Gemeinde Koblach

Gemeinde Koblach Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Gemeinde Koblach!

Neujahrsempfang für Gemeindemitarbeiter🍀🥂Über 80 Koblacher Gemeindebedienstete wohnten am 17. Jänner dem Neujahrsempfang...
21/01/2025

Neujahrsempfang für Gemeindemitarbeiter
🍀🥂
Über 80 Koblacher Gemeindebedienstete wohnten am 17. Jänner dem Neujahrsempfang für Mitarbeiter im Gemeindesaal bei.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde Gemeindesekretär Helmut Burger, der kurz vor dem Ruhestand steht, für 33 Jahre im Dienste der Gemeinde geehrt. Vor der versammelten Belegschaft blickte er auf über drei Jahrzehnte als Personalverantwortlicher zurück. Ein besonderes Anliegen war ihm dabei stets, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter da zu sein, mit Verständnis auf Bedürfnisse einzugehen, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und ein gutes Miteinander zu pflegen und zu fördern. „Besten Dank für die viele, gewissenhaft und verlässlich geleistete Arbeit und auch für euer Vertrauen und Zutrauen in meine Person als Amtsleiter und Vorgesetzten über all die Jahre hinweg“ so bedankte sich Helmut Burger herzlich und sehr persönlich bei den Anwesenden.

Dem stellvertretenden Bauhofleiter Thomas Oberhauser wurde von Bürgermeister Gerd Hölzl und auch dem designierten Amtsleiter Sebastian Tschann Anerkennung für 10 Dienstjahre ausgesprochen. Bauhofleiter Franz-Josef Bolter (15 Dienstjahre) sowie Hauswart und Brauchtumspflege-Leiter Reinhard Häusle (20 Dienstjahre) durfte in Abwesenheit ebenfalls zum Dienstjubiläum gratuliert werden.

Die große Runde an diesem Abend zeigte auf, wie hoch die Anzahl an engagierten Bediensteten zur Bewältigung der sich im Wandel der Zeit stets verbreiternden und verändernden Aufgaben mittlerweile ist. Nicht zuletzt würdigte der Bürgermeister selbst alle für das gute Miteinander und die zuverlässigen Leistungen im Dienst.

Insgesamt konnten die Mitarbeiter bei bester Bewirtung einen angenehmen Abend ganz im Sinne der guten Zusammenarbeit und eines ausgezeichneten Teamgefüges miteinander verbringen.

Am 17. Jänner hielt der Männerchor Frohsinn seine 104. Jahreshauptversammlung im Klubheim des FC Koblach ab🗣🎶Nach einem ...
20/01/2025

Am 17. Jänner hielt der Männerchor Frohsinn seine 104. Jahreshauptversammlung im Klubheim des FC Koblach ab
🗣🎶
Nach einem Rückblick auf ein ereignisreiches Vereinsjahr von Obmann Willi Brückler und Chorleiterin Gudrun Urban-Nachbaur konnte zugleich ein Ausblick auf das Jahr 2025 gegeben werden, insbesondere auf das bevorstehende Jahreskonzert im Gemeindesaal am 10. Mai.

Kassier Anton Gross konnte mit einer sauberen Buchführung von den Kassaprüfern Johann Perstling und Simon Bell bzw. von den Mitgliedern einstimmig entlastet werden. Bei der Neuwahl wurde der Vorstand im Amt bestätigt, einzig Harald Sparr übernahm das Amt des Schriftführers von Christoph Nussbaum.

Nach den Dankesworten des Obmanns an Fahnenpatin Erika Kopf, die Chorleiterin und die versammelten Sänger überbrachte Vizebürgermeister Erich Gisinger dem Verein den Dank der Gemeinde und der Bevölkerung für seine unermüdliche Arbeit und die sängerische Gestaltung zahlreicher Anlässe das ganze Jahr über.

Das ein oder andere harmonisch gesungene Lied durfte während der JHV natürlich nicht fehlen. Der Männerchor Frohsinn bedankt sich herzlich beim Küchenteam des FC Koblach für die ausgezeichnete Bewirtung!

