Internationales Welser Figurentheater Festival

Internationales Welser Figurentheater Festival Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Internationales Welser Figurentheater Festival, Bühne und Veranstaltungsort, Minoritenplatz 4, Wels.

ist Anlaufstelle für Liebhaberinnen verschiedenster künstlerischer Ansätze & zeigt jährlich rund 60 Vorstellungen für alle Altersgruppen 🌐 🎭 🎎
Young Animation hosts newcomers in the genres of puppet theatre & animated film📽

Lono – The Woman Who Had Two Navels 📅 15.03.2025 | 19:30 Uhr⏳ 50 min. | ℹ️ Ab 12 Jahren📍 Stadttheater Greif👩‍🎨 Sarah Ang...
10/02/2025

Lono – The Woman Who Had Two Navels
📅 15.03.2025 | 19:30 Uhr
⏳ 50 min. | ℹ️ Ab 12 Jahren
📍 Stadttheater Greif
👩‍🎨 Sarah Angius
🎟️ karten.figurentheater-wels.at

“Die Unterscheidung zwischen
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
ist nur eine hartnäckige Illusion."
Albert Einstein

Irgendwo sitzt eine Frau am Tisch. Ihre Erinnerungen und Zukunftsvisionen erhellt eine scheinbar banale Tischlampe, die in dem ungleichen Duo aus Mensch und Lampe unermüdlich versucht, die Oberhand zu gewinnen. Die Zeit scheint nicht zu vergehen, vielmehr scheint sie anderen Regeln zu folgen als in der realen Welt. Vergangenheit und Zukunft sind dabei wie zwei Nabel, zwei Pole, die sich gegenseitig bedingen und damit grundlegende Aspekte ihrer Identität beeinflussen und modifizieren.

Und wenn unsere natürliche Spannung zwischen Vergangenheit und Zukunft aufgeteilt ist, wo ist dann die Gegenwart? Die Lampe und die Performerin etablieren einen Dialog zwischen Bewusstem und Unbewusstem, täuschen das Auge des Zuschauers: Wer manipuliert wen?

Das führt stillschweigend zur Resignation, zur Akzeptanz dieses absurden Daseinszustands, in dem die Seele niemals still steht, sondern in einem permanenten dynamischen Gleichgewicht zwischen dem, was von uns war, und dem, was von uns sein wird, schwebt.

Tanz und Figurenspiel fügen sich ohne Worte und sehr schlicht zu einer berührenden Reflektion über eine zentrale Illusion des menschlichen Daseins zusammen, die sowohl schmunzeln, als auch nachdenken lässt - um letztlich mit unerwarteter Tiefe zuzuschlagen.

SUPER oder die Einsamkeit der Wurstwaren 📅 15.03.2025 | 18:00 Uhr⏳ 50 min. | ℹ️ Ab 16 Jahren📍 Alter Schlachthof Wels👩‍🎨 ...
09/02/2025

SUPER oder die Einsamkeit der Wurstwaren
📅 15.03.2025 | 18:00 Uhr
⏳ 50 min. | ℹ️ Ab 16 Jahren
📍 Alter Schlachthof Wels
👩‍🎨 Wolfram/Tietze/Liesegang/Wendt
🎟️ karten.figurentheater-wels.at

“SUPER oder die Einsamkeit der Wurstwaren” ist die Alltagsgeschichte dreier Protagonisten, deren Arbeitsplatz ein Supermarkt in einer ungemütlichen Zukunft ist.

Ein Kammerspiel in drei Akten, in dem drei Spieler das Publikum in eine dystopische retro-futuristische Welt voller Einsamkeit, geheimen Begehren, System-Ergebenheit und tagtäglich wiederkehrender Tristesse locken. Wann kommt dieses traurige Karussell endlich zum Stehen?

