Jolanda Albisser, Marketing Managerin im KKL Luzern, teilt ihre persönlichen Konzerthighlights für den Januar mit euch.
📅 Mo, 13. bis Sa, 18. Januar: Klavierfestival «Le Piano Symphonique»
📅 Di, 21. Januar: The Big Ensemble & Tabula Musica Orchester
📅 So, 26. Januar: «Spotlight on John Williams»
Wir wünschen euch einen schönen und musikalischen Jahresauftakt🎹🎶
#zusammenbesondereserleben #kklluzern
Le Piano Symphonique: das internationale Klavierfestival des Luzerner Sinfonieorchesters🎼🎹
Vom 13. bis 18. Januar 2025 dürfen sich Klavierfans auf besondere Konzerterlebnisse freuen – ob ob nun mit Martha Argerich, Evgeny Kissin, Fazıl Say, Leif Ove Andsnes, Beatrice Rana, Yunchan Lim, Gidon Kremer u.v.m.
#zusammenbesondereserleben #kklluzern #lepianosymphonique
Daniel Scherer, Mitarbeiter Event Services Saal, teilt seine Konzerthighlights vom Dezember✨🎼
📅Do, 19. & Fr, 20. Dezember: LOVE - Das Mundart-ABBA-Tribute *beide Shows bereits ausverkauft*
📅Sa, 21. Dezember: Weihnachtsoratorium
📅Fr, 27. Dezember: «Home Alone» – In Concert
Was sind eure Konzerthighlights im Dezember im KKL Luzern? Schreibt es in die Kommentare🤩
#weihnachtskonzerte #zusammenbesondereserleben #kklluzern
Passend zum ersten Schnee der Saison startet unser Winterzauber❄️☃️✨
Heute mit einer Firmenfeier und geschlossener Gesellschaft. Morgen und am Samstag gibt‘s noch freie Plätze, Fondue, Glühwein & die beste Sicht aufs Eisfeld🫕💫 #kklluzern #zusammenbesondereserleben #winterzauber #inlovewithswitzerland
Lukas Zehnder, Chief Culinary Officer, stellt die Highlights des Monats November vor.🎶🤩
👉 Das ganze Programm findet ihr auf unserer Website unter kkl-luzern.ch
Auf welchen Anlass freut ihr euch am meisten? 👀
#kklluzern #konzerte #november #highlights
#zusammenbesondereserleben Jonny Kaufman, Tenor
City Light Concerts Kaya Yanar
@stefanieheinzmann hat eine besondere Nachricht für euch! ❤
Wir freuen uns genauso wie Stefanie auf ihr Konzert mit dem @takeoverensemble am Freitag, 25. Oktober 2024.
Bist du auch dabei? 🤩
#stefanieheinzmann #mikistakeoverensemble #kklluzern #luzern #zusammenbesondereserleben @obrassoconcerts
Patricia Christen-Burch, Manager Kultur Programmation, stellt die Konzerthighlights des Monats Oktober vor.🎶🤩
Das ganze Programm findest du auf unserer Website unter kkl-luzern.ch
Wir freuen uns auf euch!
#kklluzern #konzerte #oktober #highlights #zusammenbesondereserleben @luzernersinfonieorchester @beatrice_egli_offiziell @radiopilatus @stefanieheinzmann
Wir schwelgen in Erinnerungen… 💫
Heute vor einem Jahr starteten wir in unser Jubiläums-Wochenende: Wir feierten 25 Jahre KKL Luzern ganz nach unserem Motto «Zusammen Besonderes erleben.»
Verschiedene Konzerte, Talks, Besichtigungen und Apéros standen auf dem Programm und knapp 20'000 Besuchende durften wir im und ums KKL Luzern an diesem Wochenende begrüssen.
Wir freuen uns auf alle weiteren Jahre mit euch! ❤️
#cluboflucerne #Zusammenbesondereserleben #25jahrekklluzern #kklluzern #rückblick #jubiläum
@carolinechevin
@fsl.swiss
@runmusic.ch
@stephaneicher
@heidi.happy
@lucernefestival
@luzernersinfonieorchester
Tattoo On Stage 2024
Tattoo On Stage 2024 steht für eine dynamische und höchst unterhaltsame Musikparade mit Formationen aus Schottland, Malta, den Niederlanden und Deutschland! Freut euch auf ein Feuerwerk an Musik und Farben, wenn Schweizer Spitzenformationen und internationale Gäste im KKL Luzern mit einem Mix aus Jazz, Klassik, Filmmusik und Pop- und Rockmusik aufspielen. Zum grossen Finale vereinen sich alle Formationen für die Tattoo-Hymne «Highland Cathedral» – Gänsehaut garantiert!
