Bildungshaus Schloss Krastowitz

Bildungshaus Schloss Krastowitz Das Bildungshaus am Stadtrand von Klagenfurt Auf eine lange Tradition im Bildungsbereich kann das Bäuerliche Bildungshaus Schloss Krastowitz zurückblicken.

Bereits 1957 begann die Landwirtschaftskammer Kärnten als Trägerorganisation im Schloss Kurse abzuhalten. Heute hat sich das Bildungshaus Schloss Krastowitz längst in der Riege bedeutender österreichischer Seminarzentren etabliert. Besonders die ruhige Lage am Standrand von Klagenfurt, umgeben von einer gepflegten Parklandschaft, wird von den Gästen des Hauses besonders geschätzt. Dieses idyllisch

e Flair bietet die optimale Voraussetzung für die Durchführung von Seminaren und die notwendige Entspannung und Erholung im Anschluss daran. Ab sofort bietet das Bildungshaus Schloss Krastowitz 6 Seminarräume, einen große Festsaal, einen EDV-Raum, zwei Werkräume und mehrere Besprechungsräume. Dadurch können Veranstaltungen jeder Art und Größe durchgeführt werden. Die optimale Lage des Bildungshauses schätzen SeminarteilnehmerInnen wie UrlauberInnen gleichermaßen: ob Sehenswürdigkeiten, Geschäftstermine oder Einkaufsbummel, vom Bildungshaus Schloss Krastowitz erreichen Sie alle Ziele in Kärnten rasch und unkompliziert.

ZUSATZTERMIN Workshop: Zum Glück gibt's PechSchnappschuss unserer Referentin Petra ROHNER im Rahmen eines Interviews mit...
12/02/2025

ZUSATZTERMIN Workshop: Zum Glück gibt's Pech

Schnappschuss unserer Referentin Petra ROHNER im Rahmen eines Interviews mit ORF-Redakteurin Aina Sandrini zum Thema „Baumharz als Heilmittel der Natur“ Hier geht es zum Bericht auf der ORF-Seite: https://kaernten.orf.at/radio/stories/3292631/
Foto: ORF/Aina Sandrini
ACHTUNG: Da der erste Workshop bereits ausgebucht ist, gibt es einen ZUSATZTERMIN. Und zwar am 22. März 2025 (Sa), von 9-13 Uhr. Mehr Infos dazu und Anmeldung unter 0463/5850-2100 oder auf der Homepage unter https://ktn.lfi.at/workshop-zum-gl%C3%BCck-gibt-s-pech+2500+2860680+++2858642

Der Frühling hält Einzug in Krastowitz. Untrügliches Zeichen dafür ist neben dem Vogelgezwitscher auch der Umstand, dass...
10/02/2025

Der Frühling hält Einzug in Krastowitz. Untrügliches Zeichen dafür ist neben dem Vogelgezwitscher auch der Umstand, dass der Bagger wieder zu Schremmen begonnen hat😉🐦🦋🐦‍⬛🌿🌷🌼🌞

Workshop: DESTILLIEREN MIT DER WASSERDAMPFDESTILLE21. Februar 2025 (Fr.), 14 bis 19 UhrReferentin: DI Petra ROHNERWahrsc...
10/02/2025

Workshop: DESTILLIEREN MIT DER WASSERDAMPFDESTILLE
21. Februar 2025 (Fr.), 14 bis 19 Uhr
Referentin: DI Petra ROHNER
Wahrscheinlich zum letzten Mal für diese Saison kannst du noch einmal in die Welt der WASSERDAMPFDESTILLATION eintauchen! In diesem Workshop erfährst du alles über den Einsatz von Wasserdampfdestillen, Hydrolaten und ätherischen Ölen. Im Praxisteil destillierst du selbst Kräuter (Salbei) und Blüten (Lavendel, Rosen). Das Resultat: duftende Hydrolate und Öle für deine Naturkosmetik. Gearbeitet wird paarweise, sodass jeder ein eigenes Hydrolat mitnehmen kann. Mehr Infos dazu und Anmeldung unter 0463/5850-2100 oder auf der Homepage unter https://ktn.lfi.at/workshop-destillieren-mit-der-wasserdampfdestille+2500+1619950+++2858641

Workshop: GEMMOTHERAPIE-Die Vielfalt der Baumknospen, ihre Verarbeitung zu Extrakten und deren Wirkungen1. März 2025 (Sa...
06/02/2025

