Kult-X Kult-X bietet ein vielfältiges Angebot. Ideen für Veranstaltungen sind jederzeit willkommen! Am 26.

Kult-X ist das Kreuzlinger Kulturzentrum, das im September 2017 als Mehrspartenhaus auf dem ehemaligen Schiesser-Areal seinen Betrieb aufgenommen hat. September 2021 bewilligten die Kreuzlinger Stimmberechtigten mit 68,3 Prozent einen Betriebsbeitrag von dreimal jährlich 250'000 Franken sowie mit 72,6 Prozent die Überführung der Liegenschaft Schiesser in das Verwaltungsvermögen.

Alle Tangueras und Tangueros sind herzlich eingeladen mit uns im schönsten Raum des Kult-X zu tanzen. Geniesst einen Tan...
24/01/2025

Alle Tangueras und Tangueros sind herzlich eingeladen mit uns im schönsten Raum des Kult-X zu tanzen. Geniesst einen Tangoabend an diesem charmanten Ort, den Grosszügigkeit und eine bezaubernde Atmosphäre ausmachen.
Jeden Freitag wechselnde DJanes und DJs. Das wundervolle ""La Costura"" Team freut sich auf euch!
DJ: Ago Musovic
Eintritt: 10.- SFR / EUR

Jasmin Albashs neues Album „Goddess“ ist sowohl eine zutiefst persönliche Reflexion, ein mutiges feministisches Bekenntn...
14/01/2025

Jasmin Albashs neues Album „Goddess“ ist sowohl eine zutiefst persönliche Reflexion, ein mutiges feministisches Bekenntnis als auch ein politisches Statement.
Vier Jahre an Erfahrung und Wachstum prägen „Goddess“: Mutter werden, Stärke finden, Weiblichkeit leben.
Noch prägnanter als auf ihrem Debütalbum „Gold“ ist „Goddess“ zu einem selbstbewussten Manifest gereift, das in fesselnden Synthie-Pop gehüllt ist.

Alle Tangueras und Tangueros sind herzlich eingeladen mit uns im schönsten Raum des Kult-X zu tanzen. Geniesst einen Tan...
13/01/2025

Alle Tangueras und Tangueros sind herzlich eingeladen mit uns im schönsten Raum des Kult-X zu tanzen. Geniesst einen Tangoabend an diesem charmanten Ort, den Grosszügigkeit und eine bezaubernde Atmosphäre ausmachen.
Jeden Freitag wechselnde DJanes und DJs. Das wundervolle ""La Costura"" Team freut sich auf euch!
DJ: Georg Frosch
Eintritt: 10.- SFR / EUR

Seit über 40 Jahren steht für den dänischen Architekten und Städteplaner Jan Gehl das Leben der Menschen in Grossstädten...
12/01/2025

Seit über 40 Jahren steht für den dänischen Architekten und Städteplaner Jan Gehl das Leben der Menschen in Grossstädten im Mittelpunkt seiner visionären und revolutionären Arbeit. Jan Gehl und seine Kolleg*innen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Aufenthaltsqualität in den Innenstädten zu verbessern und sie wieder lebenswert zu machen. Sie wollen die Grossstädte vor der Überflutung durch Autos bewahren, Raum für Fussgänger und Fahrradfahrerinnen schaffen und öffentliche Plätze „zurückerobern“. Der Film zeigt prominente Beispiele und spart auch gelegentliche Widerstände nicht aus: Die Fussgängerzone und die Fahrradwege in Kopenhagen, die Wiederbelebung der Innenstadt von Melbourne, die Fussgängerbereiche mit Sitzgelegenheiten auf dem Times Square in New York, der Wiederaufbau der durch ein Erdbeben zerstörten Innenstadt von Christchurch in Neuseeland und die Millionenstädte Chongqing in China sowie Dhaka in Bangladesch.
Der nachhaltige und kleinräumige Ansatz Jan Gehls und der Architekt*innen, die seinem Weg folgen, veränderten diese Innenstädte merklich zu Gunsten ihrer Bewohner und Bewohnerinnen.
DK 2012 | Doku | 83 Min. | ab 16 (16) J. | E/d
Regie: Andreas M. Dalsgaard
Mit: Jan Gehl, Iqbal Habib, Ak Abul Kalam, Rob Adams, He Dongquan, Mark Gorton, Lars Gemzøe
Die Bar öffnet um 19:30 Uhr
Kollekte

