Buchmesse Rosenheim

Buchmesse Rosenheim Die südlichste Buchmesse Deutschlands in Rosenheim: Austausch zwischen Autoren, Autorinnen und Lesern

Das Weihnachtsgeschenk - unsere Schirmherren:Iny Lorentz ist eines der Pseudonyme des deutschen Schriftstellerehepaares ...
24/12/2024

Das Weihnachtsgeschenk - unsere Schirmherren:

Iny Lorentz ist eines der Pseudonyme des deutschen Schriftstellerehepaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath. Ihre Bücher erreichten bis 2023 eine Gesamtauflage von 20 Millionen Exemplaren. Wir sind überglücklich, sie für 2025 als Schirmherren für unsere kleine Messe gewonnen zu haben. Am Samstag, den 22. März 2025, werden sie um 16:00 Uhr aus ihrem Buch „Ritter Constanze“ lesen und anschließend Fragen beantworten und Bücher signieren.

https://www.inys-und-elmars-romane.de/wirN.php

#

Ausstellerin Edith Maria AscherEdith Maria Ascher ist studierte Sozialpädagogin, arbeitet als Künstlerin und Schriftstel...
22/12/2024

Ausstellerin Edith Maria Ascher

Edith Maria Ascher ist studierte Sozialpädagogin, arbeitet als Künstlerin und Schriftstellerin und ist Mitglied im Schriftsteller-Verband Ostbayern. Sie hat Romane des Genres Fantasy/Magischer Realismus veröffentlicht, ist in Anthologien vertreten und wurde für ihre Kurzgeschichten mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt seit vielen Jahren in Landshut, und Bayern ist meist auch der Schauplatz ihrer Erzählungen. Ihr Roman ‚Die Traumweber‘ spielt in Passau, der Roman ‚In der Tiefe der Zeit‘ taucht ein in die keltische Vergangenheit des Bayerischen Waldes.

„Der Stoff einer Geschichte oder eines Buches entsteht aus einem Impuls. Was danach geschieht? Der Gedanke setzt sich in meinem Herzen fest und der Alltag bekommt eine Art mythologische Kraft. Schreiben bedeutet viel Arbeit, aber Schreiben ist auch magisch. Und aus dieser Magie und aus der Leidenschaft für das Schreiben ist die Seele eines Buches und einer Geschichte gewebt. Ich und meine Protagonisten begeben uns auf eine gemeinsame Reise, betreten einen gemeinsamen Seelenpfad. Manchmal habe ich das Gefühl, ich schreibe nur auf, was sie mir erzählen.“

Veröffentlichungen:
Magie und Sternenstaub, Kurzgeschichten aus Landshut
Adain Lit, High Fantasy Saga (in vier Bänden)
Die Traumweber, Roman
In der Tiefe der Zeit, Roman
Kurzgeschichten in mehreren Anthologien

Bücher :www.e-m-ascher.de
Bilder: www.edithascher.de
Instagram: E.M.Ascher
Facebook: E.M.Ascher

#

Ausstellerin Birgit Constant Birgit Constant ist eine polyglotte Mediävistin, die wenig überraschend Sprachen und das Mi...
22/12/2024

Ausstellerin Birgit Constant

Birgit Constant ist eine polyglotte Mediävistin, die wenig überraschend Sprachen und das Mittelalter liebt. Sie arbeitete lange international in Übersetzung, IT und PR, bevor sie in der Buchwelt landete.

Ihre historischen Romane für Sprachbegeisterte siedelt sie bevorzugt in England und Frankreich an. Besonders interessieren sie Hidden Histories, also versteckte Geschichte(n), mit wenig bekannten historischen Schauplätzen und Figuren oder ungewohnten Perspektiven auf bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten.

Zu ihren Veröffentlichungen gehören unter anderem die Buchreihe "Die Northumbria-Trilogie", der Ratgeber für Nachwuchsautoren "Einfach ein Buch veröffentlichen" sowie "Marie ist mein Name", eine Romanbiographie über eine Schriftstellerin des 12. Jahrhunderts.

Birgit Constant ist Gründungsmitglied der Sisters through Time, einem Zusammenschluss von Autorinnen historischer Romane.

