30/01/2025
Ich bekomme aktuell immer wieder die Frage gestellt, ob ich noch schreibe. Ja, ich schreibe noch, schließlich heißt mein Unternehmen SG Events & Medien. Warum ich das nicht ganz aufgegeben habe: Mein gelernter Beruf der Redakteurin war und ist ein Herzensberuf, den ich immer mit viel Leidenschaft und Engagement ausgeführt habe. Ich schreibe einfach gerne! Gleichzeitig ist die Kombination der beiden Berufsbilder mein ganz persönlicher USP.
Allerdings: Ich schreibe nicht mehr im Auftrag der heimischen Tageszeitungen. Ich mache ausschließlich PR. Heißt: Wer ein Anliegen hat und damit in der Presse landen möchte, kann sich gerne bezüglich eines passenden Angebotes an mich wenden.
Lange Zeit war PR unter Journalisten ziemlich verpönt und teilweise ist sie das auch heute noch. Wenn mit PR langweilige Aneinanderreihungen von Superlativen und ganze Berge von werblichen und verherrlichenden Adjektiven gemeint ist, stimme ich dem zu. Was PR aber auch sein kann: Gut gemachte und recherchierte Artikel und gutes Storytelling, erarbeitet nach journalistischen Grundregeln und mit einem echten Nutzwert für die Leser. Noch dazu das Wissen, was Redaktionen wollen (und was nicht) und wie sie ticken.
Ganz frisch und aktuell erschienen ist mein Bericht über Jan Schmirmund und sein Buch "Regenerative Wirtschaft": https://www.giessener-anzeiger.de/stadt-giessen/neu-im-buchhandel-von-mutmachern-und-pionieren-93542737.html Ein Werk, das es sich wirklich zu lesen lohnt. Denn die Geschichten der von Jan interviewten Pioniere sind allesamt sehr lesenswert und inspirirend. Ein Grund, warum das Buch jetzt auf meinem Nachttisch liegt und mich abends mit inspirierenden Gedanken in den Schlaf schickt. (Foto: Katrin Swoboda)