Kulturraum Thalwil

Kulturraum Thalwil 🔹Kleinkunst
🔹Theater
🔹Literatur
🔹Musik
🔹Dokumentarfilme

✨TAYFA✨Dreikönigskonzert am 5. Januar um 11:00 UhrFeiern Sie mit uns den Jahresbeginn 2025 mit Musik und ApéroMusik und ...
30/12/2024

✨TAYFA✨

Dreikönigskonzert am 5. Januar um 11:00 Uhr

Feiern Sie mit uns den Jahresbeginn 2025 mit Musik und Apéro

Musik und Rhythmus im Herzen
Das ist die die Balkan-Formation Tayfa. Tayfa bedeutet Familie und damit trifft der Name bereits den Kern der mazedonischen Band: Vater Marem, Sohn Nehrun und Cousin Usein der Familie Aliev-Amedov aus Mazedonien haben sich in der Schweiz mit den Gruppen SsaSsa und Aliev Bleh Orkestar sowie mit unzähligen Auftritten am Gypsy-Festival einen Namen gemacht. Gemeinsam mit der Tochter Merem tritt Tayfa nun als Familienband auf, einer Formation, die den Sound im Blut hat.
Von traditioneller Volksmusik über groovige Gypsy-Klänge und exotisch orientalische Musik bis hin zu moderner Fusion beherrschen die vier virtuosen Multiinstrumentalisten ihr Handwerk perfekt. Vielseitig, experimentierfreudig und voller Lebenslust bietet Tayfa Balkan-Musik vom Feinsten.

Marem Aliev: Gesang, Klarinette, Altsaxophon, Gajda, Kaval, Zurna, Perkussion
Nehrun Aliev: Akkordeon, Kaval, E-Piano, Perkussion, Gesang

Merem Alieva: Darabuka, Tapan, Cajon, Bendir, Gesang

Usein Amedov: Akustische Gitarre, Tambura, Oud, E-Gitarre, Perkussion

✨Der Kontrabass✨20. Dezember um 20:00 UhrMonolog von Patrick Süsskind Normalerweise gehen Kontrabässe im Orchester unter...
17/12/2024

✨Der Kontrabass✨
20. Dezember um 20:00 Uhr

Monolog von Patrick Süsskind

Normalerweise gehen Kontrabässe im Orchester unter, es gibt keine Soloparts, allenfalls ein Duett. Im Leben des Musikers ist der Kontrabass Geliebte, Freund, Feind und Verhinderer des eigenbestimmten Weges. Patrick Süsskind bietet das Porträt eines Normalbürgers als Künstler, und damit soziale Analyse, Slapstick und Milieukomik und einen fest gespannten Bogen der monologisch und entschlossen den Schwingungen des menschlichen Zusammenspiel(en)s nachstreicht.

«Was noch kein Komponist komponiert hat, das schrieb jetzt ein Schriftsteller, nämlich ein abendfüllendes Werk für einen Kontrabassisten. Ein Gesamtkunstwerk, das in dieser Art zum Besten gehört, was man in letzter Zeit auf unseren Bühnen vorgesetzt bekam» Dieter Schnabel

wir freuen uns! kommt vorbei!

✨Go No-Gos! ✨19. Dezember 20:00 - Theater Neue Hits und satirische Spitzen! In ihrem neuen Stück arbeiten sich Sibylle A...
16/12/2024

✨Go No-Gos! ✨

19. Dezember 20:00 - Theater

Neue Hits und satirische Spitzen! In ihrem neuen Stück arbeiten sich Sibylle Aeberli und Stefanie Grob pointiert und lustvoll an gesellschaftlichen No-Gos ab. Und sagen Schluss mit No. Go!
Um ihre Message auch an den Mann zu bringen (und doppelt so viel zu verdienen) gehen sie als Männerduo auf die Bühne, bis ihnen der Kragen platzt. Dann kommen sie zu ihrer Kernkompetenz, dem feministischen Empowerment und legen los: Sie zelebrieren ihre Rolle als Best Agerinnen, befreien sich aus dem Korsett des Frauseins und erteilen unzähligen Erwartungen einen Fusstritt.

Wie ihre Erfolgsprogramme «Schlaflos» und «Stimmt!» ist auch dies ein Abend in Zusammenarbeit mit Meret Matter.

