Die Helfer Wiens

Die Helfer Wiens "Vorbereitet sein. Helfen können!"
Die Helfer Wiens (Selbst- und Zivilschutz) vermitteln das richtig Kostenlose persönliche Beratung und Vorträge.
(1)

"Die Helfer Wiens" - Ihr kompetenter Partner in ALLEN Sicherheitsfragen. Informationsveranstaltungen. Angebote für Freiwillige.

Ein sicherer Haushalt ist das ganze Jahr über wichtig – auch an Ostern! Unser kleiner Osterhase 🐰zeigt, wie’s geht: Im K...
20/04/2025

Ein sicherer Haushalt ist das ganze Jahr über wichtig – auch an Ostern! Unser kleiner Osterhase 🐰zeigt, wie’s geht: Im Körbchen 🧺finden sich nicht nur bunte Eier 🥚, sondern auch wichtige Gegenstände wie zum Beispiel Konserven, Radio, Taschenlampe oder Erste Hilfe Set.

Wir wünschen euch eine sichere Osternest-Suche!

🌟 Senior:innen-Tag im Rathaus! 🌟📅 Wann: Mittwoch, 23. April 2025, 11:00 – 17:00 Uhr 📍 Wo: Wiener Rathaus, Volkshalle & A...
17/04/2025

🌟 Senior:innen-Tag im Rathaus! 🌟

📅 Wann: Mittwoch, 23. April 2025, 11:00 – 17:00 Uhr
📍 Wo: Wiener Rathaus, Volkshalle & Arkadenhof, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
🎟️ Eintritt: Frei!
Wir sind mit einem Stand vertreten und bieten Beratung zum Thema Sicherer Haushalt. Außerdem könnt ihr bei uns einen Blick auf die Online-Plattform Freiwillig für Wien werfen. Wir zeigen euch, welche Möglichkeiten es gibt, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Erlebt auch ein spannendes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Vorträgen.

Alle Infos unter www.seniorinnentag.wien. Wir freuen uns auf euch! 💖✨

Informieren Sie sich beim Senior:innentag 2025 über Themen wie Wohnen 60+, Pflege & Betreuung, Verkehr & Mobilität, Digitalisierung, Sicherheit, Ehrenamt und vieles mehr.

Bei den "Coolen Sicherheitstipps" machen wir eure Kinder von 6 bis 10 Jahren zu Superheld*innen in der Welt der Sicherhe...
12/04/2025

Bei den "Coolen Sicherheitstipps" machen wir eure Kinder von 6 bis 10 Jahren zu Superheld*innen in der Welt der Sicherheit.
Ihre Neugier wird geweckt, wenn sie die Ausrüstung der Feuerwehr hautnah erleben dürfen! 🧯 Sie lernen spielerisch, wie man sich im Notfall verhält und was zu tun ist, wenn es mal brenzlig wird – wie etwa bei Rauch im Stiegenhaus. 🏠💨
👉 Jetzt anmelden: https://diehelferwiens.wien.gv.at/ferienspiel
📅 Wann? Osterferien
📍 Sicherheitsiszentrum Die Helfer Wiens, 7., Hermanngasse 24
👦👧 Kinder von 6 bis 10 Jahren

Prepared like Joschi! Wir freuen uns, euch unsere neueste Kreation vorzustellen: Mit Hilfe von KI haben wir unseren Zivi...
11/04/2025

Prepared like Joschi!
Wir freuen uns, euch unsere neueste Kreation vorzustellen: Mit Hilfe von KI haben wir unseren Zivilschutzjoschi in eine Actionfigur verwandelt, die für Sicherheit und Zivilschutz steht.

PS: Leider ist die Figur nicht käuflich zu erwerben, aber sie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein! 💪✨

Bei den "Coolen Sicherheitstipps" machen wir eure Kinder von 6 bis 10 Jahren zu Superheld*innen in der Welt der Sicherhe...
09/04/2025

Bei den "Coolen Sicherheitstipps" machen wir eure Kinder von 6 bis 10 Jahren zu Superheld*innen in der Welt der Sicherheit.