Auf www.birgitconstant.de können sich Interessierte für exklusives Lesematerial und Informationen über Aktionen, Bücher und Projekte zu ihrem monatlichen Newsletter Post Scriptum anmelden.

Bild (c) Birgit Constant

Ausstellerin Brigitte Lamberts von den „Mörderischen Schwestern“Brigitte Lamberts ist promovierte Kunsthistorikerin und ...
22/12/2024

Ausstellerin Brigitte Lamberts von den „Mörderischen Schwestern“

Brigitte Lamberts ist promovierte Kunsthistorikerin und Autorin. Drei Düsseldorf-Krimis sind bei edition oberkassel Verlag Düsseldorf herausgekommen. Danach erschienen ihre Mallorca-Kriminalromane der Reihe „El Gustario de Mallorca“, deren letzter Band 2024 beim adakia Verlag Leipzig veröffentlicht wurde.

Sie ist (Mit)Herausgeberin etlicher Anthologien, weitere Kurzkrimis sind in Geschichtensammlungen unterschiedlicher Verlage vertreten.
Sie ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern, im Syndikat und im BvjA.

www.brigitte-lamberts.de

#

Ausstellerin Ursula Schmid-Spreer (Die Mörderischen Schwestern)Ursula Schmid-Spreer ist (Mit-)Herausgeberin von über 35 ...
22/12/2024

Ausstellerin Ursula Schmid-Spreer (Die Mörderischen Schwestern)

Ursula Schmid-Spreer ist (Mit-)Herausgeberin von über 35 Anthologien. Mehrere ihrer zahlreichen Kurzgeschichten wurden vertont und eine fürs Theater adaptiert. Neben Kurzgeschichten schreibt sie auch Kriminalromane. So hat sie ihrer zweiten Heimat Irland bereits zwei mörderisch kulinarische Krimis gewidmet, das Leben der Legende Molly Malone aufgezeichnet, und fünf Nürnberg-Krimis geschrieben. Ihre Arbeiten wurden unter anderem mit dem Publikumspreis der Akademie für Autoren in Berlin und dem zweiten Preis beim „Totentanz“ in Wien ausgezeichnet.

Sie ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und beim Bundesverband junger Autoren, sie arbeitet beim Online-Newsletter „The Tempest“ mit und organisiert Seminare.

www.schmid-spreer.de

#

Ausstellerin Carmen Mayer für die Mörderischen SchwesternCarmen Mayer, geboren und aufgewachsen im württembergischen Müh...
22/12/2024

Ausstellerin Carmen Mayer für die Mörderischen Schwestern

Carmen Mayer, geboren und aufgewachsen im württembergischen Mühlacker, lebt seit über vierzig Jahren mit ihrem Mann, ihrer Tochter und deren Familie in Ingolstadt/Bayern. Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung arbeitete sie zunächst au pair in Paris, anschließend in den Bereichen Verkauf, Export und im Sekretariat, und bereiste als Einkäuferin für deutsche Unternehmen Asien und Amerika.

Ihre ersten Veröffentlichungen als Autorin waren Kurzgeschichten, die über verschiedene Literaturforen im Internet erfolgreich den Weg zu ihren Leserinnen und Lesern fanden. Inzwischen hat sie eine immer größer werdende Fangemeinde für ihre historischen Romane, Krimis und mundartlichen Theaterstücke.

Sie ist aktives Mitglied bei den Mörderischen Schwestern e.V. und bei HOMER - Historische Literatur. Außerdem engagiert sie sich bei 'Die FrühStückchen', einem Vorlese- und Mitspieltheater für Kinder, arbeitet ehrenamtlich beim Bayerischen Roten Kreuz, und genießt so oft es geht dankbar die Zeit mit ihrer Familie.

www.autorin-carmen-mayer.com/
https://moerderische-schwestern-bayern.de

#

Ausstellerin Heike SpöhrerNach spannenden Jahren im Management ist Heike Spöhrer seit 2023 freiberuflich als Fotografin,...
22/12/2024

Ausstellerin Heike Spöhrer

Nach spannenden Jahren im Management ist Heike Spöhrer seit 2023 freiberuflich als Fotografin, Künstlerin und seit 2024 als Autorin tätig. Der Dialog mit Menschen ist zugleich auch Basis ihrer Fotografie, und daraus wurde sie „ungeplant“ zur Autorin.

