Hertha-Müller-Haus

Hertha-Müller-Haus Das Hertha-Müller-Haus ist ein Begegnungs-, Beratungs- und Freizeitzentrum mit diversen Gruppenange Wir alle freuen uns auf Ihren Besuch!

Suchen Sie Unterhaltung, Bildung, Gesellschaft, Kommunikation?Dann sind Sie bei uns richtig in dem Begegnungs-, Beratungs- und Freizeitzentrum, dem Hertha-Müller-Haus. Aus dem Nachlass einer Zehlendorfer Bürgerinwurde der Umbau der ehemaligen Freizeitstätte ermöglicht. So ist ein funktionelles Haus in der Agentinischen Allee entstanden, in dem Sie Ihre Freizeit in gastlicher Atmosphäre gestalten

können. Das Angebot erfolgtin Zusammenarbeit mit dem Förderverein des Hauses. Die wöchentlichen Aktivitäten entnehmen Sie bitte der Broschüre "Wir treffen uns - Gruppenaktivitäten für Zehlendorfer und Steglitz Senioreninnen und Senioren". Sie ist in unserer Freizeitstätte erhältlich.

Vortragsreihe der Verbraucherzentrale in der Villa Mittelhof Themen: - Online-Einkauf- Datendiebstähle bei Onlineplattfo...
10/02/2025

Vortragsreihe der Verbraucherzentrale in der Villa Mittelhof

Themen:
- Online-Einkauf
- Datendiebstähle bei Onlineplattformen
- Bargeldlose bezahlen

Anmeldung unter 030 27 97 98 96

Adresse
Villa Mittelhof
Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Mittelhof e.V.

💡Infoveranstaltung am 17. Februar 2025 in der Ingeborg-Drewitz-Bücherei zum Thema "Älter werden in Steglitz-Zehlendorf -...
30/01/2025

💡Infoveranstaltung am 17. Februar 2025 in der Ingeborg-Drewitz-Bücherei zum Thema "Älter werden in Steglitz-Zehlendorf - Welche Hilfen gibt es in meinem Kiez?" - Unterstützung für pflegende Angehörige "Ich brauche mal eine Pause als pflegender Angehörige*r - Was gibt es da?"

Anmeldung unter
☎️ 030 76902600 oder
📧 [email protected]

̈rigenpflege ̈rigepflegen ̈rige

22/01/2025

Fasching im Hertha-Müller-Haus
Auch unser Förderverein startet mit seiner ersten Veranstaltung ins neue Jahr.
Am Faschingsdienstag den 4. März 2025 feiern wir im geschmückten Bühnensaal mit Musik und Tanz, Pfannkuchen und leckeren Getränken Fasching.
Beginn: 14:00 Uhr
Einlass: 13:30 Uhr
Eintritt: 10,00 € incl. Pfannkuchen, Kaffee, Freigetränk
Kartenverkauf: im Büro des Fördervereins
Montag: von 10:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: von 14:00 bis16:00 Uhr

„Auf Erkundungstour mit dem Reisebus“Tagesfahrten für Seniorinnen und Senioren mit geringem EinkommenSie haben keine Mög...
16/01/2025

„Auf Erkundungstour mit dem Reisebus“
Tagesfahrten für Seniorinnen und Senioren mit geringem Einkommen

Sie haben keine Möglichkeit, außerhalb von Berlin einen schönen Tagesausflug zu machen? Sie möchten mal wieder etwas Neues erleben? Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Amt für Soziales, organisiert individuelle und eintägige Busfahrten für Seniorinnen und Senioren mit geringem Einkommen. Von Dampferausflügen über Touren in die naheliegenden Bundesländer mit Besuchen verschiedener Kulturstätten bis zu weihnachtlichen Fahrten wird ein abwechslungsreiches Tagesprogramm geboten. Die Tagesfahrten werden durch die Martha-Lemke-Stiftung finanziert und sind für die Teilnehmer*innen kostenlos.

