Herzlichen Glückwunsch an alle Frischvermählten da draußen! 💍
Euch steht nun eine der aufregendsten Zeiten eurer Beziehung bevor. Vermeidet folgende Fehler, um eure Planungszeit genießen zu können.
1. Die Herangehensweise: Viele planen wild drauf los und verlieren schnell den Überblick. Eine Hochzeit besteht auf unendlich vielen Details. Macht euch einen Gesamtüberblick und priorisiert die einzelnen Punkte nach Dringlichkeit. Checklisten und Co. sind hier das Masterpiece.
2. Die Locationsuche: Unterschätzt den nötigen Vorlauf nicht. 2024 sind viele Locations bereits ausgebucht. Jetzt ist die richtige Zeit, euch eure Traumlocation für 2025 zu sicher. Aber Vorsicht: Auch hier füllen sich die Wochenendtermine rasant! Ähnlich sieht es auch in den Terminkalendern der Hochzeitsdienstleister aus. Je früher ihr dran seid, desto höher stehen eure Chancen, euch die besten Dienstleister für eure Hochzeit zu sichern.
3. Das Hochzeitsdatum: Viele Paare legen häufig von Anfang an ein festes Datum fest und schränken sich damit sehr ein. Wenn ihr offen für das Datum seid, habt ihr mehr Flexibilität bei der Findung der passenden Location und Dienstleister.
4. Das Budget: Viele Paare haben falsche oder sogar gar keine Budgetvorstellungen. Setzt euch mit den Kosten auseinander und legt dann ein ungefähres Gesamtbudget fest. So vermeidet ihr böse Überraschungen und verliert nicht den Überblick über eure Ausgaben. Eine erste Budgetkalkulation ist ein Muss!
5. Die eigenen Vorstellungen: Viele Paare lassen sich von Hochzeiten inspirieren, auf denen sie selbst zu Gast waren. Heiraten bedeutet heute schon lange nicht mehr, einem bestimmten Schema F zu folgen. Es ist EUER Tag und ihr könnt ihn genau so gestalten, wie ihr es möchtet. Hört in euch rein und lasst euch zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten.
6. Die Planung: Eine Hochzeit zu planen ist ein zweiter Full-Time-Job – und das werdet ihr merken. Überlegt euch gut, wie viel Zeit ihr wann