Agentur Kulinarische Zeiten

Agentur Kulinarische Zeiten Eventagentur - Firmenkochkurse - Caterings - Kochkurse - Küchenpartys -> bis 600 Personen

www.kul Wir freuen uns auf Sie!

Agentur Kulinarische Zeiten - Eventagentur

Seit 2004 realisieren wir mit sehr viel Herzblut und großer Leidenschaft Veranstaltungen mit kulinarischem Schwerpunkt! Kochkurse, Küchenpartys, Weinproben, Sommerfeste, Caterings, Firmenausflüge, Workshops, Teambuildingmaßnahmen und Genussreisen nach Südafrika

Wir "das sind Michaela Merz & ein Team aus "Genuss- und Reiseexperten". Rufen Sie uns sehr

gerne an und wir kreieren - gemeinsam mit Ihnen - ein Event, dass Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner begeistern wird! Michaela Merz // 0163-3883366 oder 0721-46711709

Elsässer Vurstsalat aus Räuchertofu 😋😋😋Diesen herzhaften & sehr leckeren pflanzlichen Vurstsalat haben wir bei meinem   ...
13/01/2025

Elsässer Vurstsalat aus Räuchertofu 😋😋😋

Diesen herzhaften & sehr leckeren pflanzlichen Vurstsalat haben wir bei meinem für‘s zubereitet 😋Zutaten: Isabella

- Für 6 Personen als Vorspeise –

2 Räuchertofu von
2 Packungen Käsealternative in Streifen schneiden und
mit folgenden Zutaten würzen:

Essiggurken, rote Zwiebeln, Frühlingslauch, Petersilie, Schnittlauch, Weißweinessig, Sonnenblumenöl, Gurkenwasser, Salz, Pfeffer & Dijon Senf!!!!

Dazu schmeckt ein gutes Stück oder 😋😋😋

Eure Michi ❤️

Danke 🙏❤️Für die großzügige Lebensmittelspende die mir Isabella vom Strux BioMarkt eben übergeben hat!!!Heute ist mein K...
11/01/2025

Danke 🙏❤️

Für die großzügige Lebensmittelspende die mir Isabella vom Strux BioMarkt eben übergeben hat!!!
Heute ist mein Kochkurs für das Tierheim Kehl & ich freu‘ mich total auf meine Gäste ❤️🙏

Thema Kochkurs „Badisch Vegan“ 💚🌱❤️

Kochkurs Thailand meets Bali 🎉🥳❤️18. Januar 2025 Lust auf Thailändische Kokos-Brühe mit Pak Choi, Gado Gado oder thailän...
21/12/2024

Kochkurs

Thailand meets Bali 🎉🥳❤️
18. Januar 2025

Lust auf Thailändische Kokos-Brühe mit Pak Choi, Gado Gado oder thailändische Frühlingsrollen süß-sauer? Dann ist das der richtige Kochkurs für Euch!

Zur Begrüßung

Crémant oder Winzersekt
Gruß aus der Küche

Was wir kochen?

Thailändische Kokos-Brühe mit Pak Choi, Pilzen und Koriander

Gado Gado Indonischer Kartoffelsalat mit einer köstlichen Erdnuss-Soße und badischem Tempeh mit Curry

Thailändische Frühlingsrollen mit süß-saurer Chili Sauce

Nasi Goreng mit Tofu

Thailändischer Jackfruit Salat mit Austernpilzen und buntem Gemüse

Thailändischer Milchreis mit Mango & Minze

Im Preis - 109 Euro, inkl. MwSt. - des Kochkurses ist folgendes enthalten:

Begrüßung & Gruß aus der Küche
Kochkurs sowie alle benötigten Kochzutaten
Kochschürze
Rezepte
Wasser (still & gesprudelt)
Bitte Tupperware mitbringen. Reste können gern mit nach Hause genommen werden

Wein/e bieten wir Dir sehr gerne glasweise an, zu 6 € je Glas (0,1l)

Wir freuen uns auf EUCH!!!

Michaela Merz - Agentur Kulinarische Zeiten & Simon Zimmer - Küchen Baum Achern

Kochkurs Tierheim  Badisch & Vegan“ - 11. Januar 2025 Diesen Kochkurs widme ich dem Tierheim Kehl & 50 % meiner Einnahme...
13/12/2024

Kochkurs Tierheim
Badisch & Vegan“ - 11. Januar 2025

Diesen Kochkurs widme ich dem Tierheim Kehl & 50 % meiner Einnahmen gehen als dickes Dankeschön auch direkt dorthin.

Außerdem verdoppelt Simon Zimmer - Küchen Baum, Achern - die Spende & die Lebensmittel für diesen erhalten wir von Isabella - Strux, Bioladen in Offenburg.
Danke auch an Corina von Black Forest for Animals die mich an diesem besonderen Kochkurs mit ihrer Liebe zu Desserts unterstützt.
An dieser Stelle schon mal ein dickes DANKE an Alle, die diese schöne Spende möglich machen.

Zur Begrüßung

Winzersekt
Gruß aus der Küche

Was wir kochen?

Badische Kartoffelsuppe mit Apfelküchle
***
Elsässer Vurstsalat, Bibeleskäs und selbst gemachtes Sauerteigbrot
***
Badische Käsespätzle mit Zwiebelschmelz & bunten Blattsalaten
***
Schwarzwälder Kirsch im Weckglas

Im Preis der Kochkurses ist folgendes enthalten:

Kochschürze
Rezepte
Wasser (still & gesprudelt)
Badischer Apfelsaft
Badische Weine und Winzersekt
Wir freuen uns auf EUCH!!!

Michaela Merz - Agentur Kulinarische Zeiten & Simon Zimmer - Küchen Baum Achern

Kochkurs „Indien“ Soulfood Kitchen ❤️❤️❤️12. Januar 2025 Heute entdecken wir gemeinsam die indische Küche!!!Mit all Ihre...
06/12/2024

Kochkurs „Indien“ Soulfood Kitchen ❤️❤️❤️
12. Januar 2025

Heute entdecken wir gemeinsam die indische Küche!!!

Mit all Ihren wohltuenden Gewürzen ist die Indische Küche Soulfood und erwärmt Körper, Geist und Seele.

Zur Begrüßung

Crémant oder Winzersekt
Gruß aus der Küche

Was wir kochen?

Rote Bete Carpaccio mit Granatapfel, roten Zwiebeln & Rosinen

Tofu Tikka Masala mit selbst gemachtem Garam Masala (indische Gewürzmischung)

Naan Brot mit und ohne Knoblauch

Mango-Chutney

Indische Pancakes aus Spitzkohl & Curry

Zitronenreis mit Erdnüssen & Curryblättern

Raita aus Soya-Joghurt mit Minze & Koriander

Karotten-Kichererbsen-Salat mit gerösteten Cashew Nüssen, Datteln & Kreuzkümmel

Im Preis - 109 € inkl. MwSt. - des Kochkurses ist folgendes enthalten:

Begrüßung & Gruß aus der Küche
Kochkurs sowie alle benötigten Kochzutaten
Kochschürze
Rezepte
Wasser (still & gesprudelt)
Bitte Tupperware mitbringen, weil Reste mit nach Hause genommen werden können
Wein/e bieten wir Dir sehr gerne glasweise an, zu 6 € je Glas (0,1l)

Wir freuen uns auf EUCH!!!

Michaela Merz - Agentur Kulinarische Zeiten & Simon Zimmer - Küchen Baum Achern

Maronensuppe mit knusprigem Pumpernickel & Blattpetersilie Suppe:2 SchalottenOlivenöl400 g gekochte/vakuumierte Maronen2...
05/12/2024

Maronensuppe mit knusprigem Pumpernickel & Blattpetersilie

Suppe:
2 Schalotten
Olivenöl
400 g gekochte/vakuumierte Maronen
2 Kartoffeln
150 ml Weißwein – Grauburgunder Weingut Köninger – vegan und bio
700 ml Gemüsebrühe
100 ml Hafermilch
200 ml Hafersahne oder Soyasahne
Pfeffer, Salz, 1 Prise Muskat
2 TL Ahornsirup

Knuspriger Pumpernickel:
150 g Pumpernickel
1/2 TL Senfsamen
2 EL Ahornsirup
Salz, Pfeffer
1 TL frische Thymian Blätter
1 Prise Zimt
Blattpetersilie

Schalotten fein würfeln und andünsten.
Maronen grob hacken, Kartoffeln würfeln und hinzugeben. Kurz anschwitzen. Anschließend mit Wein, Hafermilch und Gemüsebrühe aufgießen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen den Pumpernickel klein schneiden. Nun gibst Du etwas/wenig Öl in eine heiße Pfanne und röstest den Pumpernickel ca. 10 Minuten an.
Senfsamen und Ahornsirup hinzugeben und unter Rühren ca. 2 Min. karamellisieren lassen.
Vom Herd nehmen und mit Salz, Thymian, Zimt und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen, gern in der Pfanne.

