@gringomayer & DIE K E G E L B A N D
23.01.2025 - @frannz_club
---
@gringomayer: PFÜTZE. Ein letztes Video-Schmankerl von @thirtysixshots.studio, bevor am Freitag endlich „Laav“ rauskommt. Ab dann ist der Song auch überall sonst erhältlich. Gefilmt bei unserem Jahresabschlusskonzert im BASF Feierabendhaus. I laav it! 💛
Jetzt auf YouTube angucken.
🥁 @die_kegelband
📹 @tim_erdmann_ & @christinalauragotz
@blush_always (+ @wohinn_)
08.02.2025 - @neuezukunftstralau
Katja Seiffert makes music with conviction. With the passionate self-empowerment songs of Blush Always' fall 2023 debut "You Deserve Romance," she playfully adapted the sound of 90s indie rock for the present day, relying not only on irresistible melodies and captivating intensity but also standing out from many of her peers by sounding like an artist whose love for music is greater than the desire for fame.
🎟 greyzone-tickets.de
@trustfundbabesberlin as support for @famous0000000000 live on 29.01.2025 at @urban_spree 🤝
🎟 www.greyzone-tickets.de
Die kunterbunte Saxofon Welt von @samgreenfieldmusic am 23.Januar im @badehaus_berlin
Nicht verpassen!
🎟️ greyzone-tickets.de
Les Imprimés + Special Guest: MAIORANO | 11.09.2024 | Badehaus Berlin
Les Imprimés sind ein wahres Kaleidoskop der Sanftheit. Smooth geht es durch Soft Rock, Soul und organischen HipHop-Drums. Bandleader und Mastermind Morten Martens und die Kollegen agieren dabei auf allerhöchstem Niveau und bedient doch irgendwie auch das Easy Listening-Genre. Wer genau hinhört kann aber eine ganze Reihe an Details entdecken, die den tollen Songs der Band Tiefe verleiht. Am 11.September könnt ihr Les Imprimés im Badehaus bestaunen!
@lucy_kruger | 20.September 2024 | @neuezukunftstralau
Supports: SPILL GOLD + ANDRÉ LEO'S PORCELAIN FANG
Präsentiert von @rausgegangenberlin ✨️
Greyzone presents a night of music at Neue Zukunft in Berlin, bringing together three bands that have each curated a distinct and dynamic sonic universe but who have overlapping influences and intentions. The musicians have shared many stages, rehearsal rooms, and formative sonic experiences, having featured in each other's projects throughout the years.
Lucy Kruger & The Lost Boys are set to play their first hometown show this year, a chance for Berliners to re-visit their intimate and atmospheric pop noir noise art. This comes after months of touring and the release of their latest record, ‘A Human Home’, adding to the excitement of the event.
Lucy Kruger and The Lost Boys - Live at K2, Funkhaus (Berlin)
Joining them are Spill Gold, the dynamic duo from Amsterdam. Celebrated for their hypnotic rhythms and otherworldly live shows, they are sure to bring a unique and captivating energy to the event.
The band has just shared their latest album, ‘ZaZa.’ With cosmic, catchy, and alienating sounds coming from their drums, synths, and voices, they open a space for catharsis.
Spill Gold live at Roadburn Redux 2021
André Leo, a South African-born music maker who has resided in Berlin since 2018, will open the evening. He will play a set of stripped-down songs from his bands, Medicine Boy (old) and Wombed (new), as well as a few newer compositions. Think of it as Cough Syrup Blues. Codeine Country.
Wombed - Peel Me (live)
Take Note: Tickets from Lucy Kruger & The Lost Boys cancelled performance on March 3rd are valid for this event. Please bring the old ticket in physical way (hard ticket or printed online ticket) - they will be validated and collected at the door.