„Ich arbeite viel, ich arbeite gut. Ich trotze dem Schimmel mit frohem Mut. So viel Gutes für wenig Geld, denn der Super bietet, was der Kundschaft gefällt. Ich bin klein, mein Platz ist rein, ich werd mich nicht schonen, denn Super muss sein.“


Mr. Frit, Privatdetektief 📅 15.03.2025 | 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr⏳ 20 min. | ℹ️ mehrere Aufführungen | Ab 10 Jahren 📍 MIN...
08/02/2025

Mr. Frit, Privatdetektief
📅 15.03.2025 | 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
⏳ 20 min. | ℹ️ mehrere Aufführungen | Ab 10 Jahren
📍 MINORITENPLATZ, CINE TRAKTORI
👩‍🎨 MCSV
🎟️ karten.figurentheater-wels.at

Mr. Frit, ein Pommes mit Hut, ist Privatdetektiv in Lekkerland. An seiner Seite ist seine Gefährtin, ein Soßenbehälter namens Gele Bicky Saus. Unfreiwillig finden sie sich in absurden Situationen wieder, denen Mr. Frit mit unbeirrbarem Optimismus entgegentritt, während seine Kollegin nur eines will – nämlich endlich wieder nach Hause zu kommen. Doch wo ist dieses Zuhause? Und wird sie es finden können?

MCSV ist ein Kollektiv aus Linz, das im Eigenverlag Comics und Zines publiziert.


Esel, Haus und Schluss 📅 15.03.2025 | 15:00 Uhr⏳ 45 min. | ℹ️ Walking Act📍 RUND UM DIE MINORITEN 👩‍🎨 Kollektiv Schroffke...
07/02/2025

Esel, Haus und Schluss
📅 15.03.2025 | 15:00 Uhr
⏳ 45 min. | ℹ️ Walking Act
📍 RUND UM DIE MINORITEN
👩‍🎨 Kollektiv Schroffke!
🎟️ karten.figurentheater-wels.at

Im ständigen und stummen Miteinander vereint, bewegen sich die Figuren durch die Menschen und befragen mit kindlicher Neugier den Tod. Wenn man nicht mehr da ist, kann man sich selbst nicht mehr beweinen. „Daher muss das jetzt sein“, denkt sich Esel. Vielleicht kann man vom Fenster des Hauses die andere Seite sehen?
Mit Musik, mit (Schatten-)Bildern aus Vergangenheit und Zukunft und durch Begegnungen nähern sich Esel und Haus eigenen und kollektiven Trauerprozessen an. In Vorbereitung und weiser Voraussicht lassen sie das Publikum daran teilhaben.


Red Firefly📅 15.03.2025 | 14:30 Uhr⏳ 45 min. | ℹ️ Ab 3 Jahren📍 Alter Schlachthof Wels👩‍🎨 Marionnetes Encendres🎟️ karten....
06/02/2025

Red Firefly
📅 15.03.2025 | 14:30 Uhr
⏳ 45 min. | ℹ️ Ab 3 Jahren
📍 Alter Schlachthof Wels
👩‍🎨 Marionnetes Encendres
🎟️ karten.figurentheater-wels.at

„The Red Firefly („Das rote Glühwürmchen“) beschäftigt sich auf eine zarte und intime Weise mit dem Tabuthema Tod. Eine Aufführung voller Magie, visueller und gestischer Poesie. Liebe und Zärtlichkeit dienen als Ausdrucksformen, um zwischen Schlaf und Erwachen, zwischen Leben und Tod zu reisen. Vier Geschichten, erzählt von fünf Puppen, verbunden durch ein rotes Glühwürmchen, das im Herzen des Puppenspielers geboren wurde und allen die Freude am Leben in Erinnerung ruft.


Stand-up 📅 14.03.2025 | 21:00 Uhr⏳ 50 min. | ℹ️ Ab 14 Jahren📍 Minoriten Großer Saal👩‍🎨 Aleksandra Gosławska🎟️ karten.fig...
05/02/2025

Stand-up
📅 14.03.2025 | 21:00 Uhr
⏳ 50 min. | ℹ️ Ab 14 Jahren
📍 Minoriten Großer Saal
👩‍🎨 Aleksandra Gosławska
🎟️ karten.figurentheater-wels.at

Aleksandra Gosławska entführt das Publikum mithilfe des Genres Stand-up in ihre Welt und präsentiert eine tragikomische Geschichte über ihren eigenen künstlerischen Werdegang. Es ist eine Geschichte über schwierige Momente auf dem Weg zur Puppenspielerei und über die Puppenspielerei selbst. Das Monodrama verbindet die Bitterkeit der Wahrheit über diesen Beruf mit der Komik, die so typisch für Stand-up-Darsteller ist. Ihre gesammelten Erfahrungen mit fast dreißig Ablehnungen an Schauspielschulen entpuppen sich als geniale Idee für eine Tragikomödie. Das Stück ist eine starke Stimme der jungen Schauspielgeneration, die versucht, eine Balance zwischen Leben und Kunst zu finden. Dadurch löste es eine breite Diskussion in der Kunstszene aus.

Das Stück wurde 2023 beim Internationalen Festival der Theaterschulen SETKÁNÍ/ENCOUNTER in Brünn in der Kategorie „Autorenschauspiel“ ausgezeichnet und gewann 2023 den Grand Prix beim Internationalen Festival für Monodrama im polnischen Tychy. Es wurde auch in Deutschland auf den Festivals in Potsdam (RADAR - Festival für Junges Figurentheater) und Leipzig (ABOUT DAMN TIME: Expeditionen ins junge Figurentheater) gezeigt.

Zimmer | Rooms 📅 14.03.2025 | 18:00 Uhr⏳ 60 min. | ℹ️ Für Erwachsene📍 Stadttheater Greif👩‍🎨 Jo Posenenske🎟️ karten.figur...
04/02/2025

Zimmer | Rooms
📅 14.03.2025 | 18:00 Uhr
⏳ 60 min. | ℹ️ Für Erwachsene
📍 Stadttheater Greif
👩‍🎨 Jo Posenenske
🎟️ karten.figurentheater-wels.at

Die in Paris lebende amerikanische Autorin Gertrude Stein (1874–1946) veröffentlichte 1914 ihr Werk „Tender Buttons“. In dieser 3-teiligen Sammlung von experimentellen Texten (Objects – Food – Rooms) dekonstruiert sie Sprache, Häuslichkeit und Genderrollen. „Tender Buttons“ ist ein kryptisches, aber bildgewaltiges Sprachexperiment, das als außerordentlich schwer bis unmöglich zu übersetzen gilt.

Das Stück übersetzt „Rooms“ – den dritten Teil der „Tender Buttons“ – in eine zugängliche Bühnensprache fast ohne Worte. Es nimmt Gertrude Stein beim Wort und statt sich zum Beispiel zu fragen, was „all the wonder of six little spoons“ bedeutet, wird das Wunder in sechs kleinen Löffeln gefunden und auf der Bühne aufgehängt.

In diesem Spiel mit Architektur, Gender und Häuslichkeit bleibt keine Wand, wo sie war. Das Publikum ist dazu eingeladen, sinnlich in eine absurde Welt zwischen Alltag und Museum einzutauchen und sich von einem Pop-Up-Zimmer verführen zu lassen. Ein Programmheft in leichter Sprache (geprüft von der Lebenshilfe Bremen) bietet weitere Zugänge zu dieser Arbeit an.


The Tree Promising Heaven 📅 14.03.2025 | 09:00 Uhr⏳ 45 min. | ℹ️ Ab 4 Jahren📍  Minoriten Großer Saal👩‍🎨 Lutkovno gledali...
03/02/2025

The Tree Promising Heaven
📅 14.03.2025 | 09:00 Uhr
⏳ 45 min. | ℹ️ Ab 4 Jahren
📍 Minoriten Großer Saal
👩‍🎨 Lutkovno gledališče Ljubljana
🎟️ karten.figurentheater-wels.at

Das Märchen ist eine Art Initiationsgeschichte, in der die Hauptfigur, der kleine Jánoska, durch Prüfungen zu einem kraftvollen und selbstbewussten János heranwächst. Die Geschichte wird durch ungarische Volkslieder und Live-Volksmusik bereichert.

Die Gruppe Firtosiak ist eine Familie mit drei Töchtern, die auf einem Bauernhof lebt. Neben dem täglichen Bauernhofleben beschäftigt sich die Familie mit bildender Kunst, Volksmusik, Märchenforschung, Puppenspiel etc. Dieses Leben wird in ihren Stücken sichtbar.

Schattenspiel nach einem ungarischen Volksmärchen von Benedek Elek. Mit deutschen Untertiteln.


The Tree Promising Heaven 📅 14.03.2025 | 09:00 Uhr⏳ 45 min. | ℹ️ Ab 4 Jahren📍 Alter Schlachthof Wels👩‍🎨 Firtosiak🎟️ kart...
02/02/2025

The Tree Promising Heaven
📅 14.03.2025 | 09:00 Uhr
⏳ 45 min. | ℹ️ Ab 4 Jahren
📍 Alter Schlachthof Wels
👩‍🎨 Firtosiak
🎟️ karten.figurentheater-wels.at

Das Märchen ist eine Art Initiationsgeschichte, in der die Hauptfigur, der kleine Jánoska, durch Prüfungen zu einem kraftvollen und selbstbewussten János heranwächst. Die Geschichte wird durch ungarische Volkslieder und Live-Volksmusik bereichert.

Die Gruppe Firtosiak ist eine Familie mit drei Töchtern, die auf einem Bauernhof lebt. Neben dem täglichen Bauernhofleben beschäftigt sich die Familie mit bildender Kunst, Volksmusik, Märchenforschung, Puppenspiel etc. Dieses Leben wird in ihren Stücken sichtbar.

Schattenspiel nach einem ungarischen Volksmärchen von Benedek Elek. Mit deutschen Untertiteln.


Figura📅 13.03.2025 | 21:00 Uhr⏳ 10 min. | ℹ️ Ab 12 Jahren📍 Minoriten Großer Saal👩‍🎨 Sara Angius🎟️ karten.figurentheater-...
01/02/2025

Figura
📅 13.03.2025 | 21:00 Uhr
⏳ 10 min. | ℹ️ Ab 12 Jahren
📍 Minoriten Großer Saal
👩‍🎨 Sara Angius
🎟️ karten.figurentheater-wels.at

Eröffnungsstück des 3. Internationalen Young Animation Festivals

Zwischen dem Inneren und dem Äußeren eines Menschen, an dieser dünnen und unscharfen Grenze, finden wir eine Tür und öffnen sie. In den Tiefen des Unbewussten beginnt eine metaphysische und surreale Reise, in der die Protagonistin die Beziehung zu ihrem Doppelgänger erkundet, einem der vielen illusorischen Figuren, die Menschen aufbauen und mit sich tragen, bis sie unterworfen werden.

Eine Reflexion über die existenziellen Aspekte der Identität, in der zeitgenössischer Tanz, Puppenspiel und Illusion harmonisch verschmelzen.

Kleine Erinnerung, unser Festival findet dieses Jahr wieder im März statt!Short reminder, our festival will take place t...
30/01/2025

Kleine Erinnerung, unser Festival findet dieses Jahr wieder im März statt!

Short reminder, our festival will take place this year again in March!

Danke für den tollen Artikel OÖNachrichten

WELS. Neuer "alter" Termin im März ist gute Wahl, einige Vorstellungen sind schon ausverkauft.

