Vom Musikliebhaber zum Event-DJ
1982 geboren wurde ich sehr schnell mit der Liebe für gute Musik durch meinen Vater geprägt. Den ersten musikalischen Kontakt hatte ich dabei mit Kassetten/MCs aus dem damaligen „Westen“. Bunt gemischt gab es damals die Rock & Pop Hits aus den 80’ern. Während der Schulzeit war die Musik ebenso mein ständiger Begleiter. Es gab fast keine Tätigkeit, die ohne Radio oder Kassettenplayer ausgeführt wurde. Die 90’er mit ihren breitgefächerten Genren wurden nahezu in voller Breite durchlaufen. Ob Eurodance, Electro, Techno, Pop, Rock, Hip Hop, Indie oder auch Grunge, es wurde alles mitgenommen. Dazu kamen erste Versuche Mixtapes für Partyabende oder einfach nur für die Autofahrt zu erstellen. Schnell erntete ich dabei Lob für die gute und abwechslungsreiche Musikauswahl. Für mich gibt es nichts Schlimmeres, als auf einer Party stundenlang nur die Alben einer einzigen Lieblingsband zu hören. Gute Partymusik ist für mich die Basis für einen gemütlichen, aber auch stimmungsgeladenen Abend.
Nach ersten Discotheken-Besuchen und dem Zuschauen bei echten Discjockeys bei der Arbeit, wurde für mich schnell klar: „Das willst du auch können!!!“ In diesem Zusammenhang möchte ich hier gern von DJ-Handwerk oder auch DJ-Kunst reden. DJs, die ihr Handwerk verstehen sind sowohl in der Lage eine Tanzfläche mit einer begeisterten Menge zu füllen, als auch jedes Musikstück durch Übergänge, Loops, Shouts & Scratches zu einem eigenen individuellen Kunstwerk zu verändern.
Während des Studiums... weiterlesen unter https://www.fd-eventmusik.de/djing/