Workshop: GEMMOTHERAPIE-Die Vielfalt der Baumknospen, ihre Verarbeitung zu Extrakten und deren Wirkungen
1. März 2025 (Sa), 9 bis 16.30 Uhr
Referentin: MMag. Andrea MÜLLER
In diesem Workshop beschäftigst du dich nicht nur mit der Anatomie und den spezifischen Inhaltsstoffen der Gehölzknospen, sondern auch mit deren kulinarischer Bedeutung, der phytotherapeutischen und volksmedizinische Verwendung der Bäume und Sträucher sowie den Wirkungen und Indikationen der Gemmotherapeutika. Während des Natur-Spaziergangs in Krastowitz werden Knospen gesammelt und anschließend als Salbe und Extrakt verarbeitet. Mehr Infos und Anmeldung unter 0463/5850-2100 oder auf der Homepage unter https://ktn.lfi.at/gemmotherapie+2500+2616778+++2839361

Workshop: KRASTOWITZER TROMMEL-TREFF 8. Februar 2025 (Sa), 9.30 bis 16 UhrReferent: Mag. Thommy PUCH"Feel the Beat“ beim...
30/01/2025

Workshop: KRASTOWITZER TROMMEL-TREFF
8. Februar 2025 (Sa), 9.30 bis 16 Uhr
Referent: Mag. Thommy PUCH
"Feel the Beat“ beim Trommel-Treff in Krastowitz! Unter der erfahrenen Anleitung von Thommy Puch erkundest du mitreißende Trommelklänge aus Lateinamerika, Afrika, dem Balkan und dem Orient. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis – alle sind herzlich willkommen! Eigene Trommeln können mitgebracht werden, aber es stehen auch zahlreiche Instrumente des Kursleiters zum Ausprobieren bereit. Das einzige, was du mitbringen musst: Freude am Trommeln!
Mehr Infos und Anmeldung unter 0463/5850-2100 oder auf der Homepage unter https://ktn.lfi.at/krastowitzer-trommel-treff+2500+1554324+++2786492

Krastowitz ist jetzt „Slow Food Kärnten“-Partner!💪Große Freude im Bildungshaus: Wirtschaftsleiterin Elisabeth Kraxner un...
24/01/2025

Krastowitz ist jetzt „Slow Food Kärnten“-Partner!💪
Große Freude im Bildungshaus: Wirtschaftsleiterin Elisabeth Kraxner und Küchenchef Arnold Wigoschnig durften kürzlich die begehrte „Slow Food Kärnten“-Auszeichnung von Vorstandsmitglied Gottfried Bachler entgegennehmen.
Die Initiative „Slow Food Kärnten“ steht für bewussten Genuss und einen kritischen Blick auf Ernährung und Essen. Im Mittelpunkt: regionale Herkunft, sorgfältige Herstellung und achtsame Verarbeitung von Lebensmitteln.🍅🥦🥕🥚🥔🧅🧄🥗🍰☕
Die Zertifizierung ergänzt perfekt die bereits bestehenden Gütesiegel von Krastowitz, wie „Kärntner Wirtshaus Kultur“, „Genuss Wirt Kärnten“ und das „AMA Gastrosiegel“. Ein weiterer Schritt in Richtung Qualität und Nachhaltigkeit!🌲🪴🌳☀️

ACHTUNG: verschoben auf den 17. Mai 2025!Workshop: HOLISTIC PULSING - Tiefenentspannung, Wohlbefinden & Mehr8. Februar 2...
20/01/2025

ACHTUNG: verschoben auf den 17. Mai 2025!
Workshop: HOLISTIC PULSING - Tiefenentspannung, Wohlbefinden & Mehr

8. Februar 2025 (Sa), 9-17 Uhr
Referentin: Petra BLEIWEIß
Erfahre die sanfte und schmerzfreie Methode des Holistic Pulsing und entdecke, wie dein Körper durch rhythmische Schwingungen und schaukelnde Bewegungen in eine tiefe Entspannung findet.
🌟 Was dich erwartet:
Grundtechniken des Körperpulsens selbst ausprobieren
Sanfte Impulse, die Körper und Seele einladen, Blockaden loszulassen
Tiefenentspannung, die Stress reduziert und Heilungsprozesse unterstützt
Vorteile von Holistic Pulsing:
💤 Besserer Schlaf
💆‍♀️ Lösung von Verspannungen
🍃 Förderung der Verdauung
💪 Beweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken
Eine leicht erlernbare Methode, die sofort anwendbar ist – für jedes Alter geeignet! 🌈
Mehr Infos und Anmeldung unter 0463/5850-2100 oder auf der Homepage unter https://ktn.lfi.at/workshop-holistic-pulsing+2500+2198064+++2853118

HAAAALLO, WIR BRAUCHEN DICH🫵🙋‍♀️🙋🙋‍♂️und zwar BEI UNS IM TEAM! Wir sind auf der Suche nach einer Mitarbeiterin/einem Mit...
14/01/2025

