Österreichische Gesellschaft für Musik

Österreichische Gesellschaft für Musik Ort der Förderung österreichischer Musik

Konzerte, Vorträge, Werkeinführungen, Buch-/CD-Präsentationen u.v.m. direkt neben der Staatsoper

Eintritt frei!

Herzliche Einladung zu Prof. Dr. Michele Calellas Einführungsvortrag zu Bellinis 'Norma' am Mittwoch den 29. Jänner.Um 1...
24/01/2025

Herzliche Einladung zu Prof. Dr. Michele Calellas Einführungsvortrag zu Bellinis 'Norma' am Mittwoch den 29. Jänner.

Um 18:00 Uhr in der Hanuschgasse 3, der Eintritt ist wie immer frei.
Alle weiteren Infos findet ihr über den Link in der Bio. Wir freuen uns über zahlreiches Kommen.

Herzlich laden wir zu unserer nächsten Veranstaltung am 27. Jänner ein.Mit rund 3000 Aktivitäten weltweit bezeugte das J...
22/01/2025

Herzlich laden wir zu unserer nächsten Veranstaltung am 27. Jänner ein.

Mit rund 3000 Aktivitäten weltweit bezeugte das Jubiläumsjahr anlässlich der 150. Wiederkehr des Geburtstages von Arnold Schönberg dessen Klassikerstatus. Zahlreiche musikalische Aufführungen, Ausstellungen, spartenübergreifende Events, Publikationen, darunter auch editorische Vorhaben, und nicht zuletzt wissenschaftliche Aktivitäten nahmen die Musik ebenso wie bildende Kunst, schriftstellerisches Werk und Pädagogik in den Blick. Therese Muxeneder und Eike Feß (Arnold Schönberg Center, Wien) lassen das vergangene Jubiläums-Jahr aus Sicht des Archivs R***e passieren.

Der Eintritt ist wie immer frei!

Herzliche Einladung zu unserer zweiten Veranstaltung diesen Jänner!Thomas Aigner hält einen Einführungsvortrag zu der Op...
07/01/2025

Herzliche Einladung zu unserer zweiten Veranstaltung diesen Jänner!

Thomas Aigner hält einen Einführungsvortrag zu der Operette "Das Spitzentuch der Königin" von Johann Strauss.

Alle weiteren Infos findet ihr wie immer über den Link in der Bio.

Am kommenden Donnerstag dürfen wir Andrea Harrandt und Thomas Leibnitz von der internationalen Bruckner-Gesellschaft Wie...
07/01/2025

Am kommenden Donnerstag dürfen wir Andrea Harrandt und Thomas Leibnitz von der internationalen Bruckner-Gesellschaft Wien begrüßen.

Wir freuen uns auf den Vortrag "Das Bruckner-Jahr 2024. Rückblick und Ausblick."

Wie immer ist der Eintritt frei!
Weitere Infos findet ihr über den Link in der Bio.

Unsere Termine für Jänner und Februar.Der Eintritt ist wie üblich bei allen Veranstaltungen frei. Weitere Infos findet i...
07/01/2025

Unsere Termine für Jänner und Februar.

Der Eintritt ist wie üblich bei allen Veranstaltungen frei. Weitere Infos findet ihr über den Link in unserer Bio.

Schaut vorbei, wir freuen uns!

Unser Dezemberprogramm!
04/12/2024

Unser Dezemberprogramm!

Wir präsentieren unser neues Programm für November!🍂🌞🎶Kommen Sie doch vorbei!
30/10/2024

Wir präsentieren unser neues Programm für November!🍂🌞🎶Kommen Sie doch vorbei!

Die ÖGM ist aus der Sommerpause zurück! Wir begrüßen Sie herzlich wieder mit einem neuen spannenden Programm für Oktober...
11/09/2024

Die ÖGM ist aus der Sommerpause zurück! Wir begrüßen Sie herzlich wieder mit einem neuen spannenden Programm für Oktober 🍂🌞🎶Kommen Sie doch vorbei!

13/06/2024

Kommende Woche bei uns in der Österreichischen Gesellschaft für Musik
📌Dienstag, 18. Juni: VORTRAG: Netzwerke und Transfersysteme der europäischen Musikkultur 1660-1740
📌Donnerstag, 20. Juni: VORTRAG: Fiktion und Fakten: Anna Maria Mozart in den Biographien ihres Sohnes

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Unser Eintritt ist wie immer frei!