Die von Claude Diallo (Ostschweizer Jazz Kollektiv) ins Leben gerufene Jam-Session wird von KULTUR WORX weitergeführt.Le...
11/01/2025

Die von Claude Diallo (Ostschweizer Jazz Kollektiv) ins Leben gerufene Jam-Session wird von KULTUR WORX weitergeführt.
Lebendig, spontan und immer wieder überraschend – das sind die Jam-Abende in Kreuzlingen. Es ist ein Ort, an dem erfahrene Jazz-Profis und begeisterte Amateurmusiker Seite an Seite spielen, an dem die Magie des Augenblicks greifbar wird und die Liebe zur Musik in jeder Note zu spüren ist.
Die Jam-Band, die das Publikum mit drei bis vier Eröffnungsstücken aufwärmt, besteht aus passionierten Musikern, die in der Lage sind, den Rhythmus des Abends zu setzen, auch wenn sich keine anderen Instrumentalisten im Raum befinden. An diesen Abenden vereint die Musik Profis und Amateure, Alt und Jung, Tradition und Moderne.

Moderation: Stephan Militz
Eintritt frei, Kollekte
Türöffnung 19.45 Uhr
Weitere Daten: immer am zweiten Dienstag im Monat

Es werden einfache bis mittelschwere Gemeinschaftstänze getanzt:alte aus Englandneuere aus Amerikahistorische aus der Re...
10/01/2025

Es werden einfache bis mittelschwere Gemeinschaftstänze getanzt:
alte aus England
neuere aus Amerika
historische aus der Renaissance
Die Tänze werden von Tanzmeister Francis Feybli angeleitet und sollen vor allem Spass machen.
Es spielen die Bodensee Spielleute auf.
Getränke werden in der Pause angeboten. Wer etwas zum Knabbern mitnehmen möchte, darf das gerne.
Eintritt: Kollekte (Richtbetrag 10 Franken)

Rhythmus- und KlangBalanceFüsse – Hände – StimmeKörperorientierte Rhythmus- und Klangarbeit „wir sind das Hauptinstrumen...
10/01/2025

Rhythmus- und KlangBalance
Füsse – Hände – Stimme

Körperorientierte Rhythmus- und Klangarbeit „wir sind das Hauptinstrument“

Die Kreisarbeit in der Gruppe nährt unser Sonnengeflecht und bietet die Möglichkeit, unserem Kopf eine Pause zu gönnen. Dabei erfahren wir durch langes Ausatmen: Stressreduktion, Aktivierung innerer Muskelschichten, Herzschlagregulierung (Vagusnerv), Spannung und Entspannung.
Wir verbinden Atmung, Rhythmus und Klang mit Chaosphasen, die für uns Energie und Balance schaffen.

Ort: Kult X Raum T
Termin: So, 12. Januar 2025
Uhrzeit: 10 – 13 Uhr, incl. 15 Min. Pause
Kursbeitrag: € 45,- (bitte in bar mitbringen)
Kursleitung: Bernhard Gedrat
Surdo: Antonio Cabello

Bitte bequeme Kleidung und Getränke mitbringen.

Anmeldung: [email protected]

Susanne Odermatt und Patrick Boog mit ihrem neuen Stück "Die Tür nebenan". Sie ist Psychologin, jedoch nicht vor der ein...
10/01/2025

Susanne Odermatt und Patrick Boog mit ihrem neuen Stück "Die Tür nebenan". Sie ist Psychologin, jedoch nicht vor der einen oder anderen Neurose gefeit. Er ist Marketingleiter und bemüht sich, das Leben leicht zu nehmen. Sie sind alleinstehend, befinden sich im mittleren Alter und wohnen Tür an Tür. Ansonsten entpuppen sie sich als das pure Gegenteil voneinander. Schon wegen einer Kleinigkeit artet jede ihrer nachbarschaftlichen Begegnungen in einen lebhaften Streit aus. Das Aufeinanderprallen ihrer gegensätzlichen Weltanschauungen führt dazu, dass sie sich immer weniger ausstehen können. Nur eines haben sie noch gemeinsam: Auf einer Dating-Plattform sind sie auf der Suche nach dem perfekt passenden Gegenüber und werden fündig. Doch bringt der neunundneunzigprozentige Match tatsächlich das erhoffte grosse Glück?

