München International

  • Home
  • München International

München International Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from München International, Event Planner, .

10 Exemplare dieses wunderschönen Kalenders könnt ihr ab jetzt im .bookstore erwerben. Der Erlös aus dem Verkauf kommen ...
20/01/2025

10 Exemplare dieses wunderschönen Kalenders könnt ihr ab jetzt im .bookstore erwerben. Der Erlös aus dem Verkauf kommen der Kampagne "Ein OP-Saal im Lakandonischen Urwald" zugute und unterstützt damit die autonomen zapatistischen Gesundheitsstrukturen.
Diese wunderschönen Kalender wurden von in Griechenland auf Basis zapatistischer Kunstwerke erstellt, von Frankfurt International übersetzt und gedruckt. Damit ist er ein wunderschönes Symbol der internationalen Solidarität!

Am 26.1. wird der Sieg in Kobanê über den IS 10 Jahre alt. Doch wieder stehen von der Türkei unterstützte Islamisten vor...
19/01/2025

Am 26.1. wird der Sieg in Kobanê über den IS 10 Jahre alt. Doch wieder stehen von der Türkei unterstützte Islamisten vor den Toren der Selbstverwaltung. Wir wollen am Samstag dem 25.1. auf die Straße gehen, um zu zeigen, dass die mutigen Kämpfer*innen auch dieses Mal nicht allein sind. Kommt um 16:00 (pünktlich!) zum Gärtnerplatz und bringt alle mit. Bitte teilt auch den Aufruf, damit wir trotz der kurzen Mobizeit viele werden!

(castellano abajo) (de)📢 Einladung zur Veranstaltung: Frauen im Widerstand gegen Megaprojekte und Autoritarismus in El S...
15/01/2025

(castellano abajo)
(de)
📢 Einladung zur Veranstaltung: Frauen im Widerstand gegen Megaprojekte und Autoritarismus in El Salvador

📅 Freitag, 24.01.2025
🕖 19:00 Uhr KüfA | 19:30 Uhr Beginn
📍 Ligsalz 8 (Ligsalzstr. 8, 80339 München)
🌍 Mit Zulma Larin (RACDES, El Salvador)

Informationsveranstaltung über die Kämpfe von FLINTA*-Personen und Aktivist:innen gegen Umweltzerstörung, Vertreibung und autoritäre Politik in El Salvador. Zulma Larin, Umwelt- und Frauenrechtsaktivistin von RACDES, berichtet über den Widerstand gegen Megaprojekte wie Bitcoin City, die Aufhebung des Bergbauverbots und die Folgen der systematischen Benachteiligung von Frauen durch die Regierung Bukele.

🔁 Veranstaltungssprache: Spanisch mit deutscher Übersetzung
🎤 Kommt vorbei und erfahrt mehr über die mutigen Kämpfe für Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte!

Mehr Infos auf: https://www.oeku-buero.de/details/mujeres-ambientalistas-en-resistencia-im-widerstand-gegen-megaprojekte-und-autoritarismus-in-el-salvador.html

(cast)
📢 Invitación al evento: Mujeres ambientalistas en resistencia – Contra megaproyectos y autoritarismo

Más informaciones: https://www.oeku-buero.de/details/mujeres-ambientalistas-en-resistencia-im-widerstand-gegen-megaprojekte-und-autoritarismus-in-el-salvador.html

📅 Viernes, 24.01.2025
🕖 19:00 horas (cena popular) | 19:30 horas (inicio)
📍 Ligsalz 8 (Ligsalzstr. 8, 80339 Múnich)
🌍 Con Zulma Larin (RACDES, El Salvador)

Únete a una interesante charla sobre las luchas de l

AGAINST ANY KIND OF MILITARIZATIONHow does militarization reproduce marginalization? How does it shape us as individuals...
10/01/2025

AGAINST ANY KIND OF MILITARIZATION

How does militarization reproduce marginalization? How does it shape us as individuals and as a society? And how can we resist it?
We invite you to join us for a talk by an Arab Jew activist who will delve into the deep-rooted implications of militarization in Israeli society. The speaker is a member of New Profile, a feminist, anti-militaristic movement in Israel.

Wednesday 15.01.2025 20:00 Ligsalzstr. 8

The talk will be in English with whisper translation to German.

GEGEN JEDE FORM DER MILITARISIERUNG

Wir laden euch zu einem Vortrag und Diskussion mit einer
arabisch-jüdischen Aktivist*in ein, die sich mit den tief verwurzelten
Auswirkungen der Militarisierung in der israelischen Gesellschaft
befassen wird. Die vortragende Person ist aktiv bei New Profile, einer
feministischen, antimilitaristischen Bewegung in Israel.

