Vetternwirtschaft - VfbK e.V.

Vetternwirtschaft - VfbK e.V. Verein für bodenständige Kultur e.V. V.f.b.K. Kleinkunstbühne, Theater, Konzerte, Musik, Kunst, Kabarett, Ausstellungen, Inklusion, Kneipe, Kultur

Der Verein wurde 1980 von einer kleinen Gruppe engagierter Leute ins Leben gerufen. Anfangs traf man sich im Vereinslokal PORÖS in Raubling. Mit zunehmender Popularität und Engagement der Beteiligten suchte man nach einer passenden Lokalität, die man 1982 auch fand. Man nannte sie ganz einfach
VETTERNWIRTSCHAFT. Ziel war und ist es, verschiedene kulturelle Möglichkeiten zu verbinden und anzubieten

:
Theater, Konzerte, Kabarett ,Lesungen, Poetry Slam, Ausstellungen, Behindertenintegration, Kinderaktionen, Kulturtage, Volxküche, Workshops,
Musikerstammtische, Disco und vieles mehr

Der Verein für bodenständige Kultur hat mit seinem Vereinslokal “Vetternwirtschaft” die Möglichkeit geschaffen, weitgehend frei von Vorgaben, Kunst- und Kulturschaffenden einen Platz zu bieten. Vorrangig versuchen wir, Kleinkunst zu unterstützen und bieten jedem interessierten Künstler im Rahmen unserer Möglichkeiten Unterstützung bei seinem Vorhaben. Wer also in irgendeiner der oben genannten Richtungen etwas machen möchte, kann sich gerne an uns wenden! Booking-Anfragen an: [email protected]

Bandvorstellung  für den 18.10.25Nach zu vielen Jahren Pause sind FreibeuterAG aus Nürnberg mit neuer Crew und gesetzten...
09/10/2025

Bandvorstellung für den 18.10.25

Nach zu vielen Jahren Pause sind FreibeuterAG aus Nürnberg mit neuer Crew und gesetzten Segeln endlich wieder auf Kurs und lichten ihren Anker um, nach ihrem kurzen improvisierten Gastspiel beim letztjährigen .rosenheim, endlich mit einem vollständigen Set auf der Vetternbühne zu stehen!

Freut euch auf flotten Deutschpunk, der alle Freund*Innen von "Toxoplasma" oder "Versaute Stiefkinder" zum Ende des Abends vollends begeistern dürfte!

Außerdem an diesem Abend:



Am Samstag den 08.11.25 geht es direkt weiter mit dem nächsten Konzert.Uns erwartet ein intensiver Abend voller pointier...
06/10/2025

Am Samstag den 08.11.25 geht es direkt weiter mit dem nächsten Konzert.
Uns erwartet ein intensiver Abend voller pointierter Rhythmen, Emotionen, Tanz und Leidenschaft!

🖤
Wir konnten durch einen für uns glücklichen Zufall die grandiosen "Caloris Impact" von Graz nach Rosenheim locken!
Es wird feinster Hardcore-Punk mit 100% DIY-Attitüde serviert, den man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

🖤
Wir freuen uns "Fante's Dust", die wir bereits vor einigen Jahren beherbergen durften, wieder zu sehen und zu hören. Sie haben ihre avantgardistische Mischung aus treibendem Noise Rock und Hardcore-Punk à la Black Flag im Gepäck, der sich weithin großer Beliebtheit erfreut!

Disgül 🖤
Nicht zuletzt können wir verkünden den verrückt guten "Disgül" endlich eine Bühne in Rosenheim zu bieten. Nachdem sie bereits etliche Shows und ein Album auf dem Buckel haben, beehren uns die aus Innsbruck stammenden, bereits aus anderen Formationen bekannten Musiker, mit ihrem unwiderstehlichen Death-Crust-Punk-D-Beat Geballer mit düsterer Note.

Am Samstag den 18.10.melden wir uns aus der Sommerpause zurück und es gibt„Wieder Punk in der Stadt“! So unterschiedlich...
23/09/2025

Am Samstag den 18.10.melden wir uns aus der Sommerpause zurück und es gibt
„Wieder Punk in der Stadt“!