Alle Tangueras und Tangueros sind herzlich eingeladen mit uns im schönsten Raum des Kult-X zu tanzen. Geniesst einen Tan...
03/01/2025

Alle Tangueras und Tangueros sind herzlich eingeladen mit uns im schönsten Raum des Kult-X zu tanzen. Geniesst einen Tangoabend an diesem charmanten Ort, den Grosszügigkeit und eine bezaubernde Atmosphäre ausmachen.
Jeden Freitag wechselnde DJanes und DJs. Das wundervolle ""La Costura"" Team freut sich auf euch!
DJ: Ralf Hübler
Eintritt: 10.- SFR / EUR

In Interviews mit internationalen Bildungsforschern, einer Schülerin, einem ehemaligen Personalvorstand und nur einem Le...
02/01/2025

In Interviews mit internationalen Bildungsforschern, einer Schülerin, einem ehemaligen Personalvorstand und nur einem Lehrer geht der Regisseur Erwin Wagenhofer der Frage nach, wie angesichts aktueller gesellschaftlicher Krisen ein adäquates Bildungssystem aussehen müsste. Ihm zufolge versagt das gegenwärtige System durch einseitige Fixierung auf Leistung und technokratische Lernziele. Den Mangel an Alternativideen zur aktuellen Bildungslandschaft führt er darauf zurück, dass die Grenzen unseres Denkens schon in der Schule zu eng gesteckt werden.
Inwiefern müssen wir uns von alten Denkmustern verabschieden und stattdessen in unseren Kindergärten, Schulen und Universitäten Kreativität und unkonventionelles Denken in den Mittelpunkt rücken? Wie müsste sich unsere Definition von Bildung verändern und wie müssten Bildungsinstitutionen gestaltet werden, damit Kinder und Jugendliche wirklich darauf vorbereitet werden, ihr Leben heute und in Zukunft zu meistern?
Nach „We feed the World“ und Let‘s Make Money“ ist „Alphabet“ der abschliessende Teil einer Trilogie, der die Themen der beiden vorherigen Filme nochmals aufgreift und bündelt. „Alphabet“ ist Erwin Wagenhofers bisher radikalster Film.

AT, DE, 2013 | Doku | 113 Min. | 0 (8) J. | D, OV/d
Regie: Erwin Wagenhofer
Mit: Sir Ken Robinson, Yang Dongping, Andreas Schleicher, Gerald Hüther, Arno Stern, Yakamoz
Karakurt, Thomas Sattelberger, André Stern, Pablo Pineda Ferrer
Die Bar öffnet um 19:30 Uhr
Kollekte

Tauche ein in eine magische Klangwelt!Drei Meister:innen auf ihren Instrumenten laden dich ein zu einer einzigartigen Ta...
02/01/2025

Tauche ein in eine magische Klangwelt!
Drei Meister:innen auf ihren Instrumenten laden dich ein zu einer einzigartigen Tanzreise in die Tiefen deiner Seele. Die Musik entsteht aus dem Moment, inspiriert von der Energie und Bewegung aller Tänzer:innen. Geniesse vielschichtige Sounds, von mystischen Ambient-Klängen über verspielte Afro-Grooves bis hin zu pulsierenden Trance-Beats. Vielfältige Instrumente wie Schlagzeug, Perkussion, Kora, Sundrum, Violoncello, Didgeridoo, Gitarre, Keyboard, Hang begleiten dich auf dem Weg zur Quelle deiner Lebendigkeit. Lass dich mitreissen von der Verbindung aus Musik und Tanz, die dich in eine andere Dimension entführt.
Ein Abend voller Rhythmus, Gefühl und Inspiration – sei dabei!