Suppe vom Herd nehmen & pürieren. Hafersahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Ahornsirup und Muskat würzen!
Topping: Der knusprige Pumpernickel und frische Blattpetersilie

Liebe Genussfreunde,die neuen Kochkurse 2025 stehen online!Gutscheine zu Weihnachten/Geburtstag/Hochzeit können auch geb...
02/12/2024

Liebe Genussfreunde,

die neuen Kochkurse 2025 stehen online!

Gutscheine zu Weihnachten/Geburtstag/Hochzeit können auch gebucht werden & ich freu' mich jetzt schon auf unsere Kulinarischen Reisen nach Italien, in den Orient, nach Bali, Thailand & nach Indien.

https://agenturkulinarischezeiten.ticketmachine.de/de/

Eure
Michi

Bei meinem Kochkurs Soulfood im Herbst, hatte ich köstliche Unterstützung von der wundervollen Christine von   Christine...
21/11/2024

Bei meinem Kochkurs Soulfood im Herbst, hatte ich köstliche Unterstützung von der wundervollen Christine von

Christine ist mit uns gemeinsam in „ihre Welt des Backens“ eingetaucht & wir durften lernen, wie man leckere kreiert - sie sahen nicht nur wunderschön aus, sie waren auch total lecker!!! Danke Christine 🙏❤️

Hier ist Christines für EUCH ❤️

All Time Favorite Oreo Cupcakes

Zutaten:

200g Dinkelmehl
60g Kakao
230g Zucker
1 TL Backpulver
¾ TL Natron
230ml Pflanzenmilch
120ml Wasser
100ml Rapsöl
1 EL Apfelessig

Für die Sahnecreme:

2 Päckchen aufschlagbare vegane Sahne
7 Päckchen Sahnesteif
12 Oreo Kekse

Zubereitung:

1. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
2. Alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und vermengen.
3. Alle flüssigen Zutaten (außer dem Apfelessig) in einem hohen Behältnis mischen.
4. Nun die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles mischen.
5. Den Apfelessig vorsichtig unterh**en.
6. Ein Cupcake Blech mit Cupcake Förmchen belegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
7. Die Cupcakes für ca. 25 Minuten im Backofen backen.
8. Für die Sahnecreme die Schlagsahne aufschlagen und das Sahnesteif unterh**en. Die Sahne für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen. Danach die Sahne in einen Spitzbeutel füllen und auf die abgekühlten Cupcakes spitzen. Die Oreo Kekse halbieren und auf den Cupcakes verteilen. Die restlichen Kekse zerbröseln und die Brösel ebenfalls auf den Cupcakes verteilen.

Viel Spaß beim & Genießen 😋😋😋

❤️ 💚

Berglinsen Braten mit Steinpilzen & Champignons1 Braten ca. 12 - 14 Stücke5 – 10 g getrocknete Steinpilze½ Stange LauchB...
07/11/2024

Berglinsen Braten mit Steinpilzen & Champignons

1 Braten ca. 12 - 14 Stücke

5 – 10 g getrocknete Steinpilze
½ Stange Lauch
Bestes Olivenöl
½ TL Salz
½ TL schwarzer Pfeffer
1 Stangensellerie
2 mittelgroße Zwiebeln
2 bis 3 Knoblauchzehen
100 g braune Champignons
100 g Steinpilze oder ein anderer Pilz Deiner Wahl
100 g gekochte braune Linsen
100 ml Rotwein
100 g Mandeln
100 g Walnüsse
2 EL gemahlene Leinsamen
2 EL Flohsamenschalen
2 EL Kichererbsen Mehl
50 g Räuchertofu
1 EL Sojasauce oder Tamari
1 EL Hefeflocken
1 TL Thymian getrocknet
½ TL Italienische Kräuter

Getrocknete Steinpilze ca. 20 Minuten in 150 ml heißem Wasser einweichen. Abgießen und klein schneiden und 50 ml des Einweichsuds auffangen.

Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch & Pilze sehr fein schneiden bzw. würfeln. Lauch in Ringe schneiden.
Olivenöl in eine heiße Pfanne geben. Zwiebelwürfel, Räuchertofu, Sellerie, Lauch und Pilze ca. 8 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Knoblauch und Linsen hinzufügen und weitere 3 Minuten mit schmoren. Gemüse mit Rotwein ablöschen, kurz schmoren lassen.
Mandeln und Walnüsse in einer Küchenmaschine zerkleinern.
Leinsamen mit 4 EL Wasser vermengen. Flohsamen mit 50 ml Wasser und dem Einweichsud der Pilze vermengen und 5 Minuten quellen lassen.
Gemüsemix in eine große Schüssel geben und mit dem Kichererbsen Mehl mischen. Nun mit Sojasauce, Hefeflocken, Thymian und italienischen Gewürzen würzen. Nüsse, Leinsamen und Flohsamenschalen hinzugeben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Kastenform mit ca. 30 cm Länge der Länge nach mit Backpapier auslegen und die Bratenmischung gleichmäßig verteilen. Den Braten mit Alufolie abdecken und 45 Minuten backen. Folie nach 45 Minuten entfernen und weitere 15 Minuten backen.

Enjoy ❤️

Brennessel-Spinat Suppe mit schwarzem Sesam & Brennessel-Samen4 Personen 400 g Kartoffeln3 Handvoll Brennnessel/Blattspi...
04/11/2024

Brennessel-Spinat Suppe mit schwarzem Sesam & Brennessel-Samen

4 Personen

400 g Kartoffeln
3 Handvoll Brennnessel/Blattspinat, gern noch etwas Blattpetersilie wenn Du welche im Haus hast
600 ml Gemüsebrühe
Gewürze: Salz, Pfeffer und Basenkräuter, z. B. von Sonnentor
1 Zwiebel
1 Knoblauch
1 Pflanzensahne deiner Wahl
Ein klein wenig Zitronensaft

Knoblauch und Zwiebeln anbraten. Dann gibst Du die klein geschnittenen Kartoffeln hinzu, füllst mit der Gemüsebrühe auf und fügst etwas Pfeffer & Salz hinzu . Köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Nun Brennnessel/Spinat hinzugeben, pürieren und mit den basischen Kräutern würzen. Am Ende gibst Du die Pflanzensahne hinzu und pürierst noch mal kurz durch
Brennnesselsamen, schwarzer Sesam und/oder frische Petersilie eigenen sich zum Dekorieren.

Viel Spaß beim Nachkochen & Genießen!
Michi

Bitte denkt daran zu meinen Kochkursen immer Tupper Schüsseln oder andere Gefäße mitzubringen. Die Reste teilen wir imme...
17/10/2024

Bitte denkt daran zu meinen Kochkursen immer Tupper Schüsseln oder andere Gefäße mitzubringen. Die Reste teilen wir immer auf, denn bei uns kommt nichts in die Tonne!!!!

Natürlich nur, wer mag!

DANKE
Eure
Michi 😍

Rote Bete Tatar- 4 Personen –400 g Rote Bete10 g getrocknete Shiitake-Pilze 2 Schalotten3 EL Kapern6 - 8 Cornichons3 EL ...
17/10/2024

Rote Bete Tatar
- 4 Personen –

400 g Rote Bete
10 g getrocknete Shiitake-Pilze
2 Schalotten
3 EL Kapern
6 - 8 Cornichons
3 EL mildes Olivenöl
1 – 2 TL Dijon Senf
1 EL Ketchup
2 EL Hoisin Soße „vegan”
Salz, Pfeffer, wenig Chili
1/4 TL Paprikapulver edelsüß

Rote Bete schälen, würfeln und abkochen oder im Ganzen/geschält in den Dampfgarer geben 👍Dann klein schneiden/hacken. Shiitake-Pilze ca. 25 Min. in warmem Wasser einweichen, ausdrücken und fein hacken. Das Einweichwasser bitte beiseite stellen für später.
Schalotte, Kapern und Cornichons sehr fein würfeln bzw. hacken und zu der bereits klein geschnittenen Rote Bete geben. Nun gibst Du Öl, Senf, Ketchup, Hoisin und ca. 3 EL Pilz-Einweichwasser hinzu und mischt alles mit dem Rote Bete Tatar. Mit Salz, Paprika und Chili abschmecken.