Ihre Neugier wird geweckt, wenn sie die Ausrüstung der Feuerwehr hautnah erleben dürfen! 🧯 Sie lernen spielerisch, wie man sich im Notfall verhält und was zu tun ist, wenn es mal brenzlig wird – wie etwa bei Rauch im Stiegenhaus. 🏠💨

👉 Jetzt anmelden: https://diehelferwiens.wien.gv.at/ferienspiel

📅 Wann? Osterferien
📍 Sicherheitsiszentrum Die Helfer Wiens, 7., Hermanngasse 24
👦👧 Kinder von 6 bis 10 Jahren

Wienxtra

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt🏠Erfahre bei uns unter anderem mehr über gefährliche Stoffe ☠️, was im Notfall ...
07/04/2025

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt🏠Erfahre bei uns unter anderem mehr über gefährliche Stoffe ☠️, was im Notfall 🆘 zu tun ist oder wie du dich bei einem Brandfall 🔥richtig verhältst. Denn wer vorbereitet ist, kann sich und anderen helfen und Unfälle vermeiden. 👉 https://diehelferwiens.wien.gv.at

Österreichweit sind 2024 insgesamt 804.500 Menschen verunfallt, die meisten davon in Wien. Das berichtete das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) am Montag. Die Unfälle passierten auch vergangenes Jahr wieder am häufigsten im Haushalt.

📅 World Backup Day am 31. März: Schütze deine Daten!Die Wahl des Datums ist eine Anspielung auf den Aprilscherz am 1. Ap...
31/03/2025

📅 World Backup Day am 31. März: Schütze deine Daten!
Die Wahl des Datums ist eine Anspielung auf den Aprilscherz am 1. April.
Mach mit und sichere deine Daten! 🖥️🔒

🌧️🚨 Am 27. und 28. März 2025 finden die ersten Workshops des Österreichischen Zivilschutzverbands zu verschiedenen Krise...
28/03/2025

🌧️🚨 Am 27. und 28. März 2025 finden die ersten Workshops des Österreichischen Zivilschutzverbands zu verschiedenen Krisenszenarien statt. Es wird insgesamt vier Workshops geben, die sich mit Starkregen, Hochwasser, Kernkraftwerksunfällen und Blackouts beschäftigen.
In diesen Workshops kommen Ministerien, Vertreter*innen der Bundesländer, Einsatzorganisationen und andere wichtige Institutionen zusammen, um über die persönliche und digitale Krisenvorsorge zu sprechen. Auch Die Helfer Wiens sind dabei!
Ziel ist es, gemeinsam Tipps für die Bevölkerung zu diskutieren, um die Krisenvorsorge zu verbessern. Dabei ist es wichtig, dass alle beteiligten Institutionen ins Boot geholt werden.
Wir freuen uns auf einen produktiven Austausch und darauf, gemeinsam Lösungen zu finden, die unsere Bevölkerung stärker machen! 💪

Ein großes Dankeschön an das Team des Österreichischen Zivilschutzverbands für die Organisation! 🙏

Zivilschutz.at

Ein Stromausfall bedeutet für die Wiener Wasserversorgung 🚰 keine größere Einschränkung. Die weit überwiegende Mehrheit ...
22/03/2025

Ein Stromausfall bedeutet für die Wiener Wasserversorgung 🚰 keine größere Einschränkung. Die weit überwiegende Mehrheit der Menschen in Wien hätte auch im Fall eines Blackouts🔦 weiterhin Zugang zu Wasser in der Wohnung.

Wiener Wasser fließt aus den steirisch-niederösterreichischen Alpen🌄 im natürlichen Gefälle ohne eine Pumpe bis in die Stadt🌃 . Das bedeutet, dass das Wiener Wasser ohne Strom nach Wien fließt.
Wiener Wasser

🔦 Kostenloser Vortrag: Blackout - Kein Licht, kein Strom, kein Telefon - was tun?🗓️ Termin: Donnerstag, 20.März 2025, 18...
15/03/2025

🔦 Kostenloser Vortrag: Blackout - Kein Licht, kein Strom, kein Telefon - was tun?
🗓️ Termin: Donnerstag, 20.März 2025, 18:30 - 20:30 Uhr
📍 Ort: Sicherheitszentrum Die Helfer Wiens
👉Jetzt anmelden! https://diehelferwiens.wien.gv.at/vortrag-blackout

Der 13.3. steht für den Polizeinotruf in Österreich 🚓. Was passiert, wenn du den Notruf 133 in Wien wählst? 📱 Schau dir ...
13/03/2025

Der 13.3. steht für den Polizeinotruf in Österreich 🚓. Was passiert, wenn du den Notruf 133 in Wien wählst? 📱 Schau dir in diesem Video den Ablauf des Notrufs bei der Wiener Polizei an– von deinem Anruf bis zum schnellen Einsatz der Polizeikräfte. Erfahre, wie die Polizei Wien den Notruf bearbeitet und welche Informationen sie benötigt, um dir im Ernstfall bestmöglich zu helfen.

