Posthof - Zeitkultur am Hafen

Posthof - Zeitkultur am Hafen POSTHOF - Zeitkultur am Hafen - www.posthof.at Das Programmangebot deckt dabei das gesamte, breite Spektrum aktueller Gegenwartskultur ab.

Das Linzer Kulturhaus POSTHOF serviert jährlich rund 250 Einzelveranstaltungen aus MUSIK, TANZ, THEATER, KLEINKUNST und LITERATUR - ist Angelpunkt für (inter-)nationale Größen gleichermaßen wie Plattform zur Präsentation der (heimischen) Nachwuchsszene. Ursprünglich errichtet als Außenstelle der Linzer Postmeisterei (ab 1750), wurde das im Hafenviertel gelegene, historische Areal 1984 und 1990 ada

ptiert und ist heute einer der größten / vitalsten Veranstaltungsorte für ZEITGENÖSSISCHE KULTUR in Österreich. Um Einzelbereiche genauer darstellen zu können, gibt es vertiefend immer wieder auch KONZENTRIERTE VERANSTALTUNGSREIHEN zu Schwerpunktthemen, wie vor allem "Heimspiel" (Februar), "TanzTage" (März), "Black Humour Festival" (Mai), Ahoi! Pop Musikfestival" (Oktober/November), "Linzer Kleinkunstfestival" (November) und "Österr. Theatersport-Meisterschaften" (Dezember).

❗️Posthof-Tipp❗️Theatersport – Die Dritten vs. Theater im Bahnhof🗓️ Di. 02.12.2025, Congress Center VillachEinen Abend v...
13/11/2025

❗️Posthof-Tipp❗️
Theatersport – Die Dritten vs. Theater im Bahnhof
🗓️ Di. 02.12.2025, Congress Center Villach

Einen Abend vor den Theatersport-Meisterschaften, die bei uns im Posthof über die Bühne gehen, findet traditionell in Villach ein Battle der Vorjahressieger statt. 👏🏻

Dieses Jahr treten „Die Dritten“ aus Wien gegen die Gruppe „Theater im Bahnhof“ aus Graz an.

👉🏻 Weitere Infos dazu findet ihr hier: https://villach.at/kulturveranstaltungen?event=theatersport-2025

dArtagnan Herzblut Tour🗓️ Sa. 06.12.2025, Posthof LinzNicht nur mit Herzblut auch mit Feuer und Flamme malen Ben Metzner...
12/11/2025

dArtagnan
Herzblut Tour
🗓️ Sa. 06.12.2025, Posthof Linz

Nicht nur mit Herzblut auch mit Feuer und Flamme malen Ben Metzner und seine Nürnberger Musketiere dynamische Musikgemälde irgendwo zwischen Mittelalter-Irishpub und Stadionrock.

🎟️ Alle Infos zum Event und Tickets gibt's hier: https://www.posthof.at/event/dartagnan

Am dritten Abend unserer AhoiPop-Serie im November sorgten 5/8erl in Ehr’n, Violetta Parisini, Bearz und Bassic Chill fü...
11/11/2025

Am dritten Abend unserer AhoiPop-Serie im November sorgten 5/8erl in Ehr’n, Violetta Parisini, Bearz und Bassic Chill für einen stimmungsvollen und Abend bei uns im Posthof! 🙌🏻

Fotos: subtext.at / Christoph Leeb

Der Schriftsteller Dimitre Dinve erhielt gestern den österreichischen Buchpreis für seinen 1150-Seiten-Roman „Zeit der M...
11/11/2025

Der Schriftsteller Dimitre Dinve erhielt gestern den österreichischen Buchpreis für seinen 1150-Seiten-Roman „Zeit der Mutigen“.

Am 27.1.2026 kommt er mit seinem Buch live zu uns in den Posthof – wir gratulieren herzlich! 📖👏🏻

👉🏻 Mehr Infos zum österreichischen Buchpreis findet ihr hier:

https://fm4.orf.at/stories/3050762/

https://oe1.orf.at/artikel/723995/Oesterreichischer-Buchpreis-an-Dimitre-Dinev #:~:text=Der%20%C3%96sterreichische%20Buchpreis%202025%20geht,Blutbrot%22%20mit%20dem%20Deb%C3%BCtpreis%20ausgezeichnet

Andreas VitasekSpätlese🗓️ Do. 04.12.2025, Posthof LinzHerb, aber mit etwas Restsüße blickt Vitásek in seinem neuen Progr...
11/11/2025

Andreas Vitasek
Spätlese
🗓️ Do. 04.12.2025, Posthof Linz

Herb, aber mit etwas Restsüße blickt Vitásek in seinem neuen Programm auf die aktuellen Themen unserer Zeit. Natürlich taucht da auch ein alter Bekannter wieder auf.

🎟️ Alle Infos zum Event und Tickets gibt's hier: https://www.posthof.at/event/andreas-vitasek-5

Tag zwei unserer AhoiPop-Serie bei uns im Posthof!Vergangenen Donnerstag sorgten Kakkmaddafakka, Please Madame, Leathere...
10/11/2025

Tag zwei unserer AhoiPop-Serie bei uns im Posthof!

