KreuzKultur

KreuzKultur KreuzKultur ist ein Schmelztiegel, ein Ort des Neu-Erfindens und Neu-Überdenkens. KreuzKultur ist als Verein organisiert.

Engagierte Kulturmenschen – egal ob etablierte oder nicht – erhalten für qualitativ überzeugende Projekte und Ideen Raum. KreuzKultur ist der regionalen Kleinkunst verpflichtet und bringt regelmässig Theater und Musik aus dem Espace Mittelland auf die Bühne. Zum vielfältigen Kulturleben Solothurns will KreuzKultur einen unverwechselbaren Beitrag leisten und positioniert sich deshalb in spannenden,

aber von der Konkurrenz weniger beachteten Nischen: Theater und Literatur, Alternativ-Pop, neuer Jazz und Diskussionen...

KreuzKultur versteht sich als Teil der Independent Szene, zeigt innovatives Theater und Kabarett aus der Freien Szene, veranstaltet Literatur in neuen Formen, fördert Diskussionen über Gesellschaft, Politik und Kultur. Regelmässige Konzerte in den Bereichen World Music, Alternativ-Pop und neuer Jazz ergänzen das Programm. Geführt wird KreuzKultur von einem Team. Die wichtigsten Geldgeber sind die Genossenschaft Kreuz, die Stadt Solothurn, das Kuratorium für Kulturförderung des Kantons Solothurn sowie die Vereinsmitglieder und GönnerInnen von KreuzKultur.

«Er hät's mir nöd würkli wölle glaube, dass e toti Chatz mit ihm isch am plaudre.»DACHS-Band besucht uns am 22. Februar ...
16/01/2025

«Er hät's mir nöd würkli wölle glaube, dass e toti Chatz mit ihm isch am plaudre.»

DACHS-Band besucht uns am 22. Februar 2025 mit der neuen EP «Toti Chatz». Nach drei Alben bleibt die Frage: «Dörfs na bizeli meh si?» Ja, gerne – mehr Dachs-Musik bitte!

Als Support mit dabei ist die lokale Indie-Band Deep Fried Galaxy . Live erschaffen Deep Fried Galaxy eine melancholische Verträumtheit, die sie unter verzerrten Breakdowns zerplatzen lassen. Mit ihren opulenten Arrangements und Beat Drops reissen sie das Publikum mit.

Samstag, 22. Februar 2025 - Dachs (Support: Deep Fried Galaxy)

Am 17. und 18. Januar bei KreuzKultur: SUPERSIECH – hier steckt das Programm schon im Bandnamen!Einmal einen richtigen S...
27/12/2024

Am 17. und 18. Januar bei KreuzKultur: SUPERSIECH – hier steckt das Programm schon im Bandnamen!
Einmal einen richtigen SUPERSIECH live erleben? Eine poetisch-witzige Mundartoffensive auf offene Ohren und zuckende Füsse.

SUPERSIECH live – ein humorvolles, deliziöses Amuse-Bouche voll auf die Ohren mit lang anhaltend intensivem, wohltuendem Abgang in Gemüt und Gehörgang. SUPERSIECH macht glücklich, versprochen!

Infos & Tickets findet ihr auf unserer Website.

Am 1.1. tanzen wir gemeinsam in der legendären Neujahrsdisco die Müdigkeit (und den Restalkohol) aus den Knochen. Hier k...
25/12/2024

Am 1.1. tanzen wir gemeinsam in der legendären Neujahrsdisco die Müdigkeit (und den Restalkohol) aus den Knochen. Hier kommen Jung und Alt zusammen, um zu Musik aus verschiedenen Jahrzehnten den Holzboden des Kreuzsaals zum Hin- und Herwiegen zu bringen. Das DJ-Set von Ta Mère nimmt uns auf eine Reise von Disco und Funk über Rock, Indie, Hip Hop bis zu Elektro. Tanzbare Grooves sind der Rote Faden.

Der Eintrittspreis wird durch das Glück beim 3-mal-Würfeln entschieden, Reservationen sind nicht möglich. Um 21 Uhr geht der Spass los.

Šuma Čovjek ist ein Erlebnis. Die Schweizer Band schafft es wie keine andere das Publikum auf eine Reise der Gefühle mit...
06/12/2024

Šuma Čovjek ist ein Erlebnis. Die Schweizer Band schafft es wie keine andere das Publikum auf eine Reise der Gefühle mitzunehmen. Bei ihren liebevoll inszenierten Songs, die von melancholischen Balladen über Orientbeats und Chanson bis hin zu rhythmischem Balkan-Pop reichen, bleiben kein Tanzbein und kein Herz unberührt.

