Social Media Club Stuttgart

  • Home
  • Social Media Club Stuttgart

Social Media Club Stuttgart Die Social Media Night ist Deutschlands erfolgreichster Serienevent für Social Media im Businesskontext seit 2010! Digital noch mehr!

Mehr als 22.000 Besucher haben die über 100 Veranstaltungen vor Ort in Stuttgart, München, Berlin und Hamburg gesehen. Termine der nächsten Social Media Nights Stuttgart:
http://www.smcst.de/events/

Ein spannender Flug durch die Welt von Social Recruiting und Employer Branding erwartete uns am Mittwoch bei der 112. So...
19/04/2024

Ein spannender Flug durch die Welt von Social Recruiting und Employer Branding erwartete uns am Mittwoch bei der 112. Social Media Night am Flughafen Stuttgart.

Zu Beginn gewährten uns die Gastgeber Christoph Kenner und Nicola Lörz einen Einblick ins Personalmarketing des Stuttgarter Airports. Sie zeigten die beeindruckende Vielfalt an Jobs, Unternehmen und Gesellschaften, die sich am internationalen Drehkreuz präsentieren. Besonders interessant war, wie diese Vielfalt durch Kampagnen und Social Media dargestellt werden kann und welche Handlungsempfehlungen sich daraus insbesondere für Paid-Kampagnen zur Personalgewinnung ergeben.

Im nächsten Slot teilten Amy Frank und Freddy Strauss ihre Insights aus ihrem TikTok-Kanal “frechundfruchtig”, in dem sie unterhaltsame Inhalte rund um Flugbegleitung und Reisetipps bieten. Sie knüpften eine Verbindung zu Recruiting-Kampagnen durch ihre Kooperation mit dem Flughafen Stuttgart und weiteren Partnern im Bereich der Talentakquise. Ein spannender Punkt: Menschen bleiben meist den Medien treu, mit denen sie aufgewachsen sind. Früher war das die Zeitung, heute ist es Social Media – ein wichtiger Aspekt für Recruiting und Employer Branding. Erfolgsfaktoren für Social-Media-Inhalte sind neben einer einprägsamen Einführung vor allem Kreativität, Unterhaltung und fachlicher Mehrwert.

Für viele Lacher sorgte Bianca Hermle vom Uniklinikum Tübingen mit einem mutigen und provokativen Recruiting-Video. Obwohl das Thema der Gewinnung von medizinischen Fachkräften in der schwäbischen Provinz zunächst unscheibbar wirkt, zeigte Bianca, dass das “Kaff mit den Weltstars der Medizin” eine eine herausfordernde, aber lohnende Aufgabe ist. Tatsächlich produziert sie mit ihrem Team, von dem ein Großteil zuvor in Agenturen arbeitete, dabei doch “geilen Scheiß”, der viel Aufmerksamkeit und erzielt und überwiegend positive Reaktionen hervorruft. Über das einzelne Kampagnenvideo hinaus setzt das Uniklinikum auf eine breite Content-Strategie, die sowohl die Gewinnung von Fachkräften als auch Probanden für Studien im Blick hat.
Das Video gibt es hier zum Nachschauen: https://www.youtube.com/watch?v=qZaAKKeu1f4

Im Abschlusspanel stellten sich die Speaker:innen sowie der Social-Media-Night-Stammgast und Medienrechtsanwalt Dr. Carsten Ulbricht den Fragen des Publikums. Dabei wurden verschiedene Aspekte vertieft.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Team vom Stuttgart Airport für die Gastfreundschaft im Skyland sowie an alle Partner und Besucher.

Über den Sommer legt die Social Media Night eine Pause ein. Weiter geht es am 18. September mit der 113. Social Media Night Stuttgart bei der LBBW.

📸 Philip Turian

Wir freuen uns schon sehr darauf, dass sich Katharina Kremming von Sinch Engage  am Mittwoch bei der Social Media Night ...
22/01/2024

Wir freuen uns schon sehr darauf, dass sich Katharina Kremming von Sinch Engage am Mittwoch bei der Social Media Night die Ehre gibt und uns mehr über Messenger und Communities erzählen wird. Im folgenden Kurzinterview gibt sie uns einen tieferen Einblick, was man vor Ort bzw. im Livestream von ihrem Vortrag erwarten kann.

