Die Vorburg

Die Vorburg Die Vorburg ist Teil der Gesamtanlage von Schloss Allstedt, erbaut um 1746 auf historischem Grund. von Sachsen-Weimar-Eisenach nur in schlichter Form umgesetzt.

Die Vorburg ist Teil der Gesamtanlage von Schloss Allstedt (welches von der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt entwickelt wird), erbaut um 1746 auf historischem Grund mit mehr als 1200-jähriger Geschichte. Als wesentlicher Bestandteil der Gesamtanlage (ehemals Burg & Schloss) Schloss Allstedt, eine im Mittelalter bedeutende Pfalz in Mitteldeutschland, wurde die Vorburg um 1746 auf historischem Grund mi

t mehr als 1200-jähriger Geschichte errichtet, doch aufgrund des plötzlichen Todes seines Bauherrn Ernst August I. Nach 270 Jahren naht die Vollendung und Zuführung der Vorburg zu ihrer ursprünglich angedachten Bestimmung. Es wird spannend und altehrwürdig…

Was passiert auf der Vorburg von Schloss Allstedt? Bestehendes zieht ein, Neues ist in Planung und kommt hinzu. Hier teilen wir unsere Gedanken, Pläne und Taten mit unseren neuen Nachbarn und anderen Neugierigen und bringen so hoffentlich etwas Licht ins Dunkel um das Projekt „Die Vorburg“.

Mit der Überschrift ist bereits alles gesagt. An allen Ecken sitzt das Geld nicht mehr so locker, an vielen Ecken ist es...
14/01/2025

Mit der Überschrift ist bereits alles gesagt. An allen Ecken sitzt das Geld nicht mehr so locker, an vielen Ecken ist es schlicht nicht mehr ausreichend zur Verfügung, kurz, es wird gespart. Aus Gründen die einleuchten. Daher schreiben wir diese Zeilen zum Jahresausklang/-beginn, zur Erklärung unseres Standpunktes in Sachen “kompromissloser Genuss”.

https://www.dievorburg.de/kompromissloser-genuss/

Mit der Überschrift ist bereits alles gesagt. An allen Ecken sitzt das Geld nicht mehr so locker, an vielen Ecken ist es schlicht nicht mehr ausreichend zur Verfügung, kurz, es […]

Alle Jahre wieder…
10/01/2025

Alle Jahre wieder…

Die Feuerzangenbowle (11')My course is probably the only one where you can learn two languages at the same time, with German and French native speakers!Visi...

Prosit Neujahr!Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, Sage Dank und nimm es hin Ohne viel Bedenken.Jede...
31/12/2024

Prosit Neujahr!

Will das Glück nach seinem Sinn
Dir was Gutes schenken,
Sage Dank und nimm es hin
Ohne viel Bedenken.

Jede Gabe sei begrüßt,
Doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
Möge dir gelingen.

| Wilhelm Busch (1832 - 1908)

Frohe Weihnachten!„Im Advent, so soll es sein,freut sich Groß und freut sich Klein,auf dass das Dunkel dieser Weltwird d...
25/12/2024

Frohe Weihnachten!

„Im Advent, so soll es sein,
freut sich Groß und freut sich Klein,
auf dass das Dunkel dieser Welt
wird durch der Liebe Schein erhellt.“

‚Quelle unbekannt‘

Vier Adventswochenenden mit Ihnen. 12 besondere Abende zusammen unterm schützenden Dach der Vorburg. Besondere Momente d...
24/12/2024

Vier Adventswochenenden mit Ihnen. 12 besondere Abende zusammen unterm schützenden Dach der Vorburg. Besondere Momente der Gemütlichkeit, des guten Gesprächs, des guten Geschmacks. Sie haben jeden Abend des zu etwas Besonderem gemacht. Für sich selbst, Ihre Mitgeniesser und -Innen; und natürlich für uns. DANKE.

22/12/2024
22/12/2024

Wir wünschen einen besinnlichen 4. Advent. Tradition oder kirchliche Bedeutung. Jede/r findet in diesen Tagen seine Erklärung für die 4 Kerzen im Advent: Hoffnung, Liebe, Freude und Frieden.

Gerade in diesem Jahr, in diesen Zeiten…

An diesem letzten Adventssonntag vor Weihnachten öffnen wir nochmal unsere Pforten um mit unseren Gästen ruhig, gelassen, gemütlich und lecker beisammen zu sein: wer mag ist herzlich eingeladen.

Wir sehen uns, heute 14-20 Uhr.

Die wirklich letzte Gelegenheit den äußerst vorzüglichen Schloss-Stollen zu genießen und für die Feiertage zu sichern. D...
21/12/2024

Die wirklich letzte Gelegenheit den äußerst vorzüglichen Schloss-Stollen zu genießen und für die Feiertage zu sichern. Da hat die Bäckerei Koch aus Landgrafroda wieder gezaubert und wir haben jedes gute Stück veredelt, gereift und mit Liebe im Leinenbeutel verpackt.

