Kunstraum EWIGKEITSGASSE

Kunstraum EWIGKEITSGASSE Der Kunstraum EWIGKEITSGASSE hat seinen Standort in Wien-Hernals, Thelemangasse 6, 1170 Wien, und wird vom Verein „welt&co“ (ZVR 627103699) betrieben.

Der Verein „welt&co“ wurde 1999 als Plattform zur Kommunikation der vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen von Uli Scherer in Wien gegründet. Mit dem Ziel, Initiativen zu setzen und Treffpunkt von österreichischen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern zu sein, hat der Verein in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Veranstaltern viele Projekte realisiert. Dabei haben sich die Schw

erpunkte Literatur, Musik, Bildende Kunst, Photografie/Film und Multimediale Performance etabliert. Aus der Vielfalt der Veranstaltungstätigkeit des Vereines einige Produktionen:
1999 „leuchtkäfer“ mit Gert Jonke, 2000 „le visage de la paix“ und die langjährige Zusammenarbeit mit Ernst Jandl („Jandl’s artistry“, dt. Kleinkunstpreis 1989), Wolfgang Puschnig und Willi Resetarits.

2007 begann die Zusammenarbeit mit dem in New York lebenden Schriftsteller Frederic Morton unter der Projektreihe „ZEITPRÄGUNGEN“, 2011 fand bereits der 4. Teil dieser Reihe statt. Im Kunstraum „Ewigkeitsgasse“ sieht der Verein welt&co einer seiner Aufgaben darin, durch den lebendigen und aktiven Bezug zur Geschichte des jüdisch-geistigen Erbes in kontinuierlichen Veranstaltungen zur kulturpolitischen Vermittlung beizutragen. Die Nähe zum Yppenplatz mit seinen Cafés als Treffpunkt von Künstlerinnen und Künstlern aller Couleurs und der Zusammenarbeit mit befreundeten Vereinen und Veranstaltern (Masc-Foundation, Brunnenpassage) hat sich ein kulturelles Klima gebildet, das von einer aktiven Szene getragen wird und jene Belebung in diesen Bezirk bringt, die sich durch persönliche Vernetzung auszuzeichnen
versteht.

::kunst-projekte:: hat in Kooperation mit dem Verein welt&co im Kunstraum Ewigkeitsgasse seit 2009 bereits einige Ausstellungsprojekte umgesetzt. Ansprechperson: Alfred Woschitz

Filmemacher Johannes Holzhausen und Autor Karl-Markus Gauß im Interview über ihren Film "Schlendern ist mein Metier" bei...
31/03/2025

Filmemacher Johannes Holzhausen und Autor Karl-Markus Gauß im Interview über ihren Film "Schlendern ist mein Metier" bei der DIAGONALE 2025 in Graz. Zu hören in der nächsten Folge unseres Radiomagazines "radioROSTA" am 12. April 2025. Details folgen.

Filmmaker Johannes Holzhausen and author Karl-Markus Gauß in an interview about the film "Schlendern ist mein Metier" (Strolling Is My Profession) at DIAGONALE 2025 in Graz. DIAGONALE 25, Graz, Styria, Austria. ©hris Haderer 2025 - All Rights Reserved.

Bei der Aufzeichnung der Komödie „Zwei Männer ganz nackt“ (Regie: Mercedes Echerer) im Theater von Schloss Albeck für ei...
16/03/2025

Bei der Aufzeichnung der Komödie „Zwei Männer ganz nackt“ (Regie: Mercedes Echerer) im Theater von Schloss Albeck für einen Beitrag in der nächsten Ausgabe unseres Okto-TV-Magazines "EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum" (am 25. 3. 2025). Details folgen.

ZUM NACHSEHEN:EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum  #65:"Friedensschichten"https://tv.ewigkeitsgasse.at/65.htmlDie 6...
02/02/2025

ZUM NACHSEHEN:
EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum #65:
"Friedensschichten"
https://tv.ewigkeitsgasse.at/65.html

Die 65. Ausgabe der Ewigkeitsgasse beschäftigt sich mit …
… zwei Kalendern und einem Requiem … der Stückentwicklung SCHICHTEN des VITUS-Theaters aus St. Veit an der Glan … und besucht die von Buch13 veranstaltete Lesung FRIEDEN/PEACE/MIR im Eboardmuseum in Klagenfurt.

https://youtu.be/mY2JM86CD-U?si=RE2v4mhZXKOM9grP

EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum #65:Friedensschichtenhttps://tv.ewigkeitsgasse.atDie 65. Ausgabe der Ewigkeitsgasse beschäftigt sich mit …… zwei Kal...

27/01/2025
Gerhard Ruiss im Gespräch über sein neues Buch "O du mein Österreich. (K)eine Lobeshymne" im Literaturhaus Wien. Zu höre...
25/01/2025

Gerhard Ruiss im Gespräch über sein neues Buch "O du mein Österreich. (K)eine Lobeshymne" im Literaturhaus Wien. Zu hören demnächst bei radioROSTA.

Gerhard Ruiss, musician, author and managing director of IG Autorinnen Autoren, during an interview about his new book "O du mein Österreich. (K)eine Lobeshymne" at the Literaturhaus Wien. Seidengasse, Vienna, Austria. ©hris Haderer 2025 - All Rights Reserved.

Die Autorin und KSV-Mitglied Eva Brislinger nach einer Aufzeichnung für die Sendung "radioROSTA" (bei Radio Agora 105,5)...
08/12/2024

Die Autorin und KSV-Mitglied Eva Brislinger nach einer Aufzeichnung für die Sendung "radioROSTA" (bei Radio Agora 105,5) vor dem Robert-Musil-Literatur-Museum.

The author Eva Brislinger after a recording for the radio program "radioROSTA" in front of the Robert Musil Literature Museum in Klagenfurt/Celovec. ©hris Haderer 2024 - All Rights Reserved.

Shooting mit Gerhard Ruiss, GF der IG Autorinnen Autorin, im Robert-Musil-Literatur-Museum in Klagenfurt für unser Filmp...
03/12/2024

Shooting mit Gerhard Ruiss, GF der IG Autorinnen Autorin, im Robert-Musil-Literatur-Museum in Klagenfurt für unser Filmprojekt über Bernhard C. Bünker.

Adresse

Thelemangasse 6
Wien
1170

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 18:00
Dienstag 14:00 - 18:00
Mittwoch 14:00 - 18:00
Donnerstag 14:00 - 14:00
Freitag 14:00 - 18:00

Telefon

06503601030

Undefined variable: isMonitored
    Return to your account

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kunstraum EWIGKEITSGASSE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kunstraum EWIGKEITSGASSE senden:

Teilen