Schloss Amtzell

Schloss Amtzell Schloss Amtzell, eine Lokation für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern, Barockes Schlemmen, Gala-Menü
(1)

29/12/2024

So Leute, hier ein kleiner Clip zum Rauhnacht-Leuchten auf der Waldburg. Puh, das ist richtig viel zu erleben auf der Waldburg. Die Rauhnächte noch bis zum 06.01.2025 täglich von 17 - 22 Uhr.

02/10/2024
HALLOWEEN AUF DER WALDBURGWir suchen passende Marktstände ohne Standgebühr… Wenig Mittelater aber viel Grusel und Horror...
23/07/2024

HALLOWEEN AUF DER WALDBURG
Wir suchen passende Marktstände ohne Standgebühr…

Wenig Mittelater aber viel Grusel und Horror. Termin ist 31.10. + 01.11. + 02.11. jeweils von 18.00 - 23 Uhr

Zum zweiten Male veranstalten wir unser Burghalloween auf der Waldburg mit Zombie Zone, Horror Kabinett, Henker und Hexenführungen, Feuershows, Walking Act und einem kleinen Gruselmärktle. Für unser Gruselmärktle zu Füßen der Waldburg und im äußeren Bewehrungsring. Passend ist Horror, Endzeit, Steampunk, Gotik, SM Zubehör. Als Musik haben wir einen Top House DJ engagiert der den Innenhof der Waldburg beschallen wird.

Die Gastronomie wird von uns selber abgedeckt. Auch Programmpunkte für dieses Jahr haben wir schon geplant.

Falls Ihr Lust habt hier in der ersten Stunde schon mit dabei zu sein freut uns das sehr. Wir werden in 2024 keine Standgebühren erheben.

Bewerbungen bitte an: [email protected]

Ach ja, die Waldburg findet Ihr genau auf der Schnittstelle zwischen Allgäu, Bodensee und Oberschwaben im Dreiländereck Deutschland Österreich und der Schweiz zwischen den Städten Wangen im Allgäu, Lindau am Bodensee und Ravensburg. Kostenfreier Parkplatz (Amtzeller Str. 7 88289 Waldburg).

MIGRATION VON DEN STAUFERN LERNEN, PASSEND ZUR EM 2024 … Ein Problem das uns auf der Seele brennt. Persönlich finden wir...
12/06/2024

MIGRATION VON DEN STAUFERN LERNEN, PASSEND ZUR EM 2024 …
Ein Problem das uns auf der Seele brennt. Persönlich finden wir es beschämend im Museum auf der Waldburg wie Menschen aufgrund ihrer Herkunft und Hautfarbe ausgegrenzt werden. Auch unseren Fußball-Nationalspielern geht dies immer wieder so. Hier wollen wir ein Zeichen setzen und treten gerne in einen offenen Dialog ein.

Vor 800 Jahren gab es ein Südreich und ein Nordreich der Staufer. Das Südreich der Staufer war ein kulturelles Zentrum, ein Vielvölkerstaat mit einer toleranten Politik.

Drei Beispiele:
Bei Stauferkaiser Friedrich II von Hohenstaufen waren per Gesetz die Menschen gleich. Egal ob Jude, ob Muslim oder Christ …

Der Großvater von Friedrich, Roger der Normanne, propagiert die Religionsfreiheit. Wahlspruch: Es gibt nur einen Gott - wie der heißt ist allerdings egal …

4 Amtssprachen gewährleisteten hier, dass jeder Mensch die Gesetze auch verstand …

Tja, es lohnt sich wirklich hier einen weitergehenden Blick darauf zu werfen.

Genau das wollen wir während der Fußball Europameisterschaft beginnen. Aus der Geschichte lernen ist das große Thema. Nicht jeder Fehler in der Politik muss zweimal, oder noch öfter, gemacht werden. Die Denkweise von Friedrich II kann uns hier helfen und wirklich nicht nur uns Deutschen. Nein, auch allen Menschen mit einem Migrationshintergrund die bei uns leben. Wir auf der Waldburg finden es beschämend wie mit Menschen aller Herkunft und Hautfarbe umgegangen wird (auch Nationalspieler). Wir möchten ein Zeichen setzen und Menschen die aufgrund ihrer Herkunft oder Hautfarbe ausgegrenzt werden einladen zu einer Führung durch die Stauferzeit. Wir möchten diesen Menschen zeigen wie es früher funktioniert hat und vielleicht heute auch wieder funktionieren kann. Wir freuen uns auch sehr wenn wir auf diesem Wege interessierte Menschen in unseren Förderverein integrieren können.

Alle Menschen die Spaß an Geschichte haben sind uns hier von Herzen Willkommen.
Stauferführung ist Burgherrensache mit Max Haller (Museumsbetreiber)
Offener Dialog mit Diskussion im Anschluss.

Termin: 19.06.2024 16.00 Uhr Ende: ca. 18.00 Uhr Unkostenbeitrag: € 8,00/Sonderpreis

WER HAT BOCK AUF WALDBURG?WIR SUCHEN EINEN FERIENJOBBER FÜR DIE SOMMERFERIEN BEI UNS AUF DER BURG.Ihr solltet mindestens...
28/05/2024

WER HAT BOCK AUF WALDBURG?
WIR SUCHEN EINEN FERIENJOBBER FÜR DIE SOMMERFERIEN BEI UNS AUF DER BURG.

Ihr solltet mindestens 16 Jahre sein…
Ihr sucht einen coolen Ferienjob …
Ihr habt keine Lust auf Langeweile …
Ihr wollt auf einer der schönsten Burgen Deutschlands jobben …

Schickt uns Eure Bewerbung unter: [email protected]

Für Sep. 2025 suchen wir noch einen Azubi als Veranstaltungskaufmann oder als Kaufmann für Büromangement Veranstaltung und Event m/w/d

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns… Die erste Burgfantasie auf der Waldburg brachte vielen Menschen Freude....
21/05/2024

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns…
Die erste Burgfantasie auf der Waldburg brachte vielen Menschen Freude. Begeisterte Kinder und Familien haben unglaublich viel Spaß auf der Burg. Es war einfach Klasse. Das es ein Erfolg wurde liegt vor allem an den wunderbaren Menschen die uns hier unterstützt haben. Tolle Künstler, unser Förderverein, viele Menschen im Hintergrund die wahrlich GROßES geleistet haben. Ein herzliches Dankeschön hier an dieser Stelle.

Ein kleiner Rückblick zur Burgfantasie 2024:
https://youtu.be/D3Dcg6b1en4

Wir freuen uns schon auf 2025 !!!!!
Aber jetzt kommt erst einmal der Sommer.
Dann 3 Tage Halloween - der Event zum Gruseln...
Natürlich auch unsere Rauhnacht auf der Waldburg.
Seid gespannt ...

Das Spectacel für Mittelalter und Fantasie auf einer der schönsten Burgen Deutschlands in den Pfingstferien.

OPEN AIR ZUR WALPURGISNACHT MIT Q FIVE AUF DER WALDBURG. DAS WETTER WIRD GUT.Wow, wir freuen uns. Chillige Musik, Roofto...
20/04/2024

OPEN AIR ZUR WALPURGISNACHT MIT Q FIVE AUF DER WALDBURG. DAS WETTER WIRD GUT.

Wow, wir freuen uns. Chillige Musik, Rooftop Bar - dem Himmel ganz nah auf der Waldburg. Zwei tolle Jungs denen es zu warm wird ...

Deshalb müssen die zwei Jungs sich ausziehen. Genießt die Chippendales des Mittelalters mit einer erotischen Feuershow. Hexe Atropa führt euch durch ihre Zeit. Draco steht bereit für coole Fotos ...

Noch gibts Karten im Vorverkauf. Also los gehts Ihr Mädels. Schwingt Euch auf Eure Besen und fliegt zur Waldburg.

Ach ja, die Waldburg findet Ihr genau auf der Schnittstelle zwischen Allgäu, Bodensee und Oberschwaben im Dreiländereck Deutschland Österreich und der Schweiz zwischen den Städten Wangen im Allgäu, Lindau am Bodensee und Ravensburg. Kostenfreier Parkplatz (Amtzeller Str. 7 88289 Waldburg).