HAAAALLO, WIR BRAUCHEN DICH🫵🙋‍♀️🙋🙋‍♂️und zwar BEI UNS IM TEAM! Wir sind auf der Suche nach einer Mitarbeiterin/einem Mitarbeiter für Service, Theke und Raumpflege🥪🍲🥗🥙🥧🧁🍰🍣🍲🥃🍷🍻🍺🍹🍾🍽Neugierig geworden? Dann schicke deine Bewerbung📖 an die LK Kärnten (9020 Klagenfurt, Museumgasse 5, Referat 1/Interne Dienste/Personal) oder gleich per Mail an 👉[email protected]
WIR FREUEN UNS AUF DICH!💪Und JA, der Beitrag darf gerne geteilt werden!

Workshop: DESTILLIEREN MIT DER WASSERDAMPFDESTILLE23. Jänner 2025 (Do.), 14 bis 19 UhrReferentin: DI Petra ROHNERTauche ...
10/01/2025

Workshop: DESTILLIEREN MIT DER WASSERDAMPFDESTILLE
23. Jänner 2025 (Do.), 14 bis 19 Uhr
Referentin: DI Petra ROHNER
Tauche ein in die Welt der WASSERDAMPFDESTILLATION! In diesem Workshop erfährst du alles über den Einsatz von Wasserdampfdestillen, Hydrolaten und ätherischen Ölen. Im Praxisteil destillierst du selbst Kräuter (Salbei) und Blüten (Lavendel, Rosen). Das Resultat: duftende Hydrolate und Öle für deine Naturkosmetik. Gearbeitet wird paarweise, sodass jeder ein eigenes Hydrolat mitnehmen kann. Mehr Infos dazu und Anmeldung unter 0463/5850-2100 oder auf der Homepage unter https://ktn.lfi.at/workshop-destillieren-mit-der-wasserdampfdestille+2500+1619950+++2855122

Im Rahmen unseres MitarbeiterInnentages machten wir kürzlich auch Halt in der Brauerei Hirt- und das nicht zufällig: den...
09/01/2025

Im Rahmen unseres MitarbeiterInnentages machten wir kürzlich auch Halt in der Brauerei Hirt- und das nicht zufällig: denn ab sofort könnt ihr bei uns im Bildungshaus die Getränke aus dem reichhaltigen Sortiments der Kärntner Traditionsbrauerei genießen. Und neben dem Dauerbrenner „Hirter 1270“ erfreut sich bei uns in den letzten Wochen auch das legendäre alkoholfreie „Hirter Malzmandl“ immer größerer Beliebtheit. In diesem Sinne "Prost!" und bis bald in Krastowitz!

Workshop: KRASTOWITZER TROMMEL-TREFF 11. Jänner 2025 (Sa), 9.30 bis 16 UhrReferent: Mag. Thommy PUCHWir trommeln unser e...
07/01/2025

Workshop: KRASTOWITZER TROMMEL-TREFF
11. Jänner 2025 (Sa), 9.30 bis 16 Uhr
Referent: Mag. Thommy PUCH
Wir trommeln unser eigenes Neujahrskonzert - der ERSTE Trommel-Treff im neuen Jahr!
Unter der fachkundigen Anleitung von Thommy Puch werden auch diesmal wieder Rhythmen aus Lateinamerika, Afrika, dem Balkan und dem Orient gespielt. Eigene Trommeln sollen mitgebracht werden, es können aber natürlich auch die unterschiedlichsten Trommeln des Referenten ausgeborgt und ausprobiert werden. Willkommen sind Fortgeschrittene und Profitrommler genauso wie Anfänger. Einzige Voraussetzung: Spaß am Trommeln! Mehr Infos und Anmeldung unter 0463/5850-2100 oder auf der Homepage unter https://ktn.lfi.at/krastowitzer-trommel-treff+2500+1554324+++2786491

19/12/2024
ACHTUNG: LEIDER ABGESAGT!Vortrag: RÄUCHERN ZUR WEIHNACHTSZEIT - Altes Brauchtum neu entdeckt12. Dezember 2024, 19 UhrRef...
03/12/2024

ACHTUNG: LEIDER ABGESAGT!
Vortrag: RÄUCHERN ZUR WEIHNACHTSZEIT - Altes Brauchtum neu entdeckt
12. Dezember 2024, 19 Uhr
Referentin: Mag. Sabine GERINGER
Seit der Mensch das Feuer entdeckt hat, wird geräuchert. Hierbei handelt es sich um die älteste Reinigungstechnik der Erde. Dieser spannende Vortrag gewährt einen Einblick in das Räucherwerk, gibt dir eine hilfreiche Räucheranleitung und wird durch zahlreiche Beispiele und praktische Tipps ergänzt. Mehr Infos und Anmeldung unter 0463/5850-2100 oder auf der Homepage unter https://ktn.lfi.at/vortrag-r%C3%A4uchern-zur-weihnachtszeit+2500+2334179+++2814095