So unterschiedlich wie das Genre selbst, fällt auch das Line Up aus.

Wir freuen uns auf guten, alten Deutschpunk von aus Nürnberg die, nach ihrem kurzen improvisierten Auftritt am letztjährigen GNWP, nun zurück auf der Vetternbühne sind. Unterstützung bekommen sie von den Thüringer Streetpunks sowie den Münchner „PopPunks“ von .

Mehr Infos zu den einzelnen Bands in den nächsten Wochen.

Doors 19:00
Kein Einlass unter 16 Jahren.

Shows shows shows! Am Samstag den 25.10.25 geben sich drei Avantgarde-Perlen  der oberbayerischen Musikszene die Ehre be...
23/09/2025

Shows shows shows! Am Samstag den 25.10.25 geben sich drei Avantgarde-Perlen der oberbayerischen Musikszene die Ehre bei uns:
u.s.e.n.n.e.i.d aus München
Bei ihrem rohen musikalischen Mix mit ordentlich Punkattitüde ist für alle etwas dabei, die es gerne laut mögen.
Sie beschreiben ihr Genre als exotic-punk-grunge-speedpunk-doom-metal-jazz-fusion.

"Busenneid ist eine band die punk musik spielt und fette Eierstöcke in der hose hat."

aus Rosenheim
Die in South Carolina, USA, geborene und jetzt in Rosenheim lebende Paula erzählt in ihren melodischen Liedern von Liebe und Herzschmerz sowie von der Suche nach dem eigenen Weg.

Brettern aus München
Jetzt wird gebrettert!
Experimental-DIY-Lo-Fi-Punk aus München.

brettern.bandcamp.com

Doors 19:00 Uhr
Beginn ab ca. 20:00

Einlass ab 16 Jahren

18/08/2025

Mit großer Vorfreude präsentieren wir euch das finale Line Up für das diesjährige "Good Night White Pride" in der Vetternwirtschaft - VfbK e.V. Rosenheim

Mit am Start sind:
- Bittter / Hamburg
- Age of Rats / Regensburg
- Zystem / Esslingen
- Surreal Fatal / Hamburg

Neben tollen Bands wird es auch wieder ein buntes Programm mit Infoständen und Soli-Tombola geben.
Wie in den letzten Jahren findet das Fest in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung statt!
Mehr Infos zu Bands und Ablauf folgen in den nächsten Wochen.

Der Countdown läuft ⌚️🥳Diesen Samstag öffnen wir ab 16 Uhr unseren Biergarten für euch. Es gibt eine Salatbar, leckere F...
23/07/2025

Der Countdown läuft ⌚️🥳

Diesen Samstag öffnen wir ab 16 Uhr unseren Biergarten für euch. Es gibt eine Salatbar, leckere Fleisch und Vegane Schmankerl vom Grill, Kinderaktionen und Livemusik von , und zu späterer Stunde noch elektronische Musik von & Friends!

‼️⚠️‼️⚠️
Unser Jahresfest findet bei jedem Wetter statt.
Also packt euch vll einen Regenschirm ein! ☝️

Wir freuen uns auf euch 🥳👌🍻

Hier die 2.te Band, die am 26.7. auf unserer Aussenbühne stehen wird.Welcome THE VOODOOHOUNDS.Die „Voodoohounds“ spielen...
14/07/2025

Hier die 2.te Band, die am 26.7. auf unserer Aussenbühne stehen wird.

Welcome THE VOODOOHOUNDS.
Die „Voodoohounds“ spielen Blues im Stil der 50er und 60er Jahre und schaffen es, das Feeling, die Spielfreude und den mitreißenden Groove authentisch und glaubwürdig rüberzubringen. Mit der klassischen Besetzung von Gitarre, Mundharmonika, Klavier, Bass, Schlagzeug und Verstärkung durch zwei Saxophone zaubern die erfahrenen Musiker aus dem Süden Deutschlands die Stimmung aus amerikanischen Blues-Clubs auf die Bühne. Die Stilrichtung reicht vom Jump- und Swing-Blues der US-Westküste, bis zum Texas- und Chicago-Blues. Die Band spielt sowohl Eigenkompositionen, als auch Interpretationen selten gehörter Bluesstücke. Die Zuhörer erwartet mit den „Voodoohounds“ ein abwechslungsreicher Live-Musik Abend mit Groove-Garantie.