Teilnahmebedingungen
- Wohnsitz in Steglitz-Zehlendorf
- Ü60 (ab 60 Jahren)
- finanzielle Bedürftigkeit: Monatseinkommen auf Niveau der Grundsicherung nach SGB XII, Grundsicherungsbezug, Bezug Bürgergeld (ehemals Arbeitslosengeld II), Bezug Wohngeld

Die entsprechenden Nachweise/Bescheide müssen vorgelegt werden.

Sie erfüllen die Teilnahmebedingungen und haben Interesse an einer Tagesfahrt?

Melden Sie sich telefonisch unter der 030 90299 6546 für den Einladungsverteiler an!

Amt für Soziales, Seniorenservice



Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

Sprechstunde des Stadtrates Tim Richter*20.02.2025*: Rathaus Lankwitz, 2. OG, Raum 222, Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, 12...
13/01/2025

Sprechstunde des Stadtrates Tim Richter

*20.02.2025*: Rathaus Lankwitz, 2. OG, Raum 222, Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, 12247 Berlin
Die Sprechstunde findet in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr statt.
Eine Terminreservierung unter der Telefonnummer 90299-5300, unter der Sie auch weitere Sprechstunden erfragen können, ist unbedingt erforderlich.

Das Team des Hertha Müller Hauses wünscht allen ein gesundes, friedliches und schönes neues Jahr 2025.Gestern gab es sch...
10/01/2025

Das Team des Hertha Müller Hauses wünscht allen ein gesundes, friedliches und schönes neues Jahr 2025.
Gestern gab es schon ein schönes Ereignis. Unser neuer Bühnenvorhang ist da und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Im Haus ist schon wieder richtig viel Leben und wir starten auch dieses Jahr unsere Veranstaltungen im Januar mit dem Shanty Chor Berlin.
Am 30. Januar 2025 um 15:00 Uhr (Einlass 14:00 Uhr) stechen wir gemeinsam musikalisch in die See.
Anmeldung: telefonisch unter 030 814 999 583 oder direkt im Büro

06/01/2025

Kursangebote: Smartphones- und Tabletkurse für Anfänger/innen ab Januar 2025 in verschiedenen Freizeitstätten

Nutzen Sie die Vorteile von Smartphones und Tablets. Welche Programme haben welche Funktion auf meinem Smartphone bzw. Tablet? Wie installiere und deinstalliere ich Apps?

Hilfe zur Selbsthilfe – Wie finde ich selbst eine Lösung? Welche nützlichen Apps gibt es? Welche Einstellungen sind ratsam?

Es werden Grundlagen behandelt sowie weiterführende Themen bearbeitet. Der Kurs richtet sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer/innen und nach deren Anforderungen.

Wir helfen Ihnen: Besser zu verstehen – Besser zu nutzen – Besser sich selbst zu helfen – Besser zu kommunizieren – Besser zu informieren.

Bitte bringen Sie Ihr Smartphone oder ein vorhandenes eigenes Tablet voll aufgeladen mit. Alternativ können Tablets zur Verfügung gestellt werden.

Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm

Ort: Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm, Ostpreußendamm 52, 12207 Berlin