✨Theater✨ 13. Dezember 20:00 Uhr Kulturraum ThalwilDer Nachwuchspreis "Jungsegler" geht an Roman Rübe und morgen ist er ...
12/12/2024

✨Theater✨

13. Dezember 20:00 Uhr Kulturraum Thalwil

Der Nachwuchspreis "Jungsegler" geht an Roman Rübe und morgen ist er im Kulturraum zu sehen. Wir sind gespannt! 🤩

Jurybegründung - Jungsegler 2024:
Rübe ist ein "Spenderkind". Er wurde 1995 durch eine anonyme Samenspende gezeugt. Erst 21 Jahre später erfährt er davon. Die Fragen, die ihn seither beschäftigen, sind die Grundlage für ein fein gearbeitetes Bühnensolo, das immer wieder weit über den persönlichen Lebensbericht hinausgeht. Die kluge Regie von Leonardo Raabe, das stimmige Bühnen- und Kostümbild von Andrea Castañon Gillessen und das wandelbare Spiel von Roman Rübe zeichnen dieses Theatererlebnis aus.

«Kein Bild von dir» erzählt diese Suche nach Antworten, eine Reise durch zwielichtige Kliniken und schweigsame Familienessen, an deren Ende Roman seinen Spender zu finden hofft. Doch mit jedem Hinweis entgleitet er ihm mehr und mehr. Ob er ihn jemals finden wird? Und was dann?

Als Romans Mutter die Wahrheit enthüllt, bricht sein bisheriges Leben auseinander. Er und sein älterer Bruder sind keine leiblichen Kinder seines Vaters. Sie wurden durch anonyme Samenspenden in die Welt gebracht. Die Mitteilung bringt Romans Identität ins Wanken und zwingt ihn dazu sich existenzielle Fragen zu stellen.
Was bleibt von der eigenen Identität, wenn das, was man zu wissen glaubte, nicht mehr stimmt? Was macht es mit uns, wenn die Nächsten uns das ganze Leben lang etwas verschwiegen haben? Wird sich das Gefühl des Fremdseins je wieder verflüchtigen? Und welche Hoffnung lebt überhaupt in dem Unbekannten, seinem biologischen Vater?

Kommt vorbei! Tickets gibts hier:
https://www.kulturraumthalwil.ch/programm/jungsegler-roman-ruebe.html

🎄Adventsfenster🎄 morgen am 11. Dezember um 17:30 mit einer Lesung aus dem Fenster des Ortsmuseums Der Kulturraum Thalwil...
10/12/2024

🎄Adventsfenster🎄

morgen am 11. Dezember um 17:30 mit einer Lesung aus dem Fenster des Ortsmuseums

Der Kulturraum Thalwil und das Museum Thalwil spannen das erste Mal zusammen: Lesung der Künstlerin und Autorin Susann Klossek aus dem Fenster des Ortsmuseums. Für alle Lauschenden gibt es Glühwein oder Punsch. Es wird gemütlich und schön weihnachtlich! Kommt vorvei! Wir freuen uns.

✨Lesung ✨von Thomas C. Breuer «Angstfrei fürchten»09. Dezember um 20:00 Uhr im Café Pfistertreff, ThalwilThomas C. Breue...
04/12/2024

✨Lesung ✨von Thomas C. Breuer «Angstfrei fürchten»

09. Dezember um 20:00 Uhr im Café Pfistertreff, Thalwil

Thomas C. Breuer liest aus seinem neusten Buch. «Angstfrei fürchten» Die Deutschen sind Angstprofis, zwischen Mahnwache und Wahnmache.
Die Deutschen sind Angstprofis, zwischen Mahnwache und Wahnmache. Unsere Selbstpeinigungs­kräfte sind unübertroffen. Wenn irgendwo auf der Welt eine neue Angst auf den Markt kommt, rudern wir wie wild mit den Armen und rufen: Hier! Die Franzosen lachen sich kaputt. Die Engländer haben gar den Begriff „German Angst“ erfunden. Sie erstreiten vor Gericht das Sor­gerecht – das Recht auf Sorge, da gehen sie vor Gericht für! Die Schmetterlinge im Bauch: Sorgen­falter. Es gibt eine weitere verräterische Vokabel, die heißt: Furcht-Erregend! Ein Buch zum Thema Angst ist bei Deutschen also in besten Händen. Neu auf dem Markt: Die Reichweite-Angst der E-Automobilisten oder die Angst, den Paketzusteller zu verpassen.

