Kirchenkreis drei - begleiten, begeistern, berühren

Kirchenkreis drei - begleiten, begeistern, berühren Der Kirchenkreis drei - Reformierte Kirche Zürich
mit seinen vier Standorten Friesenberg, Im Gut, Sih

Tanzen im Kreis macht Spass und verbindet Menschen. Ganz nebenbei stärken wir Rhythmusgefühl, Gleichgewicht, Koordinatio...
01/01/2025

Tanzen im Kreis macht Spass und verbindet Menschen. Ganz nebenbei stärken wir Rhythmusgefühl, Gleichgewicht, Koordination und Gedächtnis. Wir tanzen einfache Tänze zu Musik aus aller Welt. Menschen jeden Alters sind herzlich willkommen.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sitzend mitmachen ist ebenfalls möglich. Es ist ganz einfach – probieren Sie’s aus.
Kursleiterin Silvia Oh: Tanzlehrerin, Heilpraktikerin und Schmerztherapeutin mit langjähriger Erfahrung in Kreis- und Gruppentänzen

Daten 2025
8. Januar und 22. Januar
5. Februar und 26. Februar
12. März und 26. März
9. April (Raum 2)
7. Mai und 21. Mai
4. Juni und 18. Juni
2. Juli
20. August
3. September und 17. September
1. Oktober und 22. Oktober
5. November und 19. November
3. Dezember und 17. Dezember

Zentrum Im Gut, Burstwiesenstrasse 44, 8055 Zürich, Raum 1
Zeit: Mittwoch, 10.00 – 11.00 Uhr, zweimal monatlich (ausser Schulferien),
Kosten: 10.- / Lektion
Kontakt

Auskunft und Leitung:
Silvia Oh, Mobile 079 716 64 86 oder
[email protected]

Dienstag, 31. Dezember, 17 UhrÖkumenischer Gottesdienst zum JahreswechselBeginn: reformierte Kirche FriesenbergEnde: kat...
27/12/2024

Dienstag, 31. Dezember, 17 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst zum Jahreswechsel
Beginn: reformierte Kirche Friesenberg
Ende: kath. Kirche St. Theresia

Pfarrerin Paula Stähler und
Pfarrer Othmar Kleinstein
Musik: Veronika Haller; Robert Metzger
Anschliessend Punsch und Glühwein auf dem Kirchvorplatz

Festliches WeihnachtskonzertIn der festlichen Zeit suchen wir nach Musik, die unser Innerstes erreicht. Das diesjährige ...
24/12/2024

Festliches Weihnachtskonzert
In der festlichen Zeit suchen wir nach Musik, die unser Innerstes erreicht. Das diesjährige Weihnachtskonzert lädt zu einem klangvollen Erlebnis ein, bei dem Viola, Klavier und Gesang verschmelzen. Mit Feierlichkeit, inniger Zärtlichkeit und sanfter Freude entfalten die Werke ein harmonisches Zusammenspiel – ein Moment des Lichts und der Besinnung, der zur Verbundenheit einlädt.

Werke von u.a. J. Brahms, P. Viardot, A. Vivaldi
Donnerstag, 26. Dezember, 17 Uhr
Thomaskirche, Burstwiesenstrasse 40, 8055 Zürich
Eintritt frei – Kollekte
Grzegorz Fleszar, Klavier
Dor Sperber, Viola
Maja Bader, Gesang

Alle Details auf: https://www.reformiert-zuerich.ch/4.php?read_category=1706Di, 24. Dezember, 17 h«Licht holen an der Kr...
23/12/2024

Alle Details auf: https://www.reformiert-zuerich.ch/4.php?read_category=1706

Di, 24. Dezember, 17 h
«Licht holen an der Krippe»
Pfrn. Erika Compagno
Kirche Friesenberg

Di, 24. Dezember, 17 h
Gottesdienst für Klein und Gross
Pfrn. Jolanda Majoleth
Thomaskirche

Di, 24. Dezember, 17 h
Heiligabend-Familiengottesdienst
Pfr. Thomas Schüpbach
Andreaskirche

