𝐆𝐮𝐭𝐞𝐧 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭
Euch allen einen wondervollen Wochenstart.
𝐀-𝐋𝐢𝐧𝐢𝐞
Die A-Linie ist eine der beliebtesten Schnittformen und auch die Figur freundlichste. Brautkleider von diesem Typ passen zu jeder Figur. Die A-Linie zeichnet sich dadurch aus, dass das Brautkleid eng am Oberkörper anliegt und das Dekolleté betont. Somit lassen sich mit diesem Typen verschiedene Problemzonen, wie zum Beispiel an Bauch oder Beinen ganz einfach kaschieren. Die Silhouette lässt die Trägerin etwas größer und auch schlanker wirken. Auch für Schwangere eignet sich die A-Linie perfekt.
Welcher Kleidertyp bist du?
𝐖𝐚𝐬 𝐟𝘂̈𝐫 𝐁𝐫𝐚𝐮𝐭𝐤𝐥𝐞𝐢𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐲𝐩𝐞𝐧 𝐠𝐢𝐛𝐭 𝐞𝐬?
Es gibt die verschiedensten Brautkleider Typen für die unterschiedlichsten Vorlieben und Typen Frau. Wir geben euch einen Überblick über die verschiedenen Brautkleider Typen.
•Mermaid
•Trompete
•A-Linie
•Duchesse
•Empire
•Etui Kleid
•Mini Kleid
Welcher Typ bist du?
𝐋𝐨𝐯𝐞 𝐢𝐭♡
Heute präsentiere ich euch ein traumhaftes A-linien Kleid. Es ist mit wunderschöner Spitze besetzt.
Wir sind ganz gespannt was ihr dazu sagt und wie sie euch gefallen!
𝐌𝐢𝐱 𝐚𝐧𝐝 𝐌𝐚𝐭𝐜𝐡!
Es ist klar, dass zweiteilige Brautkleider ein beliebter Trend für Bräute geworden ist.
Das Beste an Zweiteiler ist, dass du mix and match kombinieren kannst und diese zu euren eigenen Stile erschaffst.
Möchtest du dein Traumkleid lieber als Zweiteiler?
𝐕𝐢𝐞𝐥𝐞𝐧 𝐡𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐃𝐚𝐧𝐤 𝐟𝘂̈𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐭𝐨𝐥𝐥𝐞 𝐅𝐞𝐞𝐝𝐛𝐚𝐜𝐤!
Ich bin mit der einstellung gekommen, dass ich mal schauen wollte, was mir steht und gefällt - am ende stand ich aber mit meinem hochzeitskleid vor dem spiegel.
Tsering wusste schnell, welcher kleider mir gefallen würden.
Die beratung war top und ich fühlte mich sehr wohl. Ich würde den brautkleidladen la soeur absolut weiterempfehlen. Ich kann es kaum erwarten, das kleid an der hochzeit tragen zu können!
𝐎𝐡...𝐰𝐢𝐞 𝐬𝐞𝐡𝐫 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐯𝐞𝐫𝐦𝐢𝐬𝐬𝐭!
Wir dürfen endlich öffnen und können es kaum erwarten euch zu empfangen.
𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐢𝐧 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐳𝐞𝐢𝐭?
Wie entscheidet man sich für den perfekten Hochzeitswein, wenn man im Grunde nicht viel Ahnung von Wein hat?
Wichtig ist einen Wein zu wählen, der Euch Spaß macht und der Euch schmeckt. Der zweite Gedanke, könnt Ihr den Gästen witmen. Am besten in aller Ruhe vorab unterschiedliche Weine aus dem Weinhandel @steinfels_weine probieren, der Euch auch sehr gerne berät. „Schmeckt mir“ oder „schmeckt mir nicht“, das ist das wichtigste Kriterium.
Welches is euer Lieblingswein?
𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐧𝐢𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧
Die 12 Monats-Checkliste, die Ihr Schritt für Schritt abarbeiten könnt, ist die Basis eurer Hochzeitsplanung. Zu vielen Punkten findet ihr weitere wichtige Hochzeits-Checklisten und hilfreiche Informationen auf meinem Instagram Feed.
𝐄𝐧𝐭𝐬𝐩𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧
Du weißt am besten, was dir gut tut. Vielleicht gehst du gerne in die Therme, in die Sauna oder gönnst dir eine Massage? Vielleicht entspannt dich ein heißes Bad, ein Glas Wein, deine Lieblingsmusik oder ein gutes Buch? Nehme dir bewusst Zeit für solche kleinen Auszeiten.
Gerade für die Nächte kurz vor der Hochzeit solltest du dir also etwas Wellness gönnen. Denn wenn du gut geschlafen hast, fühlst du dich nicht nur besser, sondern siehst auch erholter aus.
Was machst du, um dich zu entspannen?
𝐇ü𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐟𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧
Bis jetzt hast du dein Brautkleid gut verpackt und verschlossen aufbewahrt.
Damit es bei der Hochzeit nicht zerknittert aussieht, solltest du es schon drei, vier Tage vorher aus der Hülle nehmen und etwas „aushängen“ lassen.
Aber vorsicht: Der Bräutigam soll dein Traumkleid erst am Tag der Hochzeit zu Gesicht bekommen?
Auch sein Anzug, die Schuhe und alle Accesoires sollten schon jetzt bereit gelegt werden.
.
.
.
.
.
#brautkleidschweiz #hochzeitschweiz #brauttobe #brautkleidsuche #braut2021 #brautkleidanprobe #brautmodengeschäft #brautundbräutigam #bräutigamanzug #brautpaar #brautladen #brautkleiderlasoeur #ostschweiz #kantonstgallen
𝐃𝐢𝐞𝐬𝐞𝐬 𝐊𝐥𝐞𝐢𝐝 𝐢𝐬𝐭 𝐩𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐦𝐨𝐝𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐑𝐨𝐦𝐚𝐧𝐭𝐢𝐤.
Das ärmellose Kleid hat einen tiefen V-Ausschnitt mit Spitzenblumenriemen , ein tailliertes Oberteil mit grossen floralen Spitzenappliktionen und einen geschichteten Tüllrock. Der offene Rücken ist ein Blickfang, wenn du den Raum betrittst.