Der Vortrag wird auf Englisch mit Flüsterübersetzung ins Deutsche gehalten.

Mittwoch - 15.01.2025 20:00 Ligsalzstr. 8

Die Ereignisse in Syrien überschlagen sich. Nachdem von der Türkei unterstützte islamistische Milizen das Assad-Regime o...
31/12/2024

Die Ereignisse in Syrien überschlagen sich. Nachdem von der Türkei unterstützte islamistische Milizen das Assad-Regime ohne große Gegenwehr innerhalb von nur wenigen Tagen stürzen konnten, ändert sich die Situation in ganz Syrien grundlegend. Wir erleben gerade vor unseren Augen die Neugestaltung des Nahen und Mittleren Ostens bei denen die Besatzungsmächte Türkei und Israel als Gewinner hervorzugehen scheinen. Die demokratische Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien – auch bekannt als Rojava – ist von den Veränderungen massiv betroffen. Sie wird von der Türkei und die durch sie unterstützten Milizen der sogenannten Syrischen Nationalen Armee vom Boden und aus der Luft angegriffen. Das Ziel Erdoğans ist die Zerschlagung jeglicher kurdischer Selbstverwaltung und Autonomie. Gemeinsam wollen wir über die neuen Kräfteverhältnisse, die Bedrohung der Revolution von Rojava und Handlungsmöglichkeiten diskutieren.

Einlass ab 19:00 , anmelden über die Website von erwünscht

bayern

Das Assad-Regime ist gefallen - ein Moment der Befreiung. Doch die vermeintlichen "Befreier" sind islamistisch-extremist...
12/12/2024

Das Assad-Regime ist gefallen - ein Moment der Befreiung. Doch die vermeintlichen "Befreier" sind islamistisch-extremistische Milizen der HTS. Gleichzeitig greift die Türkei und die islamistische SNA-Miliz Rojava an. Derzeit sind 150.000 Menschen auf der Flucht vor islamistischer Gewalt in Syrien.

Jetzt ist der Zeitpunkt, die demokratische Selbstverwaltung in Rojava und damit die Perspektive auf ein friedliches und freies Zusammenleben aller Völker, religiöser Gemeinschaften und Geschlechter in Syrien zu verteidigen!

Kommt am Samstag, 14.12., um 15:30 Uhr zur Demonstration am Gärtnerplatz!
munchen

Der Diktator Bashar al Assad ist gestürtzt. Viele Feiern das Ende der 45-jährigen Diktatur. Allerdings schauen auch viel...
08/12/2024

Der Diktator Bashar al Assad ist gestürtzt. Viele Feiern das Ende der 45-jährigen Diktatur. Allerdings schauen auch viele - vor allem ethnische und religiöse Minderheiten auf dem Staatsgebiet Syriens - mit Angst auf die Zukunft. Die türkeinahe SNA greift seit Neubeginn des Krieges die Selbstverwaltung in Nord- Ostsyrien und Rojava (Westkurdistan) an. Die HTS wird in westlichen Medien als gemäßigt bezeichnet, ist aber die Nachfolgerin des syrischen Ablegers der dschihadistischen Al-Qaida.
Mit der Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit Kerem Schamberger und Defend Kurdistan die falsche und lückenhafte deutsche Berichterstattung ergänzen und korrigieren. Danach laden wir euch zur Diskussion über die aktuelle Lage und unsere Handlungsmöglichkeiten in Deutschland ein.

Danke an fürs so kurzfristige zur Verfügung stellen der Räumlichkeit!

Weiterleiten/ Teilen ❗+++---------- Donnerstag ‐--------Gemeinsam auf die Straße am Donnerstag 5.12.17-19 Uhr Odeonsplat...
02/12/2024

Weiterleiten/ Teilen ❗+++
---------- Donnerstag ‐--------

Gemeinsam auf die Straße am Donnerstag 5.12.
17-19 Uhr Odeonsplatz München.

Aktuell finden die stärksten Angriffe seit Jahren auf die Revolution in Rojava, die Selbstverwaltung in Nord-und Ostsyrien statt. In den letzen Tagen haben Islamisten der HTS und SNA unterstützt durch die Türkei große Gebiete des syrischen Assad Regimes eingenommen, sowie eine Großoffensive auf die Selbstverwaltung gestartet. Die Bedrohungslage ist extrem ernst. Der von der Türkei unterstützte Al-Quida Ableger HTS, konnte große Mengen an Waffen und Gebieten in nur wenig Stunden erobern. Die Lage für die lokale Bevolkerung ist entsprechend schlimm während die Medien in Deutschland nur schwammige Aussagen und unkritische Berichte von sich geben.