Ob Klimawandel, Krieg, Bankenkrisen – Buch und Lesung kommen zur rechten Zeit. Und mit Breuer kommt ein „Aufbauhelfer" mit einer Bühnenerfahrung von 47 Jahren, der den Besucherinnen und Besuchern womöglich einige Ängste ausreden kann – denn viele von ihnen sind eigentlich völlig überflüssig und lassen sich günstigenfalls sogar weglachen.

Auch wenn sie es vielleicht nicht so gerne hören: So richtig unterscheiden sie sich nicht von den „Schwobe“, die Ängste der Schweizer. Da gibt es viele Schnittstellen.

Die kommen natürlich zur Sprache. Mit Vergnügen.

Eintritt: Normal: 25.– Mitglieder 20.–, in Ausbildung, Kulturlegi 15.–

📚📚📚

✨ Wir sind dann mal weg ✨ ein KindertheaterMit: Stephanie Müller, Bharathi Mayandi Franaszek, Matthias Nüesch08. Dezembe...
02/12/2024

✨ Wir sind dann mal weg ✨ ein Kindertheater

Mit: Stephanie Müller, Bharathi Mayandi Franaszek, Matthias Nüesch

08. Dezember 17:00 Uhr Kulturraum Thalwil

Nebel liegt über der moosbedeckten, feuchten Landschaft. Am Ufer des Teiches ruht eine gewaltige Libelle. Im sonnendurchfluteten Wasser tummeln sich Trilobiten und Panzerfische. Eine Stimme lässt mich eintauchen in die Welt vor 100 Millionen Jahren, und ich frage mich: «Wo gehen wir Menschen eigentlich hin, wenn wir weg sind?»

Kommt unbedingt vorbei!!
Tickets auf unserer Website
Eintritt 20.–, Mitglieder 15.–, in Ausbildung, Kulturlegi
10.–

✨ DUO WOODEN IMPACT ✨ 29. November 20:00 Uhr im Kulturraum ThalwilFaszinierende Fusion von Musik & TanzDas innovative Du...
25/11/2024

✨ DUO WOODEN IMPACT ✨

29. November 20:00 Uhr im Kulturraum Thalwil

Faszinierende Fusion von Musik & Tanz

Das innovative Duo «Wooden Impact» präsentiert sein neues Programm «Ta-Bamm!!!» mit beeindruckenden Stepptanz-Choreographien und magischen Marimba-Klängen.

Daniel Borak und Manuel Leuenberger führen Musik und Tanz auf eine neue Ebene mit einem modernen und unterhaltsamen Ansatz. Die Show umfasst eine breite Palette von Musikstilen, angefangen bei J.S. Bach bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen von Leuenberger. Borak (mehrfacher Weltmeister im Stepptanz) hat die Choreografien mit großer Sorgfalt entworfen, die sowohl Standard-Stepptanzbewegungen als auch moderne Elemente umfassen, um so das rhythmische Konzept jedes Marimba-Stücks hervorzuheben. Mit «Wooden Impact» erleben Sie eine faszinierende Fusion von Musik und Tanz!

Tickets gibts auf unserer Website.

Eintritt normal 35.–, Mitglieder 30.–, in Ausbildung und Kulturlegi 20.–

Weils so schön war gibts nochmal ein paar Impressionen vom diesjährigen Katapult-Festival. Es war ganz zauberhaft mit eu...
25/11/2024

Weils so schön war gibts nochmal ein paar Impressionen vom diesjährigen Katapult-Festival. Es war ganz zauberhaft mit euch allen!

Danke an Dennis Yulov für die fantastischen Fotos! Sie haben die Momente perfekt eingefangen.

🕺🏻RÜCKBLICK KATAPULT-FESTIVAL 2024🕺🏻Was für ein unglaubliches Wochenende hinter uns liegt! 15 Produktionen in 3 Tagen, v...
20/11/2024

🕺🏻RÜCKBLICK KATAPULT-FESTIVAL 2024🕺🏻

Was für ein unglaubliches Wochenende hinter uns liegt! 15 Produktionen in 3 Tagen, viele neue Begegnungen, fruchtbare Gespräche und viel Humor. Danke an alle Kunstschaffenden für die bemerkenswerten Arbeiten - es war uns ein grosses Fest, euch beim diesjährigen Katapult-Festival bei uns gehabt zu haben.

Ein riesen Danke natürlich auch an alle Zuschauenden, die zu uns ins Pfisterareal gefunden haben und sich auf dieses Abenteuer eingelassen haben!