Di, 24. Dezember, 17 h
Generationengottesdienst
Pfr. Christian Gfeller
Kirche Bühl

Di, 24. Dezember, 22 h
Christnachtfeier
Pfrn. Paula Stähler
Kirche Bühl

Mi, 25. Dezember, 10 h
Weihnachts-Gottesdienst
mit Abendmahl

Pfrn. Monika Grieder und Team
Els Biesemans, Orgel
Kirche Friesenberg

Herzliche Einladung zum Dada-Krippenspiel am Sonntag, 22. Dezember, 17 Uhr in der der Andreaskirche, Brahmsstrasse 106, ...
18/12/2024

Herzliche Einladung zum Dada-Krippenspiel am Sonntag, 22. Dezember, 17 Uhr in der der Andreaskirche, Brahmsstrasse 106, 8003 in Zürich.

14/12/2024

Besuchen Sie die Krippenaustellung in der Kirche Friesenberg. Noch bis zum 22. Dezember.

Dada-Krippenspiel108 Jahre nach seiner Uraufführung wird Hugo Balls Dada-Krippenspiel in der Andreaskirche von Kathrine ...
10/12/2024

Dada-Krippenspiel
108 Jahre nach seiner Uraufführung wird Hugo Balls Dada-Krippenspiel in der Andreaskirche von Kathrine Ramseier inszeniert.

Sie haben zwei Möglichkeiten:

1. Sie sind eingeladen, diese einzigartige Aufführung zu besuchen.

2. Sie dürfen gerne gleich auch selbst mitwirken!

Das Krippenspiel gelingt nur mit Ihrer Unterstützung – machen Sie mit:

MACHEN SIE MIT!
Anmeldung bis
Freitag, 13. Dezember an:
[email protected],
044 465 45 00 oder

Andreaskirche
Sonntag, 15. Dezember
Probentag
9–12 Uhr: Probe
12–13.30 Uhr: Suppe/Sandwich
13.30–17 Uhr: Probe

Freitag, 20. Dezember, 19–21 Uhr
Hauptprobe

Samstag, 21. Dezember, 17–19 Uhr
Generalprobe

Sonntag, 22. Dezember, 17 Uhr
Aufführung Dada-Krippenspiel
mit Pfarrer Thomas Schüpbach

«Immanuel, Immanuel. Eine tierisch afrikanische Weihnachtsgeschichte»  Gespielt von Kindern. Mit Pfarrerin Jolanda Majol...
04/12/2024

«Immanuel, Immanuel. Eine tierisch afrikanische Weihnachtsgeschichte»

Gespielt von Kindern. Mit Pfarrerin Jolanda Majoleth

Es ist wieder soweit: Am 2. Adventssonntag zaubern Kinder Weihnachten auf die Bühne. Eine Weihnachtsgeschichte gespielt und gesungen von Kindern aus dem Kirchenkreis drei.

Seit Ende Oktober sind sie dran. Jede Woche wird intensiv geprobt: Lieder werden eingeübt, Texte auswendig gelernt, Musikstücke arrangiert und Requisiten gebastelt. Welche Figuren tauchen dieses Jahr wohl zu Weihnachten auf? Wem begegnen sie? Was erleben sie? Und wie verändert sich ihr Leben?

Einige Kinder sind seit Jahren bei den Weihnachtsspielen mit dabei, andere stehen dieses Jahr zum ersten Mal auf der Bühne. Aufregend und besonders ist es nicht nur beim ersten Mal. Lasst uns von den Kindern Weihnachten erzählen. Lasst uns eintauchen, verzaubern und berühren.

Wir, die Kinder und das Team, freuen uns auf euch!

