Lebensgarten Steyerberg e. V.

  • Home
  • Lebensgarten Steyerberg e. V.

Lebensgarten Steyerberg e. V. Der Lebensgarten - eine gelebte soziale, ökologische und spirituelle Vision Der Lebensgarten Steyerberg e.V. ist eine Siedlungsgemeinschaft. im Jahr 1986.

Uns verbindet der Wunsch nach einem harmonischen Zusammenleben miteinander sowie mit der umgebenden Natur. Gegründet wurde der gemeinnützige Verein Lebensgarten Steyerberg e.V. Die Reihenhaussiedlung, in der wir leben, wurde 1938 für Arbeiterinnen in der NS-Rüstungsindustrie gebaut und gehört zum Ort Steyerberg in Niedersachsen. Sie besteht aus 62 Reihenhäusern, einem Seminarhaus (Heilhaus) und de

m Hauptgebäude mit Westflügel sowie der Halle und Kapelle im Ostflügel. Seit 1984 leben hier Menschen, die einen Lebenszusammenhang wollen, der geprägt ist von gegenseitiger Achtung und Toleranz. Wir unterstützen uns gegenseitig bei der Entwicklung unserer Fähigkeiten und Talente sowie im alltäglichen Leben. Ebenso wichtig war und ist uns die Kooperation mit der Natur und die Ökologie im Alltag. Inzwischen gehören ca. 100 erwachsene LebensgärtnerInnen und Kinder zu dem Projekt, die auf ihre individuelle Weise diese Ziele leben. Jede und jeder ist wirtschaftlich für sich selbst verantwortlich. Neben den aktiven Mitgliedern gibt es zahlreiche Fördermitglieder im Verein. Inspiriert wurden wir am Anfang durch die Findhorn-Gemeinschaft in Schottland. So können auch wir hier täglich unsere Spiritualität leben (Meditation, Singen in der Kapelle, Kreistanz sowie persönliche Formen). Wir halten nachbarschaftlichen Kontakt und können den Alltag, besondere Lebensphasen, Feste und Freizeit gemeinsam gestalten. Gemeinschaftsbezogene oder individuelle Konflikte und Wachstumskrisen bringen uns einander näher. Einen Guru oder Chef gibt es hier nicht. Auch gibt es keine gemeinsame Glaubens-, Religions- oder Kirchen-Zugehörigkeit. Wir achten alle spirituellen Wege. Unsere Entscheidungen für die Gemeinschaft treffen wir in den monatlichen Mitglieder­versammlungen nach dem Konsensprinzip. Es ist unser Ziel, nur Entscheidungen zu treffen, mit denen alle gut leben können. Ausführendes Organ ist der Vorstand, der aus 6 bis 8 Mitgliedern besteht. Jedes Mitglied kann selbst entscheiden, wie und in welchem Maße es an den Aufgaben und Zielen der Gemeinschaft mitarbeitet. In der Pionierphase haben wir die teilweise sehr schlecht erhaltenen Wohnhäuser renoviert und größtenteils ökologisch ausgebaut, genauso wie die Gemeinschaftsräume. Im Jahr 2000 haben wir mit Hilfe der EXPO in unserer großen Halle Säle für Seminare und größere Veranstaltungen fertiggestellt. Unsere Themen sind: Gesunde Ernährung - Gesundes Wohnen - Kulturarbeit - Natürliche Heilungswege - Soziale Kompetenz - Systemische Arbeit - Positive Bewältigung von Konflikten. Viele unserer Mitglieder haben das, was sie hier gelernt haben, so weiterentwickelt, dass sie diese erworbenen Fähigkeiten zur Grundlage ihrer Existenz machen konnten. Im Rahmen unseres Seminarbetriebes werden unsere eigenen und die Erfahrungen uns nahestehender Seminarleiter an Interessierte weitergegeben und somit auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Seminarbetrieb mit Küche und Gästebetrieb schafft uns zugleich mehrere Arbeitsplätze. Aus der Kulturkücheninitiative ist im Laufe der Jahre die Kulturküche entstanden. Sie ist in den Räumen der ehemaligen Großküche im Ostflügel des Hauptgebäudes und hat ihren Namen daher bekommen. Neben dem Seminarbetrieb sind auch einige Unternehmungen auf privater Basis entstanden. Mehrere LebensgärtnerInnen haben ihre Fähigkeiten in eine berufliche Selbständigkeit umgesetzt. Der Überblick mit Verlinkung zu den Unternehmen und Praxen befindet sich bei Unternehmen. Wir sind Gründungsmitglied und ein Teil des Global Eco-Village Network, welches zum Zwecke des weltweiten Informationsaustauschs zwischen Ökodörfern (und an diesem Thema interessierten Menschen) ins Leben gerufen wurde. Außerdem stehen wir im Austausch mit Gemeinschaften in Deutschland und der ganzen Welt.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Impressum
Lebensgarten Steyerberg e.V. Ginsterweg 3
31595 Steyerberg

Telefon: 05764 / 2370
Telefax: 05764 / 2578

E-Mail: [email protected]
Internet: www.lebensgarten.de



Vertretungsberechtigter Vorstand:
Friedo Siemering (1. Vorsitzender),
Evelyn Odrian
(2. Vorsitzende)

Registergericht: Amtsgericht Walsrode
Registernummer: VR 140162

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 116161292

Kontoverbindung:
Volksbank Steyerberg eG
Bankleitzahl 256 9009
Kontonr. 1888 004
IBAN DESWIFT/BIC: GENODEF1STY

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §6 MDStV:
Friedo Siemering, E-Mail: [email protected]

Ginsterweg 3 · 31595 Steyerberg · Telefon 05764 / 2370 · Fax 05764 / 2578 · info@lebensgarten

SPRUCH FÜR DIE SILVESTERNACHTMan soll das Jahr nicht mit Programmenbeladen wie ein krankes Pferd.Wenn man es allzu sehr ...
31/12/2023

SPRUCH FÜR DIE SILVESTERNACHT

Man soll das Jahr nicht mit Programmen
beladen wie ein krankes Pferd.
Wenn man es allzu sehr beschwert,
bricht es zu guter Letzt zusammen.

Je üppiger die Pläne blühen,
um so verzwickter wird die Tat.
Man nimmt sich vor, sich zu bemühen,
und schließlich hat man den Salat!

Es nützt nicht viel, sich rotzuschämen.
Es nützt nichts, und es schadet bloß,
sich tausend Dinge vorzunehmen.
Lasst das Programm! Und bessert euch drauflos!

Erich Kästner

Der Lebensgarten wünscht allen Menschen einen guten Start ins Neue Jahr!

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Lebensgarten Steyerberg e. V. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Lebensgarten Steyerberg e. V.:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Event Planning Service?

Share