Cinema Eupen

Cinema Eupen Cinema Eupen – Dein Kino. In deiner Region. Jünglingshaus Eupen
Neustraße 86
B-4700 Eupen Parkmöglichkeiten sind direkt am Kino zu finden.

Preise:

- Normaltarif: 6€
- Ermäßigter Tarif: 5€ (für Kinder unter 16 Jahren, Besitzer einer Jugendkarte, Studenten, Senioren ab 65 Jahren, Menschen mit Behinderung)

Das Cinema Eupen im Jünglingshaus ist behindertengerecht eingerichtet. Der Parkplatz in den Loten bietet kostenlos 72 Parkplätze und 3 Behindertenparkplätze. Die Parkplätze sind gut ausgeschildert und maximal 5 Minuten Fussweg vom Jünglingshaus entfernt. Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Kinoerlebnis!

02/02/2025

RetroVision mit: Club der Toten Dichter

Club der toten Dichter erzählt die ergreifende Geschichte einer Gruppe von Internatsschülern, die durch ihren unkonventionellen Englischlehrer Mr. Keating lernen, das Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Inspiriert durch Poesie und die Aufforderung, den Tag zu nutzen (“Carpe Diem”), beginnen die jungen Männer, ihre Träume und Leidenschaften zu verfolgen, obwohl sie dabei mit den strengen Erwartungen ihrer Eltern und der Gesellschaft kollidieren. Mit emotionaler Tiefe und einer kraftvollen Botschaft über Selbstentfaltung und Mut bleibt dieser Film ein zeitloses Meisterwerk.

Mehr Info unter: https://retrovision.cinema-eupen.be/

Ab dem 13.02. im Cinema Eupen: "Wunderschöner" (Premiere: Hühnerabend)Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch...
01/02/2025

Ab dem 13.02. im Cinema Eupen: "Wunderschöner" (Premiere: Hühnerabend)

Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht.

Fortsetzung von „Wunderschön“.

Eine Vorführung in der Reihe  P L A N E T  E R D E  im Cinema Eupenmit "Samia" am 17.02 um 19 UhrJeden Morgen start Sami...
30/01/2025

Eine Vorführung in der Reihe P L A N E T E R D E im Cinema Eupen
mit "Samia" am 17.02 um 19 Uhr

Jeden Morgen start Samia auf dem Schulweg mit ihrem besten Freund einen Wettlauf – und sie gewinnt immer. Die Neunjährige träumt davon, beim jährlichen Stadtlauf in Mogadischu teilzunehmen. Ihr Vater unterstützt sie und verspricht ihr im Falle eines Sieges echte Turnschuhe. Doch ihre Mutter hält sie zurück: Es ist Frauen verboten, Sport zu treiben, und die Gefahr, einer Patrouille zu begegnen, ist groß. Doch Samia lässt sich nicht entmutigen. Heimlich trainiert sie nachts weiter und läuft beim Stadtlauf als Erste ins Ziel – vor allen Erwachsenen. Plötzlich scheint alles möglich, und die Sterne rücken zum Greifen nah: Eines Tages möchte Samia als schnellste Frau Somalias bei den Olympischen Spielen antreten.

Nach dem Erfolg ihres Films ALMANYA – WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND erzählt Regisseurin Yasemin Şamdereli die beeindruckende Geschichte der somalischen Leichtathletin Samia Yusuf Omar, die 2008 an den Olympischen Spielen in Peking teilnahm. Der auf wahren Ereignissen basierende Film, nach dem Bestseller «Sag nicht, dass du Angst hast», ist ein berührendes Porträt einer starken, lebensfrohen jungen Frau, die gegen alle Widerstände ihren Traum verfolgt

Die Kooperation mit dem Animationszentrum Ephata VoG, Eupen bietet je nach Verfügbarkeit (außer an Feiertagen) jeden dritten Montag im Monat einen Film an.

Diesmal auch eine Kooperation mit dem Landfrauenverband mit Vorstellung von MfM-Belgien während ca. 15 min. vor Filmbeginn und im Anschluss Publikumsgespräch + Fragerunde im Saal.

Abendkasse 9 €, davon werden jeweils 4€ an MfM-Belgien gespenden.

🎬 Unser aktuelles Kinoprogramm:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀➡️ 30.01. - 05.02.
29/01/2025

🎬 Unser aktuelles Kinoprogramm:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
➡️ 30.01. - 05.02.

26/01/2025

Film francophone « Les Gardiennes de la planète » 03.02 - 19h

Une baleine à bosse s’est échouée sur un rivage isolé. Alors qu’un groupe d’hommes et de femmes organise son sauvetage, nous découvrons l’histoire extraordinaire des cétacés, citoyens des océans du monde, essentiels à l’écosystème de notre planète depuis plus de 50 millions d’années.

Entrée 5€ à la caisse du soir

Une projection du cycle Film francophone.
Une coopération avec l’Institut français d’Aix-la-Chapelle propose un film chaque 1er lundi du mois suivant les disponibilités (et hors jours fériés).

Offizieller Trailer zu "Der Spitzname"
23/01/2025

Offizieller Trailer zu "Der Spitzname"

DER SPITZNAME startet am 19. Dezember 2024 in den Kinos.Inhalt: Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) wollen heiraten und haben die Familie in d...

