Gut Gödelitz

  • Home
  • Gut Gödelitz

Gut Gödelitz Zusammenwachsen. Weiterdenken. Das sind die Intentionen, mit denen das ost-west-forum Gut Gödelitz e.V. 1998 als überparteilicher Verein gegründet wurden.

Gut Gödelitz

Zusammenwachsen. Seine Mitglieder haben sich dem Ziel verschrieben, zur Verständigung beizutragen: zwischen den Teilen des damals keine 10 Jahre wiedervereinigten Landes, zwischen europäischen Sichtweisen und auch im Kleinen zwischen all denen, die Wert auf eine demokratische Diskussionskultur legen. All das stets mit Blick auf historische Hintergründe, wirtschaftliche Tendenzen, akt

uelle Einflüsse und ganz persönliche Biographien, die unser Zusammenleben beeinflussen. Die Ruhe des Veranstaltungsortes trägt dazu bei, den hektischen Alltag hinter sich zu lassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Vorträge, Seminare, Workshops und andere Veranstaltungen auf Gut Gödelitz tragen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Gesellschaft bei, vermitteln Werte und Grundlagen und wollen vor allem eines: Zum Weiterdenken animieren. Denn Zusammen wachsen kann eine Gesellschaft nur dann, wenn sich jeder aktiv einbringt. ost-west-forum

Ein malerischer Gutshof zwischen Döbeln und Meißen, umgeben von viel Natur. Zugegeben, Gödelitz liegt nicht gerade zentral. Trotzdem kommen bis zu 300 Personen zum ost-west-forum hierher. Was sie lockt sind die Inhalte: hochkarätige Personen aus Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichem Leben sprechen parteiübergreifend aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu Themen, die jeden betreffen. Ob Wirtschaftspolitik, Nahost-Problem, deutsch-deutsche Geschichte oder Europapolitik: Stets werden unterschiedliche Meinungen vorgetragen. Niemand soll bevormundet werden. An die Ausführungen der Referenten schließt sich ein Austausch mit dem Publikum an. So entsteht ein schützenswerter Raum für tolerante Diskussionskultur, sowohl für kleine als auch für große Gruppen. Der soziale Status und das Alter der Diskussionsteilnehmer sind dabei ebenso unterschiedlich wie die vielen Meinungen, die hier ausgetauscht werden – nicht nur zur Diskussion nach dem Vortrag, sondern auch beim gemeinsamen Ausklang des Abends im Gutshof, wo die legendäre Gödelitzer Tomatensuppe und eine gemütliche Atmosphäre zum Verweilen und weiterdenken einladen. Biographiegespräche

Bei allem, was uns eint, hat jeder Mensch etwas, das nur ihm gehört: Die eigene Biographie. Um seine Mitmenschen zu verstehen, muss man sich also mit ihrem gesellschaftlichen und kulturellen Kontext auseinandersetzen. Die Gödelitzer Biographiegespräche bilden einen wichtigen Bestandteil des Austausches zwischen Personen und Kulturen. So wurde 1994 mit den ersten ost-westdeutschen Biographiegesprächen der Grundstein zu einer nunmehr monatlich stattfindenden Veranstaltungsreihe gelegt, zu welcher sich mittlerweile mit den deutsch-türkischen und den deutsch-polnischen Biographiegesprächen auch weitere interkulturelle Austauschmöglichkeiten ergeben. Ziel der Veranstaltungen ist es, Fremdheit abzubauen, unsichtbare Grenzen zu überwinden und gemeinsam aktiv an Verständigung und Dialog zu arbeiten. So hat diese Gesprächsreihe ihre Kreise mittlerweile sogar bis nach Korea gezogen, wo der Austausch zwischen den beiden Teilen des gespaltenen Landes im Mittelpunkt steht. Werte-Akademie

Jeder Einzelne gestaltet die Gesellschaft, aber die Entscheidungen der Zukunft werden von denen getroffen, die heute jung sind. Die Werte-Akademie richtet sich vor allem an Berufsanfänger und junge Leute zwischen 25 und 40, die aktiv nach Richtwerten, deren Verankerung und Umsetzung suchen. Sie will eine Kooperative von Interessierten aus unterschiedlichsten Bereichen bilden, welche sich, gemeinsam und auch jeder in seinem Gebiet, für die Werte einsetzt, für die auch Gut Gödelitz steht: Soziales Engagement, Demokratie und Auseinandersetzung mit der Umwelt. Die Werte-Akademie bietet ihren Teilnehmern nicht nur die Vernetzung untereinander und zu führenden Köpfen aus Kultur, Wirtschaft, Politik, Justiz, Medien und Wissenschaft, sondern auch Schulungen, Workshops, Vorträge und Diskussionen in ausgewählten Bereichen. Mitglieder der Werteakademie wollen nicht nur merken, sondern machen, getreu dem Gödelitzer Motto Zusammenwachsen.

