Cantaleum Zürich

Cantaleum Zürich Cantaleum Zürich - Wo gute Stimmung Schule macht! Zweisprachige Tagesschule mit Schwerpunkt Musik Die Grundlage bildet der Lehrplan des Kantons Zürich.

Die Schule Cantaleum Zürich richtet sich an Kinder und Jugendliche, die einen Schwerpunkt auf Musik legen wollen. Ihr Ziel ist eine qualitativ hochstehende und kindgerechte schulische und musikalische Förderung für 4- bis 16-Jährige. Die Chancen einer intensiven musikalischen und schulischen Förderung in derselben Institution bleiben im Raum Zürich bislang ungenutzt. Es gibt kein Angebot, welches

die besondere Dynamik, die beim gemeinsamen Musizieren entsteht, systematisch mit Schule verbindet. Viele Kinder können ihre musikalische Begabung in ihrer Schule nicht voll entfalten und erfahren mit diesem besonderen Interesse wenig soziale Wertschätzung. Kunst- und Sportschulen gibt es erst ab der Sekundarstufe, und die Jugendlichen, die musizieren, machen dort jeweils ca. einen Fünftel der Schülerinnen und Schüler aus. Wenn Kinder nicht nur gemeinsam musizieren, sondern auch gemeinsam lernen können, entstehen neue Möglichkeiten.

22/11/2024

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! ☃️😊

20/11/2024

Wo gute Stimmung Schule macht 😃

Willkommen am
26. November 2024!

19/11/2024

Kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere Schule kennen!

Sind Sie auf der Suche nach der passenden Schule für Ihr/e Kind/er? Dann ist unser Tag der offenen Tür eine gute Gelegen...
01/11/2023

Sind Sie auf der Suche nach der passenden Schule für Ihr/e Kind/er? Dann ist unser Tag der offenen Tür eine gute Gelegenheit, das Cantaleum kennenzulernen! Jetzt anmelden: https://www.cantaleum.ch/openhouse

Das Cantaleum Zürich richtet sich an Kinder und Jugendliche, die gerne lernen und musizieren. Die Schule bietet eine qualitativ hochstehende schulische und musikalische Förderung auf der Grundlage des Lehrplans des Kantons Zürich.

Nach einer längeren Konzertpause, bedingt durch Covid-19, konnte Live at Cantaleum anfangs September endlich wieder ihr ...
29/09/2020

Nach einer längeren Konzertpause, bedingt durch Covid-19, konnte Live at Cantaleum anfangs September endlich wieder ihr treues Konzertpublikum empfangen. Der virtuose Pianist Denis Zhdanov hat die Liebhaber von klassischer Musik mit einem Franz Schubert Abend verwöhnt. Gespielt wurde Impromptu op. 142 Nr. 1 F-Moll, die Wanderer-Fantasie op. 15 sowie Allegro con fuoco ma non troppo-Adagio-Presto-Allegro.

Anmeldungen unter www. cantaleum.ch
10/12/2019

Anmeldungen unter www. cantaleum.ch

Finale der diesjährigen Live at Cantaleum Konzertreihe: Ende November sorgten die Pianistin Elina Akselrud und der Celli...
10/12/2019

Finale der diesjährigen Live at Cantaleum Konzertreihe: Ende November sorgten die Pianistin Elina Akselrud und der Cellist Eugene Lifschitz unter dem Konzertitel "NostalG" für ein Meer von musikalisch melancholischen Momenten und Gefühlen....

Die aus dem Baltikum stammenden Pianisten Vilija Poskute und Tomas Daukantas  verzauberten das Live at Cantaleum Publiku...
24/09/2019

Die aus dem Baltikum stammenden Pianisten Vilija Poskute und Tomas Daukantas verzauberten das Live at Cantaleum Publikum anfangs September mit ihrem Programm «KlaVier - ein Streifzug durch Europa zu vier Händen». Gespielt wurden die Peer Gynt Suite von Edvard Grieg, Bedrich Smetana's Moldau (Vltava), Fantasie f-moll von Franz Schubert sowie Auszüge aus Samson und Dalila von Camille Saint-Saëns.