🐔🐔 ENDLICH WIEDER HÜÜÜHNERABEND - DER ERSTE IM JAHR 2025! 🐔🐔Am 13. Februar, um 20.00 Uhr läd das CINEMA EUPEN zum nächst...
23/01/2025

🐔🐔 ENDLICH WIEDER HÜÜÜHNERABEND - DER ERSTE IM JAHR 2025! 🐔🐔

Am 13. Februar, um 20.00 Uhr läd das CINEMA EUPEN zum nächsten Hühnerabend ein. Es läuft der zweite Teil des romantischen Real-Life-Komödien-Dramas «WUNDERSCHÖNER» unter der Regie von Karoline Herfurth, und wie immer kommt dieses «große Gefühl» dann nur für Frauen in unser Kino – der Hühnerband ist nämlich eine reine Ladies-Night.

🎟️Tickets ab sofort auch ONLINE zur Verfügung

❗Der VVK startet ab SOFORT
(Ende DO. 13.02. um 14h)❗

Beste Plätze von zu Hause aussuchen

➡️ Online-Tickets: https://shop.utick.be/?module=QUANTITY&q=5D89834E-9874-8846-0155-1E0408D59389&pos=KULTURELLESKOMITEEEUPEN

Reservierungen sind nicht möglich.

ℹ️ mehr Infos: https://www.kultkom.be/specials/huehnerabend/

🪙Ab Saison 24/25 gibt es die Jeton-Veranstaltung bei KultKom. Dies bezieht sich auf den Getränkeverkauf im Foyer.
KultKom Jeton: 2,50€. Die Getränke kosten je nach Art jeweils einen oder zwei Jetons. Weitere Informationen auf der Website.🪙

Sollte es diesbezüglich Fragen geben, kontaktiert uns gerne telefonisch oder per E-Mail.

Das Foyer ist ab 19 Uhr geöffnet. Der Einheitspreis beträgt 12 Euro (inkl. Willkommensgetränk - Sekt, Wasser o. Saft & Pralinchen). Auch im Anschluss steht das Foyer für ein geselliges Zusammensein offen. 🥂

Wie immer ist der Hühnerabend im Cinema Eupen den Ladies vorbehalten. 💄

Wir freuen uns auf EUCH! 🥳♥️

23/01/2025

FYI

🎬 Unser aktuelles Kinoprogramm:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀➡️ 23.01. - 29.01.
22/01/2025

🎬 Unser aktuelles Kinoprogramm:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
➡️ 23.01. - 29.01.

21/01/2025

ZVS PRÄSENTIERT:
KRIEGSJAHRE IN DER VENN-EIFEL-REGION

Der neue, rund 1,5 Stunden lange ZVS-Film von Walter Langer und Hugo Lampertz beleuchtet den Alltag und die dramatischen Verläufe der Ardennenoffensive aus dem Blickwinkel von Zeitzeugen im Gebiet zwischen Venn und Schneifel.

Teil 2 behandelt das Geschehen während der Ardennenoffensive.
Am 27.01 um 19 Uhr

Eine Vorführung in der Reihe «PLANET ERDE im Cinema Eupen»
Kooperation mit dem Kgl. Geschichte- & Museumsverein ZVS «Zwischen Venn & Schneifel»

Das Foyer im Jünglingshaus ist im Anschluss geöffnet.

Offizieller Trailer zu "Die drei ??? und der Karpatenhund"
20/01/2025

Offizieller Trailer zu "Die drei ??? und der Karpatenhund"

Die drei ??? und der Karpatenhund –Offizieller Trailer DeutschAb 24.01.2025 nur im KinoTrailer-FSK: Ab 6 JahrenNachdem sie ihren letzten Fall in einem rumäni...

Ab dem 30.01. im Cinema Eupen: "Der Spitzname"Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) wollen heiraten und hab...
19/01/2025

Ab dem 30.01. im Cinema Eupen: "Der Spitzname"

Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) wollen heiraten und haben die Familie in die Tiroler Alpen eingeladen. Stephan (Christoph Maria Herbst) sinniert typisch schlecht gelaunt im Ski-Lift über das aktuelle Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch Karriere als Schauspielerin gemacht, Thomas steht kurz davor, in den Vorstand eines Immobilienkonzerns aufzusteigen – vorausgesetzt, er besteht die obligatorische Sensibility-Schulung. Stephans Frau Elisabeth (Caroline Peters) arbeitet zwar noch als Lehrerin, bessert die Haushaltskasse aber heimlich mit Bitcoin-Handel auf. Und René (Justus von Dohnányi), verheiratet mit Dorothea (Iris Berben) und seit drei Jahren Eltern von Zwillingen, entpuppt sich als überfürsorglicher Helikopter-Vater. Stephan selbst wurde kürzlich als Professor aus der Uni entlassen; es gab da einen Vorfall. Und mit Cajus (Jona Volkmann), 18, und Antigone (Kya-Celina Barucki), 17, bringt Stephan und Elisabeths jugendlich-woker Nachwuchs zusätzlich Chaos in die erhoffte Winteridylle. Am Ende steht nicht nur die geplante Hochzeit auf der Kippe…

Adres

Neustraße 86
Eupen
4700

Meldingen

Wees de eerste die het weet en laat ons u een e-mail sturen wanneer Cinema Eupen nieuws en promoties plaatst. Uw e-mailadres wordt niet voor andere doeleinden gebruikt en u kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

Contact

Stuur een bericht naar Cinema Eupen:

Video's

Delen