Stadt im Fluss

Stadt im Fluss Stadt im Überfluss? · Kulturfestival 27.-29.09.2024 · Esslingen am Neckar · .Stadt.Esslingen

TSCHÜSS, und bist zum nächsten Mal!Wir verabschieden uns nun eine kreative Pause! Wir freuen uns, wenn Ihr uns und diese...
02/01/2025

TSCHÜSS, und bist zum nächsten Mal!

Wir verabschieden uns nun eine kreative Pause! Wir freuen uns, wenn Ihr uns und diesem Account weiter folgt. Bleibt inspiriert und neugierig! Wir sehen uns in drei Jahren wieder – und können es jetzt schon kaum erwarten.

Euer StadtImFluss-Social Media Team.

VOICES FOR PEACE | Die Esslinger Suppkultur ist ein interkulturelles Theaterprojekt für Ankommende und schon immer dagew...
30/12/2024

VOICES FOR PEACE | Die Esslinger Suppkultur ist ein interkulturelles Theaterprojekt für Ankommende und schon immer dagewesene Menschen. In Ihrer Performance zeigen die Teilnehmer:innen Ausschnitte aus ihrer gemeinsamen Arbeit. Menschen unterschiedlichsten Alters, verschiedenster Nationalitäten stehen gemeinsam auf der Bühne.

Foto © Sabine WatzkFoto © Sabine Watzk


GOOD TO KNOW X | Krisen, Kriege, schlechte Nachrichten. Manchmal will man einfach nichts mehr davon hören. X steht für e...
26/12/2024

GOOD TO KNOW X | Krisen, Kriege, schlechte Nachrichten. Manchmal will man einfach nichts mehr davon hören. X steht für etwas, das Zuversicht gibt, Hoffnung macht, aufzeigt wie es Auswege gibt oder welche guten Entwicklungen bereits da sind. Mit guten Fakten wird der Blick auf Positives gelenkt, was gute Gedanken auslöst.

Welche Gedanken hast Du zu dieser Installation?

Foto © Sabine WatzkFoto © Sabine Watzk


OBERTONGESANG | In der Installation „Traumbett“ konnte man am Festivalwochenende, begleitet von Gesang, das eigene Bewus...
23/12/2024

OBERTONGESANG | In der Installation „Traumbett“ konnte man am Festivalwochenende, begleitet von Gesang, das eigene Bewusstsein erforschen. Das Besondere am Obertongesang: Er hat keinen Text. Der Fokus liegt ganz auf dem klanglichen Aspekt. Dennoch können uns die Obertöne zutiefst berühren.

Foto © Daniela Wolf


LÄRM DER EXOT*INNEN | In der performativen Stadtwanderung machte sich eine Gruppe von Papageien – verkörpert von interdi...
16/12/2024

LÄRM DER EXOT*INNEN | In der performativen Stadtwanderung machte sich eine Gruppe von Papageien – verkörpert von interdisziplinären Künstler:innen – auf Entdeckungsreise mit dem Publikum.

Wie hat Euch die Performance gefallen?

Foto © Sabine Watzko


Q***RPHORIA | Der Begriff vereint Q***R (LGBTQIA+) und EUPHORIA (Euphorie) und beschreibt die Freude, Queerness zu zeleb...
12/12/2024

Q***RPHORIA | Der Begriff vereint Q***R (LGBTQIA+) und EUPHORIA (Euphorie) und beschreibt die Freude, Queerness zu zelebrieren. Die Party im Kulturzentrum Dieselstrasse wurde Schauplatz für verschiedene Kunstformen. Queere Lebensrealitäten in Zeiten des Überflusses an Hass, Hetze und Diskriminierung wurden sichtbar gemacht.

Foto © Sabine Watzko


EINE UNTERHALTUNG IM FREIEN | Aus mitgebrachten Stoffstücken wuchs auf dem Rathausplatz eine riesige Picknickdecke zu ei...
09/12/2024

EINE UNTERHALTUNG IM FREIEN | Aus mitgebrachten Stoffstücken wuchs auf dem Rathausplatz eine riesige Picknickdecke zu einem Raum für Unterhaltungen, geteilte Erfahrungen und Ideen. Die Picknickdecke wurde dabei zum Träger, auf der Geschichten miteinander reagieren und sich verbinden.

Welche Gedanken habt Ihr dazu?

Foto © Sabine WatzkFoto © Sabine Watzk


GRENZENLOS | Akustische Musik traf bei diesem Projekt auf junge Tänzer:innen der Tanzschule TanzES, die sich sonst zu Po...
05/12/2024

GRENZENLOS | Akustische Musik traf bei diesem Projekt auf junge Tänzer:innen der Tanzschule TanzES, die sich sonst zu Pop- und R&B-Musik bewegen. Die beiden Jazzmusiker verzichteten dabei bei Geige und Klavier auf jegliche tontechnische Unterstützung

Foto © Sabine Watzko


FLORA IN DER STADT | Gemeinsam mit der Gärtnerin Kornelia Pfütze und dem Naturpädagogen Thomas Lehr ging es auf Entdecku...
02/12/2024

FLORA IN DER STADT | Gemeinsam mit der Gärtnerin Kornelia Pfütze und dem Naturpädagogen Thomas Lehr ging es auf Entdeckungsreise durch die Gassen der Altstadt. Die Fundstücke wurden vor Ort unter Anleitung des Künstlers Albrecht Weckmann gezeichnet und am Rathausplatz ausgestellt.

Foto © Daniela Wolf


STÖRER | Die Arbeit von Julia Brielmann und Katarina Strasser setzt sich mit dem Thema des digitalen Überflusses auseina...
28/11/2024

STÖRER | Die Arbeit von Julia Brielmann und Katarina Strasser setzt sich mit dem Thema des digitalen Überflusses auseinander. In der heutigen Zeit sind digitale Bilder allgegenwär- tig. Besonders auffällig ist dies an Bahnhöfen, die mit elektronischen Anzeigetafeln versehen sind und dauerhaft unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Foto © Daniela Wolf


In dem partizipativen Musikprojekt von Dorota Welz mit dem Frauenvokalensemble Caloroso wurden die Reizüberflutung und d...
25/11/2024

In dem partizipativen Musikprojekt von Dorota Welz mit dem Frauenvokalensemble Caloroso wurden die Reizüberflutung und die ökologischen Folgen des Überflusses thematisiert. Die Geräusche und Einflüsse von Handys wurden gemeinsam musikalisch erforscht.

Wie sehr stören sie uns wirklich?

Foto © Daniela Wolf


Das Zusammenleben der Ameisen dient als Vorbild für die soziale Organisation des Menschen. ANTZ! befasste sich am Festiv...
21/11/2024

Das Zusammenleben der Ameisen dient als Vorbild für die soziale Organisation des Menschen. ANTZ! befasste sich am Festivalwochenende mit dieser Analogie im Wandel.

Foto © Daniela Wolf


Adresse

Rathausplatz 3
Tuttlingen
73728

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadt im Fluss erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen