Schloss Amtzell

Schloss Amtzell Schloss Amtzell, eine Lokation für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern, Barockes Schlemmen, Gala-Menü
(1)

Waldburger Wein... Wir brauchen neue Ettiketten:Weinetikett 9cm Breite x 11cm Wer hat eine tolle Idee. Wir freuen uns to...
28/09/2025

Waldburger Wein...
Wir brauchen neue Ettiketten:
Weinetikett 9cm Breite x 11cm
Wer hat eine tolle Idee. Wir freuen uns total wenn Ihr uns Vorschläge macht. Die Weinberge bei Meersburg gehören seit 1503 zur Waldburg...
Das Siegeretikett wird mit einem Ritteressen Gutschein für zwei Personen inkl. Getränke und Führung durch die Waldburg belohnt...
Bewerbungen immer an:
[email protected]

Lauter neue Gastronomen in Amtzell „losgesprochen“Schön zu sehen, dass so viele junge Menschen eine Ausbildung in der Ga...
24/09/2025

Lauter neue Gastronomen in Amtzell „losgesprochen“

Schön zu sehen, dass so viele junge Menschen eine Ausbildung in der Gastronomie bestanden haben. Die große Lossprechungsfeier in Baden Württemberg fand gestern im „Alten Schloss“ in Amtzell statt.

Der DEHOGA Arge Vorsitzende, Max Haller, durfte 200 Zuhörer begrüßen, die den Weg nach Amtzell gefunden haben. Der festlich vorbereitete Giebelsaal des Schlosses bietet für diese Lossprechungsfeier einen wunderbaren Rahmen. Max Haller durfte Vertreter der IHK, der DHBW, der Schulen in Tettnang, die Stifter des Jürgen Winterhalter und Moma Bertele Preises begrüßen. Frau Katharina Kovac, von der DEHOGA Stuttgart, trug ebenfalls dazu bei, den jungen Menschen das Gefühl zu geben, wie wichtig Sie für die Branche sind.

Es wurden die wichtigsten Kennzahlen der Touristik in Baden Württemberg und im Landkreis Ravenburg genannt. 10 Mrd. Umsatz in Baden Württemberg, ca. 200.000 Beschäftigte, 750 Betriebe im Landkreis Ravensburg bei ca. 7000 Mitarbeitern wurden hier genannt. In der Präsentation integriert ein Clip über die Branche, über die weltweiten Möglichkeiten wie sich die jungen Gastronomen auf Ihr weiteres Berufsleben vorbereiten können. Der Film „Tage wie Diese“ macht Lust sich in der Branche zu engagieren.

Der“ Jürgen Winterhalter“ Preis wurde an 3 Absolventen verliehen. Hier werden Fortbildungsmaßnahmen an der DEHOGA Akademie in Bad Überkingen gefördert und der „Moma Bertele“ Preis, dotiert mit € 500,00 Preisgeld, wurde an eine junge engagierte Absolventin der Sommerprüfung, Frau Julia Netzer, verliehen.

Danach wurden allen Absolventen die Lossprechungsurkunden durch die Schulleiter der Landesberufsschule Tettnang, Frau Tröppner, sowie dem Schulleiter der Claude Dornier Schule in Friedrichshafen, Herr Oesterle, überreicht.

Max Haller hatte dann die große Freude alle Absolventen von der großen Mühe einer Ausbildung loszusprechen und die ehemaligen Auszubildenden als Kollegen herzlich zu begrüßen.

Im Anschluss wurde eine Schlossparty über 3 Stockwerke geboten. Mit Musik für die Absolventen, mit einem Fingerfood Büffet, mit einer Cocktailbar und vielen tollen Gesprächen. Für die älteren DEHOGA Mitglieder wurde ein separater Rückzugsbereich zur Verfügung gestellt um sich etwas abseits der Feiernden unterhalten zu können.

Eine wirklich gelungene Veranstaltung bei der an alle Vorlieben der Altersgruppen gedacht wurde und wirklich ALLE sehr viel Freude hatten.

20/09/2025

Weihnachtsfeier - Rauhnachtsfeier zum Jahresauftakt in den Mittelalterlichen Erlebniswelten auf Schloss Waldburg.

SO WAS HABT IHR NOCH NICHT ERLEBT ...
Noch gibts ein Paar Termine.

Die Rauhnächte auf der Waldburg vom 27.12. - 05.01. täglich mit einem sensationellen Programm - schauts Euch an...

Ach ja, die Waldburg findet Ihr genau auf der Schnittstelle zwischen Allgäu, Bodensee und Oberschwaben im Dreiländereck Deutschland Österreich und der Schweiz zwischen den Städten Wangen im Allgäu, Lindau am Bodensee und Ravensburg. Kostenfreier Parkplatz (Amtzeller Str. 7 88289 Waldburg) zu Füßen der Burg und ein toller Themenstelenweg auf dem Weg zur Burg. Wirklich schön gemacht.