Moving Stories – bewegende Geschichten – Mensch und Mobilität faszinieren sie. Ihr vorheriger beruflicher Wirkungskreis lag in der Airline-Branche. Durch eine zufällige Begegnung mit der 98-jährigen Tochter des Luftfahrtpioniers und Gründers der Propeller-Werke in Rosenheim entstand die authentische Biographie über Ludwig Hoffmann.
„Im Wirbel der Propeller“ ist eine fotografisch angereicherte Biographie und Gründerstory über DEN „Propeller-Hoffmann“ – Luftfahrtpionier, Erfinder und Gründer der Hoffmann-Propeller-Werke in Rosenheim. Das Buch ist 2024 im Selbstverlag erschienen. Die Autorin zeichnet ein Charakterporträt dieses besonderen Menschen, angereichert um exklusive Einblicke aus dem privaten Archiv.

Website: www.clicks-and-more.de
Instagram: high.key.s

#

Aussteller Verein „Die Mörderischen Schwestern“!Egal ob Berchtesgaden oder Hamburg, wir schreiben, lesen, verkaufen und ...
21/12/2024

Aussteller Verein „Die Mörderischen Schwestern“

!Egal ob Berchtesgaden oder Hamburg, wir schreiben, lesen, verkaufen und verlegen nach dem Motto: Ein kleiner Mord geht immer. Im Verein Mörderische Schwestern e.V. haben sich deutschsprachige Krimiautorinnen, Buchhändlerinnen, Verlegerinnen und andere krimibegeisterte Frauen zusammengeschlossen, um die von Frauen geschriebene deutschsprachige Spannungsliteratur zu fördern.
Wir laden Sie ein, die bayerische Seite der Mörderischen Schwestern kennenzulernen, die sehr bayrisch, aber auch sehr nordisch und oder einfach irgendwas dazwischen sein kann, denn: Wir leben zwar in Bayern, doch wir morden überall."

www.moerderische-schwestern-bayern.de/

#

Aussteller TraumFänger VerlagDer TraumFänger Verlag wurde gegründet, um in erster Linie authentische Bücher über die Kul...
21/12/2024

Aussteller TraumFänger Verlag

Der TraumFänger Verlag wurde gegründet, um in erster Linie authentische Bücher über die Kultur und Geschichte der Ureinwohner Nordamerikas zu publizieren. Im Mittelpunkt der Veröffentlichungen stehen sowohl historische als auch zeitgenössische Romane, die eine spannende Geschichte erzählen, die Welt der Indianer vor den Augen der Leser lebendig werden lassen, und zudem ein authentisches Bild der Kultur vermitteln.
Die Geschäftsführung des Verlages hat seit 2023 Kerstin Groeper, die bereits viele Bücher zu diesem Thema veröffentlicht hat – und zudem Bücher von Native Americans und First Nations ins Deutsche übersetzt hat. Seit 2008 ist sie Moderatorin der Native Americans bei den Karl May Festtagen in Radebeul.

https://www.traumfaenger-verlag.de

#

Aussteller DigitalreprintWir machen Bücher: Beratung, Gestaltung, HerstellungIn der Welt der Bücher gibt es unzählige Ge...
21/12/2024

Aussteller Digitalreprint
Wir machen Bücher: Beratung, Gestaltung, Herstellung

In der Welt der Bücher gibt es unzählige Geschichten, Wissen und Erinnerungen, die es wert sind, bewahrt zu werden. Bei uns stehen die Bedürfnisse unserer Kunden im Mittelpunkt. Wir bieten umfassende Beratungsdienste an, um sicherzustellen, dass Ihr Buchprojekt genau nach Ihren Vorstellungen realisiert wird. Egal, ob es sich um die Gestaltung eines neuen Werkes oder die Reproduktion eines alten Klassikers handelt – wir sind Ihr kompetenter Partner.

Unsere Expertise erstreckt sich über die gesamte Bandbreite der Buchherstellung. Wir gestalten nicht nur neue Bücher mit einem ansprechenden Layout und durchdachtem Design, sondern kümmern uns auch um die liebevolle Restaurierung und Reproduktion alter Bücher. Alte Schätze, die in Vergessenheit geraten sind und wieder entdeckt wurden, verdienen eine zweite Chance. Wir setzen alles daran, diese wertvollen Werke zu retten und ihnen neues Leben einzuhauchen.

