30/10/2024
Mit Leidenschaft dabei! Respekt, lieber Martin
Beim Jubiläumskonzert der Kehdinger Blasmusikanten im Stadeum stand nicht nur die Musik im Mittelpunkt, sondern auch eine Verabschiedung und besondere Ehrungen. Martin Tiedemann, der das Orchester seit über 25 Jahren als Dirigent leitete, trat von seiner
Position zurück. Der Musiker will sich zukünftig seine „Leidenschaft für das Trompetenspiel konzentrieren und das Orchester damit weiterhin musikalisch unterstützen“. Tiedemann, der 1978 den Kehdinger Blasmusikanten beitrat, übernahm in den verhangen Jahren zahlreiche Funktionen. Von 1990 bis 1992 war er als Jugendwart aktiv, wurde dann stellvertretender Dirigent unter dem Gründer Helmut Willers und leitete das Orchester ab 1999 als Dirigent. „In diesen Jahren prägte er nicht nur die musikalische Entwicklung, sondern setzte sich stets für das Orchester und seine Mitglieder ein“, so der 1. Vorsitzende Janek Lünstedt. Und: „Besonders in Erinnerung bleiben werden seine Auftritte mit der Panflöte und Solo-Trompete, die das Publikum immer wieder in Begeisterung versetzten.“
Das herausragende Engagement blieb nicht unbemerkt: 2015 wurde ihm der Ehrentaler der Gemeinde Drochtersen . Am Konzertabend folgten nun weitere Ehrungen: Die Kehdinger Blasmusikanten ernannten Martin Tiedemann zu ihrem Ehrendirigenten, würdigten damit seine jahrzehntelange Verbundenheit und seine Verdienste um das Orchester. Zudem verlieh ihm der Niedersächsische Musikverband die Ehrennadel in Gold der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) für 25-jährige Dirigententätigkeit, was seine Rolle als unermüdlicher Förderer und Botschafter der Musik unterstreicht. „Martin hat das Orchester mit seiner Leidenschaft und seinem Engagement geprägt wie kaum ein anderer“, betont Lünstedt. „Wir freuen uns, dass er uns als Trompeter weiterhin erhalten bleibt, sagen 'Danke' für viele musikalische und unvergessliche Momente.“ In seine Fußstapfen treten Uwe Treudler (Dirigent) und Svenja Rambow (Stellvertretende Dirigentin).