06/09/2025

HOCHZEIT BEIM BODENSEE UND IM ALLGÄU ...
Die Waldburg ist die perfekte Location für Hochzeiten aller Art, egal ob Neuzeitliche Hochzeit, Themenhochzeit oder Mittelalterbewirtung. Schloss Waldburg, beim Bodensee bietet hierfür immer einen traumhaften Rahmen - übrigens vom Wetter unabhängig.
Die Waldburg liegt im Dreiländereck zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. 20 Minuten an den Bodensee, im Allgäu mit einem phänomenalen Blick auf die Alpenkette vom Bodensee bis zur Zugspitze.
Damit Ihre Hochzeit etwas ganz Besonderes wird, bitten wir Sie immer zu einem persönlichen Gespräch. Jede Hochzeit sollte individuell und einzigartig sein, weshalb wir Sie gerne beraten.
[email protected]

29/12/2024

So Leute, hier ein kleiner Clip zum Rauhnacht-Leuchten auf der Waldburg. Puh, das ist richtig viel zu erleben auf der Waldburg. Die Rauhnächte noch bis zum 06.01.2025 täglich von 17 - 22 Uhr.

02/10/2024
HALLOWEEN AUF DER WALDBURGWir suchen passende Marktstände ohne Standgebühr… Wenig Mittelater aber viel Grusel und Horror...
23/07/2024

HALLOWEEN AUF DER WALDBURG
Wir suchen passende Marktstände ohne Standgebühr…

Wenig Mittelater aber viel Grusel und Horror. Termin ist 31.10. + 01.11. + 02.11. jeweils von 18.00 - 23 Uhr

Zum zweiten Male veranstalten wir unser Burghalloween auf der Waldburg mit Zombie Zone, Horror Kabinett, Henker und Hexenführungen, Feuershows, Walking Act und einem kleinen Gruselmärktle. Für unser Gruselmärktle zu Füßen der Waldburg und im äußeren Bewehrungsring. Passend ist Horror, Endzeit, Steampunk, Gotik, SM Zubehör. Als Musik haben wir einen Top House DJ engagiert der den Innenhof der Waldburg beschallen wird.

Die Gastronomie wird von uns selber abgedeckt. Auch Programmpunkte für dieses Jahr haben wir schon geplant.

Falls Ihr Lust habt hier in der ersten Stunde schon mit dabei zu sein freut uns das sehr. Wir werden in 2024 keine Standgebühren erheben.

Bewerbungen bitte an: [email protected]

Ach ja, die Waldburg findet Ihr genau auf der Schnittstelle zwischen Allgäu, Bodensee und Oberschwaben im Dreiländereck Deutschland Österreich und der Schweiz zwischen den Städten Wangen im Allgäu, Lindau am Bodensee und Ravensburg. Kostenfreier Parkplatz (Amtzeller Str. 7 88289 Waldburg).

MIGRATION VON DEN STAUFERN LERNEN, PASSEND ZUR EM 2024 … Ein Problem das uns auf der Seele brennt. Persönlich finden wir...
12/06/2024

MIGRATION VON DEN STAUFERN LERNEN, PASSEND ZUR EM 2024 …
Ein Problem das uns auf der Seele brennt. Persönlich finden wir es beschämend im Museum auf der Waldburg wie Menschen aufgrund ihrer Herkunft und Hautfarbe ausgegrenzt werden. Auch unseren Fußball-Nationalspielern geht dies immer wieder so. Hier wollen wir ein Zeichen setzen und treten gerne in einen offenen Dialog ein.

Vor 800 Jahren gab es ein Südreich und ein Nordreich der Staufer. Das Südreich der Staufer war ein kulturelles Zentrum, ein Vielvölkerstaat mit einer toleranten Politik.

Drei Beispiele:
Bei Stauferkaiser Friedrich II von Hohenstaufen waren per Gesetz die Menschen gleich. Egal ob Jude, ob Muslim oder Christ …

Der Großvater von Friedrich, Roger der Normanne, propagiert die Religionsfreiheit. Wahlspruch: Es gibt nur einen Gott - wie der heißt ist allerdings egal …

4 Amtssprachen gewährleisteten hier, dass jeder Mensch die Gesetze auch verstand …

Tja, es lohnt sich wirklich hier einen weitergehenden Blick darauf zu werfen.