Und nun freuen wir uns auf alles, das in den nächsten Wochen und Monaten im Kulturraum Thalwil noch kommen wird! Am 29. November geht es nämlich schon weiter mit „Duo Wooden Impact“ - es wird musikalisch und tänzerisch… Wir sind bereit! Ihr auch? Tickets gibts auf unserer Website.


✨Workshop im Café Pfistertreff am16. November um 11 Uhr 👀✨✨Erlebe einen kreativen und inspirierenden Tanz-Bewegungsworks...
14/11/2024

✨Workshop im Café Pfistertreff am16. November um 11 Uhr 👀✨✨

Erlebe einen kreativen und inspirierenden Tanz-Bewegungsworkshop mit dem Tänzer und Choreografen Oliver Dähler! In diesem Workshop stehen die Themen Rhythmus, das Erarbeiten einer kurzen Choreografie und vor allem der Spass an der Bewegung im Vordergrund. Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an alle Altersgruppen, die Spass am Tanzen und Bewegen haben - egal ob Anfänger oder mit Vorkenntnissen.

Oliver Dähler
Der Berner Tänzer, Choreograf und Tanzpädagoge wurde an der Royal Ballet School in London ausgebildet. Es folgten Engagements beim Royal Ballet London, dem Royal Ballet of Flanders in Antwerpen und dem Ballett am Stadttheater Bern unter Martin Schläpfer. Am selben Theater sowie am Luzerner Theater ist er als Ballettmeister, «Choreographer in Residence» und Tanzvermittler tätig.

Kommt vorbei! 😀😀😀

25.– | Ausbildung, Kulturlegi 20.– Festivalpass 89.-
Tickets: katapultfestival.ch

❗️Katapult-Festival 2024 ❗️✨✨✨AUSTELLUNG und FILM✨✨✨🦋 Samstag, ab 17 Uhr Ausstellung von Hannah BillichRegelung der Rech...
14/11/2024

❗️Katapult-Festival 2024 ❗️

✨✨✨AUSTELLUNG und FILM✨✨✨

🦋 Samstag, ab 17 Uhr
Ausstellung von Hannah Billich
Regelung der Rechtsnachfolge (2023)
Trotte

🦋 Samstag, ab 17 Uhr
A monster called love
Film
2023 | Experimental, Fantasy, Horror, LGBTQIA, Tanz | 13 min | Bachelorfilm
Regie: Sophia Lara Nimue SchweizerTrotte

25.– | Ausbildung, Kulturlegi 20.– Festivalpass 89.-
Tickets: katapultfestival.ch

❗️Katapult-Festival 2024 ❗️✨✨✨BLOCK 4 ✨✨✨🦋 Sonntag, ab 11.00 UhrAuftritte und Gagen in kleinen HäusernWeitere Informatio...
13/11/2024

❗️Katapult-Festival 2024 ❗️

✨✨✨BLOCK 4 ✨✨✨

🦋 Sonntag, ab 11.00 Uhr
Auftritte und Gagen in kleinen Häusern
Weitere Informationen unter katapultfestival.chPodium mit GästenCafé Pfistertreff Block 4

🦋 Sonntag, ab 11.00 Uhr
In Fallow
Musik
Pierrick BegnaudCaféPfistertreff Block4

25.– | Ausbildung, Kulturlegi 20.– Festivalpass 89.- / Tickets: katapultfestival.ch

❗️Katapult-Festival 2024 ❗️✨✨✨BLOCK 3 ✨✨✨🦋 Samstag, ab 20 UhrAus der Spur, Mariana Rüegg, Musik Café Pfistertreff Block ...
13/11/2024

❗️Katapult-Festival 2024 ❗️

✨✨✨BLOCK 3 ✨✨✨

🦋 Samstag, ab 20 Uhr
Aus der Spur, Mariana Rüegg,
Musik
Café Pfistertreff Block 3

🦋 Samstag, ab 22:00 Uhr
Musik/Konzert
Café Pfistertreff Block 3

25.– | Ausbildung, Kulturlegi 20.– Festivalpass 89.-
Tickets: katapultfestival.ch

❗️Katapult-Festival 2024 ❗️✨✨✨BLOCK 2 ✨✨✨🦋 Samstag, ab 14 Uhr, Probe 1Fare come mi pareTheaterAmélie Rüegsegger, Dimitri...
12/11/2024

❗️Katapult-Festival 2024 ❗️

✨✨✨BLOCK 2 ✨✨✨

🦋 Samstag, ab 14 Uhr, Probe 1
Fare come mi pare
TheaterAmélie Rüegsegger, Dimitri