❓Am 24.01. steigt die 111. Social Media Night. Gib uns doch bitte einmal bitte einen kurzen Überblick, worum es in Deinem Vortrag geht und was unsere Gäste erwarten können!
➡️Wie passen Messenger ins Community Management? Sie sind Türöffner dafür, dass die Interaktion nicht mehr random unter Posts oder in öffentlichen Gruppen stattfindet, sondern im 1:1 Chat. Diese Art des Community Managements begeistert Eure Kund:innen und Fans und verschafft Euch höhere Conversion Rates und eine bessere Customer Lifetime Value. Euch erwarten eine Handvoll Praxisbeispiele und ihr wisst im Anschluss, wie ihr WhatsApp und Co. plus all ihrer Features in euer Social Media Strategie einbauen könnt.

❓Worauf freust du dich am meisten bei der Social Media Night?
➡️Für mich ist die Social Media Night das Event-Kick-Off für 2024. Ich bin gespannt welche Themen für 2024 gesetzt werden und wie die Community zum Thema Messenger Marketing aktuelle steht. Ich freue mich auf angeregte Diskussionen und neue Impulse!

❓Welche Social-Media-Trendthemen beschäftigen dich aktuell am meisten und was ist deine Prognose für 2024?
➡️Was sind die Top-Nischenkanäle, die wirklichen Mehrwert im Marketing-Mix bringen.
Wie kann KI mein Marketer-Leben leichter machen.
Wie verschmelzen Kundenservice und Marketing durch den Einsatz von Conversational Channels wie WhatsApp.
Prognose: Ich denke der Gürtel wird bei Marketing-Budgets weiterhin eng geschnürt bleiben in 2024. Ich bin aber überzeugt, dass KI hier positiven Einfluss haben wird, dass wir noch effektiver im Marketing werden und das uns wieder Spielräume schenkt, vor allem beim Thema Kreativität.

❓Welches ist denn persönlich dein liebstes soziales Netzwerk bzw. wo bist du am aktivsten und warum?
➡️WhatsApp > hier ist meine (private) Community und ich bekommen Updates im 1:1 von meinen Love Brands
Instagram > ist einfach mein kleiner Escape Room, wenn ich mal 5 min Ablenkung brauche.

🎫 Tickets für die 111. Social Media Night im Rosenbergsaal der DHBW Stuttgart bzw. den📺 Livestream gibt’s hier 👉 https://pretix.eu/SocialMediaNight/SMNSTR111/c/lXAx5iw52/

Aparna Veer bereichert die 111. Social Media Night am kommenden Mittwoch, 24.01. mit ihrem Vortrag über die KI-gestützte...
19/01/2024

Aparna Veer bereichert die 111. Social Media Night am kommenden Mittwoch, 24.01. mit ihrem Vortrag über die KI-gestützte Plattform, die sie mit ihrem Unternehmen Zefyron für Business Communities gebaut hat. Zur näheren Einordnung des Themas hat sie uns ein paar Fragen beantwortet👇

❓Am 24.01. steigt die 111. Social Media Night. Gib uns doch bitte einmal bitte einen kurzen Überblick, worum es in Deinem Vortrag geht und was unsere Gäste erwarten können!
➡️Es geht um eine Plattform und den Bedarf für Innovation, Fundraising und Networking für Startups, Investoren, große Unternehmen und Universitäten. Dafür gibt es Zefyron, eine Plattform, die wir aus Deutschland heraus für die weltweite Vernetzung aufgebaut haben.

❓Worauf freust du dich am meisten bei der Social Media Night?
➡️Ich freue mich darauf, das Publikum und die Leute kennenzulernen. Und natürlich auch auf die anderen Vorträge.

❓Welche Social-Media-Trendthemen beschäftigen dich aktuell am meisten und was ist deine Prognose für 2024?
➡️KI in Marketing und Content-Creation. Social-Media-Plattformen werden die neuen Suchmaschinen und News-Quelle werden.

❓Welches ist denn persönlich dein liebstes soziales Netzwerk bzw. wo bist du am aktivsten?
➡️Am aktivsten bin ich auf LinkedIn.