Jeden Sonntag lecker Mittagessen auf der Waldburg. Drin in der Burgküche von 1622 oder draußen im historischen Biergarte...
19/04/2024

Jeden Sonntag lecker Mittagessen auf der Waldburg. Drin in der Burgküche von 1622 oder draußen im historischen Biergarten der Waldburg immer ein Genuss...
Reservierung unter [email protected]

Clip zur a la Carte Gastronomie auf der Waldburg.

Hier einmal eine Lagergruppe Nordmänner die beim Burgfantasie Spectacel mit Pferde-Ritter-Turnier vom 17.05. - 20.05.202...
20/03/2024

Hier einmal eine Lagergruppe Nordmänner die beim Burgfantasie Spectacel mit Pferde-Ritter-Turnier vom 17.05. - 20.05.2024 in Waldburg dabei sind:

Seid gegrüßt!
Wir Sind die Fjøll Vikingr
(Wikinger aus den Bergen) aus den Außerferner Talkessel und dem Allgäu.

Gegründet wurden wir 2022 mit gerade mal 3 Leuten und sind inzwischen 15 Leute die das Lager beleben,
Egal ob Jung oder Alt unser Lager bietet jedem was, wie zum Beispiel Waffenkunde Showkämpfe Spiele oder das klassische Leben im Lager .

Wir Freuen uns auf Euch und auf die wunderschöne Location der Schloss Waldburg

Ach ja, die Waldburg findet Ihr genau auf der Schnittstelle zwischen Allgäu, Bodensee und Oberschwaben im Dreiländereck Deutschland Österreich und der Schweiz zwischen den Städten Wangen im Allgäu, Lindau am Bodensee und Ravensburg. Kostenfreier Parkplatz (Amtzeller Str. 7 88289 Waldburg) zu Füßen der Burg und ein toller Themenstelenweg auf dem Weg zur Burg. Wirklich schön gemacht.

Gerade erleben wir, was geschieht, wenn Ideologie- und Religionsfanatiker auf einander treffen. Die aktuelle Situation, ...
14/03/2024

Gerade erleben wir, was geschieht, wenn Ideologie- und Religionsfanatiker auf einander treffen. Die aktuelle Situation, vor allem die gewalttätigen Auseinandersetzungen im Nahen Osten, sind für uns Anlass, nicht nur einfach zuzusehen, sondern mit der Sonderausstellung:

»EIN LICHTSTRAHL IM FINSTEREN MITTELALTER« - KAISER FRIEDRICH II VON HOHENSTAUFEN UND SEIN NORMANNISCHES ERBE,

Denkanstöße zu geben und aufzuzeigen, wie es im Mittelalter Angehörigen verschiedener ethnischer Gruppen und Religionsgemeinschaften gelang, friedlich miteinander zusammen zu leben.

Gestern wurde die Ausstellung feierlich eröffnet.
Seine Durchlaucht Fürst Johannes von Waldburg zu Wolfegg und Waldsee mit seinem Sohn Erbgraf Ludwig nahmen an der Eröffnung teil. Unser Fürst lies es sich nicht nehmen zu begrüßen. Die Laudatio wurde von Dr. Anita Bestler, eigens aus Palermo angereist, gehalten. Für die Christlichen Kirchen sprach Dekan Hauf aus Ravensburg.

Der berühmte Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen, Sohn des Schwaben Heinrichs VI. und der Normannin Konstanze von Hauteville, wuchs im sizilianischen Palermo auf. Er wurde entscheidend geprägt von der besonderen Kultur des Normannenkönigreichs Sizilien. Dieses Königreich entstand im Jahre 1130 mit der Krönung von Friedrichs Großvater, Rogers II. von Hauteville, – und es war riesig: Es umfasste nicht nur die Insel Sizilien, sondern ganz Süditalien, Nordafrika, Dalmatien und die Insel Korfu. Vor allem aber war dieses Königreich ein multikultureller Staat, in dem sowohl Katholiken, orthodoxe Christen, Muslime und Juden lebten. Dank der Toleranzpolitik König Rogers II. lebten sie friedlich zusammen – und das Königreich erlebte eine enorme Blüte. Kaiser Friedrich II. wurde von der Toleranzpolitik seines Großvaters nicht nur geprägt, sondern setzte sie in vieler Hinsicht fort.