Vereinsobleute-Abend 2025🤝Gestern Abend durften wir gut 40 Vereinsobleute und Funktionäre zum jährlichen Informations- u...
17/01/2025

Vereinsobleute-Abend 2025
🤝
Gestern Abend durften wir gut 40 Vereinsobleute und Funktionäre zum jährlichen Informations- und Netzwerk-Abend im Gemeindesaal begrüßen.

Die Rückschau auf das abgelaufene Vereinsjahr zeigte wie jedes Jahr, dass die ehrenamtliche Arbeit unserer Vereine ein starkes gesellschaftliches Rückgrat in unserem Ort bildet. Dafür bedankten sich Bürgermeister Gerd Hölzl und Vereinskoordinator Johannes Tschohl sehr herzlich.

Mit Blick auf 2025 wurden etliche Jubiläen und zahlreiche tolle Veranstaltungen in Aussicht gestellt (mehr dazu in Bälde im Veranstaltungskalender auf Facebook und auf koblach.at). Die Tagesordnung konnte rasch abgearbeitet werden und so blieb im Anschluss genügend Zeit, um das Gespräch untereinander zu suchen, sich zu vernetzen und neue Kooperationen zwischen den Vereinen zu vereinbaren.

Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit und auf ein abwechslungsreiches Vereinsjahr 2025!

Männerchor Frohsinn überreichte Spendenscheck an KPV & MoHi🫂⛑Gestern durfte Männerchor-Vizeobmann Johannes Tschohl eine ...
14/01/2025

Männerchor Frohsinn überreichte Spendenscheck an KPV & MoHi
🫂⛑
Gestern durfte Männerchor-Vizeobmann Johannes Tschohl eine Spende über € 2.100,- vom Adventfenster an KPV-Obmann Wolfgang Rothmund und MoHi-Koordinatorin Elke Vonbank überreichen.

Der stimmungsvolle musikalische Abend in der Vorweihnachtszeit am Hof von Gemüsebau Meusburger war wieder sehr gut besucht, die Gäste spendeten großzügig und so konnte dem Krankenpflegeverein und dem Mobilen Hilfsdienst auch diesmal eine stolze Summe überwiesen werden.

„Der MoHi bringt die Spenden für bedürftige Koblacher in Notlagen zum Einsatz. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Männerchor für die Organisation des Adventsingens und für die großzügige Spende“ so KPVK-Obmann Wolfgang Rothmund.

Auch der Männerchor Frohsinn bedankt sich bei allen mitwirkenden Chören und Instrumentalgruppen, ganz besonders bei den Besuchern für ihre Zeit und die Spendenfreudigkeit und bei der Firmen Alma, Kobler Bäck und Gemüsebau Meusburger für die Unterstützung und das Sponsoring bei der Veranstaltung.

Philipp Bolter bei der 120. JHV der Ortsfeuerwehr Koblach als Kommandant bestätigt👩‍🚒🚒Zum Bericht und zur Fotogalerie: h...
13/01/2025

Philipp Bolter bei der 120. JHV der Ortsfeuerwehr Koblach als Kommandant bestätigt
👩‍🚒🚒
Zum Bericht und zur Fotogalerie: https://koblach.at/philipp-bolter-bei-der-120-jhv-als-kommandant-bestaetigt/

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr am vergangenen Freitag wurden außerdem acht bisherige Nachwuchskräfte aus der Feuerwehrjugend in den Aktivstand aufgenommen.

Gut 12.000 freiwilligen Arbeitsstunden leisteten die Koblacher Feuerwehrleute 2024 in den Bereichen Dienste, Ausbildung, Leistungsbewerbe und Funktionärstätigkeiten ab. Gut 20% der Gesamtstunden waren Einsätze. Besonders die tatkräftige Mitwirkung beim Katastrophenzug Vorarlberg bei der Hochwasserhilfe in Niederösterreich ist dabei hervorzuheben.

Der Jahresbericht der Feuerwehr, verfasst von OF-Schriftführer Christoph Langer, erreicht dieser Tage alle Haushalte und führt den Leistungsumfang nochmals genau an.

Nicht zuletzt waren 66 Koblacher Feuerwehrler im Aktivstand zur Kommandantenwahl aufgerufen, wobei Philipp Bolter mit einer überwältigenden Mehrheit im Amt bestätigt wurde. Wir gratulieren sehr herzlich und danken der Ortsfeuerwehr für ihren freiwilligen Dienst und die stetige und sehr gut funktionierende Einsatzbereitschaft!

