20/05/2025
Was würde geschehen, wenn Sie morgen plötzlich stürben?
Nehmen wir einmal an, Sie legen sich heute Nacht schlafen und wachen morgen nicht mehr auf - was ich Ihnen nicht wünsche.
Haben Sie sich schon darüber Gedanken gemacht, was dann passieren würde?
Ihr nächster Angehöriger, der Sie auffindet, müsste in diesem Fall alle weiteren Entscheidungen treffen. Zumindest dann, wenn Sie mit niemanden zu Lebzeiten ausführlich darüber gesprochen haben, wie es weitergehen soll.
» Der Hinterbliebene müsste für Sie entscheiden, ob Ihr Leichnam zu Hause aufgebahrt wird, damit alle Angehörigen und Freunde Abschied nehmen können oder ob dieser sofort vom Bestattungsdienst abgeholt werden soll.
» Der Hinterbliebene muss alle Ihre behördlichen Unterlagen zusammensuchen, die vom Bestatter benötigt werden.
» Der Hinterbliebene entscheidet, ob Ihr Leichnam eingeäschert oder beerdigt wird, ob Sie ein Grab erhalten, einen Urnenplatz oder eine anonyme Bestattung.
» Der Hinterbliebene entscheidet, was Sie für letzte Kleidung tragen und ob es eine Trauerfeier geben soll oder nicht.
» Der Hinterbliebene entscheidet, welche Musik auf Ihrer Trauerfeier gespielt wird und wer eingeladen wird und wer nicht.
» Der Hinterbliebene entscheidet, ob Sie einen edlen Grabstein erhalten oder nur ein billiges Holzkreuz.
» Der Hinterbliebene entscheidet, ob eine Obduktion durchgeführt wird oder nicht.
» Der Hinterbliebene entscheidet, ob es eine öffentliche oder private Traueranzeige geben soll.
» Der Hinterbliebene entscheidet, wie mit digitalen Konten, Profilen und Daten umgegangen wird.
» Der Hinterbliebene entscheidet, wer sich um Haustiere oder persönliche Verpflichtungen kümmert (z. B. laufende Mieten, Verträge).
All diese Entscheidungen und viele andere mehr, muss der Hinterbliebene in seiner emotionalen Situation entscheiden, wenn Sie die Themen nicht vorher bereits geklärt haben.
Alleine schon um den Hinterbliebenen diese Last zu nehmen, empfiehlt es sich, rechtzeitig mit den engsten Vertrauten alles zu besprechen.
Auf Weltenwandler wird es in den nächsten Wochen dazu einen ausführlichen Artikel geben.
Schreiben Sie gern jetzt schon Ihre Fragen zum Thema in die Kommentare, damit diese im Artikel beantwortet werden können.