Termin: jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr

Beginn: 20.01.2025 bis 24.02.2025

Kosten: 24,00 € pro Person für 6 Stunden à 60 Minuten

Leitung: Frau Schwerdtner

Anmeldung: Frau Schwerdtner, Tel.: 679 258 79

Freizeitstätte Süd

Ort: Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, 14167 Berlin

Termin: jeden Montag von 13:15 bis 14:15 Uhr

Beginn: 20.01.2025 bis 24.02.2025

Kosten: 24,00 € pro Person für 6 Stunden à 60 Minuten

Leitung: Frau Schwerdtner

Anmeldung: Frau Schwerdtner, Tel.: 679 258 79

Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West

Ort: Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4 D, 12205 Berlin

Termin: jeden Montag von 15:00 bis 16:30 Uhr

Beginn: 20.01.2025 bis 24.02.2025

Kosten: 36,00 € pro Person für 6 Doppelstunden à 90 Minuten

Leitung: Frau Schwerdtner

Anmeldung: Frau Schwerdtner, Tel.: 679 258 79

Hans-Söhnker-Haus

Ort: Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22, 12169 Berlin

Termin: jeden Dienstag von 10:00 bis 11:30 Uhr

Beginn: 21.01.2025 bis 25.02.2025

Kosten: 36,00 € pro Person für 6 Doppelstunden à 90 Minuten

Leitung: Frau Schwerdtner

Anmeldung: Frau Schwerdtner, Tel.: 679 258 79

Hertha-Müller-Haus

Ort: Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89, 14163 Berlin

Termin: jeden Freitag von 09:00 bis 10:30 Uhr

Beginn: 24.01.2025 bis 28.02.2025

Kosten: 36,00 € pro Person für 6 Doppelstunden à 90 Minuten

Leitung: Frau Schwerdtner

Anmeldung: Frau Schwerdtner, Tel.: 679 258 79

06/01/2025

Kursangebote: Smartphones- und Tabletkurse für Fortgeschrittene ab Januar 2025 in verschiedenen Freizeitstätten

In diesem Kurs werden tiefergehende Fragen beantwortet und weiterführende Themen bearbeitet. Die Inhalte richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer/innen und können variieren.

Wir unterstützen Sie dabei: Besser zu verstehen – Besser zu nutzen – Besser sich selbst zu helfen – Besser zu kommunizieren – Besser zu informieren.

Bitte bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet voll aufgeladen mit.

Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm

Ort: Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm, Ostpreußendamm 52, 12207 Berlin

Termin: jeden Montag von 11:15 bis 12:15 Uhr

Beginn: 20.01.2025 bis 24.02.2025

Kosten: 24,00 € pro Person für 6 Stunden à 60 Minuten

Leitung: Frau Schwerdtner

Anmeldung: Frau Schwerdtner, Tel.: 679 258 79

Hans-Söhnker-Haus

Ort: Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22, 12169 Berlin

Termin: jeden Dienstag von 11:45 bis 13:15 Uhr

Beginn: 21.01.2025 bis 25.02.2025

Kosten: 36,00 € pro Person für 6 Doppelstunden à 90 Minuten

Leitung: Frau Schwerdtner

Anmeldung: Frau Schwerdtner, Tel.: 679 258 79

Hertha-Müller-Haus

Ort: Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89, 14163 Berlin

Termin: jeden Freitag von 10:45 bis 12:15 Uhr

Beginn: 24.01.2025 bis 28.02.2025

Kosten: 36,00 € pro Person für 6 Doppelstunden à 90 Minuten

Leitung: Frau Schwerdtner

Anmeldung: Frau Schwerdtner, Tel.: 679 258 79

Rückfragen: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

Der Seniorenservice des Amtes für Soziales, der Förderverein und das Team des Hertha-Müller-Hauses sagt Danke an unsere ...
18/12/2024

Der Seniorenservice des Amtes für Soziales, der Förderverein und das Team des Hertha-Müller-Hauses sagt Danke an unsere mehr als 35.000 Gäste in diesem Jahr und alle unsere Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter.
Wir denken, dass es uns gemeinsam mit Ihnen allen gelungen ist, auch in diesem Jahr unsere Freizeitstätte mit Sport, Lernen, Literatur, Kunst, Kultur, Singen, Tanzen, Spielen, Reisen und Feiern zu einem Ort der Freude und vor allem der tollen Begegnungen zu machen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten und gesunden Rutsch ins Neues Jahr.
Wir atmen kurz durch und schließen das Haus vom 20.12.2024 bis zum 03.01.2025.
Ab dem 06.01.2025 starten wir mit neuer Kraft, viel Vorfreude und Spannung in ein schönes und hoffentlich friedliches Jahr 2025.