Auf dem afrikanischen Kontinent tanzen sich Menschen in Trance, um sich von allem zu befreien, was sie vom Zustand des i...
02/01/2025

Auf dem afrikanischen Kontinent tanzen sich Menschen in Trance, um sich von allem zu befreien, was sie vom Zustand des inneren Friedens und der Fülle trennt.
Claudia hat die Techniken der Meister:innen der Trance aus erster Hand in Ägypten gelernt und nimmt euch mit in diese faszinierende Welt des Tanzes. Die uralten Bewegungen stärken das Becken, die Wirbelsäule, richten anatomisch und geistig aus, wirken entgiftend, vermitteln ein solides Körper- und Tanzwissen und sind von zeitloser Schönheit.
Claudia ist künstlerische Leiterin und Tänzerin von Cie tanz raum und beschäftigt sich seit 30 Jahren hauptberuflich mit der ägyptischen Tanzsprache.

7.00 - 8.00 am Morgen
12.00 - 13.00 am Mittag

Offen für Alle! Kosten 20 CHF/EUR

Anmeldung: [email protected] | oder einfach spontan

Babs ist ein kleines Mädchen, das Latzhosen und Skateboards liebt und davon träumt, einen Welpen zu haben. Sie und ihr b...
29/12/2024

Babs ist ein kleines Mädchen, das Latzhosen und Skateboards liebt und davon träumt, einen Welpen zu haben. Sie und ihr bester Freund Tijn lieben es, in der Stadt spazieren zu gehen und in der Hütte zu spielen, die in Babs' Garten steht. Ihr Alltag ändert sich, als ihr verschollen geglaubter Opa Tuitjes aus den USA auftaucht und ihr zu ihrem neunten Geburtstag ein besonderes Geschenk macht: Ein kleines Schweinchen, das sie „Oink“ nennt. Babs hat grosse Freude am süssen Ferkel, ihre Eltern sind jedoch gar nicht begeistert, und stellen Regeln auf, damit sie es behalten darf. Leider lässt sich Oink nicht wie ein Hund erziehen und hinterlässt immerzu und überall seine Häufchen….
Der im Stop-Motion-Verfahren gedrehte Animationsfilm der Regisseurin Mascha Halberstad basiert auf dem niederländischen Kinderbuch „De wraak van Knor“ von Tosca Menten und überzeugt durch kindgerechten Witz und liebevolle Gestaltung.
„,Oink‘ greift mit dem Gegensatz von fleischlicher und pflanzlicher Ernährung ein wichtiges Thema auf und gefällt durch die Ambivalenz vieler Figuren, zumal von Babs Eltern. Ein wirklich empfehlenswerter Kinderfilm.“ (epd-film.de)
BE/NL 2022 | Animationsfilm | 70 Min. | ab 0 (6) J. | dt. Fassung
Regie: Mascha Halberstad
Die Bar öffnet um 15:30 Uhr
Kollekte

Neujahrs-Festivalito des TangoLibreDer TangoLibre Konstanz | Kreuzlingen startet mit euch am ersten Januarwochenende mit...
27/12/2024

Neujahrs-Festivalito des TangoLibre

Der TangoLibre Konstanz | Kreuzlingen startet mit euch am ersten Januarwochenende mit einem rauschenden Festivalito und spannenden Workshops ins neue Jahr 2025. Ein weiteres Mal erfasst das europäische Tangofieber den südlichsten Zipfel unserer Republik: Konstanz und Kreuzlingen in der Schweiz am schönen Bodensee.
Die Vorfreude steigt schon jetzt, denn euch erwartet am Samstag ein echtes Highlight: die international bekannte Tänzerin Ezgi Turmus mit ihrer Partnerin Derya Kılıç sowie das grandiose Orchester „Sexteto Cristal“ im großen Saal des alten Kinos „Apollo“ in Kreuzlingen. Dazu sorgt DJ Karin Betz aus Frankfurt mit feinster Tangomusik für die perfekte Stimmung. Und um Mitternacht gibt es noch ein feines Süppchen.
Aber das ist noch lange nicht alles! Bereits am Freitag lädt die „La Costura“ auf zwei Tanzflächen zu einer unvergesslichen WARMUP-Milonga mit DJ Ezgi Turmus und dem wundervollen „La Costura“ Team ein. Zur Begrüßung gibt es ein Glas Sekt.
Am Sonntag spielt das „Trio Javier Fernandez“ (Zürich | Mailand) zum Tanz und bringt unser Festivalito gemeinsam mit DJ Marina Lienhardt aus Zürich in gewohnt stilvoller Wolkenstein-Atmosphäre in Konstanz zu einem gelungenen Abschluss.
Wir können es kaum erwarten, mit euch ein wundervolles Tangowochenende zu erleben! Kommt und tanzt mit uns im neuen Jahr!
Eintritt: Siehe Tickets Link oben!