Michael Gorbatschow, ein Jahrhundertpolitiker und Glücksfall für die Welt.In dieser Bewertung stimmten die Autorin Betti...
23/10/2024

Michael Gorbatschow, ein Jahrhundertpolitiker und Glücksfall für die Welt.

In dieser Bewertung stimmten die Autorin Bettina Schaefer und die Journalistin Gabriele Krone-Schmalz anlässlich der jüngsten öffentlichen Veranstaltung des ost-west-forums auf Gut Gödelitz am vergangenen Samstagabend, den 19.10.2024 überein.
Vor rund 250 begeisterten Gästen beleuchtete Frau Schaefer die Persönlichkeit dieses großen Politikers über die Vielzahl der von ihr dokumentierten Begegnungen mit ihm, während Frau Krone-Schmalz, ebenfalls persönlich bekannt, ihre journalistischen wie privaten Kontakte mit Gorbatschow packend zu schildern wusste. Dabei kam eine Fülle bislang unbekannter Facetten seiner Persönlichkeit zum Vorschein. Es wurde eindruckvoll dargelegt, wie weit Gorbatschow seiner Zeit voraus war, wie sehr sein Menschsein das politische Denken und Handeln insbesondere außerhalb Russlands prägte. Im eigenen Lande hingegen mitunter sogar verfemt hat insbesondere Deutschland diesem großen Politiker viel zu vedanken. Dass er letztendlich seine politischen wie wirtschaftspolitischen Ziele in und für Russland selbst nicht verwirklichen konnte lag nicht zuletzt an der schieren Größe der gestellten Aufgabe und der inneren Wiederstände in einem Land, dessen Menschen nach Jahrhunderten diktatorischer Zustände einer Demokratisierung skeptisch gegenüber stand.

Anfang des Jahres gingen die Bilder der Bauernproteste in Deutschland um die Welt. Auch ein halbes Jahr später bleibt di...
14/07/2024

Anfang des Jahres gingen die Bilder der Bauernproteste in Deutschland um die Welt. Auch ein halbes Jahr später bleibt die Unzufriedenheit auf dem Land groß, trotz zahlreicher Zugeständnisse der Politik in der Subventionsfrage - denn viele Probleme bleiben ungelöst.

Ein tieferliegender Grund für die Unzufriedenheit: Große, nicht-landwirtschaftlicher Investmentfonds treiben durch Immobilienspekulation die Preise für Pacht und Boden durch die Decke - und Kleinbauern & -bäuerinnen aus dem Geschäft. Doch auch staatliche Großprojekte, wie Wohnungsbau, Verkehrswende und Umweltschutz, werden von landwirtschaftlich geprägten Gemeinden beklagt. Von "der Politik" alleine gelassen, wenden sie sich immer mehr den rechten Parteien zu, die aus den Fehlern der etablierten Parteien Profit schlagen.

Um dem etwas entgegenzusetzen, brauchen wir eine Antwort auf die Frage: Welche Lösungen gibt es für eine ökologisch und sozial nachhaltige Landwirtschaft?

Dies ist das Thema des nächsten Wochenendseminars der WerteAkademie am 9.-11. August auf Gut Gödelitz!

Wir freuen uns sehr, dass wir zwei hochkarätige Referenten gewinnen konnten, die uns aus verschiedenen Perspektiven tiefgehende Einblicke ihr mögliche Lösungsansätze geben können.

- Sascha Müller-Kraenner, Exekutivdirektor, Deutsche Umwelthilfe und
- Matthias Schicht, Referent für Agrarstruktur im Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft

Es gibt noch ein paar freie Plätze für das Seminar - Anfragen nehmen wir gerne unter [email protected] entgegen.

Wir freuen uns auf euch!

** Bitte teilen! **Gut Gödelitz sucht ab sofort neue Unterstützung für unser freundliches Team! Wir stellen derzeit eine...
12/05/2023

** Bitte teilen! **

Gut Gödelitz sucht ab sofort neue Unterstützung für unser freundliches Team! Wir stellen derzeit eine Haushälterin in Vollzeit für unseren Familienbetrieb ein. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für Bedienung, Zimmerpflege und Küche. Wir bieten spannende Aufgaben, faire Vergütung, eine idyllische Umgebung und eine familiäre Atmosphäre.

Bei Interesse schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen als Direktnachricht oder postalisch an Landgästehaus Gut Gödelitz, Gödelitz 1, 04720 Döbeln.

Mit freundlichen Grüßen,

Das Team Gut Gödelitz

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Gut Gödelitz posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Event Planning Service?

Share