Was passiert, wenn du den Notruf 133 in Wien wählst? In diesem Video erklären wir dir den Ablauf des Notrufs bei der Wiener Polizei – von deinem Anruf bis zu...

10/03/2025

Chuck Norris und der Zivilschutz - eine witzige Kombi 😂 mit einer wichtigen Message. 👉Denn wer gut vorbereitet ist, kann sich und anderen helfen!

08/03/2025

365 Tage im Jahr engagieren sich Frauen im Wiener K-Kreis. am heutigen Weltfrauentag holen wir sie vor den Vorhang, um ihr Engagement sichtbar zu machen.

🎭✨ Achtung, Faschingsdetektiv*innen! 🕵️‍♂️🤡Auch wenn wir im Faschingstrubel sind, die Sicherheit spielt immer die Hauptr...
04/03/2025

🎭✨ Achtung, Faschingsdetektiv*innen! 🕵️‍♂️🤡

Auch wenn wir im Faschingstrubel sind, die Sicherheit spielt immer die Hauptrolle! Wir haben eine lustige Herausforderung für dich: In unseren vier Sicherheitsbildern hat sich jeweils ein Clown versteckt. Lass uns in den Kommentaren wissen, wo du sie gefunden hast!

🏠Sicherer Haushalt – Auch wenn die Konfetti fliegen, auchte auf dein sicheres Zuhause.
🍳Löschdecke – Ein Fettbrand ist kein Scherz. Weißt du, wie du im Notfall reagieren musst?
🔊Rauchmelder – Sie schlafen nie und sorgen dafür, dass du im Falle eines Brandes rechtzeitig gewarnt wirst.
🧯Feuerlöscher – Der stille Held in deinem Zuhause. Kennst du seinen Standort und die Handhabung?

Sicherheitstipps bekommst du in unseren Vorträgen, bei unseren Veranstaltungen oder auf unser Website.

"Ich kann Leben retten!" – Stadt Wien ermöglicht seit 10 Jahren kostenlose Reanimationstrainings an Wiener SchulenBeim P...
02/03/2025

"Ich kann Leben retten!" – Stadt Wien ermöglicht seit 10 Jahren kostenlose Reanimationstrainings an Wiener Schulen

Beim Projekt “Ich kann Leben retten!” erlernen Schüler*innen der 3. und 6. Schulstufe in einem zweistündigen Training lebensrettende Maßnahmen. Das Projekt der Stadt Wien ist für Schulen kostenlos und feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Für das Schuljahr 2024/2025 wurden bereits 1.000 Trainings von Wiener Schulen gebucht.

Die Helfer Wiens koordinieren das Projekt, das durch die Beteiligung der Bildungsdirektion Wien, der Medizinische Universität Wien und der Profis des Arbeiter Samariterbundes (Samariterbund Wien - Helfen wir gemeinsam.), des Wiener Jugendrotkreuzes, der Malteser Austria und der Johanniter Österreich viel Know-how und Ressourcen bündelt. Die Trainings werden seit Beginn von der Stadt Wien finanziert und sind nun auch für die nächsten vier Schuljahre gesichert.

Weitere Informationen zu dem Projekt und die aktuelle Pressemeldung findest du in den Kommentaren.

Zum Valentinstag 💕erweitern wir die Wiener Anmachsprüche der Stadt Wien. Für einen sicheren und romantischen Valentinsta...
14/02/2025

Zum Valentinstag 💕erweitern wir die Wiener Anmachsprüche der Stadt Wien. Für einen sicheren und romantischen Valentinstag. ❤️‍🔥

🚨 Heute ist der Tag des Europäischen Notrufs 112! 🇪🇺📞Wusstet ihr schon, dass ihr mit der 112 in ganz Europa Hilfe rufen ...
11/02/2025

🚨 Heute ist der Tag des Europäischen Notrufs 112! 🇪🇺📞

Wusstet ihr schon, dass ihr mit der 112 in ganz Europa Hilfe rufen könnt?
Anlässlich des heutigen Tages möchten wir euch ein paar Fakten mit auf den Weg geben.

Adresse

Hermanngasse 24
Wien
1070

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 15:30
Dienstag 08:30 - 15:30
Mittwoch 08:30 - 15:30
Donnerstag 08:30 - 15:30
Freitag 08:30 - 15:30

Telefon

+43 1 522 33 44

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Helfer Wiens erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Die Helfer Wiens senden:

Teilen