Rück- und Ausblicke des Bürgermeisters auf das abgelaufene & das neue Jahr (1/3)👀☝️In einer mehrteiligen Serie präsentie...
10/01/2025

Rück- und Ausblicke des Bürgermeisters auf das abgelaufene & das neue Jahr (1/3)
👀☝️
In einer mehrteiligen Serie präsentiert der Bürgermeister die aktuelle, umfangreiche Themenlage in Koblach.

Ortsvereinsturnier bei den Bergfalken🎳🏆Zum Bericht und den Ergebnislisten: https://koblach.at/28-ortsvereinsturnier-im-k...
09/01/2025

Ortsvereinsturnier bei den Bergfalken
🎳🏆
Zum Bericht und den Ergebnislisten: https://koblach.at/28-ortsvereinsturnier-im-kegelheim/

Am 4. und 5. Jänner trafen sich über 100 Mitglieder verschiedener Vereine zum Ortsvereins-Kegeln. Für jeden Kegler ging es mit 60 Schub auf die Vollen. Beste Bewirtung durch das Gastro-Team der Kegler durfte dabei natürlich nicht fehlen.

In der Mannschaftswertung der Damen gewannen die Frauen des UTC, bei den Herren siegten die Musikanten. In der Einzelwertung holte sich Gudrun Meusburger die meisten Punkte, bei den Herren Marco Böttinger. In der Damen-Seniorenwertung gewann Sabine Hämmerle, bei den Herren glänzte Elmar Ellensohn.

„Wir bedanken uns sehr herzlich für die zahlreiche Teilnahme am diesjährigen Ortsvereinsturnier und freuen uns, wenn wir auch nächstes Jahr wieder viele Vereinsmitglieder bei uns begrüßen können“ so SKC-Obmann Mario Bolter.

📸 SKC Koblach

Am Wochenende waren die Sternsinger wieder in ganz Koblach unterwegs🌟👑Zum passendsten Zeitpunkt brachten die heiligen dr...
07/01/2025

Am Wochenende waren die Sternsinger wieder in ganz Koblach unterwegs
🌟👑
Zum passendsten Zeitpunkt brachten die heiligen drei Könige und der Sternträger am Sonntagabend die frohe Botschaft und ihren Segen auch in den Gemeindesaal, wo die Gäste schon für das Neujahrskonzert Platz genommen hatten.

"Insgesamt konnten 60 Kinder in 15 Gruppen über 13.000 € für den guten Zweck sammeln. So lassen wir diese Tradition im besten Sinne weiterleben. Einen herzlichen Dank an alle Helfer - auch hier sieht man, wie gut in Koblach zusammengehalten wird" so der Leiter der Koblacher Sternsinger-Aktion, Sasha Böhler.

Wir freuen uns darauf, viele Besucher beim Neujahrskonzert am Sonntag ab 16 Uhr in der DorfMitte begrüßen zu dürfen!🎵✨Ge...
03/01/2025

Wir freuen uns darauf, viele Besucher beim Neujahrskonzert am Sonntag ab 16 Uhr in der DorfMitte begrüßen zu dürfen!
🎵✨
Genießen Sie mit Kultur Koblach, der Gemeinde, dem Tetrapol Posaunenquartett und dem Trio Charmonie Three+ einen gelungenen musikalischen Einstieg in das neue Jahr in bester Gesellschaft.

Jetzt noch unter [email protected] oder im Bürgerservice unter 05523/62875 Karten sichern!

A gauts Neus!❄️🌞Mit diesen herrlichen Eindrücken von Raureif und Sonnenschein im Koblacher Ried am Neujahrstag wünschen ...
01/01/2025

A gauts Neus!
❄️🌞
Mit diesen herrlichen Eindrücken von Raureif und Sonnenschein im Koblacher Ried am Neujahrstag wünschen wir einen guten Start ins Jahr 2025!

Wir wünschen frohe Weihnachten!🎄🌠🙏 Lebensgroße Krippe von Annemarie Bolter (Falle) zum 15-jährigen Bestehen mit neu eing...
24/12/2024

Wir wünschen frohe Weihnachten!
🎄🌠🙏

Lebensgroße Krippe von Annemarie Bolter (Falle) zum 15-jährigen Bestehen mit neu eingekleideten Figuren.