Unsere Antwort auf diese Entwicklungen muss unüberhörbar und klar sein: Rojava verteidigen!

Hoch die internationale Solidarität!❤️‍🔥✌️

Heute vor 41 Jahren, am 17.11.83, wurde im mexikanischen Regenwald - der "Selva Lacandona" - die EZLN gegründet, die Bef...
18/11/2024

Heute vor 41 Jahren, am 17.11.83, wurde im mexikanischen Regenwald - der "Selva Lacandona" - die EZLN gegründet, die Befreiungsarmee der Zapatistas. Seit Jahrzehnten bauen sie nun in Chiapas, Südmexiko eine basisdemokratische, auf Solidarität und Selbstverwaltung fußende Gesellschaft auf. Immer wieder sind sie dabei Angriffen durch Staat, Konzerne und Paramilitärs ausgesetzt. Zurzeit erreicht die Gewalt gegen indigene Gemeinden in Chiapas ein neues Niveau, besonders gefährlich ist dabei die Ausbreitung der Drogenkartelle. Darum startet heute, zum 41. Geburtstag der , die Kampagne "Ein OP-Saal im lakandonischen Regenwald", um die Zapatistas finanziell bei dem Bau eines autonomen OP-Gebäudes zu unterstützen. Die Einladung: Organisiert Soli-Events, sammelt Spenden und verbreitet die Infos! Gemeinsam können wir die Compas so gegen die zunehmenden Angriffe von außen unterstützen!! Auch München International wird sich mit einem noch nie da gewesen Event am der Campange beteiligen. Stay tuned!

Für ein Chiapas frei von Gewalt, für die Selbstbestimmung Indigener Völker, für das Leben!



P.S.: Weitere Infos über das gemeinsame Spendenkonto folgen.

Bringt zum Café Global Bargeld für Gutscheine mit!Tauscht an unserem nächsten Café Global euer Bargeld gegen Supermarktg...
11/11/2024

Bringt zum Café Global Bargeld für Gutscheine mit!
Tauscht an unserem nächsten Café Global euer Bargeld gegen Supermarktgutscheine. Diese haben Geflüchtete mit der Bezahlkarte gekauft.
Das dort gesammelte Bargeld tauschen wir gemeinsam mit dem Ökubüro Freitags gegen Gutscheine, die Geflüchtete mit ihrer Bezahlkarte gekauft haben.
Der Bedarf an Bargeld ist allerdings sehr hoch. Langfristig gesehen kriegen wir das Geld mit einer einzigen Gutscheintauschstelle im Monat im Rahmen von Café Global nicht rein.

Deshalb sind wir auf Orte angewiesen, die bereit sind eine Gutscheintauschstelle zu werden. Kennt ihr ein Café, eine Buchhandlung, einen Sportverein oder ähnliches, die bereit wären von uns angenommene Gutscheine zu tauschen, um den Bedarf an Bargeld zu decken?

Schreibt uns gerne auf Instagram
oder eine Mail an
[email protected]

(eng below) (cast abajo)Einladung zum Café Global am 15.11.24 um 19 Uhr📍Ligsalzstr. 8, MünchenDie Westsahara gilt als di...
28/10/2024

(eng below) (cast abajo)
Einladung zum Café Global am 15.11.24 um 19 Uhr
📍Ligsalzstr. 8, München

Die Westsahara gilt als die letzte offizielle Kolonie Afrikas: Trotz Widerstand der saharauischen Befreiungsbewegung “Frente Polisario”, besetzt Marokko seit 1975 einen großen Teil der Westsahara. Viele Saharauis müssen deshalb seit Jahrzehnten in selbstverwalteten Flüchtlingslagern in der Wüste Algeriens leben. Dort agiert die Frente Polisario als Exilregierung und führt den politischen sowie militärischen Kampf gegen die marokkanische Besatzung.
Marokko finanziert die Besatzung durch die Aneignung der saharauischen Ressourcen und wird dabei von internationalen Unternehmen sowie Regierungen unterstützt. Internationale Akteur*innen profitieren so von dem Konflikt und legitimieren dadurch die marokkanische Besatzung.
Wir wollen mit Nadjet Hamdi, Vertreterin der Frente Polisario, über die Situation vor Ort sprechen und darüber diskutieren, wie wir auch von München aus gegen die Besatzung vorgehen können.

