20/03/2025
In ihrem neuen Gruppenstück VASHT orientiert sich Ulduz Ahmadzadeh an Knotenpunkten der Seidenstraße, um die Ausbreitung von uraltem Tanzwissen und dessen komplexe Genealogien zu kartografieren. In der choreografischen Neuinterpretation dieses Bewegungsmaterials und vor dem Hintergrund aktueller neokolonialer Handelsinfrastrukturen wie der Belt and Road Initiative navigiert VASHT zwischen Erinnerung und Widerstand. Eine energische Hommage auf die Resilienz kulturellen Wissens.
Artist Talk am Sa, 29.03., im Anschluss an die Vorstellung. Tanzwissenschaftlerin Beatriz Corado im Gespräch mit Ulduz Ahmadzadeh. In englischer Sprache.
📅 28.03./29.03., 19.30 Uhr
📍 TQW Halle G
Eine energische Hommage auf die Resilienz kulturellen Wissens: Nächste Woche feiert VASHT von Ulduz Ahmadzadeh/ATASH عطش contemporary dance company Premiere!
In ihrem neuen Gruppenstück orientiert sich die Choreografin an Knotenpunkten der Seidenstraße, um die Ausbreitung von uraltem Tanzwissen und dessen komplexe Genealogien zu kartografieren. In der choreografischen Neuinterpretation dieses Bewegungsmaterials und vor dem Hintergrund aktueller neokolonialer Handelsinfrastrukturen wie der Belt and Road Initiative navigiert VASHT zwischen Erinnerung und Widerstand.
Ulduz Ahmadzadeh / ATASH عطش contemporary dance company
VASHT
28./29.03., 19.30 Uhr
TQW Halle G
📍https://tqw.at/event/vasht-ahmadzadeh/
---
© Maximilian Pramatarov