Weihnachts- und Neujahrsgruß des Bürgermeisters🎄🌠Halten wir in herausfordernden Zeiten inne:Nehmen wir uns Zeit für unse...
23/12/2024

Weihnachts- und Neujahrsgruß des Bürgermeisters
🎄🌠
Halten wir in herausfordernden Zeiten inne:
Nehmen wir uns Zeit für unseren Liebsten.
Nehmen wir uns Zeit für uns selber.
Nehmen wir uns Zeit für die wichtigen Dinge im Leben.

Ich wünsche allen Koblacherinnen und Koblachern besinnliche Weihnachts- und Neujahrsfeiertage. Es würde mich sehr freuen, viele von euch beim Neujahrsempfang begrüßen zu können, um mit unterhaltsamer Musik in das neue Jahr zu starten.

Öffnungszeiten über die FeiertageBürgerservice & Baurechtsverwaltung sind an folgenden Tagen jeweils am Vormittag für Si...
20/12/2024

Öffnungszeiten über die Feiertage

Bürgerservice & Baurechtsverwaltung sind an folgenden Tagen jeweils am Vormittag für Sie da:

- Montag, 23. Dezember 2024
- Montag, 30. Dezember 2024
- Donnerstag, 2. Jänner 2025
- Freitag, 3. Jänner 2025

Die offiziellen Müllsäcke sind auch in der Automatenbox „KUMMi“ (Wegeler 6) erhältlich.

19/12/2024

Die Region amKumma hat die Patronanz für den 37. Ball der VorarlbergerInnen übernommen! Am 24. Mai 2025 wird das prachtvolle Palais Ferstel zum Treffpunkt für Gäste aus Vorarlberg und Wien.🌟

📅 Wann: Samstag, 24. Mai 2025
📍 Wo: Palais Ferstel, Strauchgasse 4, 1010 Wien
🕗 Einlass: 20 Uhr | Beginn: 21 Uhr

✨ Freu dich auf einen festlichen Abend voller Musik, Tanz und bester Unterhaltung in einem der schönsten Ballsäle Wiens.

🎟 Tickets gibt’s ab sofort unter:
👉 laendleball.tickethome.at

🚍 Reisepaket gewünscht? Alle Infos dazu findet ihr hier:
👉 amkumma.at/ball-der-vorarlbergerinnen-2025

📌 Save the Date und sichere dir jetzt deine Karten! 🥳

Kostenlose Rechtsberatung wird von Dr. Lothar Giesinger übernommen📖✅Die Gemeinde bietet jeden ersten Dienstag im Monat e...
19/12/2024

Kostenlose Rechtsberatung wird von Dr. Lothar Giesinger übernommen
📖✅
Die Gemeinde bietet jeden ersten Dienstag im Monat eine kostenlose Rechtsberatung an. Der nächste Termin findet am Dienstag, 7. Jänner 2025, von 18 bis 19 Uhr im Gemeindezentrum DorfMitte (Museum im OG) statt.

Die kostenlose Rechtsberatung wird künftig von Rechtsanwalt Dr. Lothar Giesinger (Kanzlei in der Brolsstraße 35, Altach) übernommen. Die Gemeinde Koblach bedankt sich an dieser Stelle sehr herzlich bei Herrn Dr. Edelbert Giesinger (Kanzlei Giesinger, Ender, Eberle & Partner) für die jahrelange gute Zusammenarbeit in dieser Angelegenheit und wünscht ihm einen guten Übertritt in den wohlverdienten Ruhestand.

Adresse

Werben 9
Koblach
6842

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00
Dienstag 07:30 - 12:00
Mittwoch 07:30 - 12:00
Donnerstag 07:30 - 12:00
13:00 - 18:30
Freitag 07:30 - 12:00

Telefon

+435523628750

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinde Koblach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Das erste Bild von Koblach

Die älteste bildliche Darstellung Koblachs (Ende 18. Jahrhundert). Eine vereinfachte Zeichnung, die die Kirche mit dem Pfarrhof auf dem Kummen und die Umgebung zeigt.