🦋 Samstag, ab 14 Uhr, Probe 1
I hope that I live but I ́m not sure this is life.
TheaterEmma Görrissen, Dimitri

🦋 Samstag, ab 14 Uhr
Suturer le vide, collectif les ORTIESFanny Déglise et Salomé Coquoz
Probe 1 Block 2

🦋 Samstag, ab 14 Uhr
Suturer le vide, collectif les ORTIES
TheaterLuna Scolari (Dimitri)
Probe 1 Block 2

🦋 Samstag, ab 14 Uhr
Suturer le vide, collectif les ORTIES
TheaterNikoline Ryde (Dimitri)Probe 1 Block 2

🦋 Samstag, ab 14 Uhr
THE CRAFTLY UNCANNINESS BEHIND THE SEMBLANCE OF THINGS
Probe 1 Block 2

25.– | Ausbildung, Kulturlegi 20.– Festivalpass 89.-
Tickets: katapultfestival.ch

❗️Katapult-Festival 2024 ❗️✨✨✨BLOCK 1 ✨✨✨🦋Freitag, 20 Uhr, Probe 1 Theater Freiburger Schauspielschule Die Strindberg So...
12/11/2024

❗️Katapult-Festival 2024 ❗️

✨✨✨BLOCK 1 ✨✨✨

🦋Freitag, 20 Uhr, Probe 1
Theater Freiburger Schauspielschule Die Strindberg Sonate
«Die Strindberg Sonate», basierend auf Strindbergs autobiographischen Roman «Plädoyer eines Irren» und Frida Uhls «Lieb’, Leid und Zeit», durchleuchtet Szenen seiner Ehen mit Siri von Essen und Frida Uhl, als mögliche Impulsgeber für sein Meisterwerk «Fräulein Julie». Verrückt, verspielt, leidenschaftlich, extrovertiert – ein Exkurs in die Tiefen der Strindberg’schen Seelenlandschaft.

Simon Frändrich: Bassgitarr,
Lennard Katz: Cajon, Lissy Blume: E-Piano, Marie-Charlotte Bonfiglio: Saxophon, Konzept und Regie: Grete Linz

🦋Freitag 21.30 Uhr, Café Pfistertreff
durchleben
Die Flötistin Magdalena Zwahlen hat sich in ihrem Diplomprojekt mit einem Thema beschäftigt, das oft im Verborgenen bleibt: Der Trauer. Inspiriert von den fünf Trauerphasen nach Elisabeth Kübler-Ross – Verleugnung, Wut, Verhandlung, Depression und Akzeptanz – hat sie ein Programm zusammengestellt, welches die Trauer und ihre Phasen auf eine einzigartige Weise widerspiegelt. Die Musik lädt die Zuhörer ein, sich mit den eigenen Emotionen auseinanderzusetzen und siegemeinsam zu erkunden.Magdalena Zwahlen, HKB

25.– | Ausbildung, Kulturlegi 20.– Festivalpass 89.-
Tickets: katapultfestival.ch

12/11/2024
Das Katapult-Festival 2024 steht fast vor der Tür und wir freuen uns riesig, euch eines unserer Highlights vorzustellen:...
12/11/2024

Das Katapult-Festival 2024 steht fast vor der Tür und wir freuen uns riesig, euch eines unserer Highlights vorzustellen: ✨MIMI GREENE✨ wird am 16.11 um 22:00 Uhr im Café Pfistertreff performen! wir freuen uns riesig!

Mimi Greene ist eine junge englisch/schweizerische Künstlerin, die in der Schweiz lebt. Aufgewachsen bei ihren musikalischen Eltern, wurde sie dazu inspiriert, ihrer Leidenschaft für Musik zu folgen und begann schon in jungen Jahren, eigene Songs zu schreiben. Mit ihrer ersten Single „Need You Here“, die einen persönlichen, emotionalen und zu Herzen gehenden Einblick in ihre eigenen Gedanken gibt, macht sie den ersten Schritt zur Erfüllung ihres Traums, Sängerin und Songwriterin zu werden. Obwohl sie neu in der Musikbranche ist, hat sie bereits Bühnenerfahrung sammeln können und wir freuen uns sehr, sie beim Festival begrüssen zu dürfen!

🦋✨

Adresse

Bahnhofstrasse 24
Thalwil
8800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturraum Thalwil erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kulturraum Thalwil senden:

Videos

Teilen