Stadtbibliothek Stuttgart

Stadtbibliothek Stuttgart 1,37 Millionen Bücher, Filme, Tonträger, Zeitschriften, Zeitungen, Karten, Noten, Software, etc. warten darauf, von Dir entdeckt & entliehen zu werden!
(593)

S1, S2, S3, S4, S5, S6, S60 bis Hauptbahnhof
U5, U6, U7, U15 bis Stadtbibliothek
U12 bis Budapester Platz

Bus 40, 42 bis Hauptbahnhof,
Bus 44 bis Stadtbibliothek

Ab Hauptbahnhof (10 min Fußweg oder umstieg auf U-Bahn/Bus)

Fahrrad: Fahradständer sind direkt vor der Bibliothek vorhanden
Behindertenparkplätze in unmittelbarerer Nähe der Stadtbibliothek


Information: [email protected]


Webmaster: [email protected]
Zentralbibliothek: [email protected]
Verlängerung von Medien: [email protected]

Der Pünktchen und Anton - AktionstagSa, 08.02. | 14 Uhr | Ebene Kinder Spiel, Spaß und Spannung mit Pünktchen und Anton!...
30/01/2025

Der Pünktchen und Anton - Aktionstag
Sa, 08.02. | 14 Uhr | Ebene Kinder

Spiel, Spaß und Spannung mit Pünktchen und Anton! 🎭🕵️‍♂️
Kommt vorbei, schlüpft in neue Rollen, löst Rätsel, verkleidet euch und erlebt Kästners Klassiker hautnah. Wir freuen uns auf euch! 😊📚

In Zusammenarbeit mit:

Wir sind dabei! 🎉 Am Freitag, 4.4.2025, findet die Nacht der Bibliotheken in Stuttgart statt. Unter dem Motto „Wissen. T...
24/01/2025

Wir sind dabei! 🎉 Am Freitag, 4.4.2025, findet die Nacht der Bibliotheken in Stuttgart statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden wir euch ein, unsere Angebote, Services und Möglichkeiten zu erkunden.

Ob Kuscheltierübernachtung, Gute-Nacht-Klang-Geschichten mit Instrumenten, Rockkonzert oder Theaterstück – am 4. April wird es in der Stadtbibliothek Stuttgart für alle Nachteulen passende Veranstaltungen geben.

Bleibt gespannt und folgt unserem Kanal für mehr Infos!

📚🌍 UNESCO-Welttag der Bildung 🌍📚Heute steht die Bildung weltweit im Mittelpunkt! Bis 2030 haben sich die UN-Mitgliedstaa...
24/01/2025

📚🌍 UNESCO-Welttag der Bildung 🌍📚

Heute steht die Bildung weltweit im Mittelpunkt! Bis 2030 haben sich die UN-Mitgliedstaaten verpflichtet, allen Menschen lebenslanges Lernen sowie eine inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung zu ermöglichen.
Als Stadtbibliothek Stuttgart möchten wir aktiv zu diesem Ziel beitragen, indem wir mit unseren vielfältigen Angeboten lebenslanges Lernen fördern und allen einen Zugang zu Wissen und Bildung ermöglichen. Ob Sprach- und Leseförderung, kreative Workshops oder digitale Medienkompetenz – wir sind überzeugt: Bildung ist für alle da und kennt keine Grenzen.

Lasst uns gemeinsam Bildung fördern – für eine Welt, die auf Frieden und Chancengleichheit baut!

🎮✨ Blick hinter die Kulissen: Global Game Jam 2025 ✨🎮Wie entstehen in nur 48 Stunden kleine Computer- oder Brettspiele? ...
23/01/2025

🎮✨ Blick hinter die Kulissen: Global Game Jam 2025 ✨🎮

Wie entstehen in nur 48 Stunden kleine Computer- oder Brettspiele? 🤔 Begleitet uns am Samstag, 25.01.2025, um 18 Uhr und werft einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer der größten Locations Deutschlands der !

Gemeinsam mit dem Entwicklerstudio @chasing_carrots zeigen wir euch, wie aus kreativen Ideen und Teamwork großartige Spiele entstehen. 🕹️ Lasst euch inspirieren und erlebt die Atmosphäre der Global Game Jams in der Stadtbibliothek Stuttgart!