Durch moderne Technologien und handwerkliches Geschick kombinieren wir Tradition mit Innovation. Jedes Buch, das wir gestalten oder reproduzieren, wird mit höchster Sorgfalt und Liebe zum Detail behandelt. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen verwirklichen und die Geschichten Ihrer Bücher für zukünftige Generationen bewahren. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihr persönliches Buchprojekt zu starten.

https://www.digitalreprint.de/

#

Austeller creAstro VerlagDer creAstro-Verlag sorgt seit vielen Jahren für Lese- und vor allem für Denkvergnügen. Unser V...
21/12/2024

Austeller creAstro Verlag
Der creAstro-Verlag sorgt seit vielen Jahren für Lese- und vor allem für Denkvergnügen. Unser Verlag gibt Bücher für alle heraus, die sich selbst und die Welt um sich herum verstehen wollen. In unserem Katalog finden Sie zahlreiche Titel zu den Themen Psychologie, Mythen & Märchen und Philosophie sowie Belletristik, die einen Bezug zu diesen Bereichen haben.
Darüber hinaus bieten wir Erfahrungen im Bereich der redaktionellen Arbeit, der Bearbeitung von Manuskripten, des Lektorats und der Autorenschaft, die von uns betreut werden. Jeder hat ein Buch in sich. Ob es sich um einen Roman oder ein Selbsthilfebuch handelt, jeder kann schreiben und jeder kann veröffentlichen. Alles, was man braucht, ist eine starke Idee und die richtige Vorbereitung. Diese beiden Dinge bietet creAstro als Dienstleistung an: redaktionelle Betreuung und Manuskriptvorbereitung.

Fakten und Fiktion, Mythen und Märchen - beim creAstro Verlag ist für jeden etwas dabei. Schauen Sie sich um.
https://www.creastro.de/

#

Aussteller Farbfux Verlag (Franziska Frey)Verlegerin Franziska Frey lebt mit ihrer Familie am schönen Chiemsee. Als Graf...
21/12/2024

Aussteller Farbfux Verlag (Franziska Frey)

Verlegerin Franziska Frey lebt mit ihrer Familie am schönen Chiemsee. Als Grafik-Designerin und Illustratorin arbeitet sie sowohl für Selfpublisher als auch für Verlage. Dabei gestaltet sie Bücher aus den verschiedensten Genres. Neben der Leidenschaft für Gestaltung und Illustration schreibt sie auch
eigene Geschichten für Kinder und erweckt diese mit ihren Zeichnungen zum Leben.
Seit 2018 veröffentlicht Franziska Frey, unter dem Label „FarbFux“ ihre eigenen Kinder- und Mitmachbücher.
Dabei wurde sie mehrfach Finalistin beim Marktheidenfelder Preis für Bilderbuchillustration und gewann 2020 mit ihrem Buch „Elise erkundet das Meer“ den Selfpublishing-Buchpreis in der Kategorie „Kinder- und Jugendbuch“. 2023 holte das gemeinsame Projekt mit dem Autor Uwe Krauser – „Der Hund ohne Namen“ – die Bronzemedaille (3. Platz) beim begehrten lovelybooks Community Award in der Kategorie „Bilderbuch“.

https://www.farbfux.de/

#

Ausstellerin Rosi HagenreinerRosi Hagenreiner, Jahrgang 49, geboren und wohnhaft im Landkreis Rosenheim. Sie ist verwitw...
20/12/2024

Ausstellerin Rosi Hagenreiner

Rosi Hagenreiner, Jahrgang 49, geboren und wohnhaft im Landkreis Rosenheim. Sie ist verwitwet und hat zwei Töchter und drei Enkelkinder, die ihr zuweilen Stoff für ihre Geschichten liefern. 50 Jahre lang war sie Lehrerin an den Realschulen in Wasserburg und Haag und unterrichtete dort das Fach Informationstechnologie .
Parallel dazu war sie vier Jahre Mitarbeiterin des Ministerialbeauftragten für die Realschulen in Oberbayern-Ost und in dieser Funktion für die Überprüfung von Beurteilungen, für Redaktion und Layout eines Informationsblattes zuständig und hat darüber hinaus die Reden und Grußworte für den MB verfasst.

