Fanfaluca Jugend Tanz Theater Festival

Fanfaluca Jugend Tanz Theater Festival Das fanfaluca zeigt die hohe Qualität der Schweizer Jugendtheaterszene. 9. fanfaluca Jugend Theater Festival Schweiz
13. bis 18. September 2022

***ES GEHT LOS!!***Am Samstag begann das Festival bereits für die Spielenden beim «Come Together» im KUBO Aarau.Heute st...
10/09/2024

***ES GEHT LOS!!***
Am Samstag begann das Festival bereits für die Spielenden beim «Come Together» im KUBO Aarau.
Heute startet das Festival nun für alle bei der feierlichen Eröffnung in der Alten Reithalle der Buehne Aarau – als erstes spielt «Nachhall» Theatergruppe fabulant der Kantonsschule Trogen.
Im Anschluss sind alle herzlich zum Apéro im Festivalzentrum eingeladen, um gemeinsam anzustossen.

Heute startet der Vorverkauf für fanfaluca 11 – nicht verpasssen und gleich Tickets sichern! 😄https://www.fanfaluca.ch/d...
08/07/2024

Heute startet der Vorverkauf für fanfaluca 11 – nicht verpasssen und gleich Tickets sichern! 😄

https://www.fanfaluca.ch/de/programm/

Foto: Barnabas Vincze | fabulant: «Nachhall»

Lust auf eine monatliche Dosis Neuigkeiten aus dem fanfaluca Team? Bock auf Infos zu Veranstaltungen und Ausschreibungen...
01/05/2024

Lust auf eine monatliche Dosis Neuigkeiten aus dem fanfaluca Team? Bock auf Infos zu Veranstaltungen und Ausschreibungen für junge Theaterschaffende?

Dann melde dich auf unserer Webiste für den Newsletter an: https://www.fanfaluca.ch/de/

Auch dieses Jahr bieten wir in Kooperation mit der FHNW einen eintägigen praxisbezogenen Workshop zum Thema «Der Körper ...
12/05/2022

Auch dieses Jahr bieten wir in Kooperation mit der FHNW einen eintägigen praxisbezogenen Workshop zum Thema «Der Körper erzählt» an. Er lädt dazu ein, sich der Wahrnehmung und Wirkung nonverbaler körperlicher Ausdrucksmittel bewusst zu werden.

«DER KÖRPER ERZÄHLT»
Theater ist zur Schau gestelltes Spiel. Das Publikum will zuschauen, etwas zu sehen bekommen.
Der Workshop lädt dazu ein, sich der Wahrnehmung und Wirkung nonverbaler körperlicher Ausdrucksmittel bewusst zu werden. Wie lässt sich Wortsprache in Körpersprache übersetzen? Was bildet sich Anderes im Körper und in der Bewegung ab, als sich mit Worten sagen lässt?
Erfindung, Selbsterprobung und Analyse von Bewegungsabläufen und deren Ausdruckskraft stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, ein eigenes Bewegungsrepertoire zu erfinden und einzustudieren, das als Grundlage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen dient.

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Leitung: Buz (Björn Meier), Bewegungspädagoge, Choreograph, Breakdancer

Ort: Eniwa – Kraftwerksinsel, 5000 Aarau

Termin: Samstag, 17. September 2022, 11 bis 16 Uhr (inkl. Pause), 19.30 Uhr fakultativer Vorstellungsbesuch in der Alten Reithalle, Aarau

Wer: Der Workshop richtet sich an Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3.

Anmeldung: Interessierte melden sich entweder direkt über die Webseite der FHNW oder bei [email protected] an

01/03/2022
Seid dabei, am 9. fanfaluca Jugend Theater Festival Schweiz, vom 13. bis 18. September 2022.Wir laden alle Schultheaterg...
09/02/2022

Seid dabei, am 9. fanfaluca Jugend Theater Festival Schweiz, vom 13. bis 18. September 2022.

Wir laden alle Schultheatergruppen, Tanzgruppen, Theaterspielclubs, Studententheater oder Ensembles aus der freien Szene mit jugendlichen Darsteller:innen zwischen 16 und 26 Jahren aus der ganzen Schweiz herzlich ein, sich mit ihren entstehenden Projekten zu melden.