Kirchgemeindehaus Im Gut, Saal
Sonntag, 8. Dezember, 16 Uhr
«Immanuel, Immanuel. Eine tierisch afrikanische Weihnachtsgeschichte»
Von Veronika te Reh (Buch) und Wolfgang König (Musik)
Katechetin Susanne Brechbühler
Katechetin Veronika Gmür
Pfarrerin Jolanda Majoleth
Pfarrer Christian Gfeller
und natürlich die Kids
anschliessend: Punsch und für die Kinder ein Zopftierli

© Shutterstock

Am Nachmittag vom 5. Dezember stimmen wir Sie, liebe Senioren und Seniorinnen des Kirchenkreises drei, ein in die besinn...
03/12/2024

Am Nachmittag vom 5. Dezember stimmen wir Sie, liebe Senioren und Seniorinnen des Kirchenkreises drei, ein in die besinnliche Adventzeit. Freuen Sie sich auf Adventskranz und Kerzenlicht, eine schön dekorierte Tafel mit kulinarischen Genüssen, eine Bildmeditation, wunderschöne Gedichte, herzerwärmende Kurzgeschichten. Auch Musik darf nicht fehlen – und Gesang, Ihr Gesang. Gemeinsam werden wir beliebte Weihnachtslieder anstimmen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen, besinnlichen Nachmittag mit Ihnen. Wer möchte, kann die liebevoll gestalteten Krippenszenen anschauen.

Kirchgemeindehaus Friesenberg
Donnerstag, 5. Dezember, 14 Uhr

03/12/2024

Unser Adventskalender begleitet Sie durch die besinnliche Zeit. Hinter den Türchen verbergen sich Gedanken unserer Pfarrpersonen zur Adventszeit und Sie können Preise gewinnen, die unsere zehn Kirchenkreise bereit gemacht haben. Wir wünschen Ihnen viel Glück und eine schöne Adventszeit. Herzlic...

https://adventskalender.reformiert-zuerich.ch/Adventskalender mit herzigen Preisen an einigen Tagen! Mach mit!
03/12/2024

https://adventskalender.reformiert-zuerich.ch/

Adventskalender mit herzigen Preisen an einigen Tagen! Mach mit!

Unser Adventskalender begleitet Sie durch die besinnliche Zeit. Hinter den Türchen verbergen sich Gedanken unserer Pfarrpersonen zur Adventszeit und Sie können Preise gewinnen, die unsere zehn Kirchenkreise bereit gemacht haben. Wir wünschen Ihnen viel Glück und eine schöne Adventszeit. Herzlic...

Samstag, 30. November, ab 17 bis ca. 19 UhrChristbaumfest, liturgische Feier, Beginn 17.30 UhrNach der Feier: Punsch und...
29/11/2024

Samstag, 30. November, ab 17 bis ca. 19 Uhr
Christbaumfest, liturgische Feier, Beginn 17.30 Uhr
Nach der Feier: Punsch und Marroni

Das Schmücken des Weihnachtsbaum für das Christbaumfest am 30. November auf der Piazza der Thomaskirche.Samstag, 30. Nov...
28/11/2024

Das Schmücken des Weihnachtsbaum für das Christbaumfest am 30. November auf der Piazza der Thomaskirche.

Samstag, 30. November, ab 17 bis ca. 19 Uhr
Christbaumfest, liturgische Feier, Beginn 17.30Uhr
Nach der Feier: Punsch und Marroni

(wird bei jedem Wetter im Freien durchgeführt)

Am 1. Adventswochenende laden die katholische Kirche St. Theresia und die reformierte Kirche im Kirchenkreis drei in den...
27/11/2024

Am 1. Adventswochenende laden die katholische Kirche St. Theresia und die reformierte Kirche im Kirchenkreis drei in den Friesenberg ein. Adventsverkauf, feines Essen, Kaffee und Kuchen, Basteln und Kerzenziehen – für alle ist etwas dabei.
Die Kirchen sind während des Wochenendes ganztägig geöffnet und die liebevoll aufgestellten Krippen und Geschichten können betrachtet werden.

Am ganzen Wochenende gibt es ein vielfältiges Programm, zu dem man jederzeit dazustossen kann; alle Angebote können einzeln besucht werden.
Bastelangebote sind gratis; für Kinder gibt es einen reduzierten Menü-Preis sowie gratis Sirup. Alle Einnahmen des Wochenendes kommen unseren Spendenprojekten Ashia Kamerun und dem Kinderheim in Ghimbav, Rumänien, zugute.