Sprachlich darf man sich auf akrobatische Sprachsprünge zwischen Französisch, Kroatisch, Arabisch und Deutsch freuen, wobei das Zusammenspiel mit dem Publikum das Herzstück jeder Show ist.

Infos & Tickets gibts auf unserer Website.

Supernova Easy – der englischsprachige kreative Output von Nick Furrer aka Haubi Songs – will Self-Empowerment und Self-...
22/10/2024

Supernova Easy – der englischsprachige kreative Output von Nick Furrer aka Haubi Songs – will Self-Empowerment und Self-Care, aktiviert eigene weggesperrte emotionale Prozesse und sucht seine Rolle im Kampf gegen das Patriarchat.

Nick Furrer tourt mit den Multiinstrumentalist*innen Cori Nora, Anuk Schmelcher und Jeremy Sigrist. Das neue Set ist aber auch gespickt mit «Hauben Songs», um dieser einmaligen Odyssee zwischen beiden Welten gerecht zu werden.

Tickets und Infos findet ihr auf unserer Website.

TENS – Music & Arts am 12. Oktober bei KreuzKulturDoors: 20.30 UhrStart: 21.30 UhrDie zweite Ausgabe der Eventreihe TENS...
20/09/2024

TENS – Music & Arts
am 12. Oktober bei KreuzKultur
Doors: 20.30 Uhr
Start: 21.30 Uhr

Die zweite Ausgabe der Eventreihe TENS, kuratiert von Solothurner Produzent und DJ Elia Stampfli alias Tetrapack, findet bei KreuzKultur statt. 

Wer die audiovisuelle Live-Show von Chewlie und Noël Oppliger selbst erlebt, taucht in angespannte, scharf definierte Atmosphären ein, mit unheimlich viel Raum und Bass, begleitet von Visuals, die organische Formen und digitale Ästhetik verschmelzen lassen.

Nach diesem Konzert dürfte der Appetit auf mehr Bässe richtig aufgekommen sein, und er bleibt nicht ungestillt: Chewlies Zwillingsschwester Elin und Tetrapack teilen sich die Decks für ein schepperndes DJ-Set. 

Infos und Tickets findet ihr auf unserer Website.

Dieses Wochenende vor dem Kreuz - Das Sommerfest der Genossenschaft Kreuz 🥳
17/07/2024

Dieses Wochenende vor dem Kreuz - Das Sommerfest der Genossenschaft Kreuz 🥳

Wir suchen Verstärkung! Link in der Bio
10/07/2024

Wir suchen Verstärkung! Link in der Bio

The Show is back on! 
Am 21. Juni gibt es eine Ersatzshow für die abgesagte Indie Night vom 24. Mai: Wir dürfen Manic Pi...
01/06/2024

The Show is back on! 
Am 21. Juni gibt es eine Ersatzshow für die abgesagte Indie Night vom 24. Mai: Wir dürfen Manic Pixxies, Shenanygans und Chacho nur einen Monat später doch noch live bei KreuzKultur erleben.
Bereits erworbene Tickets sind gültig für den 21. Juni. 

Die frisch gebackenen M4Music-Demo-of-the-Year-Gewinner*innen Manic Pixxies headlinen den Abend mit einer energiegeladenen Show voller Riot Grrrl* Spirit. Manic Pixxies ist eine aufstrebende Band mit viel Power und Bühnenpräsenz. In ihrer Musik leben sie all ihre bunte Individualität aus. Der Musikstil der Band tanzt zwischen Indie und Punk hin und her, stets mit einem 90s Flair.

Shenanygans sind der neuste Zuwuchs der Solothurner Indie-Rock-Szene –  und schon mitten im Game drin. Mit ihrem im April erschienenen Debut-Album «On Monte Verita» tourt die Irisch-Polnisch-Schweizerische Band international und macht noch einen Stop bei uns im Kreuz. Shenanygans haben eine einzigartige Bühnenchemie, unterstrichen von drei wechselnden Leadsängern, geprägt von stilistischen Einflüssen aus der Vergangenheit und Gegenwart, mit zeitloser Energie.

Chacho ist ein Soloprojekt mit Einflüssen aus Cold Wave, experimentellem Rock und Dungeon-Synth-Klängen. Die Sounds sind zusammengeschustert, chaotisch, dämmrig. Unscharfe Frequenzen, Wiederholungen, immer wieder Wiederholungen, knackige Gitarren, ferne Stimmen. Die waadtländer Künstlerin bannt das Publikum mit kontrolliertem Durcheinander.