Am vierten Advent sehen wir uns nochmal, die letzten Stollen-Beutel liegen bereit! Vielleicht lassen wir sogar mit uns handeln.;-)

Die letzte Arbeitswoche liegt hinter uns. Höchste Zeit für Ruhe, Freunde, Familie und den Genuss vor dem Fest. Besinnlic...
21/12/2024

Die letzte Arbeitswoche liegt hinter uns. Höchste Zeit für Ruhe, Freunde, Familie und den Genuss vor dem Fest. Besinnlich, ruhig, entspannt.

Auch an diesem vierten Adventswochenende.
Freitag 16-20 Uhr, Samstag UND Sonntag 14-20 Uhr.

21/12/2024

Eine schöne gemeinsame Zeit auf der Vorburg. Nicht mehr, nicht weniger. Besinnlich, Zeit für ein Gespräch bei einem wärmenden Getränk mit Freunden & Familie.

Genießen wir das letzte Wochenende vor Weihnachten, zusammen, nicht allein.

Hier ein Auszug unserer Webseite mit Informationen zum  . Gerade zum vierten Advent wichtiger denn je.Über die Jahre (es...
21/12/2024

Hier ein Auszug unserer Webseite mit Informationen zum . Gerade zum vierten Advent wichtiger denn je.

Über die Jahre (es begann 2018), etablierte sich dieser winterliche Ort der Glückseeligkeit in der Region. Wir wollen es nicht als Anti-Weihnachtsmarkt bezeichnen, wenngleich es ein bisschen zutrifft. Entspannt verwöhnen wir unsere Gäste an jedem Adventswochenende mit Leckereien und vorweihnachtlicher Ruhe in der Tordurchfahrt und auf dem Hof der Vorburg unterm strahlendem Blauglockenbaum. Auch im Winter DER Ort für Genuss. Hier findet sich die Zeit für ein Gespräch mit Freunden, Familie, neuen Freunden am Tisch. Hier findet sich Ruhe vom Trubel der Märkte und der Einkaufstirraden. Das war schon zu Beginn unser Anliegen, das füllen wir nun bereits im sechsten Jahr mit familiären Leben.

Liebe Gäste, eine besinnliche Zeit, allerlei Leckereien. So geht Advent…
20/12/2024

Liebe Gäste, eine besinnliche Zeit, allerlei Leckereien. So geht Advent…

20/12/2024

Was wäre der Winter ohne einen zünftigen „Winterschluck“. Bei uns in Form von feinem Sahnelikör, Vanille-Zimt mit karibischem Rum, oder als Grundlage bester Grappa mit Trentiner Milch, dazu Pistazie oder Hasenuss: ein Genuss.

Das reimt sich. Wir sehen uns zum vorweihnachtlichen Finale, Freitag 16-20 Uhr, Samstag und Sonntag 14-20 Uhr auf ein Heißgetränk und ein Likörchen.

Die wirklich letzte Gelegenheit unseren Schloss-Stollen zu genießen bietet sich an diesem vierten Adventswochenende. Vor...
19/12/2024

Die wirklich letzte Gelegenheit unseren Schloss-Stollen zu genießen bietet sich an diesem vierten Adventswochenende. Vor Ort mit einem Heißgetränk oder zum Mitnehmen im Leinenbeutel. Die Vorfreude ist groß.

Freitag 16-20 Uhr, Samstag und Sonntag 14-20 Uhr.

Adresse

Schloß 5-7
Allstedt
06542

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Vorburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Die Vorburg senden:

Videos

Teilen

#altehrwürdig

Die Vorburg ist Teil der Gesamtanlage von Burg & Schloß Allstedt, erbaut um 1746 auf historischem Grund mit mehr als 1200-jähriger Geschichte. Als wesentlicher Bestandteil der Gesamtanlage Burg & Schloß Allstedt, eine im Mittelalter bedeutende Pfalz in Mitteldeutschland, wurde die Vorburg um 1746 auf historischem Grund mit mehr als 1200-jähriger Geschichte errichtet, doch aufgrund des plötzlichen Todes seines Bauherrn Ernst August I. von Sachsen-Weimar-Eisenach nur in schlichter Form umgesetzt. Nach 270 Jahren naht die Vollendung und Zuführung der Vorburg zu ihrer ursprünglich angedachten Bestimmung. Es wird spannend und altehrwürdig… Was passiert auf der Vorburg von Burg & Schloss Allstedt? Bestehendes zieht ein, Neues ist in Planung und kommt hinzu. Hier teilen wir unsere Gedanken, Pläne und Taten mit unseren neuen Nachbarn und anderen Neugierigen und bringen so hoffentlich etwas Licht ins Dunkel um „Die Vorburg“.