Auf mit dem Bus zum Gänseessen,Es weihnachtet schon sehr. Am Mittwoch wurde mir vielen fleißigen Helfern das Hertha Müll...
02/12/2024

Auf mit dem Bus zum Gänseessen,

Es weihnachtet schon sehr. Am Mittwoch wurde mir vielen fleißigen Helfern das Hertha Müller Haus geschmückt und der Kamin angezündet und nur einen Tag später ging es, organisiert von unserem Förderverein, mit dem Bus in den Heidekrug nach Oberjünne. Nach einer Stunde Fahrt wurden wir herzlich in dem wunderschön dekorierten brandenburger Landgasthof empfangen.
Bei sehr leckerem Essen und musikalischer Untermalung von DJ Arno verbrachten wir gemeinsam einen tollen Tag in der vorweihnachtlichen Adventszeit.

Am Sonntag, den 24.11.2024 zum 20. Jahrestages des Hertha Müller Hauses fand eine Matinee mit wundervoller Flötenmusik s...
29/11/2024

Am Sonntag, den 24.11.2024 zum 20. Jahrestages des Hertha Müller Hauses fand eine Matinee mit wundervoller Flötenmusik statt. Die Musikerinnen und Musiker rund um ihren Leiter und Flötenlehrer Herrn Roscher erfreuten uns mit den Kompositionen von Vivaldi, Bach, Gebauer, Piazzolla und vielen mehr.
Ein schöner musikalischer Sonntagvormittag.
Die verschobenen Feierlichkeiten zum Jubiläum werden wir in 2025 nachholen.

25/11/2024

Sie möchten sich sozial engagieren und für die Gemeinschaft etwas Gutes tun? Das Leben im Alter vielfältig gestalten und neue Kontakte knüpfen?Sowie Ihre Int...

Die Bauarbeiten auf der Argentinische Allee laufen voll im Plan. Am Montag wurde die 1. Schicht Asphalt aufgebracht. Heu...
07/11/2024

Die Bauarbeiten auf der Argentinische Allee laufen voll im Plan. Am Montag wurde die 1. Schicht Asphalt aufgebracht. Heute folgt die Zweite.
Wenn das Wetter hält und nichts unvorhersehbares dazwischen kommt, ist das Hertha Müller Haus bald wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Auto zu erreichen. Tolle Arbeit wurde geleistet und großer Dank auch an unsere Besucherinnen und Besucher, dass alle so gut mit den Unannehmlichkeiten umgegangen sind.

Bürgersprechstunde mit Tim Richter, Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Soziales:Termin: Do., 07.11.2024, 14:00 – 16:0...
21/10/2024

Bürgersprechstunde mit Tim Richter, Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Soziales:

Termin: Do., 07.11.2024, 14:00 – 16:00 Uhr

Ort: Rathaus Lankwitz, 2. OG, Raum 222, Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, 12247 Berlin

Anmeldung: telefonisch unter 90299-5300

06/10/2024

Erstmalig in diesem Jahr wird es Aktionstage für Senior*innen zu guter und gesunder Ernährung geben. Verschiedene Träger und ihre Kooperationspartner stellen ihre Angebote hierzu vor und laden herzlich zum Vorbeischauen ein.

27/09/2024
26/09/2024

Bürgersprechstunde des Bezirksstadträtes für Bürgerdienste und Soziales Tim Richter im Oktober 2024:

Termin: Do., 24.10.2024, 14:00 – 16:00 Uhr

Ort: Rathaus Lankwitz, 2. OG, Raum 222, Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, 12247 Berlin

Anmeldung: telefonisch unter 90299-5300

Adresse

Argentinische Allee 89
Berlin
14163

Öffnungszeiten

Montag 10:30 - 17:30
Dienstag 10:30 - 17:30
Mittwoch 10:30 - 17:30
Donnerstag 10:30 - 17:30
Freitag 10:30 - 17:30

Telefon

+493081499953

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hertha-Müller-Haus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hertha-Müller-Haus senden:

Teilen