🎫 Tickets für die 111. Social Media Night im Rosenbergsaal der DHBW Stuttgart bzw. den📺 Livestream gibt’s hier 👉 https://pretix.eu/SocialMediaNight/SMNSTR111/c/lXAx5iw52/

Kommenden Mittwoch steigt die 111. Social Media Night an der DHBW Stuttgart unter dem Oberthema “Business Communities”. ...
17/01/2024

Kommenden Mittwoch steigt die 111. Social Media Night an der DHBW Stuttgart unter dem Oberthema “Business Communities”. Carsten Rossi, der bereits letztes Jahr zum Thema Metaverse referierte, wird diesmal einen Vortrag über KI im Content Marketing halten.

Hierzu hat er uns ein paar Fragen beantwortet.

❓Hallo Carsten, gib uns doch bitte einmal bitte einen kurzen Überblick, worum es in Deinem Vortrag geht und was unsere Gäste erwarten können!
❗Der Wandel in der digitalen Kommunikationslandschaft erfordert definitiv ein Umdenken in der Unternehmenskommunikation. KI wird das Content Marketing schnell und rasant verändern Es geht nicht mehr nur darum, mehr und besseren Content zu erstellen, sondern darum, dazu passende Content Communities aufzubauen – und zwar nicht nur in Social Media, sondern auch als "gated communities".

❓Worauf freust du dich am meisten bei der Social Media Night?
❗Alle mal wiederzusehen und das lebhafte Feedback (war zumindest beim letzten mal so 😉).

❓Welche Social-Media-Trendthemen beschäftigen dich aktuell am meisten und was ist deine Prognose für 2024?
❗Social Selling auf LinkedIn und Threads und der Aufstieg von "Gated Communities".

❓Welches ist denn persönlich dein liebstes soziales Netzwerk bzw. wo bist du am aktivsten und warum?
❗Neben LinkedIn aktuell nur noch Threads. Ist mein perfekter Twitter-Ersatz und gleichzeitig viel mehr.

🎫 Tickets für die 111. Social Media Night im Rosenbergsaal der DHBW Stuttgart bzw. den📺 Livestream gibt’s hier 👉 https://pretix.eu/SocialMediaNight/SMNSTR111/c/lXAx5iw52/

Wie passen Messenger ins Community Management? Sie sind Türöffner dafür, dass die Interaktion nicht mehr random unter Po...
15/01/2024

Wie passen Messenger ins Community Management? Sie sind Türöffner dafür, dass die Interaktion nicht mehr random unter Posts oder in öffentlichen Gruppen stattfindet, sondern im 1:1 Chat. Diese Art des Community Managements begeistert Eure Kund:innen und Fans und verschafft Euch höhere Conversion Rates und eine bessere Customer Lifetime Value. Euch erwarten eine Handvoll Praxisbeispiele und ihr wisst im Anschluss, wie ihr WhatsApp und Co. plus all ihrer Features in die Social-Media-Strategie einbauen könnt.
Darüber spricht Katharina Kremming von Sinch Engage am 24.01. bei der Social Media Night (ab 19 Uhr) im Rosenbergsaal der DHBW Stuttgart.

Als Head of Communication steuert Katharina die Kommunikation von Sinch Engage, die als führender Anbieter zahlreiche Lösungen fürs Messenger Marketing bieten. Egal ob für Marketing, den Kundenservice oder HR und auch unabhängig, ob es sich bei der favorisierten Messenger-Plattform um WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram oder andere handelt.

🎫 Tickets für die 111. Social Media Night im Rosenbergsaal der DHBW Stuttgart oder den📺 Livestream gibt’s hier 👉 https://pretix.eu/SocialMediaNight/SMNSTR111/c/lXAx5iw52/

Wie kann man KI nutzen, um ein globales Innovationsökosystem zu schaffen, das Startups, Investoren, Unternehmen und Hoch...
11/01/2024

Wie kann man KI nutzen, um ein globales Innovationsökosystem zu schaffen, das Startups, Investoren, Unternehmen und Hochschulen weltweit vernetzt? Zefyron hat exakt dafür eine Plattform geschaffen, auf der Innovation, Fundraising und Networking für Startups, Investoren, große Unternehmen und Universitäten zusammenkommen.

Für Aparna Veer, Managing Director von Zefyron ist die aktive Vernetzung ein Schlüsselelement von funktionierenden Ökosystemen. Bei Zefyron wird dieses Innovationsökosystem auf einer webbasierten und mobilen Plattform durch KI-Funktionen zusätzlich unterstützt, um die richtigen Partner proaktiv miteinander in Kontakt zu bringen. Im Vortrag stellt Aparna den innovativen Ansatz der Plattform und den Nutzen von Communities selbst vor.