Genau das wollen wir während der Fußball Europameisterschaft beginnen. Aus der Geschichte lernen ist das große Thema. Nicht jeder Fehler in der Politik muss zweimal, oder noch öfter, gemacht werden. Die Denkweise von Friedrich II kann uns hier helfen und wirklich nicht nur uns Deutschen. Nein, auch allen Menschen mit einem Migrationshintergrund die bei uns leben. Wir auf der Waldburg finden es beschämend wie mit Menschen aller Herkunft und Hautfarbe umgegangen wird (auch Nationalspieler). Wir möchten ein Zeichen setzen und Menschen die aufgrund ihrer Herkunft oder Hautfarbe ausgegrenzt werden einladen zu einer Führung durch die Stauferzeit. Wir möchten diesen Menschen zeigen wie es früher funktioniert hat und vielleicht heute auch wieder funktionieren kann. Wir freuen uns auch sehr wenn wir auf diesem Wege interessierte Menschen in unseren Förderverein integrieren können.

Alle Menschen die Spaß an Geschichte haben sind uns hier von Herzen Willkommen.
Stauferführung ist Burgherrensache mit Max Haller (Museumsbetreiber)
Offener Dialog mit Diskussion im Anschluss.

Termin: 19.06.2024 16.00 Uhr Ende: ca. 18.00 Uhr Unkostenbeitrag: € 8,00/Sonderpreis

WER HAT BOCK AUF WALDBURG?WIR SUCHEN EINEN FERIENJOBBER FÜR DIE SOMMERFERIEN BEI UNS AUF DER BURG.Ihr solltet mindestens...
28/05/2024

WER HAT BOCK AUF WALDBURG?
WIR SUCHEN EINEN FERIENJOBBER FÜR DIE SOMMERFERIEN BEI UNS AUF DER BURG.

Ihr solltet mindestens 16 Jahre sein…
Ihr sucht einen coolen Ferienjob …
Ihr habt keine Lust auf Langeweile …
Ihr wollt auf einer der schönsten Burgen Deutschlands jobben …

Schickt uns Eure Bewerbung unter: [email protected]

Für Sep. 2025 suchen wir noch einen Azubi als Veranstaltungskaufmann oder als Kaufmann für Büromangement Veranstaltung und Event m/w/d

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns… Die erste Burgfantasie auf der Waldburg brachte vielen Menschen Freude....
21/05/2024

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns…
Die erste Burgfantasie auf der Waldburg brachte vielen Menschen Freude. Begeisterte Kinder und Familien haben unglaublich viel Spaß auf der Burg. Es war einfach Klasse. Das es ein Erfolg wurde liegt vor allem an den wunderbaren Menschen die uns hier unterstützt haben. Tolle Künstler, unser Förderverein, viele Menschen im Hintergrund die wahrlich GROßES geleistet haben. Ein herzliches Dankeschön hier an dieser Stelle.

Ein kleiner Rückblick zur Burgfantasie 2024:
https://youtu.be/D3Dcg6b1en4

Wir freuen uns schon auf 2025 !!!!!
Aber jetzt kommt erst einmal der Sommer.
Dann 3 Tage Halloween - der Event zum Gruseln...
Natürlich auch unsere Rauhnacht auf der Waldburg.
Seid gespannt ...

Das Spectacel für Mittelalter und Fantasie auf einer der schönsten Burgen Deutschlands in den Pfingstferien.

OPEN AIR ZUR WALPURGISNACHT MIT Q FIVE AUF DER WALDBURG. DAS WETTER WIRD GUT.Wow, wir freuen uns. Chillige Musik, Roofto...
20/04/2024

OPEN AIR ZUR WALPURGISNACHT MIT Q FIVE AUF DER WALDBURG. DAS WETTER WIRD GUT.

Wow, wir freuen uns. Chillige Musik, Rooftop Bar - dem Himmel ganz nah auf der Waldburg. Zwei tolle Jungs denen es zu warm wird ...

Deshalb müssen die zwei Jungs sich ausziehen. Genießt die Chippendales des Mittelalters mit einer erotischen Feuershow. Hexe Atropa führt euch durch ihre Zeit. Draco steht bereit für coole Fotos ...

Noch gibts Karten im Vorverkauf. Also los gehts Ihr Mädels. Schwingt Euch auf Eure Besen und fliegt zur Waldburg.

Ach ja, die Waldburg findet Ihr genau auf der Schnittstelle zwischen Allgäu, Bodensee und Oberschwaben im Dreiländereck Deutschland Österreich und der Schweiz zwischen den Städten Wangen im Allgäu, Lindau am Bodensee und Ravensburg. Kostenfreier Parkplatz (Amtzeller Str. 7 88289 Waldburg).

Adresse

HaslacherStr. 14
Amtzell
88279

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schloss Amtzell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schloss Amtzell senden:

Teilen

Kategorie