Samstag, 28. September 2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 29. September 2024, 11.00 Uhr
KKL Luzern, Konzertsaal
@smbamigoleiden
@fascinatingdrums
@AilsaCraigHighlandDancers
@jmkreuzlingen
@dollaracademy
@militaermusik.ch
@SACBFans (Swiss Army Central Band Fans)
#raiffeisenbanken @hotelschweizerhofluzern @BuffetCramponWindInstruments @ilovelucerne @KKL Luzern @migrosengagement @lucernetourism @militaermusik.ch @th_willy_ag @BrassNews @bessonbrass #neutrass @LuzernerZeitung @ObrassoMusic #ReinmannDrucklösungenAG @Schweizer Blasmusik-Dirigentenverband BDV @ObrassoConcerts @Worldbandfestival
#kklluzern #tattooonstage #marschmusik #musikparade
Beethovens 5. Sinfonie
TA-TA-TA-TAAA – «Das ist der Klang des Schicksals, das an die Tür klopft» soll Beethoven zu seinem Sekretär gesagt haben, als ihn dieser nach dem Anfagsmotiv der fünften Sinfonie fragte. Ob es sich tatsächlich so zugetragen hat, ist ungewiss, aber beeindruckend ist Beethovens 5. Sinfonie zweifellos, wenn die Musik marschartig voranstürmt.
Das Konzert eröffnet die Philharmonie Baden-Baden mit der Ouvertüre zur Oper «Oberon». Im Anschluss präsentieren Daniel Ottensamer, Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker und Alex Ladstätter, Klarinettist der Wiener Philharmoniker, das Konzertstück Nr. 1 in f-Moll und das Konzertstück Nr. 2 in d-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Philharmonie Baden-Baden @philharmoniebadenbaden
Manfred Obrecht, Dirigent
Daniel Ottensamer
Alex Ladstätter @alex.ladstaetter
@ObrassoConcerts
#orchester #klarinette #sinfonie #beethoven5
Der Vierwaldstättersee und das KKL Luzern – eine magische Verbindung 🌊🏛️
Wusstest du, dass Jean Nouvel, der Architekt des KKL Luzern, den Konzertsaal ursprünglich in Schiffsform in den See bauen wollte? 🚢 Diese Idee wurde jedoch aus städtebaulichen und ökologischen Gründen nicht realisiert. Nouvel kam dann zur Lösung: Wenn ich nicht zum Wasser gehen kann, soll das Wasser zu mir kommen.
Seine Vision der "Inclusion" bringt das Äussere nach innen und das Innere nach aussen. Mit Wasserkanälen, die direkt ins Gebäude führen, und einem Dach, das bis über den See hinaus reicht, gibt Nouvel seiner Idee eine konkrete Form und schafft eine harmonische Verbindung von Natur und Kultur. ✨
#kklluzern #Vierwaldstättersee #JeanNouvel #Architektur
Welches ist dein Lieblingsplatz im KKL Luzern? 🤔
Sicher hast du dich schon einmal gefragt, welches der beste Sitzplatz im Konzertsaal des KKL Luzern ist. 🎭 Denn je nach Sitzplatz und Balkon variiert die Sicht auf die Bühne. 🎶
Persönliche Vorlieben und Wünsche spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl des Sitzplatzes. Natürlich hat auch das Budget Einfluss auf die ideale Sitzplatzwahl. Die Akustik hingegen ist im gesamten Saal makellos. 🎼
Die Antwort auf die grosse Frage ist: Es gibt keinen besten Sitzplatz! 🎟️
In unserem Reel kannst du der Solistin @eri_varga von folgenden Sitzplätzen aus beim Musizieren zusehen: 🎥🎵
1️⃣ Galerie links - Reihe 2 - Sitz 26
2️⃣ Parkett - Reihe 17 - Sitz 11
3️⃣ Balkon - Reihe 4 - Sitz 21
4️⃣ Galerie rechts - Reihe 1 - Sitz 32
5️⃣ Orgelempore - Reihe 4 - Sitz 28
Dieses Video entstand aus einer tollen Zusammenarbeit mit @anjaaoe und @sandroscherrer. 🤝