Bei sommerlichen Temperaturen fand Ende August das Benefizkonzert zu Gunsten des Cantaleum Stipendienfonds statt. Gespie...
09/09/2019

Bei sommerlichen Temperaturen fand Ende August das Benefizkonzert zu Gunsten des Cantaleum Stipendienfonds statt. Gespielt wurde Volk Jazz von Buenos Aires bis Cannes. Die vier Stars der klassischen Musikszene - Heinz Saurer (Trompete), Peter Solomon (Klavier), Kamil Losiewicz (Kontrabass) und Andreas Berger (Schlagzeug) - interpretierten Claude Bollings Welterfolg "Toot Suite" meisterhaft und begeisterten das Publikum zudem mit Piazzollas "Milonga del Angel" und "Libertango". Es war ein unvergesslich schöner Abend!

25/06/2019
I Musichieri haben am Dienstag, 18. Juni 2019 die Gäste von Live at Cantaleum mit Salonmusik vom Feinsten beglückt! Alt ...
25/06/2019

I Musichieri haben am Dienstag, 18. Juni 2019 die Gäste von Live at Cantaleum mit Salonmusik vom Feinsten beglückt! Alt bekannte Lieder wie "Wenn der weisse Flieder blüht" oder "Die ganz Welt ist himmelblau" wurden aufs Schönste wiedergegeben und haben bei vielen Zuhörern nostalgische Gefühle geweckt. Ein unvergesslich schöner Konzertabend!

Live at Cantaleum hat anfangs April das Publikum erneut mit einem Konzert beglückt: Die Harfenistin Elisa Netzer beeindr...
16/04/2019

Live at Cantaleum hat anfangs April das Publikum erneut mit einem Konzert beglückt: Die Harfenistin Elisa Netzer beeindruckte mit ihrem musikalischen Talent die Zuhörer im ausverkauften Konzertsaal. Mit ein Highlight des Abends war die Uraufführung des vom Schweizer Komponisten Francesco Hoch (*1943) geschriebenen Werk Beethoven "in pensiero” per arpa, 2018, welches er Elisa Netzer gewidmet hat.

17/02/2019

Live at Cantaleum: "Bella Italia", 5. Februar 2019

Schöne Erinnerungen an den Konzertabend "Bella Italia“ mit Tenor Omer Kobiljak und Pianist Steve Zwygart. Die beiden Kün...
17/02/2019

Schöne Erinnerungen an den Konzertabend "Bella Italia“ mit Tenor Omer Kobiljak und Pianist Steve Zwygart. Die beiden Künstler haben das Konzertpublikum im ausverkauften Saal mit Composizioni da camera von Verdi und Bellini sowie diversen weltberühmten Canzoni begeistert und berührt. Beim anschliessenden Apéro mit kleinem Imbiss und interessanten Gesprächen fand der Abend seinen verdienten stimmigen Ausklang.

Aufgrund des stetigen Wachstums der Schülerschaft sucht das Cantaleum auf das Schuljahr 2019/20 eine Primarlehrperson. S...
15/01/2019

Aufgrund des stetigen Wachstums der Schülerschaft sucht das Cantaleum auf das Schuljahr 2019/20 eine Primarlehrperson. Schauen Sie sich das Stelleninserat an!

Finden Sie Ihren neuen Job bei der öffentlichen Hand und bewerben Sie sich noch heute. Täglich werden neue, spannende Stellen ausgeschrieben auf publicjobs.ch

Gestern Abend war wieder "full house" bei unserem Live at Cantaleum Konzert, dieses Mal unter dem Titel "Jazz im Advent"...
05/12/2018

Gestern Abend war wieder "full house" bei unserem Live at Cantaleum Konzert, dieses Mal unter dem Titel "Jazz im Advent". Das Daniel Schenker Quintett, eine hochkarätige Auskopplung des Zurich Jazz Orchestras, hat das Publikum mit einem Mix aus aktuellen Kompositionen des Zürcher Trompeters Daniel Schenker und speziell für diesen Anlass arrangierte Weihnachtslieder in Begeisterung versetzt.

Adresse

Oberer Heuelsteig 15
Zürich
8032

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 18:00
Dienstag 07:00 - 18:00
Mittwoch 07:00 - 18:00
Donnerstag 07:00 - 18:00
Freitag 07:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cantaleum Zürich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Cantaleum Zürich senden:

Videos

Teilen