Unsere Veranstaltungen für Juni!Besuchen Sie uns gerne - unser Eintritt ist gratis!
09/06/2024

Unsere Veranstaltungen für Juni!
Besuchen Sie uns gerne - unser Eintritt ist gratis!

09/06/2024

Kommende Woche bei uns in der Österreichischen Gesellschaft für Musik
📌Mittwoch, 12. Juni: KONZERT: Gitarrenabend mit Student*innen von Prof. A. Pierri
📌Donnerstag, 13. Juni: KONZERT: 150. Geburtstag von Richard Stöhr
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Unser Eintritt ist wie immer frei!

10/05/2024

Kommende Woche bei uns in der Österreichischen Gesellschaft für Musik
📌Dienstag, 14. Mai: BUCHPRÄSENTATION und VORTRAG: "Austauschprozesse zwischen West und Ost in der europ. Musikkultur"
📌Mittwoch, 15. Mai: LIEDERABEND: "Nun ist allerorten wieder Frühling worden"
📌Donnerstag, 16. Mai: BUCHPRÄSENTATION: "Wie sich Salzburg inszeniert"

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Unser Eintritt ist wie immer frei!

28/04/2024

Kommende Woche bei uns in der Österreichischen Gesellschaft für Musik

📌Montag, 19. April: VORTRAG: Helene Berg und Smaragda Eger-Berg – Hanna Bertel

Ein Vortrag von Hanna Bertel im Rahmen des Zyklus für "Junge Musikwissenschaft"

Kommen Sie uns gerne besuchen!

Der April neigt sich dem Ende zu und wir dürfen Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen im Mai einladen! 💐Besuchen Sie u...
28/04/2024

Der April neigt sich dem Ende zu und wir dürfen Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen im Mai einladen! 💐

Besuchen Sie uns gerne – freier Eintritt für alle!

16/04/2024

Unsere Veranstaltungen diese Woche:

📌Dienstag, 16. April – KONZERT: Anlässlich des 60. Geburtstags von Hannes Heher Heute!
📌Sonntag, 21. April – VORTRAG: Die Freiheit Europas: "Don Carlo" bei Schiller und Verdi

Kommen Sie uns gerne besuchen!

Hier unser neues Programm für April – kommen Sie uns gerne besuchen! 💐Freier Eintritt wie immer!
11/04/2024

Hier unser neues Programm für April – kommen Sie uns gerne besuchen! 💐
Freier Eintritt wie immer!

18/03/2024

Diese Woche in der ÖGM: ✨

📌 VORTRAG: 1724 komponiert – 2024 interpretiert: Tendenzen der "historischen" Aufführungspraxis–Flor

Eintritt frei!

10/03/2024

Kommende Woche in der ÖGM:

📌13.03. VORTRAG: Max Reger als Chorsymphoniker, Teil 2 – Matthias Guschelbauer
📌14.03. KONZERT: Gitarrenabend mit StudentInnen der Klasse von Univ. Prof. Alvaro Pierri

Kommen Sie uns gerne besuchen!

Und wie immer:
Freier Eintritt!

Adresse

Hanuschgasse 3, Hof 4, Stiege 4
Wien
1010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Österreichische Gesellschaft für Musik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Österreichische Gesellschaft für Musik senden:

Videos

Teilen

Ziele der ÖGM

Seit ihrer Gründung durch Harald Goertz im Jahr 1964 macht es sich die Österreichische Gesellschaft für Musik (ÖGM) zur Aufgabe, die österreichische Musik im weitesten Sinn zu fördern und dient als Informationsstelle für Belange der ernsten Musik. Sie vermittelt Begegnungen mit Komponisten, Interpreten, Musikwissenschaftlern, u.a. Im Vordergrund steht die Information über Neue Musik des In- und Auslandes. Neben Vorträgen finden häufig Werkeinführungen zu bestimmten Konzerten statt, Round-table-Gespräche über aktuelle Fragen der Komposition, der Interpretation alter und neuer Musik, musiksoziologischer Belange u.a.m. Gelegentlich finden Ausstellungen statt, öffentlich zugängliche Arbeitsproben von Kammermusikensembles, Buch- und CD-Präsentationen. Hinzu kommen Gemeinschaftsveranstaltungen mit anderen kulturellen Institutionen (Hochschulen, Universitäten, Konservatorien, Komponisten-Vereinigungen, Interessenverbänden u.a.). Größen wie Benjamin Britten, Dmitri Schostakowitsch, Igor Strawinsky oder György Ligeti konnten bereits in den Räumlichkeiten der ÖGM empfangen werden.