Mit Beginn des Ruhestandes 2018 begann sie mit ihren Kindergeschichten. „Max zefix“, Band 1 der Max-Reihe, erschien 2019 im Volk Verlag, die Bände 2, 3 und 4 kamen jeweils im Abstand von einem Jahr auf den Markt und Band 5 „Max lässt’s krachen“ im Oktober 2024.
Regelmäßig ist sie mit „ihrem Max“ auf Lesereise, in erster Linie an Grund- und Realschulen, aber auch in Bibliotheken und Buchhandlungen, wo sie nicht nur die Kinder, sondern auch Mamas, Papas, Omas und Opas mit ihren manchmal ziemlich verrückten Maxgeschichten begeistert.

https://volkverlag.de/shop/max-laessts-krachen/

#

Aussteller Wolfgang ConradtEs ist ein Schreiberling … sagte die Hebamme damals ins Speyer nicht, als ich 1975 dort zur W...
20/12/2024

Aussteller Wolfgang Conradt

Es ist ein Schreiberling … sagte die Hebamme damals ins Speyer nicht, als ich 1975 dort zur Welt kam. Sie sagte irgendetwas wie "dicker Brocken", was ich damals gerade noch so durchgehen ließ. Also, ich bin Pfälzer, aber sie wollten mich dort nicht haben, und drei Tage später wurde ich auf der anderen Rheinseite in einer Stadt in Baden-Württemberg namens Waghäusel abgesetzt. Dort wuchs ich auf, bis ich vor ein paar Jahren nach Tirol weiterzog, wo ich heute lebe.
Wie viele hatte ich lange Zeit die Idee im Kopf, mal ein Buch zu schreiben. Wie man das eben so sagt: "Hey, darüber schreib ich mal ein Buch, haha..." oder so ähnlich. Und dann habe ich vor dem ersten eigenen Entwurf selbst einmal so ein Ding in die Hand genommen, um zu erfahren, wie man so etwas anfängt, so einen Roman. Ich kann mich nur an wenig Inhalt richtig erinnern. Nur eine Sache blieb mir wie ein Mantra im Hirn haften: Mach! Anfangen! Später denken.
Also habe ich aufgehört zu denken und es einfach gemacht.
Das Ergebnis ist, dass ich nun immer mehr schreibe, aktuell sitze ich an meiner neunten romantischen Komödie. Mist – immer diese Süchte.
Ihr merkt schon, dass ich gern mit zwinkerndem Auge schreibe. Hauptsächlich dreht es sich in meinem Roman aber um die Liebe - und um Freundschaften, Musik und zweite Chancen.

www.wolfgang-conradt.de/

#

Aussteller Karoline Eisenschenk / Katelyn EdwardsGeboren und aufgewachsen in der Nähe von Landshut, kommt 1995 nach dem ...
20/12/2024

Aussteller Karoline Eisenschenk / Katelyn Edwards

Geboren und aufgewachsen in der Nähe von Landshut, kommt 1995 nach dem Abitur für Karoline Eisenschenk der Umzug nach München. Es folgt eine äußert spannende Zeit als Hotelfachfrau, bis sie sich 2002 zu einem Studium der englischen Sprach- und Literaturwissenschaft und mittelalterlichen Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität entschließt.
Das Manuskript zum ersten Buch „Pfadfinderehrenwort“ entsteht nach einem einjährigen Gastaufenthalt an der University of Kent in Canterbury, dessen Schauplatz u. a. der dortige Campus ist. Es wird Ende 2006 unter ihrem Pseudonym "Katelyn Edwards" veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits weitere Manuskripte in Arbeit, unter anderem „Der Shakespeare-Mörder“ (2011). Motivation und Inspiration zu dieser Geschichte ist die wissenschaftliche Tätigkeit in der Shakespeare Forschungsbibliothek am Institut für Anglistik in München.
Im Frühjahr 2012 startet schließlich mit „Walpurgisnacht" unter dem Autorennamen Karoline Eisenschenk die niederbayerische Regionalkrimireihe um den Privatermittler Gregor Cornelius, einem emeritierten Münchner Geschichtsprofessor. Sie spielt im fiktiven Dorf Neukirchen unweit von Landshut. Es folgen „Der letzte Tanz" (2014), „Bluternte“ (2017) sowie „Fahnenweihe" (2022). Karoline Eisenschenk lebt heute ebenfalls in einem kleinen niederbayerischen Dorf und schreibt aktuell am Manuskript für einen weiteren Regionalkrimi.
Neben dem Schreiben gehören das Lesen (historische Romane, Krimis, Kinderliteratur), Fremdsprachen und der Langstreckenlauf zu ihren liebsten Beschäftigungen.