Pfarreizentrum St. Theresia
Borrweg 78

Samstag, 30. November
9 – 17 Uhr Adventsverkauf: Kränze, Gestecke und Handarbeitsartikel der Stubete-Frauen, Suppe und Würstchen, Kaffee und Kuchen

Weitere Termine: Stubete-Verkauf im Foyer: 2.– 6. Dezember, 9 – 12 Uhr

Sonntag, 1. Dezember, 1. Advent

Pfarreizentrum St. Theresia
Borrweg 78

Ab 9 Uhr Zmorge der Jubla und
Adventsverkauf für alle

Katholische Kirche St. Theresia
Borrweg 80

11 Uhr Ökumenischer Gottesdienstzum 1. Advent

Reformiertes Kirchgemeindehaus Friesenberg
Borrweg 71

Vielfältiges Programm von 12 – 16 Uhr
12.15 – 14 Uhr Zmittag und Getränke

Menu:
Gemüsesuppe
Hum’s Hackbrate, Kartoffelstock und Bohnen oder
Vegi-Burger, Kartoffelstock und Bohnen
Dessert: Brännti (gebrannte) Crème

12.15 – 15.30 Uhr Kaffee, Getränke und Kuchen – Hot Dogs und Sirup für Kinder
12 – 15.30 Uhr Kerzenziehen
12 – 15.30 Uhr Bastelangebot
15.40 – 16 Uhr Adventsliedersingen

Informationen und Kontakt: Regula Trüb, Eveline Kissling-Morach
© Archiv KK3

Kirche BühlFreitag, 29. November, 17–18 UhrSamstag, 7./14. Dezember, 9.30–12 UhrSonntag, 15. Dezember, 15–18 Uhr(17 Uhr:...
25/11/2024

Kirche Bühl
Freitag, 29. November, 17–18 Uhr
Samstag, 7./14. Dezember, 9.30–12 Uhr
Sonntag, 15. Dezember, 15–18 Uhr
(17 Uhr: Gottesdienst zum 3. Advent)
Samstag, 21. Dezember, 9.30–12 Uhr

Advent erleben in und um der Kirche Bühl

Herzliche Einladung zu unseren adventlichen Anlässen in der Kirche Bühl. An insgesamt fünf Daten sind wir miteinander durch die Adventszeit unterwegs und erleben, wie die Kirche sich verändert und Weihnachten Stück für Stück näher kommt.
Gemeinsam treffen wir Vorbereitungen, stellen die Krippe auf, hören Adventsgeschichten, singen, musizieren, basteln und teilen fröhliche und besinnliche Momente.
Insbesondere der Freitagabend und der Sonntag sind offen für alle. Von Familien bis Seniorinnen und Senioren sind alle willkommen.

Ab Kindergartenalter mit Anmeldung; jüngere Kinder in Begleitung von Bezugspersonen.

Adresse

Burstwiesenstrasse 44
Zürich
8055

Telefon

+41444654500

Webseite

https://www.instagram.com/kirchenkreisdrei/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kirchenkreis drei - begleiten, begeistern, berühren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kirchenkreis drei - begleiten, begeistern, berühren senden:

Videos

Teilen

Der neue Kirchenkreis drei

Der Kirchenkreis drei ist am 1.1.2019 im Zuge der Fusion von 32 Kirchgemeinden zur neuen Reformierten Kirchgemeinde Zürich entstanden. Unser Kreis umfasst die ehemaligen Kirchgemeinden Friesenberg, Im Gut, Sihlfeld und Wiedikon. Für viele Menschen bedeutet dies Abschied von liebgewonnenen Traditionen und einem Stück Heimat.

Die neue Kirchgemeinde Zürich soll aber auch einen Aufbruch bedeuten und 500 Jahre nach der Reformation die Türen zu Neuem öffnen. So verstehen wir dies als Auftrag der Erneuerung, der Zusammenarbeit und der Offenheit, ohne dabei unsere Wurzeln und Traditionen zu vergessen.

Pfarrerinnen und Pfarrer, die Mitarbeitenden und die Mitglieder der Kirchenkreiskommission sind für Sie da. Zögern Sie nicht, uns jederzeit anzusprechen oder zu kontaktieren.