(english in the comments)(de)📢 Einladung zum Café Global am 24.10.24 um 18 Uhr, dieses Mal am „Uni for Palestine“ Protes...
20/10/2024

(english in the comments)
(de)
📢 Einladung zum Café Global am 24.10.24 um 18 Uhr, dieses Mal am „Uni for Palestine“ Protestcamp am Professor-Huber-Platz.

Wir freuen uns den zweiten Teil unserer Veranstaltungsreihe zu „alternativen Gesellschaftsformen“ mit euch auf dem Protestcamp „Uni for Palestine“ zu gestalten. Für Getränke und für Essen können wir leider nicht sorgen, aber bringt gerne was für euch und andere mit zum teilen. Der Input und Diskussion ist auf deutsch, Flüsterübersetzung kann spontan organisiert werden! Das Camp ist barrierearm zugänglich und eine rollstuhlgerechte Toilette ist in der Universität vorhanden.

🌏 Wie schon am letzten Cafe Global zum Thema „demokratischer Konföderalismus“ möchten wir auch dieses Mal gesellschaftliche Strukturen, kollektive Formen des Zusammenlebens, Organisierung und Versorgungsstrukturen diskutieren. Am Beispiel der kurdischen Bewegung haben wir diskutiert, wie ein Zusammenleben möglich ist, in dem unterschiedliche Ethnien und Kulturen eine gemeinsame Vision praktisch umsetzen. Interessanterweise gibt es viele Parallelen dieser Organisationsform, die sich auch in der zapatistischen Autonomie wiederfinden. Hingegen der Vorstellung, die zapatistische Autonomie begrenzt sich auf ein abgeriegeltes Territorium, ist ihre Organisation jedoch viel komplexer. Hunderte von Dörfern, in denen verschiedene Sprachen gesprochen werden organisieren sich als gemeinsame Basis abseits vom Staat. Die Entscheidungen werden in den Dorfversammlungen getroffen und dann über eine Art Rätesystem überregional umgesetzt. Damit schaffen die Zapatistas ein Grundgerüst, das mit den Säulen der Autonomie: Bildung, Produktion, Gesundheit und Erinnerungskultur fest verankert ist. Dieses hart erarbeitete Autonomie ist momentan heftigen Angriffen und Gewalt ausgesetzt und muss auf vielen verschiedenen Ebenen verteidigt werden.

Wir möchten mit euch über diese besondere Form der Gesellschaftsstruktur diskutieren und darüber sprechen, welche Elemente davon auch in anderen Teilen der Welt umgesetzt werden können, besonders wie sie abseits von Nationen, Staatlichkeit und Herrschaft nach praktischen Lösungen sucht.

📢 Das Ökubüro lädt herzlich ein, zur Podiumsdiskussion mit anschließendem Publikumsgespräch "Ausnahmezustand ohne Ende?"...
09/10/2024

📢 Das Ökubüro lädt herzlich ein, zur Podiumsdiskussion mit anschließendem Publikumsgespräch "Ausnahmezustand ohne Ende?" Soziale Mobilisierung gegen Bergbau und Repression am Beispiel El Salvador

⏰ Wann? Am 10.10.2024 um 20 Uhr
📍Wo? Stattpark Olga, Heinrich-Wieland-Strasse 90, Eingang über die Roßholzener Str.
🗣️ Worum gehts?
Attacken auf Menschenrechte und demokratische Institutionen, Unterdrückung jeglicher Opposition und massive Repression gegen die Bevölkerung, all dies verpackt in Marketing-Kampagnen vom „coolsten Diktator der Welt“, der Sicherheit, Tourismus-Paradiese und Bitcoin-Wohlstand verspricht. Vidalina Morales, Umweltschützerin und Präsidentin der Gemeindeorganisation ADES, und Marisela Ramirez, Menschenrechtsverteidigerin und Sprecherin des Bloque de Resistencia y Rebeldía Popular (), einer zivilgesellschaftliche Initiative, an der sich mehr als 30 Organisationen beteiligen, berichten auf ihrer Rundreise darüber, was das international durchaus erfolgreich propagierte „Modell Bukele“ für ihr kleines Land in Zentralamerika bedeutet. Und wir wollen mit den beiden diskutieren, wo Resilienz und Widerstand gegen den weltweit expandierenden Autoritarismus und das extraktivistische Wirtschaftsmodell ansetzen können.