Treffpunkt: vor dem Max-Bense-Forum

#2025

Bis zum 23. Januar habt ihr noch die Möglichkeit, eure Ideen für den Bürgerhaushalt einzubringen: Unter www.buergerhaush...
22/01/2025

Bis zum 23. Januar habt ihr noch die Möglichkeit, eure Ideen für den Bürgerhaushalt einzubringen: Unter www.buergerhaushalt-stuttgart.de könnt ihr vorschlagen, wofür die Stadt künftig Geld ausgeben oder sparen sollte.

Und was passiert danach? Eure Vorschläge werden geprüft und thematisch gebündelt. Ab dem 6. Februar könnt ihr dann abstimmen, welche Projekte ihr am besten für Stuttgart findet.

Du möchtest „irgendwas mit Medien machen“, Informationsprofi sein und gleichzeitig mit Menschen und im Kulturumfeld arbe...
15/01/2025

Du möchtest „irgendwas mit Medien machen“, Informationsprofi sein und gleichzeitig mit Menschen und im Kulturumfeld arbeiten? Dann ist das praxisintegrierte Studium B.A. Informationswissenschaften, Fachrichtung Bibliotheks-, Kultur- und Bildungsmanagement mit unserem Kooperationspartner, der Hochschule der Medien in Stuttgart (HdM), genau das Richtige für dich! Du bist an der HdM immatrikuliert und hast gleichzeitig einen Studienvertrag mit der Stadtbibliothek

Ab sofort ist die Bewerbung zum Studium mit einem Bildungsvertrag bei der Stadtbibliothek Stuttgart möglich. Bewerbungsfrist 31. März 2025. Mehr Infos gibts auf der Homepage der Stadt Stuttgart.

Am 23. Januar um 19 Uhr verwandelt sich die Stadtbibliothek am Mailänder Platz in einen besonderen Ort des Austauschs. ,...
12/01/2025

Am 23. Januar um 19 Uhr verwandelt sich die Stadtbibliothek am Mailänder Platz in einen besonderen Ort des Austauschs. , bekannt aus TV und Literatur, teilt in einem Gespräch mit spannende Einblicke in ihr künstlerisches und gesellschaftliches Engagement. Begleitet wird der Abend von Livemusik.

Diesen Monat bei uns im Fokus: Spielen mit allen Sinnen! Bei „Spielen zwischen Büchern“, „Grips im Spiel“ und „Musik im ...
11/01/2025

Diesen Monat bei uns im Fokus: Spielen mit allen Sinnen! Bei „Spielen zwischen Büchern“, „Grips im Spiel“ und „Musik im Spiel“ bieten wir euch verschiedene Formate, um Spiele auszuprobieren und neue Dinge zu entdecken – immer unter fachkundiger Anleitung. Und das Beste: Alle Spiele könnt ihr bei uns ausleihen und auch zu Hause weiter knobeln, wettstreiten und gewinnen! ?✨

Schaut euch hier unsere Highlights und Empfehlungen zum Ausleihen an: stadtbibliothek-stuttgart.de/themenwelten

Die Aktion   setzt ein Zeichen für mehr Sicherheit und Orientierung in der Stadt – auch nachts! Als Stadtbibliothek Stut...
10/01/2025

Die Aktion setzt ein Zeichen für mehr Sicherheit und Orientierung in der Stadt – auch nachts! Als Stadtbibliothek Stuttgart unterstützen wir diese Initiative und freuen uns, einen sicheren Rückzugsort für euch bieten zu können.

Mehr Infos unter: https://nachtboje.stuttgart.de/kampagne.php

Immer up to date mit unserem Newsletter!Du willst keine Veranstaltungen oder Neuigkeiten aus der Stadtbibliothek verpass...
05/01/2025

Immer up to date mit unserem Newsletter!

Du willst keine Veranstaltungen oder Neuigkeiten aus der Stadtbibliothek verpassen? Dann melde dich an und bleib informiert – direkt in deinem Postfach.