Alle Tangueras und Tangueros sind herzlich eingeladen mit uns im schönsten Raum des Kult-X zu tanzen. Geniesst einen Tan...
24/12/2024

Alle Tangueras und Tangueros sind herzlich eingeladen mit uns im schönsten Raum des Kult-X zu tanzen. Geniesst einen Tangoabend an diesem charmanten Ort, den Grosszügigkeit und eine bezaubernde Atmosphäre ausmachen.
Auf der La Costura especial wird ein ausgewogener Mix von klassisch und Neo/Nuevo und Non laufen.
Es werden Tandas mit Cortinas gespielt.
Unter Neo verstehen wir die Erneuerung des Tangos, also neue Orchester mit alten sowie auch neuen Kompositionen. Das kann auch alternative Musik sein. Unter Nuevo fällt die Idee, den Tango mit anderen Musikstilen zu vermischen. Mit Jazz, Klassik etc. im Sinne von Astor Piazolla.
Non kann alles sein, von Fado, Klassik bis Pop oder Weltmusik.
Jede Tanda ist immer gut tanzbar.
 
DJ: Konstantinos Kontzinos
Eintritt: 10.- SFR / EUR

Parallel zeigen wir einen Überraschungsfilm für Kinder.Damit das Ganze auch zu einem Familienabend wird  *Die Hard als W...
20/12/2024

Parallel zeigen wir einen Überraschungsfilm für Kinder.
Damit das Ganze auch zu einem Familienabend wird

*Die Hard als Weihnachtsfilm*
Der Film ""Die Hard"" (1988), auch bekannt als "Stirb langsam", wird oft kontrovers als Weihnachtsfilm betrachtet.

Kulturelle Wahrnehmung
"Die Hard" ist ein Weihnachtsfilm ist, Debatte: Die Diskussion darüber hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Thema unter Filmfans entwickelt.
Tradition: Viele Menschen haben die Tradition entwickelt, den Film während der Weihnachtszeit zu schauen, was zur Wahrnehmung als Weihnachtsfilm beiträgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ""Die Hard"" aufgrund seiner weihnachtlichen Elemente und Themen von vielen als Weihnachtsfilm angesehen wird, auch wenn er sich von traditionellen Weihnachtsfilmen unterscheidet.
Weihnachtliche Elemente
Weihnachtszeit: Die Handlung spielt an Heiligabend, was den festlichen Hintergrund des Films verstärkt.
Weihnachtsmusik: Der Soundtrack enthält mehrere bekannte Weihnachtslieder, die die festliche Stimmung unterstreichen.
Weihnachtsdekoration: Die Kulisse ist mit Weihnachtslichtern und -dekorationen geschmückt, was zur Atmosphäre beiträgt.
Thematische Aspekte
Familie: Die Hauptfigur, John McClane, ist in Los Angeles, um seine estranged Frau Holly zu besuchen und ihre Beziehung zu reparieren.
Heldentum: Der Film thematisiert den Kampf zwischen Gut und Böse, was oft in Weihnachtsgeschichten vorkommt.
Zusammenhalt: Trotz der actiongeladenen Handlung gibt es Momente der Menschlichkeit und des Zusammenhalts, die in Weihnachtsfilmen häufig vorkommen.

Alle Tangueras und Tangueros sind herzlich eingeladen mit uns im schönsten Raum des Kult-X zu tanzen. Geniesst einen Tan...
20/12/2024

Alle Tangueras und Tangueros sind herzlich eingeladen mit uns im schönsten Raum des Kult-X zu tanzen. Geniesst einen Tangoabend an diesem charmanten Ort, den Grosszügigkeit und eine bezaubernde Atmosphäre ausmachen.
Jeden Freitag wechselnde DJanes und DJs. Das wundervolle ""La Costura"" Team freut sich auf euch!
DJ: Thomas Langendörfer
Eintritt: 10.- SFR / EUR

Adresse

Hafenstrasse 8
Kreuzlingen
8280

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kult-X erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kult-X senden:

Videos

Teilen