hat die ID 498.

✱ Wann?
Ab sofort

– Mit Kultur die Welt verändern

Wie können Jugendliche ihre Meinung sagen und ihre Zukunft mitgestalten? zeigt: Das geht mit Kunst und Kultur – kreativ, sichtbar und erlebbar!

Kultur gibt Kraft: Theater, Performance, Street Art – Jugendliche nutzen Kunst, um auf Themen aufmerksam zu machen.
Ihre Bühne: Stadt, Leinwand, Straße. Ihre Botschaft: laut und klar!

Politik zum Anfassen, diese Themen stehen im Mittelpunkt: Ernährung – Performances gegen Lebensmittelverschwendung, Wohnungslosigkeit – Kunst macht soziale Ausgrenzung sichtbar, Öffentlicher Raum – Jugendliche gestalten Stadt und Platz, Müll – Kreative Aktionen gegen Umweltverschmutzung, Tierschutz – Kunst fördert Empathie und Verantwortung

Spielerisch Demokratie erleben: Durch Theater, Improvisation und kreatives Gestalten erleben Jugendliche, wie sie politisch mitbestimmen können.

Mit wird klar: Kunst und Kultur sind nicht nur zum Anschauen da – sie können viel verändern! Die Jugend hat eine Stimme und macht sie laut!

– Ein Projekt von Quartiershalle in der KoFabrik e.V.



„DAS KNEIPENQUIZ ZUR BUNDESTAGSWAHL!“Herbeispaziert und mitgeraten! Wir spielen mit Euch das große Kneipenquiz zur Bunde...
11/02/2025

„DAS KNEIPENQUIZ ZUR BUNDESTAGSWAHL!“
Herbeispaziert und mitgeraten! Wir spielen mit Euch das große Kneipenquiz zur Bundestagswahl! Es gibt mindestens 20 Fragen & jede Menge wissenswerte, kuriose, aulsergewöhnliche, unerwartete Antworten, die aber eines ganz deutlich zeigen:
Unsere Demokratie ist eine großartige Errungenschaft, die um keinen Preis aus den Händen gegeben werden darf!

Es gibt Musik, Diskussionen, Gespräche, Preise, ein bisschen Theater, Faktenchecks und die tiefe Überzeugung:
Geh wählen - dein Kreuz für die Demokratie und gegen den Faschismus!

Die , das Theater Löwenherz , die und jede Menge Freund_innen laden Euch ein, mitzuspielen!

📅Mittwoch, 12. Februar 25, 19 Uhr
🗺️Quartiershalle in der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33, Bochum
🎫Der Eintritt ist frei. Bei Fragen und Anmeldungen meldet euch gerne unter [email protected] o. Tel. 0173 75 79 431 oder kommt einfach vorbei!

⚠️Übrigens: Bei Interesse kommen wir auch in eure Lieblingskneipe o. wir stellen euch das Quiz zur Verfügung! Einfach melden!

Über zukünftige Sintfluten und heutige DämlichkeitenEine dystopische Zukunftsfantasie mit einem Hauch HoffnungKonrad erf...
10/02/2025

Über zukünftige Sintfluten und heutige Dämlichkeiten
Eine dystopische Zukunftsfantasie mit einem Hauch Hoffnung

Konrad erfindet Geschichten. Was wäre wenn? Wenn sich die Welt in 50 Jahren selbst an den Rand des Wahnsinns und darüber hinaus bugsiert hätte, es dann eine filmreife Katastrophe gäbe und sich elf abgedrehte bis wahnsinnige Gestalten während einer Sintflut auf eine der verbliebenen aus den Wassermassen herausragenden Erhöhung gerettet hätten. Nach und nach sickert die Erkenntnis durch, dass sie vielleicht die letzten Überlebenden der Menschheit sein könnten. Sie kommen an, checken ab und fragen sich dann, wie es so weit kommen konnte, wo die Welt in den 20er Jahren falsch abgebogen ist! Eine erschreckende und während des Probens und Spielens immer aktueller werdende Zukunftsdystopie, die den Finger tief in die Wunden und Gefahren des Hier und Jetzt legt und doch mit einer Hoffnung aufwartet: So blöd können die Menschen doch nicht sein! Hoffentlich!

Di. 11.02.25, 19 Uhr

Quartiershalle in der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum
Restkarten an der Abendkasse, Infos: [email protected] o. Tel. 0173 75 79 431
Es spielt das Inszenierungsprojekt der Quartiershalle in Kooperation mit dem Theater Löwenherz.

„Mittag in der Quartiershalle“Di. 11.02.25ab 12.30 UhrEinmal im Monat laden wir Euch alle - Freund*innen, Nachbar*innen,...
10/02/2025

„Mittag in der Quartiershalle“
Di. 11.02.25
ab 12.30 Uhr
Einmal im Monat laden wir Euch alle - Freund*innen, Nachbar*innen, Bewohner*innen der , Nutzer*innen, Kritiker*innen, Vorbeikommende, Fragende und Hungrige herzlich zur Mittagspause in der Quartiershalle ein. So lange der Vorrat reicht gibt es eine warme Suppe vom .cafe , Brot und jede Menge Plaudereien rund um unser Quartier!
Die Suppe ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.

Die Bunten Banden treffen sich: Dienstag. 04.02 um 19 UhrWir bereiten uns für die Demo vor, damit es bunt und laut wird!...
30/01/2025

Die Bunten Banden treffen sich:
Dienstag. 04.02 um 19 Uhr
Wir bereiten uns für die Demo vor, damit es bunt und laut wird!

Adresse

Stühmeyerstraße 33
Bochum
44787

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Quartiershalle in der KoFabrik e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Quartiershalle in der KoFabrik e.V. senden:

Teilen