The Voodoohounds live beim "Hubbi" in Hemhof - Feb 2023Maximilian Schöll (guit, voc)Max Kögl (blues-harp, voc)Michael Memminger (bass)Wolfgang Feulner (dr)St...

Hier die erste Band, die / der am 26.7. auf unserer außen Bühne stehen wird.Wir freuen uns mega auf The Black Elephant B...
09/07/2025

Hier die erste Band, die / der am 26.7. auf unserer außen Bühne stehen wird.

Wir freuen uns mega auf The Black Elephant Band:

Solo-Antifolk-Folkpunk-Songwriter-Projekt von Jan Bratenstein aus Nürnberg

angry antifolk // bearded bluespunk // sassy songwriting

„Ungeschliffene, gestochen scharf auf den Punkt kommende, englischsprachige Songminiaturen voll von schrägem Humor und bitterbösen Weltbetrachtungen".
"Herrlich respektlos, einfach grandios hingerotzt. Die Black Elephant Band ist so etwas wie die Ramones des Folk!"
"Die schlecht gestimmte Gitarre schnörkellos rudimentär, die Stimme ein wütendes Knurren, kaum ein Lied länger als zweieinhalb Minuten. Wunderbar!“
"Schräger Antifolk mit Bart, Klampfe und Mundharmonika. Zum Verlieben!"
"Klingt irgendwie als hätte der junge Bob Dylan mit Tenacious D einen gehoben

https://youtu.be/nHkYfXfMgEU?si=AycutPiFDaSzZa0b

Ab 24.07.: 25 Jahre mit Vronis Straßenklavier“, AusstellungAusstellung mit Fotos über die Europareise von Vroni mit ihre...
07/07/2025

Ab 24.07.: 25 Jahre mit Vronis Straßenklavier“, Ausstellung

Ausstellung mit Fotos über die Europareise von Vroni mit ihrem Wanderpiano

Vroni Holzmann tourt seit unglaublichen 25 Jahren mit ihrem Klavier durch Europa. Sie spielt in großen Metropolen wie Stockholm, Hamburg, Paris, Oslo, Wien und Budapest, aber auch in kleinen Orten wie Prien am Chiemsee, direkt am Fährsteg.

Sie sucht Städte nicht nach Ruhm und Wahrzeichen aus, sondern ob sie auf der Strecke liegen oder Freunde dort wohnen. Dabei liebt sie drei Städte am allermeisten und wenn sie auf Tour ist, will sie dort immer hin. Das sind Edinburgh, ihre schottische Heimatstadt, Rosenheim, ihre bayerische Geburtsstadt und Bayreuth, die Geburtsstadt ihres Pianinos. Es wurde im Jahre 1937 von der ansässigen Klaviermanufaktur Steingraeber gebaut und dort auch dieses Jahr wieder liebevoll für weitere Abenteuer mit Vronis Lieferwagen fit gemacht.

Dieses Jahr zog sie in ihrer schottischen Stammkneipe eine Barkeeperin hinter dem Tresen hervor und ging mit ihr auf Tour.

Ihre Abenteuer haben das Britische Fernsehen auf sie aufmerksam gemacht und so spielte sie in der Serie ‘The Piano’. Das fantastische Stück, dass sie dort darbot, heißt ‘Bumble Boogie’ und ist so schnell, dass einem danach die Finger wehtun.
Jedenfalls hat der bekannte Weltkonzertpianist Lang Lang das in der Serie behauptet und Vroni kann es nur bestätigen. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Fotos von Ihren Erlebnissen auf Tour und ist zu sehen vom 24. Juli – . 25. Oktober im Verein für bodenständige Kultur e.V. in der Vetternwirtschaft, Oberaustr. 2, Rosenheim zu den allgemeinen Öffnungszeiten.