Prof. Dr. Sven Köhler von der DHBW Stuttgart ergänzt das Forschungsprojekt seiner 34 Studierende der Studiengänge BWL-Handel und BWL-Digital Commerce Management zur Gestaltung der Zukunft der Gründungswirtschaft vor, das in Verbindung mit Zefyron in diesem Wintersemester stattgefunden hat.

🎤 Aparna Veer, Founder & Managing Director @ Zefyron
🎤 Prof. Dr. Sven Köhler, Professor und Studiengangsleiter BWL-Handel @ DBW Stuttgart

🎫 Tickets für die 111. Social Media Night im Rosenbergsaal der DHBW Stuttgart oder den📺🎫 Livestream gibt’s hier 👉 https://pretix.eu/SocialMediaNight/SMNSTR111/c/lXAx5iw52/

Carsten Rossi begeisterte bereits letzten Sommer auf der Social Media Night mit seinem Vortrag darüber, wie sich Social ...
09/01/2024

Carsten Rossi begeisterte bereits letzten Sommer auf der Social Media Night mit seinem Vortrag darüber, wie sich Social durch das Metaverse verändert. Diesmal widmet er sich der Fragen, wie KI vermutlich das Content Marketing verändern wird und welche Rolle dabei Communities spielen.

Nach seiner Ansicht erfordere der Wandel in der digitalen Kommunikationslandschaft definitiv ein Umdenken in der Unternehmenskommunikation. Es gehe nicht mehr nur darum, mehr und besseren Content zu erstellen, sondern darum, Content Communities aufzubauen, in denen die Mitglieder aktiv beteiligt sind und „Wert schöpfen“ können – für sich und das Unternehmen.

Carsten ist Geschäftsführer der Agentur Kammann Rossi GmbH und engagiert sich stark im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW e.V. rund um digitale Trendthemen.

🎫 Tickets für die 111. Social Media Night im Rosenbergsaal der DHBW Stuttgart oder den📺🎫 Livestream gibt’s hier 👉 https://pretix.eu/SocialMediaNight/SMNSTR111/c/lXAx5iw52/

Ab sofort gibt es Tickets für die Social Media Night am 🗓️ Mi, 24.01. ab 19 Uhr zum Thema Business Communities im Rosenb...
05/01/2024

Ab sofort gibt es Tickets für die Social Media Night am 🗓️ Mi, 24.01. ab 19 Uhr zum Thema Business Communities im Rosenbergsaal der DHBW Stuttgart.
Wir freuen uns auf spannende Themen mit KI, Messenger Marketing und Content Communities.

🎫 Tickets: https://SMN.events/SMNSTR111

Die Themen in der Übersicht 👇
➡️"Zefyron: Globales Innovationsökosystem" - Aparna Veer präsentiert die KI-Plattform, die Startups, Investoren, Unternehmen und Hochschulen weltweit verbindet. Prof. Dr. Sven Köhler ergänzt das Forschungsprojekt der DHBW Stuttgart dazu
🎤 Aparna Veer, Founder & Managing Director @ Zeyfron
🎤 Dr. Sven Köhler, DHBW Stuttgart

➡️"Next Level Community Management: Über WhatsApp & Co Kund:innen langfristig begeistern" – Katharina Kremming zeigt, wie Messenger das Community Management revolutionieren und zu höheren Conversion Rates führen.
🎤 Katharina Kremming, Head of Communication @ Sinch

➡️"Von Content Hubs zu Content Communities: Wie KI das Content Marketing verändert" – Carsten Rossi präsentiert Lösungsansätze und Beispiele erfolgreicher Umsetzungen.
🎤 Carsten Rossi, Creative Speaker & MD @ Kamann Rossi GmbH

Beim anschließenden Panel diskutieren die Speaker:innen mit Kevin Roller von Bosch Power Tools und Community-Expertin Tanja Laub und dem Publikum, wo das Thema heute steht und wie sich wohl die Trends in die Praxis umsetzen werden.
Wie immer endet der spannende und aufschlussreiche Abend in einem Networking-Abschluss.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Social Media Club Stuttgart posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Social Media Club Stuttgart:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Event Planning Service?

Share