Aioli
1 Knoblauchzehe, 100 ml Sojamilch, 1 EL Dijon Senf, Salz, 200 ml Sonnenblumenöl, etwas Zitronensaft

Für die Aioli die Pflanzenmilch, Senf, Knoblauch, Zitronensaft und etwas Salz in einen Messbecher geben und mit dem Stabmixer pürieren. Dann nach und nach das Öl einlaufen lassen und untermixen. Ggf. noch mit Salz und etwas Pfeffer nachwürzen.

Viel Spaß beim Nachkochen & Genießen
Michi ❤️

Mein allerliebstes Rote Linsen DAL❤️  Zwiebeln, Knoblauch,   in Ghee oder Kokosnussöl anbraten. Nun gibst Du Rote Linsen...
11/10/2024

Mein allerliebstes Rote Linsen DAL❤️



Zwiebeln, Knoblauch, in Ghee oder Kokosnussöl anbraten. Nun gibst Du Rote Linsen, gestückelte Tomaten aus der Dose , etwas Wasser, Salz, etwas Pfeffer & Chili hinzu & lässt es köcheln bis die gar sind! Mit etwas Limettensaft & braunem Zucker abschmecken! Da ich & braune Senfkörner liebe, röste ich mir immer/gerne welche in oder Kokosnussöl an - bis sie anfangen zu knistern - und h**e sie unter das Dal. Sie geben dem Gericht den „Extra-Kick“ ❤️

Viel Spaß beim Nachkochen & dazu schmeckt Brot oder Duftreis & natürlich eine leckerer Joghurt-Gurken Dipp ❤️❤️❤️

Einen schönen Tag Euch & genießt öfter mal ihr Lieben, sie sind so köstlich, & versorgen uns mit viel Ausserdem sind sie & ihr könnt viele Bäuche bekochen bzw. verwöhnen ❤️

Eure Michi 🥰

❤️

Ihr Lieben, ich suche zwei MitarbeiterInnen - ab sofort, spätestens zum 01.01.2025 - die mich bzw. uns in der Frühstücks...
08/10/2024

Ihr Lieben,

ich suche zwei MitarbeiterInnen - ab sofort, spätestens zum 01.01.2025 - die mich bzw. uns in der Frühstücksküche zw. 4:30 Uhr und 7 Uhr unterstützen. Gerne als Mini-Job oder in Teilzeit, wie ihr mögt. Gerne auch nur 2 Tage oder 3 Tage, alles ist möglich & ich freue mich, auf tolle Menschen die mit mir gemeinsam die Küche rocken.
Standort: Appenweier, ab 01.01.2025 Urloffen

Freue mich von Euch zu hören & sende liebe Grüße
Michi - 0163-3883366

Bio Äpfel & Broccoli /frisch geerntet & für uns im Hofladen zu kaufen😋💚😋Darauf freu‘ ich mich heute 🤸
01/10/2024

Bio Äpfel & Broccoli /frisch geerntet & für uns im Hofladen zu kaufen😋💚😋
Darauf freu‘ ich mich heute 🤸

🍎🍏🍎Es ist soweit: ab heute gibt es im Hofladen unsere Äpfel: alte Sorten, wie z. B. Gewürzluiken, Nägele oder Polizeiapfel. Viele dieser traditionellen Sorten enthalten mehr der gesundheitsfördernden Polyphenole und sind darum auch für Allergiker besser verträglich. Und wer gerne Saft mag, wird von unserem frisch gepressten Apfelsaft begeistert sein!

Im Angebot gibt es diese Woche frisch vom Acker unseren Broccoli. Kommt vorbei - wir freuen uns auf euch!🍎🍏🍎

Adresse

Jakobstraße 7A
Appenweier
77767APPENWEIER

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Agentur Kulinarische Zeiten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Agentur Kulinarische Zeiten senden:

Videos

Teilen