Das Festival bietet ebenso die Gelegenheit für Residenzen an, d.h. bestehende und sich neu formierende Gruppen können auf dem Festivalgelände proben, experimentieren, sich mit anderen austauschen. Ein gemeinsames Showing bildet den Abschluss der Residenzen. Einzelkünstler:innen und Gruppen können sich für Tages- oder Mehrtagesresidenzen bewerben.

Die Programmgruppe recherchiert und visioniert bis Mai 2022, vereinbart Proben- und Vorstellungsbesuche und ist im Austausch mit den Gruppen. Ende Mai 2022 wird die Auswahl getroffen, welche Produktionen und Residenzen ans Festival eingeladen werden.

15/11/2021

Neue Programmgruppe für 2022

Wer künftig dabei sein will, interessante Tanz- und Theatervorstellungen aufzustöbern, zu visionieren und einzuladen, mit anderen Jugendlichen und professionellen Tanz- und Theaterschaffenden über Theater, das Leben, Tanz, Musik, Bühnenbilder zu diskutieren, das Gesamtprogramm zu gestalten und umzusetzen, ist herzlich willkommen in der fanfaluca – PROGRAMMGRUPPE!

Melde Dich bis Ende November per Email [email protected] mit Deinem Namen, Alter, aktueller Tätigkeit, Wohnumfeld und wir melden uns dann bei Dir.

kleiner Einblick in den dritten Tag der 8. Ausgabe des   🤩Auf dem Gelände und in der Halle zu sehen: Residenzen von Youn...
03/09/2021

kleiner Einblick in den dritten Tag der 8. Ausgabe des 🤩

Auf dem Gelände und in der Halle zu sehen: Residenzen von Young Lab /Grande Giro und Gymnasium Liestal, das Satellitenprojekt der Jungen Bühne Bern "JetztNEU", sowie LAB Junges Theater Zürich.

Fotos: Bettina Diel

Eindrücke vom ersten Tag der 8. Ausgabe des  . Die Theatergruppe  ! der Neuen Kantonsschule Aarau hat das Jugend Theater...
02/09/2021

Eindrücke vom ersten Tag der 8. Ausgabe des .

Die Theatergruppe ! der Neuen Kantonsschule Aarau hat das Jugend Theater Festival Schweiz mit ihrer Produktion eröffnet und anschliessend gab es Ansprachen von Regierungsrat Dieter Egli und Schauspielerin Sarah Spale. Last but not least hat die Band für die richtige Festivalstimmung gesorgt🤩🎼🙌

Fotos: Bettina Diel

Das 8.   beginnt mit Theater und endet auch mit Theater 🤩 Dabei sorgen Daniel Nacht und Mikosch Loutsenko mit ihrer Prod...
29/08/2021

Das 8. beginnt mit Theater und endet auch mit Theater 🤩 Dabei sorgen Daniel Nacht und Mikosch Loutsenko mit ihrer Produktion "Uh De Lalley. Carrot Us If You Can" für einen fulminanten Abschluss.

Ein Theaterstück, in welchem mit Fakten und Zahlen zur Lebensmittelverschwendung jongliert wird, eigenes Audio-und Videomaterial das Containern dem Publikum näherbringt und auf spielerische und humorvolle Art und Weise das Publikum zum Nachdenken gebracht wird. Das Thema «Food-Waste» wird in einen gesellschaftlichen, politischen und auch rechtlichen Diskurs gebracht. Sie spielen nach realen Gegebenheiten und bringen ihre Story auch in fiktiver Weise – angelehnt an «Robin Hood und Little John» – auf die Bühne.

Aufführungszeit: So, 05.09.2021 um 15h00

In unserem digitalen Programmheft auf unserer Webseite findet ihr mehr Informationen zur Produktion sowie der Theatergruppe.

Foto: Daniel Nacht / Mikosch Loutsenko

Adresse

Aarau
5000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fanfaluca Jugend Tanz Theater Festival erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Fanfaluca Jugend Tanz Theater Festival senden:

Videos

Teilen