Und eben dieser berühmte Kaiser, der schon zu Lebzeiten »Stupor mundi« genannt worden war, hat seine Spuren auch hier bei uns in Süddeutschland hinterlassen: Er hat die Stadtrechte an Wangen im Allgäu und an Pfullendorf verliehen. Sein Sohn Heinrich VII. wurde teilweise auf der Waldburg zum König von Deutschland ausgebildet, ferner waren die Waldburger Truchsessen der Stauferkaiser. Dies ist für uns Grund genug, mit einer Sonderausstellung das normannische Erbe »unseres« Staufenkaisers auf der Waldburg zu würdigen.

Die Ausstellung ist ab dem 15.03.2024 zu sehen. Hier beginnt unsere Saison auf der Waldburg.

Öffnungszeiten 2024
Schloss Waldburg, die Drei-Kaiser-Burg
mit den Mittelalterliche Erlebniswelten:

15.03.2024 - 03.11.2024 täglich von 10-18 Uhr geöffnet, außer Montag. Erlebniswelt/Museum mit Café ebenfalls: Di-So 10-18 Uhr

Burgküche 1108´ So & Feiertag 11-17 Uhr

Burgführungen, Schulklassen, Kinderpädagogik, Gruppenbewirtungen, Ritteressen, Eventgrillen und Weinverkostungen sind nach Absprache möglich.

Ach ja, die Waldburg findet Ihr genau auf der Schnittstelle zwischen Allgäu, Bodensee und Oberschwaben im Dreiländereck Deutschland Österreich und der Schweiz zwischen den Städten Wangen im Allgäu, Lindau am Bodensee und Ravensburg. Kostenfreier Parkplatz (Amtzeller Str. 7 88289 Waldburg) zu Füßen der Burg und ein toller Themenstelenweg auf dem Weg zur Burg. Wirklich schön gemacht.

Herzhaft Lachen bei der Burgfantasie zu Füßen der Waldburg vom 17.05. - 20.05.2024. Zwei Gaukler die Euch trefflich unte...
14/03/2024

Herzhaft Lachen bei der Burgfantasie zu Füßen der Waldburg vom 17.05. - 20.05.2024. Zwei Gaukler die Euch trefflich unterhalten werden...🤣🤣🤣

Das Gauklerduo Du und Ich. Zwei Gaukler die nicht wissen was sie tun. Ein Künstler stört den anderen Künstler beim Programm. Gaukleien und Zaubereien am laufenden Band. Mit ihren alten Leiterwagen voll gepackt mit lustigen Sachen düsen sie von Markt zu Markt. Thomberg ebenfalls schon seid ca 20 Jahren als Zauberkünstler unterwegs. Er ist auch Herold bei vielen Märkten und Ritteressen. Taranis und Thomberg kamen sich auf einem Markt in die Quere ,beide dachten was der andere kann, kann auch wiederum der andere. So beschlossen sie sich als Duo auf die Bühne zu stellen. Proben gehen sich fast nicht aus denn die beiden wohnen 200km auseinander. Beide wissen vor den Auftritten nicht, was neu ist im Programm und trotzdem klappt immer alles.
Mit den blöden Sprüchen und Charme können sie das Publikum sehr begeistern und sind Immer wieder gern gesehene Künstler.

ES ERWARTET EUCH EIN WITZIGES-ZAUBERHAFTES-GAUKLERISCHES-IMPROTHEATER... 🏰👻🏰

Ach ja, die Waldburg findet Ihr genau auf der Schnittstelle zwischen Allgäu, Bodensee und Oberschwaben im Dreiländereck Deutschland Österreich und der Schweiz zwischen den Städten Wangen im Allgäu, Lindau am Bodensee und Ravensburg. Kostenfreier Parkplatz (Amtzeller Str. 7 88289 Waldburg) zu Füßen der Burg und ein toller Themenstelenweg auf dem Weg zur Burg. Wirklich schön gemacht.

Adresse

Amtzell

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schloss Amtzell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schloss Amtzell senden:

Teilen