DIE REGIERUNG | 05. September 2024 | Neue Zukunft
Die Regierung - und später die Solo Alben von Tilman Rossmy - waren in den Neunziger Jahren ein selbstverständlicher Bestandteil der so genannten Hamburger Schule. Etliche Jahre nachdem der Sänger sich „französisch verabschiedet“ hat, wird (2015) das Debütalbum der Band aus dem Jahr 1984, „Supermüll“, wieder herausgebracht und zwingt die Band dazu, die Sache mit dem Abschied zurückzunehmen, weil sie sich selbst so gut findet. Nach meinem Besuch des Reunion-Konzerts im Hamburger Knust, kann ich das nur bestätigen: Lange habe ich sie vermisst, diese großen emotionalen Momente, die Tilman Rossmys lakonische wie weltkluge Geschichten im Zusammenklang mit der Musik erschaffen. Das Ganze ist definitiv mehr als die Summe seiner Teile, und die Herren beschließen am Ende ihrer Tour: „Ohne Regierung geht es nicht weiter.“ Das Ergebnis ist, wie man so sagt, mittlerweile selbst history – mit „NUR“ erscheint das nunmehr vierte neue Album seit ihrem Signing bei Staatsakt.
Produziert wurde “NUR“ von Olaf O.P.A.L. (The Notwist, International Music), kurz und schmerzlos, selbstverständlich, so als wäre er schon immer dabei gewesen. Das Stück „Nichts zu erreichen“ ist nur deshalb dabei, weil das ein alter Trick von ihm ist, mittendrin ein unproduziertes Demo mit reinzunehmen. Hört hört! So klingt es also, wenn Tilman Rossmy seiner Band einen neuen Song vorstellt! Auch in einer 1-Finger-Piano-Line steckt am Ende sehr viel Liebe drin.
Die Hörner zappeln, der Beat stampft, das Publikum eskaliert auf schönste Art und Weise. Konzerte von Fanfare Ciocarlia sind ein Erlebnis der außerirdischen Art. Kein Superlativ ist zu groß für diese Band. Fanfare Ciocărlia sind lebende Legenden der Balkan Blasmusik... Eine, wenn nicht die wichtigste Kapelle der Welt und live eine Wucht, die mit unerschöpflicher Energie und Einfallsreichtum ihre Fans von Melbourne bis Memphis, von Tokio bis Toulouse begeistert.
Tickets: https://www.greyzone-tickets.de/produkte/826
Event: https://www.facebook.com/events/360274580154278
Los Bitchos sind zurück und besser als je zuvor! Seit der Veröffentlichung ihres beliebten Debütalbums "Let the Festivities Begin" bei City Slang im Februar 2022 hat die in London ansässige vierköpfige, weibliche Instrumentalband ihr Publikum weltweit in ihren Bann gezogen. Sie haben über 200 Shows gespielt, darunter legendäre Auftritte in Glastonbury und als Vorgruppe von King Gizzard sowie eine legendäre Tournee in Australien. Mit ihrer neuen Single "LA BOMBA" geht die Spannung weiter, denn die Band wird ab September bis Herbst 2024 in den USA, Großbritannien und der EU auftreten.Serra Petale (Gitarre), Agustina Ruiz (Keytar), Josefine Jonsson (Bass) und Nic Crawshaw (Schlagzeug) stammen aus verschiedenen Ecken der Welt, wurden aber durch nächtliche Hauspartys und gemeinsame Freunde zusammengebracht. Ihr einzigartiger Sound - eine retro-futuristische Mischung aus peruanischem Chicha, argentinischem Cumbia, türkischem Psych und Surf-Gitarren - verbindet sie. Sie haben bereits mit ihrem beliebten Album "Let the Festivities Begin" für Furore gesorgt, das ihren Status in der Musikwelt festigte. Wenn "Let the Festivities Begin" nur der Vorgeschmack auf die Party war, dann kann die Party mit ihrer neuen Single und dem für 2024 geplanten neuen Album erst richtig losgehen.