Workshop: IN DER WEIHNACHTSFILZEREI7. Dezember 2024 (Sa), 9 bis 17 UhrReferentin: Sonja SPREITZER PAUMGARTENErlebe die K...
29/11/2024

Workshop: IN DER WEIHNACHTSFILZEREI
7. Dezember 2024 (Sa), 9 bis 17 Uhr
Referentin: Sonja SPREITZER PAUMGARTEN
Erlebe die Kunst des Nassfilzens und gestalte deine eigenen weihnachtlichen Dekorationen! Unter Anleitung unserer Kursleiterin verwandelst du weiche Wolle mit Seifenlauge in festes Filzwerk – ideal für Teelichthüllen, Weihnachtskugeln oder kleine Weihnachtsmänner mit Zipfelmütze. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Mehr Infos und Anmeldung unter 0463/5850-2100 oder auf der Homepage unter https://ktn.lfi.at/workshop-in-der-weihnachtsfilzerei+2500+2603770+++2805222

ACHTUNG: Kurzfristig ist wieder ein Platz frei geworden für den morgigen Workshop „Naturseife selber herstellen!“ mit Pe...
28/11/2024

ACHTUNG: Kurzfristig ist wieder ein Platz frei geworden für den morgigen Workshop „Naturseife selber herstellen!“ mit Petra Rohner✨
Tauche ein in die duftende Welt der Naturseifen! 🌿 In unserem Workshop lernst du, wie du mit rein pflanzlichen Zutaten deine eigene, individuelle Seife herstellen. Ob als persönlicher Luxus oder als liebevolles Geschenk – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! 🧼💐
📅 Wann: 29. November 2024 (Fr.), 14-18 Uhr
Mehr Infos und Anmeldung unter 0463/5850-2100 oder auf der Homepage unter https://ktn.lfi.at/workshop-naturseife-selber-herstellen+2500+2317179+++2833398

LEIDER ABGESAGT!Seminar zur HOFÜBERGABE UND HOFÜBERNAHME28.-29. November 2024 (Do-Fr), jeweils von 8.30-17 UhrSteht auf ...
19/11/2024

LEIDER ABGESAGT!
Seminar zur HOFÜBERGABE UND HOFÜBERNAHME
28.-29. November 2024 (Do-Fr), jeweils von 8.30-17 Uhr
Steht auf eurem Hof eine Übergabe oder Übernahme an? Dieses zweitägige Seminar ist eure Chance, den wichtigen Schritt gut vorbereitet und harmonisch zu meistern! 💪

📚 Was euch erwartet:
✔️ Förderungsmöglichkeiten – Welche Unterstützung könnt ihr nutzen?
✔️ Betriebskonzept – Gut geplant in die Zukunft!
✔️ Familienkonflikte meistern – Experten geben wertvolle Tipps.

👨‍🌾 Für wen?
Hofübergeber und Hofübernehmer – gemeinsam lernt ihr alles, was für eine erfolgreiche Übernahme nötig ist.

🎓 Unsere Experten:
Fachleute aus der Landwirtschaftskammer und der Landesregierung stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.

📅 Meldet euch jetzt an und gestaltet die Hofzukunft gemeinsam!

Workshop: KREATIVER ADVENTKALENDER - 24 Naturkosmetik-Geschenke selbst gemacht16. November 2024 (Sa), 9 bis 14 UhrRefere...
08/11/2024

Workshop: KREATIVER ADVENTKALENDER - 24 Naturkosmetik-Geschenke selbst gemacht
16. November 2024 (Sa), 9 bis 14 Uhr
Referentin: DI Petra ROHNER
Die Adventszeit naht! In unserem Workshop "Kreativer Adventkalender" stellst du 24 kleine Geschenke aus natürlicher Kosmetik her – perfekt für die Schönheitspflege. Du lernst, wie man Balsam, Bade-Tabs, Cremes und Öle aus natürlichen Zutaten kreiert. Alle Produkte werden liebevoll verpackt, um deinen Adventkalender zu füllen. Detaillierte Rezepte helfen dir, alles zu Hause nachzumachen. Für kreative Köpfe, die auf Naturprodukte setzen möchten. Mehr Infos und Anmeldung unter 0463/5850-2100 oder auf der Homepage unter https://ktn.lfi.at/workshop-kreativer-adventkalender+2500+2835905+++2804820

Adresse

Krastowitz 1
Klagenfurt
9020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bildungshaus Schloss Krastowitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bildungshaus Schloss Krastowitz senden:

Videos

Teilen