👉 Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.stuttgart.de/service/newsletter

Unsere Kinderveranstaltungen im Januar sind da – voller Spaß, Kreativität und Abenteuer. 📚✨ Schaut vorbei und sichert eu...
02/01/2025

Unsere Kinderveranstaltungen im Januar sind da – voller Spaß, Kreativität und Abenteuer. 📚✨ Schaut vorbei und sichert euch euren Platz! 🎈

Im Januar starten wir mit spannenden Veranstaltungen ins Jahr – von Lesungen über Workshops bis hin zu Konzerten. 📚🎶 Sch...
01/01/2025

Im Januar starten wir mit spannenden Veranstaltungen ins Jahr – von Lesungen über Workshops bis hin zu Konzerten. 📚🎶 Schau vorbei, wir freuen uns auf dich! 💫

Die Stadtbibliothek Stuttgart – ein Ort der Informationsfreiheit und gelebten Demokratie! Bei uns findet ihr nicht nur q...
07/12/2024

Die Stadtbibliothek Stuttgart – ein Ort der Informationsfreiheit und gelebten Demokratie! Bei uns findet ihr nicht nur qualitätsgeprüfte Medien, sondern auch Raum für Begegnung, Austausch und Diskurs. 💬

Auf unserer Website findet ihr diesen Monat eine besondere Zusammenstellung von Buchtiteln und Medien – rund ums Thema Demokratie! 📖

🧩🎄 Advent, Advent – ein Puzzle, das verbindet!In der Stadtteilbibliothek Stammheim wartet ein besonderer Adventskalender...
05/12/2024

🧩🎄 Advent, Advent – ein Puzzle, das verbindet!

In der Stadtteilbibliothek Stammheim wartet ein besonderer Adventskalender auf euch: Jeden Tag könnt ihr ein neues Puzzle-Paket öffnen und gemeinsam ein weihnachtliches Motiv entstehen lassen. Kommt vorbei und erlebt, wie sich das Bild Stück für Stück zusammenfügt!

Zwischen Rollenbild und Realität: Weiblichkeit neu denken📅 Fr, 13.12. | 19.30 Uhr📍 Max-Bense-Forum, Stadtbibliothek am M...
04/12/2024

Zwischen Rollenbild und Realität: Weiblichkeit neu denken
📅 Fr, 13.12. | 19.30 Uhr
📍 Max-Bense-Forum, Stadtbibliothek am Mailänder Platz

In Toxische Weiblichkeit setzt sich mit der Frage auseinander, wie Weiblichkeit heute gelebt wird. Was bedeutet es, eine ‚gute Frau‘ zu sein? Parallel dazu wirft Esther Becker in Wie die Gorillas den Blick auf den Weg junger Frauen in eine sich ständig wandelnde Welt und auf den Kampf um Selbstbestimmung.

Unser Programm für die Kleinen im Dezember ist da! 🎄❄️ Freu dich auf festliche Bastelaktionen, spannende Wintergeschicht...
03/12/2024

Unser Programm für die Kleinen im Dezember ist da! 🎄❄️ Freu dich auf festliche Bastelaktionen, spannende Wintergeschichten und viel Spaß – genau das Richtige für die gemütliche Jahreszeit! 📚🎨

Hier ist unser Dezember-Veranstaltungsprogramm! 🎉✨ Zum Jahresende haben wir viele spannende Events. Komm vorbei und lass...
02/12/2024

Hier ist unser Dezember-Veranstaltungsprogramm! 🎉✨ Zum Jahresende haben wir viele spannende Events. Komm vorbei und lass uns gemeinsam das Jahr ausklingen! 🎄📅

Die Ausweitung der Kampfzone – wie die extreme Rechte KI zur Propaganda nutzt📅 Mi, 11.12. | 19:30 Uhr📍 Max-Bense-Forum, ...
29/11/2024

Die Ausweitung der Kampfzone – wie die extreme Rechte KI zur Propaganda nutzt
📅 Mi, 11.12. | 19:30 Uhr
📍 Max-Bense-Forum, Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Schon jetzt nutzen rechtsextreme Akteure Künstliche Intelligenz für ihre menschenfeindliche Agenda. Werden Rechte künftig mit KI-generierten Texten, Bildern oder Videos die großen Social Media-Plattformen fluten, die Demokratie mit Desinformation und deep fakes angreifen? Was können wir dagegen tun?

Adresse

Mailänder Platz 1
Stuttgart
70173

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 21:00
Dienstag 09:00 - 21:00
Mittwoch 09:00 - 21:00
Donnerstag 09:00 - 21:00
Freitag 09:00 - 21:00
Samstag 09:00 - 21:00

Telefon

4971121691100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtbibliothek Stuttgart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadtbibliothek Stuttgart senden:

Videos

Teilen