Vergangenen Donnerstag sorgten Kakkmaddafakka, Please Madame, Leatherette und Noise Diva für einen unvergesslichen Abend. 👏🏻

Fotos: .at / .leeb

Abo Frühjahr 2026 🌼Das fLExibLe Posthof-Abo:Tanz Theater Kleinkunst Literatur 🎬..und so wird's gemacht: 3 Abo-Termine ha...
10/11/2025

Abo Frühjahr 2026 🌼
Das fLExibLe Posthof-Abo:
Tanz Theater Kleinkunst Literatur 🎬
..und so wird's gemacht: 3 Abo-Termine haben wir bereits für dich ausgesucht, 3 weitere wählst du selbst aus sechs Vorschlägen. Macht in Summe 6 Abende für deine persönlichen Highlights im Posthof. Und das selbstverständlich speziell günstig und mit jetzt bereits fix reserviertem Sitzplatz! 😉🙌🏻

🎟️ Alle Infos zum Abo und Tickets findet ihr hier: https://www.posthof.at/specials/flexiabo-fruehjahr-2026

Unser Programm für diese Woche bei uns im Posthof! 😎🎟️ Alle Infos zu den Events und Tickets findet ihr unter www.posthof...
10/11/2025

Unser Programm für diese Woche bei uns im Posthof! 😎

🎟️ Alle Infos zu den Events und Tickets findet ihr unter www.posthof.at!

Konzertreihe AK-POP wird 2026 fortgesetzt 🤩Mit der AK OÖ auch im kommenden Jahr ausgewählte Musik-Highlights zum halben ...
08/11/2025

Konzertreihe AK-POP wird 2026 fortgesetzt 🤩
Mit der AK OÖ auch im kommenden Jahr ausgewählte Musik-Highlights zum halben Preis 💪

Mit „AK-POP" setzen Arbeiterkammer OÖ und Posthof seit heuer eine weitere Aktion, um Kultur für alle zugänglich zu machen. Ziel ist es, das kulturelle Angebot für die AK-Mitglieder zu erweitern und speziell jüngere Zielgruppen anzusprechen. 👏🏻

Nun steht das Programm von AK-POP für die erste Jahreshälfte 2026 fest. Für diese Musik-Highlights im Zeitkulturhaus am Linzer Hafen sind Karten mit 50% Ermäßigung – jeweils solange der Vorrat reicht – ab sofort an der Posthof-Kassa erhältlich, nötig ist nur der Vorweis der eigenen AK-Leistungskarte:

🎤 21.01.26 Ezra Furman: Europe Tour 2026
🎤 12.02.26 ClockClock: Dream Forever Tour 2026
🎤 19.03.26 OSKA: Refined Believer Tour
🎤 03.04.26 Fit For A King / Memphis May Fire / Acres / 156/Silence

👉🏻 Alle Infos zu den Konzerten sowie zu AK-POP findet ihr hier: https://www.posthof.at/specials/ak-pop

FIVA: Alles leuchtet 2025Support: Mina Richman🗓️ Di. 09.12.2025, Posthof LinzNachdem gerade in der Vorweihnachtszeit das...
07/11/2025

FIVA: Alles leuchtet 2025
Support: Mina Richman
🗓️ Di. 09.12.2025, Posthof Linz

Nachdem gerade in der Vorweihnachtszeit das Beste bekanntlich noch nicht vorbei ist, kehrt die fabelhafte Rapperin, Moderatorin, Buchautorin und Jurorin rechtzeitig für einen neuen Abend zurück nach Linz und auf die Bühne und füllt sie mit allem, was das Herz begehrt: Musik.

🎟️ Alle Infos zum Event und Tickets gibt's hier: https://www.posthof.at/event/fiva-1

Adresse

Posthofstraße 43
Linz
4020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Posthof - Zeitkultur am Hafen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Zeitkultur am Hafen in Linz

1750 errichtet als Linzer Poststallmeisterei, wurde das im Hafenviertel gelegene, historische Areal 1984 behutsam als Kulturhaus revitalisiert und 1990 um einen modernen Zubau erweitert. Posthof - Zeitkultur am Hafen präsentiert heute auf 3 Indoor-Bühnen jährlich bis zu 250 Einzelveranstaltungen aus Musik, Tanz, Theater, Kleinkunst und Literatur mit in Summe knapp 100.000 BesucherInnen und ist damit einer der größten und vitalsten Veranstaltungsorte für zeitgenössische Kultur in Österreich.

Positioniert als "Nahversorger" für nationale und internationale Größen gleichermaßen wie Förderer der regionalen Nachwuchsszene bündelt die künstlerische Leitung das Jahresprogramm vielfach zu Schwerpunktthemen wie "Heimspiel" (junge, österreichische KünstlerInnen), "TanzTage" (Tanz, Performance), "Linzer Kleinkunstfestival" (Kabarett, Comedy), dem Musikcontest "Lautstark!" (Bandwettbewerb) oder auch dem "Ahoi!" Sommer-Openair (internationales Musikfestival) im Linzer Donaupark.

Das Raumangebot umfasst zwei vollwertige, unabhängig bespielbare Gebäudeeinheiten mit drei Veranstaltungssälen für bis zu 1200 Personen, die flexibel auf individuelle Anforderungen adaptiert werden können. Das im Posthof befindliche Bar-Café-Restaurant "Posthof-Beisl" (ca. 80 Sitzplätze zuzüglich Gastgarten) rundet das kulturelle Gesamterlebnis ab.