Zur Ausstellungseröffnung gibt es Livemusik von Vroni und Joey, einem Freund und Musikerkollegen, der extra aus Schottland angereist kommt und eine spezielle Symbiose aus Cello und Bass mitbringt.

Die Vernissage findet am Donnerstag, 24. Juli ab 19:00 Uhr statt. Weitere Informationen gibt es unter vfbk.net.

Unser traditionelles Maifest am 01.05.2025 ab 14:00 Uhr steht vor der Tür!Auch heuer gibt es wieder ein Maifest in der V...
21/04/2025

Unser traditionelles Maifest am 01.05.2025 ab 14:00 Uhr steht vor der Tür!

Auch heuer gibt es wieder ein Maifest in der Vettern, wir freuen uns auf Viele, die mit uns feiern!

Das Aufstellen eines Maibaums ist im Alpenraum eine alte Tradition. Der Verein für bodenständige Kultur nahm sich dieser an und pflegt den Brauch in vielen Abwandlungen seit mittlerweile mehr als 40 Jahren. In diesem Jahr gibt es die Ausstellung "absurde MaiBäume" in der Vettern und bei Maifest eine ganz besondere Überraschung zum Thema MaiBaum (kleiner Teaser für die "kleinen" Gäste: Ihr dürft selber).
Ergänzung auf mehrfache Anfrage: MaiBoxen haben nichts mit Faustkampf zu tun!

Untermalt wird das Ganze in diesem Jahr durch musikalische Einlagen von Alphornbläsern - einer weiteren alpenländischen Tradition - und Musik der

Travelers All Stars aus Mexico
jamaikanische Musik der 60er (und frühen 70er)
Reggae, Rocksteady und Ska

05.04.2025 20:00 Uhr - Reiners Karaoke bei unsOb ihr alleine, oder in der Gruppe mit mehreren singt....... egal, der Spa...
04/04/2025

05.04.2025 20:00 Uhr - Reiners Karaoke bei uns

Ob ihr alleine, oder in der Gruppe mit mehreren singt....... egal, der Spaß ist garantiert !!

www.reiners-karaoke.de

Awareness in der VetternFür mehr Barrierefreiheit zum Lesen hier unten nochmal der Text. Für Gäste mit körperlichen Eins...
08/03/2025

Awareness in der Vettern

Für mehr Barrierefreiheit zum Lesen hier unten nochmal der Text. Für Gäste mit körperlichen Einschränkungen haben wir ebenerdige Zugänge zur Vetternwirtschaft, eine behindertengerechte Toilette sowie einen ebenerdigen Zugang zum Konzertraum. Bitte sprecht uns einfach an, wenn ihr noch ein anderes Anliegen habt.

AUF UNSEREN KONZERTEN…
…wollen wir eine Atmosphäre schaffen, in der sich alle wohlfühlen
Das heisst konkret:
Rassistisches, antisemitisches, sexistisches, homo-, transfeindliches oder anderes diskriminierendes Verhalten hat bei uns keinen Platz!

Was ist Konsens?
Menschen haben ganz individuell verschiedene Grenzen. Frag bitte nach den Grenzen der anderen Person und halte diese ein. Egal ob bei sexuellen Absichten oder bei normalen Gesprächen, kann es sein, dass dein Gegenüber etwas als unangenehm empfindet oder gar nicht möchte.

Deshalb:
Achte auf Reaktionen des Gegenübers und frag danach, ob dein Gegenüber das gerade möchte.
Sollte ein „NEIN“ kommen, dann respektiere dies und ziehe dich zurück.

Wenn ihr:
• übergriffiges Verhalten bei anderen beobachtet oder
• selbst übergriffiges Verhalten erfahren habt kommt auf unser VETTERN-Team zu

Lasst uns gemeinsam eine coole Atmosphäre schaffen!
Grenzen schaffen, damit wir alle unbeschwerter feiern können!

Adresse

Oberaustrasse 2
Rosenheim
83026

Öffnungszeiten

Donnerstag 19:00 - 00:00
Freitag 19:00 - 01:00

Telefon

+49803144345

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vetternwirtschaft - VfbK e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen