Gärtnerei Hammer
- Startseite
- österreich
- Wettmannstätten
- Gärtnerei Hammer
Gärtnerei: Wettmannstätten 37 - Termine nach vereinbarung jederzeit möglich! Filiale: Hauptplatz 17, 8510 Stainz - 03463/3353
Adresse
Wettmannstätten 37
Wettmannstätten
8521
Bus & S-Bahn Haltestelle Wettmannstätten
Allgemeine Information
Die Gärtnerei & Floristik Hammer KG ist ein Familienunternehmen das sich in 1. Generation befindet. Aktuell beschäftigen wir 5 Fachkräfte. Wir legen sehr viel Wert auf Qualitätsprodukte aus eigener Produktion. Kundenzufriedenheit ist uns sehr Wichtig, daher legen wir viel Wert darauf das unsere Pflanzen an das Klima in der Region optimal angepasst sind.
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 |
13:00 - 18:00 | |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
13:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
13:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 |
13:00 - 18:00 | |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
13:00 - 18:00 | |
Samstag | 08:00 - 12:00 |
Telefon
Webseite
Produkte
regionale Schnittblumen, Schnittblumen aus eigener Nachhaltiger Produktion, Topfpflanzen, Dekorationsartikel für Haus & Garten, Zierpflanzen für Beet & Balkon, Gemüsejungpflanzen, Essfertiges Gemüse, Stauden, Erden, Abdeckmaterial, Saisonelle Produkte verschiedener Art, uvm.
Wir sind Mitglied bei den Steirischen Blumenschmuckgärtnern, Natur im Garten & Vertreiben Effektive Mikroorganismen von Multikraft. Mit Effektiven Mikroorganismen arbeiten wir seit 2015 intensiv!
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gärtnerei Hammer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Verknüpfungen
Kategorie
Unsere Gärtnerei in erster Generation
Das Unternehmen Gärtnerei Hammer wurde von Johann Hammer jun. 1983 gegründet, ist spezialisiert auf Gemüseanbau, den Gemüse-Jungpflanzenverkauf, sämtliche Beet- und Balkonblumen sowie winterharte Stauden. Weiters bieten wir seit 2012 Topfpflanzen und Schnittblumen an.
Heute bewirtschaften wir ca 3000m² Gärtnerische Produktionsfläche & beschicken 5mal die Woche Bauernmärkte in der Umgebung.
So entwickelte sich der Betriebsstandort zum Treffpunkt für Gartenliebhaber und Blumenfreunde mit integriertem Blumenfachgeschäft.
Seit 2015 produzieren wir nachhaltig mit dem wöchentlichen Einsatz von Effektiven Mikroorganismen und Nützlingen unsere Pflanzen und Blumen.