Zum Vorverkauf gelangt ihr über unsere Website.

STADTFEST 24Die Vereine , .ohm,  und  präsentieren am diesjährigen Stadtfest Solothurn den Kollegiumhof.Freitag:17:00 – ...
27/05/2024

STADTFEST 24

Die Vereine , .ohm,  und  präsentieren am diesjährigen Stadtfest Solothurn den Kollegiumhof.

Freitag:
17:00 – 18:30: 
18:30 – 20:30:  /  / 
20:30 – 22:30: 
22:30 – 00:00:  (Live)
00:00 – 02:00:  &  (DE)

Samstag:
15:30 – 17:00: 
17:00 – 18:30: 
19:30 – 21:00: .wav
21:00 – 22:00: 
22:00 – 00:00: .collective.ofc
00:00 – 02:00: .bros

Sonntag:
Ab 11:00 Crazy Flohmi mit Sound
13:00 – 15:00:  (Live)
15:00 – 17:00:  / .aera

GRATIS EINTRITT
FOOD CORNER
BARS

22/04/2024
In einer frühsommerlichen Doppelshow laden  und  ein, in verträumte Klangwelten aus elektronischen Sounds und einhüllend...
04/04/2024

In einer frühsommerlichen Doppelshow laden und ein, in verträumte Klangwelten aus elektronischen Sounds und einhüllenden Stimmen einzutauchen.

Leoni Leonis Musik induziert Tagträume, erzählt Geschichten mit einer murmelnden Stimme, mit einer pochenden Drum Machine und mit DX7-Klängen, in analoger Wärme. Mit 4 selbstgemachten Kassetten, die seit 2019 erschienen sind, hat sich Leoni Leoni als eine der wichtigsten Figuren des Schweizer Undergrounds etabliert. Mit Dutzenden von Konzerten in der ganzen Schweiz und in Frankreich destilliert sie ihre Musik an den schrägsten Orten und auf den verrücktesten Partys zur Perfektion.

Lisheva lässt Pop-Strukturen auf Broken Beats treffen und in detailliertem Sound Design abschweifen. Intimes Songwriting wird von organischen Rhythmen und satten Synths getragen. Gedichte fliessen in einem Flussbett von elektronischen Klängen und Gesang. Die Stimme verwebt Melodie und Bedeutung. Im November 2023 veröffentlichte Lisheva ihre Debüt EP «Cygnus Moriens» über Forcefield Records. Diese Songs und mehr gibt es nun in ihrem Heimspiel im Kreuzsaal live zu hören.

Zum Ticket-Vorverkauf gelangt ihr über unsere Website.

Mit seinen Einflüssen aus Neo-Soul, zeitgenössischem RNB und Pop-Soulschafft Chelan Musik für alle, die sich nach aufreg...
14/03/2024

Mit seinen Einflüssen aus Neo-Soul, zeitgenössischem RNB und Pop-Soul
schafft Chelan Musik für alle, die sich nach aufregender, genreübergreifender Musik und grenzenloser Kreativität sehnen. Chelan scheut sich nicht, seine Einflüsse auf der Zunge zu tragen, und ist ein erfolgreicher Kollaborateur, der dichte Klanglandschaften voller Referenzen zum Auspacken und Erforschen schafft.

Chelan besucht uns mit seinem neusten Projekt «Run to the Sun».

Als Support mit dabei ist Elena Gerster. Die Solothurner Singer-Songwriterin nimmt das Publikum mit auf eine Reise der Gefühle. Begleitet von ihrer Gitarre und einem Loop-Gerät entführt sie einen in ihre Welt der Melodien und Geschichten.

Zum Ticket-Vorverkauf gelangt ihr über unsere Webseite.

Adresse

Kreuzgasse 4
Solothurn
4500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KreuzKultur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an KreuzKultur senden:

Teilen

Kultur für alle!

KreuzKultur, das ist Musik, Theater, Tanz und Kultur aus anderen Sparten. Im Herzen von Solothurn sind KreuzKultur und die Genossenschaft Kreuz ein Treffpunkt für Jung bis Alt, von Kulturschaffenden bis Kulturinteressierten. KreuzKultur versteht sich als Teil der Freien Szene, programmiert innovatives Theater und zeitgenössische Musik, fördert Diskussionen über Gesellschaft, Politik und Kultur.