ℹ️ Die Veranstaltung ist auf spanisch mit deutscher Übersetzung.
Die Biographien der Referent*innen erfährst du auf den nächsten Slides 👥
Mehr Infos auf unserer Website: https://www.oeku-buero.de/details/ausnahmezustand-ohne-ende.html

Heute ist Safe Abortion Day. Wir möchten den "Sticker" einer echt wichtigen Organisation ( )teilen zu der wir schon mehr...
28/09/2024

Heute ist Safe Abortion Day. Wir möchten den "Sticker" einer echt wichtigen Organisation ( )teilen zu der wir schon mehrere Veranstaltungen gemacht haben.

Der Zugang zu Abtreibungen ist in Bayern ist schwierig und wird immer schwieriger, dabei ist die Frage nicht ob Abtreibungen stattfinden, sondern ob sie sicher sind und das wird hier verhindert.



20/07/2024
(english in the comments; castellano en los commentarios)(de)📢 Einladung zum Café Lokal am 14.6, 19 Uhr, im Stockwerk29/...
07/06/2024

(english in the comments; castellano en los commentarios)
(de)
📢 Einladung zum Café Lokal am 14.6, 19 Uhr, im Stockwerk29/Rupprechtstr. 29. Wie immer gibt es kalte Getränke und warmes Essen. Der Vortrag ist auf deutsch, Flüsterübersetzung auf englisch und spanisch möglich! Das Stockwerk29 ist barrierefrei zugänglich (Aufzug) und eine rollstuhlgerechte Toilette ist vorhanden. Was Café Lokal ist, erfährst du auf unserer Website (link in Bio).

📍 Zu unserem ersten Café Lokal laden wir den Verein (GWW) dazu ein, sich vorzustellen. Mit dem Projekt „Solidarisches Wohnen Metzgerstraße“ baut GWW ein Wohnprojekt im Münchner Haidhausen. Sie schreiben über sich selbst: „Wir sind eine Gemeinschaft: Jung und Alt, Schwarz und weiß, hetero und q***r, be*hindert und nicht-be*hindert, hierzulande und andernorts aufgewachsen. Unsere Privilegien teilen wir miteinander und wirken so gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Wir sorgen füreinander, für unsere Nachbarschaft, für unsere Umwelt.“ Seit vier Jahren organisiert sich GWW basisdemokratisch und möglichst hierarchiearm, um das zukünftige Zusammenleben gemeinsam zu bestimmen. Sie haben viel Wissen über selbstbestimmte Pflege gesammelt und leben jetzt schon, was es bedeutet gemeinschaftliche Fürsorge zu organisieren. 

Besonders vor dem Hintergrund, der aktuellen politischen Lage – neoliberale Sparpolitik, um Kriege zu finanzieren, sich ständige vermehrenden rassistischen und ableistischen Angriffe – kann eine Gruppe wie Gemeinwohlwohnen und das Wohnprojekt „Solidarisches Wohnen Metzgerstraße“ für linksradikale Analysen und Organisierung ein Vorbild sein.

Bringt Tupperdosen für die Essensreste mit!

Internationaler Kampf um sichere Schwangerschaftsabbrüche und Möglichkeiten in Bayern📢 Einladung zum Café Global am 10.5...
26/04/2024

Internationaler Kampf um sichere Schwangerschaftsabbrüche und Möglichkeiten in Bayern

📢 Einladung zum Café Global am 10.5, 19 Uhr, im Stockwerk29/Rupprechtstr. 29. Wie immer gibt es kalte Getränke und warmes Essen. Der Vortrag ist auf deutsch, Flüsterübersetzung auf englisch und spanisch möglich!

Nach dem 8. März und dem Pro-Choice Protest gegen den Marsch für das Leben am 13. April, bleibt womöglich einiges an Wut, Angst, Freude, Quatsch, Fragen und Bewegungsdrang übrig.

Deswegen möchten wir in einem q***r-feministischen Raum über die begrenzten Abtreibungsmöglichkeiten in Bayern, bishin zu den konkreten Möglichkeiten den internationalen Kampf um sichere Schwangerschaftsabbrüche zu führen, sprechen. Die Aktivistin Julia Mandoki wird einen Vortrag halten mit Auszügen aus dem Film “Vessel” (2014), der über die Möglichkeit bei sich selbst einen Schwangerschaftsabbruch durch Pillen einzuleiten, handelt. Anschließend wollen wir einen Raum für wertschätzende Diskussionen schaffen und gemeinsam essen. Wir glauben, dass der Kampf um sichere Schwangerschaftsabbrüche verschiedene feministische Perspektiven zusammen bringen kann.

Bringt Tupperdosen für die Essensreste mit!

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when München International posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to München International:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Event Planning Service?

Share