https://www.karoline-eisenschenk.com
https://www.instagram.com/karoline_eisenschenk/

#

Geboren? Ja. Aus Kriegsgründen in Passau. Aba dann ab 1945 in München, aufgewachsen zu 169,5 cm, mittlerweile wieder a p...
20/12/2024

Geboren? Ja. Aus Kriegsgründen in Passau.
Aba dann ab 1945 in München, aufgewachsen zu 169,5 cm, mittlerweile wieder a poor Zentimeter gschrumpft.
Mein Programm wäre: „Denk mal.“ Weil ma bei meinen Gedichten und Gschichten, egal, obs lustig oder traurig san, mit denken muß. Ois „Denk mal“ sozusagen.

A Denkmal is für mi oana aus Stoa, a „großa“ Mensch, sowoi psychisch, physisch und mit einer großen Leistung versehen oder behaftet. I woaß ned, wia ma do sogt. Meistens sitzt er auf einem hohen Ross, des das linke oder rechte Vorderbein hebt. Wenn des a Hunderl duat … na ja, des hebt ja aa a anders Fuaßerl. Aber wenn so oaner auf`m edlen Pferd sitzt, des das Bein hebt, is des a Zeichen, dass er in einer Schlacht gefallen ist. Oiso a edler Feldherr, König oder Krieger … aba der sogt nix mehr …

Mei „Denk mal“ schreibt ma ausanander, und i hob ned a moi a Pferderl. Drum bin i aa koa „gefallenes Mädchen“.

Marion Keller ist am Stand von Digitalreprint zu finden. Ihr Buch erscheint unter dem Pseudonym André Krüger.

https://www.marion-kellner-geschichten.de/

Ausstellerin Barbara SchirnickGeboren in Niedersachsen, aufgewachsen in Spanien, Brasilien und Hessen, hat Barbara Schir...
20/12/2024

Ausstellerin Barbara Schirnick

Geboren in Niedersachsen, aufgewachsen in Spanien, Brasilien und Hessen, hat Barbara Schirnick lange bei München gewohnt. Beruflich bedingt bereiste sie fast die ganze Welt. Ihr Interesse galt schon früh den Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, die sie studierte. Seit 2021 lebt sie in Wasserburg. Bücher veröffentlicht sie seit 1997, anfangs noch fabelhafte Geschichten, mittlerweile „ReiseEindrücke“, die sie in ihrem Leben gewonnen hat.

https://die-rosenheimer-autoren.de/?Autoren

#

Ausstellerin Romana SteinwenderRomana Steinwender-Irlacher, Jahrgang 1966, ist in Wasserburg geboren und aufgewachsen. N...
19/12/2024

Ausstellerin Romana Steinwender

Romana Steinwender-Irlacher, Jahrgang 1966, ist in Wasserburg geboren und aufgewachsen. Nach 30 Jahren in verschiedenen Städten wie München und Rosenheim war sie in Tirol verheiratet und hat drei Kinder. Ihre Liebe gilt den historischen Städten wie Burghausen oder Rattenberg, aber besonders natürlich Wasserburg. Sie ist Mitglied der Wasserburger und Rosenheimer Autoren. Ihre ersten Kurzgeschichten wurden 2024 veröffentlicht, ihr nächstes Projekt ist ein Buch mit historischen Anthologien.

#

Adresse

Gasthof Höhensteiger, Westerndorfer Straße 101
Rosenheim
83024

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Buchmesse Rosenheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Buchmesse Rosenheim senden:

Videos

Teilen