Wir blicken zurück auf ein tolles Festival 2024 mit euch und freuen uns schon auf nächstes Jahr! Wir sehen uns im März i...
23/12/2024

Wir blicken zurück auf ein tolles Festival 2024 mit euch und freuen uns schon auf nächstes Jahr! Wir sehen uns im März in Wels 😉

We're looking back to an amazing festival 2024 with you and are looking forward to next year! See you in March in Wels 😉

👇 Save the date 👇
Internatioales Welser Figurentheaterfestival
13. bis 20. März 2025
📍 Wels, OÖ

17/07/2024

😄

19/06/2024
14/06/2024
Auf geht’s, die S(ch)lam(m)lawine rollt wieder über Wels im erbitterten Kampf der Giganten des Puppenspiels um den begeh...
12/06/2024

Auf geht’s, die S(ch)lam(m)lawine rollt wieder über Wels im erbitterten Kampf der Giganten des Puppenspiels um den begehrten Titel: „King of S(ch)lam(m) zu Wels“

Spielregeln für Teilnehmerinnen:

Anmeldung im Festivalbüro bis spätestens SA, 15.6. – 21:00 Uhr
Du trittst ins Scheinwerferlicht ohne Auf-, Um- und Rückbau.
Nur du und dein tragbares Equipment!
Drama, Horror, Komödie… alles ist willkommen.
Deine Show dauert nicht länger als ⏳ 7 Minuten.

Spielregeln für das Publikum:

Du kaufst Wahlzuckerl (in der Festivalbar) und kürst deinen Favoriten oder deine Favoritin.

Eintritt frei! Enthusiasmus und Jubel erbeten!

📅 Samstag, 15. Juni 2024 | 21:00 Uhr
📍 MINORITEN GROSSER SAAL

#4.welser

10/06/2024

🎟️ karten.figurentheater-wels.at
📅 17. Juni 2024 | 19:30 Uhr
⏳ 70 min. | ℹ️ Für die ganze Familie
📍 Stadttheater Wels
👨‍🎨 Christoph Bochdansky und Die Strottern

Nachtgesänge
Tag für Tag begeben wir uns in die Nacht, großzügig beschenkt sie uns mit ihrer Dunkelheit. Sie bringt uns Schlaf und der verzaubert uns mit ihren Träumen. Sie nimmt uns die Klarheit und schärft damit den Blick fürs Unwesentliche und sie verführt zu ungeahnten Betrachtungen.

Haben Sie das alles schon bedacht? Wissen Sie, in welche Verkettung der Verführung Sie sich Nacht für Nacht begeben?

Wir lassen Sie nicht allein! In unseren Nachtgesängen finden wir Trost und Erbauung bei Schubert und Beethoven, wir treffen Dr. Faustus und eine widerspenstigen Sonne, die nicht untergehen möchte, wir singen wienerische Lieder und wir stolzieren in einer prächtigen Parade durchs Paradies.

Seien Sie willkommen, auf dass wir alle unseren jenseitigen Begegnungen, dunklen Gedanken und hellen Momenten mit einem wissenden Lächeln begegnen können!

Bochdansky

09/06/2024

🎟️ karten.figurentheater-wels.at
📅 20. Juni 2024 | 19:30 Uhr
⏳ 80 min. | ℹ️ Ab 14 Jahren
📍 Stadttheater Wels
👨‍🎨 Schäfer-Thieme-Produktion | 🇩🇪

Looking for Brunhild ⚔️
Die Nibelungensage als Kammerspiel mit Puppen

Am Ende sind sie alle tot: Siegfried, Gunther, Hagen, Kriemhild.

Doch wo ist eigentlich Brunhild? Als letzte Zeitzeugin wird sie sich erinnern, lässt aus Rauch und Asche die Bilder ihrer Vergangenheit auferstehen. Manches wird verschwiegen, anderes neu erzählt, denn lückenhaft ist ihr Gedächtnis.

Brunhilds absurd anmutende Gedanken durchbrechen immer wieder den tragischen Verlauf der Handlung, in dem Puppen die Protagonisten sind.

Die Bühne: ein mächtiges Schwert. Auf des »Messers Schneide« ringen die Nibelungen um Wahrheit, Liebe und Leben, um Verrat, Treue und Tod.


Karin Schäfer Figuren Theater

Adresse

Minoritenplatz 4
Wels
4600WELS

Webseite

https://figurentheater-wels.at/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Internationales Welser Figurentheater Festival erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen