Congress Compact 2C GmbH

Congress Compact 2C GmbH Impressum http://www.facebook.com/CongressCompact/app_172081186261621 Vertretungsberechtigter Gesellschafter

Herr Dipl.-Inform.

Thomas Ruttkowski
Registergericht

Amtsgericht Berlin Charlottenburg

Registernummer: HRB 136720 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz

DE279802802
Haftungsausschluss

Die Congress Compact 2C GmbH bemüht sich um Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website dargestellten Daten und Informationen. Eine Haftung oder Gewährleistung für die Aktualität, Richti

gkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten wird ausgeschlossen. Alle Inhalte der Website der Congress Compact 2C GmbH sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung hier dargestellter Informationen, Daten, Bilder und Texte ist nur unter vorheriger Zustimmung durch die Congress Compact 2C GmbH gestattet. Dritte Parteien und Links

Ihre Daten können von uns an unsere Zulieferer weitergeleitet werden, um uns bei einer der in der Datenschutzerklärung dargelegten Nutzungsmöglichkeiten Ihrer Daten behilflich zu sein. Unsere Datenbanken, in denen Ihre persönlichen Daten enthalten sind, können im Falle eines Verkaufs des Geschäfts oder eines seiner Teile übertragen werden. Anders als in dieser Datenschutzerklärung dargelegt, werden wir Ihre persönlichen Daten NICHT an dritte Parteien verkaufen oder mitteilen ohne zuvor Ihre Einwilligung zu erhalten, es sei denn, dass dies für die in der Datenschutzerklärung bestimmten Zwecke erforderlich ist oder dass wir gesetzlich dazu aufgefordert sind. Die Webseite kann Werbung dritter Parteien und Links zu anderen Sites oder Frames anderer Sites enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir weder für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser dritten Parteien oder anderer Sites verantwortlich sind, noch für eine dritte Partei, an die wir Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung weiterleiten. Datenschutz

Wir respektieren die Privatsphäre jedes Besuchers unserer Website. Generell sammeln, speichern und verwerten wir keinerlei persönliche, identifizierbare Informationen der Besucher. Ausschließlich die für die Speicherung zur Bearbeitung von direkt erteilten Aufträgen oder Anfragen notwendigen Informationen und Daten werden verarbeitet. Hierzu muss die ausdrückliche Zustimmung zur Speicherung und Verwertung der Daten vorliegen. Bei Anfragen, die uns durch freiwillige Angabe von Name und Adresse sowie E-Mail-Adresse erreichen, gilt die Zustimmung zur Speicherung der Daten automatisch als erteilt. Persönlich identifizierbare Informationen werden in keinem Fall Dritten bekannt und, oder zugänglich gemacht.

  – Das Leben ist Veränderung! 🌱💉Anästhesistinnen und Anästhesisten beweisen täglich, wie wichtig es ist, in brenzligen ...
14/01/2025

– Das Leben ist Veränderung! 🌱💉

Anästhesistinnen und Anästhesisten beweisen täglich, wie wichtig es ist, in brenzligen Situationen ruhig zu bleiben und das große Ganze im Blick zu haben.
Die Gesundheitslandschaft steht vor einem Wandel. Doch eines bleibt: Die deutsche Anästhesiologie bleibt das Wasser im Operations-Aquarium. 🐠💧

Ambulantisierung, perioperative Sicherheit und zunehmend entscheidende Algorithmen – all das erfordert kompetenten Austausch. Genau dafür steht der NARKA – der einzige deutschsprachige Kongress speziell für die ambulante Anästhesie.

Dieses Jahr mit einem neuen Team: Dr. Döndü Yakisan, Dr. Roberto Castello und Dr. Frank Vescia gestalten gemeinsam mit Dr. Markus Stolaczyk und Dr. Holger Thiel den NARKA 2025.

📅 Wann? 12. – 14. September 2025
📍 Wo? Scandic-Hotel, Potsdamer Platz, Berlin

Ambulante Anästhesie im Fokus – Lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten!

👉 Zur Veranstaltung: https://narka-live.de/

Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag

Die nächste DGSV-Live-Sitzung steht in den Startlöchern! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen rund um d...
13/01/2025

Die nächste DGSV-Live-Sitzung steht in den Startlöchern!
 
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen rund um die Aufbereitung von auszutauschen und mit Fachleuten in Kontakt zu treten.
 
📅 Nächste Sitzung: 03. Februar 2025
Das Thema: Das Vorgespräch zur Leistungsqualifizierung der Dampfsterilisationsprozesse
 
Melden Sie sich jetzt ganz einfach an und sichern Sie sich Ihren Platz:
➡️ https://www.congress-compact.de/veranstaltungskalender?anmeldung=1532
 
🔗 Weitere Informationen zu den DGSV Live Sitzungen finden Sie hier: www.dgsv-live.de
 
Seien Sie dabei!

Das 42. Berliner Arthroskopie-, Gelenk- und   ist vorbei!Ein großes   an alle Teilnehmer:innen, Referent:innen und Unter...
11/01/2025

Das 42. Berliner Arthroskopie-, Gelenk- und ist vorbei!

Ein großes an alle Teilnehmer:innen, Referent:innen und Unterstützer:innen! 🙏

Wir blicken zurück auf spannende Vorträge, wertvolle , inspirierende Aha-Momente und jede Menge neuer Kontakte.

💡 der Veranstaltung:
✅ Festvortrag
✅ Dinner-Symposium am Donnerstagabend
✅ mit Jens Weißflog
✅ Physiotherapeuten-Session
✅ Gesellschaftsabend am Freitag

Wir gehen mit vielen neuen Eindrücken nach Hause – und freuen uns schon auf das nächste Mal!

📅 Bis bald!

📢 Werden Sie Teil der 50. Jubiläumstagung der Berlin-Brandenburgischen Chirurgischen Gesellschaft!📅 Datum: 11.–12. Septe...
10/01/2025

📢 Werden Sie Teil der 50. Jubiläumstagung der Berlin-Brandenburgischen Chirurgischen Gesellschaft!

📅 Datum: 11.–12. September 2025
📍 Ort: Tagungshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14477 Potsdam

Das spannende Leitthema unserer Jubiläumstagung lautet:
„Wandel UND Beständigkeit – Quo vadis Chirurgia?“
Die Chirurgie befindet sich im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Minimal- invasive Techniken, Digitalisierung und personalisierte Medizin revolutionieren die Praxis – doch das chirurgische Handwerk bleibt das Herzstück unseres Fachs.

🔬 Zeigen Sie Ihr Wissen! Reichen Sie Ihr Abstract ein und gestalten Sie die Zukunft der Chirurgie aktiv mit!

🖋 Deadline für Abstract-Einreichungen: 28. Februar 2025
👉 Abstractseinreichen:https://abstract.bcg-jahrestagung.de
📲 MehrInfoszurVeranstaltung:https://www.bcg-jahrestagung.de

Kongressorganisation:
📞 Congress Compact 2C GmbH
📧 [email protected]
📱 +49 30 88727370

🌟 Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil dieser besonderen Jubiläumstagung zu werden! Vernetzen Sie sich, lernen Sie, und prägen Sie die Zukunft der Chirurgie!

🏥 28. Jahreskongress der DGSV®️ e.V. – Jetzt anmelden! 📅 Datum: 30. September – 02. Oktober 2025📍 Ort: Kassel Kongress P...
09/01/2025

🏥 28. Jahreskongress der DGSV®️ e.V. – Jetzt anmelden!

📅 Datum: 30. September – 02. Oktober 2025
📍 Ort: Kassel Kongress Palais, Holger-Börner-Platz 1, 34119 Kassel

Nach dem Kongress ist vor dem Kongress! Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem 28. Jahreskongress der DGSV®️ e.V. einzuladen.

💡 Was erwartet Sie?
🔹 Aktuellste Themen rund um die Aufbereitung von Medizinprodukten in der AEMP
🔹 Spannende Vorträge und Diskussionen
🔹 Interaktive Workshops und Diskussionsforen
🔹 Parallelsession speziell für den niedergelassenen Bereich

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Wissen in einer angenehmen Atmosphäre auf den neuesten Stand zu bringen – diesmal in Kassel!

🎯 Wichtige Termine:
➡️ Early-Bird-Anmeldung bis zum 31.03.2025 https://www.congress-compact.de/veranstaltungskalender?anmeldung=1575
➡️ Abstract-Einreichung bis zum 01.03.2025 https://abstract.dgsv-kongress.de/
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich den Frühbucherpreis! 📩

👉 Mehr Infos: https://www.dgsv-kongress.de/

Wir freuen uns auf Sie! 😊

🎉 10 Jahre MRT- und OP-Kurs: Jubiläumskongress! 🎉Wir feiern ein Jahrzehnt erfolgreicher Verknüpfung von Bildgebung und O...
06/01/2025

🎉 10 Jahre MRT- und OP-Kurs: Jubiläumskongress! 🎉

Wir feiern ein Jahrzehnt erfolgreicher Verknüpfung von Bildgebung und Operation!

Der Kongress findet am 27.–28. Juni 2025 in Tübingen statt.

Auch dieses Jahr freuen wir uns, mit dem renommierten Tübinger Institut für Klinische Anatomie zusammenzuarbeiten und den Präsidenten der DVSE, Prof. Dr. med. Lars Müller, bei uns begrüßen zu dürfen.

Sie erwartet ein bewährtes Konzept:

✅ Operationstag: Live-OPs, praktische Übungen an Ganzkörperpräparaten – von arthroskopischen Verfahren bis zur Endoprothetik.

✅ Diagnostiktag: MRT-Anatomie, Live-Sektionen, Case Reading & interdisziplinäre Fallbesprechungen.

Erleben Sie praxisnahe Weiterbildung auf höchstem Niveau – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier: https://www.mrt-ask.de/

12. Berliner Knorpelsymposium   führen unbehandelt zu Arthrose.   ist eine der 10 häufigsten Erkrankungen und zählt welt...
03/01/2025

12. Berliner Knorpelsymposium

führen unbehandelt zu Arthrose. ist eine der 10 häufigsten Erkrankungen und zählt weltweit zu den führenden Ursachen für im Alter. Welche Möglichkeiten gibt es, Arthrose zu verhindern oder zu verzögern und wie wird eine einmal entstandene Arthrose bestmöglich behandelt, um eigenständig und mobil älter zu werden?

Wir geben aktuelle Antworten auf diesen Fragen. International renommierte Referent:innen präsentieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus, wie Arthrose wirksam verhindert und therapiert werden kann.

Dabei beleuchten wir:

💡Die Rolle von regenerativen, gelenkerhaltenden, konservativen, sowie operativen Therapien
💡Den sinnvollen Einsatz von orthopädischen Hilfsmitteln und Orthesen
💡Die aktuell effektivsten physiotherapeutischen Behandlungsansätze
Und neue Erkenntnisse des Gelenkersatzes, wenn Gelenkerhalt keinen Sinn mehr macht.

Der Fokus liegt dieses Jahr auf dem Hüft- und Kniegelenk. Auch der Blickwinkel der betroffenen Patient:innen wird nicht außer Acht gelassen: Drei Patient:innen werden mit Ihren persönlichen Erfahrungen zu ihren Gelenkproblemen und ihren außergewöhnlichen Therapiewegen zu Wort kommen und ihre Behandlungsgeschichte präsentieren.

Durch den intensiven Dialog mit und die Integration verschiedener Berufsgruppen bietet sich eine einzigartige individuelle hilfreiche Tipps und Strategien für die ihrer Patient:innen mitzunehmen.

Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.knorpelsymposium.de/

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihre Teilnahme!

#2025

✨ Neues Jahr, neue Chancen! ✨Das Jahr 2025 hat begonnen, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen erfolgreich durc...
02/01/2025

✨ Neues Jahr, neue Chancen! ✨

Das Jahr 2025 hat begonnen, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen erfolgreich durchzustarten. 🚀

Schon im Januar setzen wir den Fokus auf Weiterbildung und persönlichen Erfolg – denn wie Konfuzius sagte:
„Der Weg ist das Ziel, und jede neue Erkenntnis bringt uns weiter.“

Starten Sie mit uns kraftvoll ins neue Jahr und lassen Sie sich von unseren inspirierenden Veranstaltungen stärken und motivieren. 💡

📅 Werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungskalender!
Entdecken Sie spannende Themen, wertvolle Einblicke und neue Perspektiven.

Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz für einen starken Start ins Jahr 2025!

🐦 Early-Bird-Frist verlängert! 🎉Gute Nachrichten: Die Early-Bird-Anmeldung für den 74. Wissenschaftlichen Kongress & 11....
31/12/2024

🐦 Early-Bird-Frist verlängert! 🎉

Gute Nachrichten: Die Early-Bird-Anmeldung für den 74. Wissenschaftlichen Kongress & 11. Bayerischen Kongress 2025 in Erlangen wurde um 2 Wochen verlängert!

📅 Neue Deadline: Noch bis zum bis 15. Januar können Sie sich vergünstigte Tickets sichern.

Jetzt schnell anmelden und von den Vorteilen profitieren! 💡

👉 Weitere Infos & Anmeldung: https://lnkd.in/er4r38mH

Danke für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Wir freuen uns dara...
24/12/2024

Danke für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen ein erfolgreiches neues Jahr zu gestalten.

Genießen Sie die Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten!

Herzliche Grüße,

Ihr Team von Congress Compact

3. Kongress Patellofemoral der DKG - Jetzt anmelden! Bald ist es wieder soweit! Nach 2 erfolgreichen   in Duisburg und H...
21/12/2024

3. Kongress Patellofemoral der DKG - Jetzt anmelden!

Bald ist es wieder soweit! Nach 2 erfolgreichen in Duisburg und Hamburg findet der 3. Kongress der DKG am 27. und 28. Februar 2025 in Erlangen statt.

Gastgeber ist die Unfallchirurgische und Orthopädische am Universitätsklinikum Erlangen unter Leitung von Prof. Dr. med. M. Perl. Der Veranstaltungsort wird das alt ehrwürdige, anatomische Institut in der der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Leitung Prof. Dr. Lars Bräuer) sein.

Am ersten Tag der Veranstaltung findet der theoretische Teil statt.
Es werden sämtliche Aspekte rund um die von renommierten Vortragenden beleuchtet – von der und den anatomischen Grundlagen über die konservative zur Bandplastik und Osteotomie, bis hin zur Knorpelersatztherapie und zur Teilprothese.

Am zweiten Tag haben Sie Gelegenheit das Gelernte als zusätzlich wählbare Erweiterung im Rahmen eines zu vertiefen und anzuwenden. Hier werden werden alle gängigen OP-Techniken am Patellofemoralgelenk - von der MPFL Plastik über die Torsions-Osteotomie und Trochleaplastik bis hin zur Teilprothese von erfahrenen und Chirurginnen demonstriert und von Ihnen selbst operiert.

Nutzen Sie die und seien Sie dabei!

👉 Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier:
https://lnkd.in/d4Ughq6g

Junge Ärzte, Studenten und Assistenzärzte aufgepasst!Wir freuen uns Sie zur 50. Jahrestagung der Berlin-Brandenburgische...
20/12/2024

Junge Ärzte, Studenten und Assistenzärzte aufgepasst!

Wir freuen uns Sie zur 50. Jahrestagung der Berlin-Brandenburgischen Chirurgischen Gesellschaft zum 11. bis 12. September 2025 nach Potsdam einladen zu dürfen!

Das Thema der Jubiläumstagung lautet „Wandel UND Beständigkeit – Quo vadis Chirurgia“.
Die Chirurgie sieht sich derzeit einer Vielzahl von Entwicklungen und Herausforderungen gegenüber. Es gilt, die Balance zwischen traditionellem Wissen und modernen Innovationen zu wahren. Technologische Fortschritte wie minimal-invasive Techniken, Digitalisierung und personalisierte Medizin erweitern die Möglichkeiten, während die grundlegende chirurgische Expertise weiterhin eine entscheidende Rolle spielt.

👉Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.bcg-jahrestagung.de/

-👉Wenn Sie Ihr Wissen im Rahmen der Jubiläumstagung zeigen wollen, dann reichen Sie bis zum 28.2.2025 hier ein: https://abstract.bcg-jahrestagung.de/

Veranstaltungsort
Tagungshotel Potsdam
Am Luftschiffhafen 1
14477 Potsdam

Kongressorganisation
Congress Compact 2C GmbH
 +49 30 88727370
[email protected]

#

✨ Thema: „Netzwerke im ÖGD – Gesundheit kreativ, digital und lebensnah gestalten“Nach dem Erfolg in Hamburg freuen wir u...
19/12/2024

✨ Thema: „Netzwerke im ÖGD – Gesundheit kreativ, digital und lebensnah gestalten“

Nach dem Erfolg in Hamburg freuen wir uns, Sie in Erlangen willkommen zu heißen! Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie – von spannenden Vorträgen über innovative Workshops bis hin zu gesellschaftlichen Highlights.

🎯 Highlights:

👉 Neue Formate und kreative Vernetzungsideen
👉 Plenarveranstaltungen, Poster-Präsentationen & Verleihung der Johann-Peter-Frank-Medaille
👉 Preconference-Workshops zu Themen wie „One- und Planetary Health“ 🌍
👉 Gesellschaftsabend mit Tanz und Austausch 🕺

🎉 Besonderheiten:

Gemeinsame Veranstaltung des BVÖGD, DGÖG, GHUP, BZÖG und LGL mit Unterstützung des Bayerischen Gesundheitsministeriums.

Jubiläen: 75 Jahre BVÖGD & 70 Jahre BZÖG! 🎉

Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie die Gelegenheit zur Vernetzung!

Wir freuen uns auf Sie in Erlangen! 💬

📅 Early-Bird-Deadline: 31.12.2024 - verpassen Sie nicht diese Gelegenheit!

👉 Hier gehts lang: https://www.bvoegd-kongress.de/

20 DFP-Punkte für österreichische Teilnehmer!Der erste Knee + Ski Kurs wurde von der österreichischen Ärztekammer mit 20...
18/12/2024

20 DFP-Punkte für österreichische Teilnehmer!

Der erste Knee + Ski Kurs wurde von der österreichischen Ärztekammer mit 20 DFP-Fortbildungspunkten anerkannt.

Neben Vorträgen, Falldiskussionen, Expertenrunden und Workshops erwarten Sie hochkarätige Referenten: absolute Spezialisten, die durch ihre hohe Fallzahl, wissenschaftliche Expertise und exzellente Reputation überzeugen.

Fieberbrunn bietet zudem die perfekte Kongresslocation, um in einem persönlichen und familiären Rahmen auch abseits des Programms wertvolle Kontakte zu knüpfen. Ein attraktives sportmedizinisches Programm und gemeinsame Abendveranstaltungen runden das Erlebnis ab.

Die Veranstaltung findet vom 19. bis 23. Februar 2025 statt. Die Teilnehmerplätze für 2025 sind alle bereits vergeben – wir informieren Sie, sobald die Anmeldung für 2026 öffnet!

1. Ostdeutsches Schulter- und Ellenbogen-Symposium (OSES) Wir freuen uns, Sie zum ersten „Ostdeutschen Schulter- und Ell...
17/12/2024

1. Ostdeutsches Schulter- und Ellenbogen-Symposium (OSES)

Wir freuen uns, Sie zum ersten „Ostdeutschen Schulter- und Ellenbogen-Symposium (OSES)“ in Dresden einladen zu dürfen.

🤗 Was erwartet Sie:

Wir werden mit Ihnen gemeinsam in die Theorie und Praxis der Schulter- und Ellenbogenchirurgie eintauchen. Es geht sowohl um aktuelle Standards als auch Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen in diesem spannenden Fachgebiet.

Zusätzlich besteht die Gelegenheit, viele Operationstechniken in Präparate-Workshops zu erlernen oder zu vertiefen.

Themen werden sein:

👉 Instabilität der Schulter: Aktuelle Konzepte und Herausforderungen
👉 Partielle Rotatorenmanschettenläsionen: Wann operieren und welche Technik?
👉 Arthroskopie des Ellenbogens: Klassische Indikationen und Tipps
👉 Proximale Humerusfraktur – Alles nur noch konservativ?
👉 Anatomische Prothetik: Brauchen wir noch einen Schaft?
👉 Ligamentäre Ellenbogeninstabilität – primär konservativ, aber wie? Wann ist die OP notwendig?

📌 Weitere Programmpunkte und Informationen finden Sie hier:
https://lnkd.in/dV2s8FZB

📌 Wissenschaftliche Leitung des Kongresses
Prof. Dr. Pierre Hepp
Prof. Dr. med. Dennis Liem
PD Dr. med. Jörg Nowotny

📌 Ort und Zeit:
07.– 08.März 2025
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
an der Technischen Universität Dresden
Anstalt des öffentlichen Rechts des Freistaates Sachsen
Fetscherstraße 74
01307 Dresden

📌 Kongressorganisation
Congress Compact 2C GmbH
Telefon: +49 30 88727370
E-Mail [email protected]
www.congress-compact.de

👉 Das Symposium wird im jährlichen Turnus jeweils in Dresden, Berlin und Leipzig stattfinden !

22. Arthroskopie- und Diagnostikkurs vom 08. bis 15. Februar in WolkensteinDieser Kurs bietet eine einzigartige Gelegenh...
16/12/2024

22. Arthroskopie- und Diagnostikkurs vom 08. bis 15. Februar in Wolkenstein

Dieser Kurs bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neusten Techniken und Diagnostikverfahren in der Arthroskopie zu erlernen und anzuwenden – und das in der inspirierenden Kulisse der Dolomiten. ;-)

💡Warum Sie unbedingt teilnehmen sollten!

✅ Praxisorientierte Workshops mit führenden Expert*innen
✅ Spannende Vorträge zu aktuellen Trends und Technologien
✅ Networking auf höchstem Niveau

Und wir haben noch einen weitere Gründe für Sie!

👉 Ich sehe was, was du nicht siehst. MSK-POTPOURRI mit interaktivem Lernquiz Mit Dr. med. Thorsten Wischer und Dr. med. Wolfgang Fischer.

Dieser Workshop ist für unsere Kursteilnehmer kostenfrei (nur Anmeldung erforderlich)

👉 Sichern Sie sich Ihre Teilnahme zu vergünstigten Konditionen – nur bis zum 02. Januar 2025!

Mehr Informationen und die Anmeldung nden Sie hier: https://
www.arthroskopie-kurs.de

Wir freuen uns darauf, Sie in Wolkenstein willkommen zu heißen und gemeinsam ein inspirierendes und lehrreiches Event zu erleben.

QKG-Basiskurs Graz Es freut uns sehr, den ersten QKG-Basiskurs zum   QKG in   ankündigen zu können. Dank des innovativen...
15/12/2024

QKG-Basiskurs Graz
 
Es freut uns sehr, den ersten QKG-Basiskurs zum QKG in ankündigen zu können.
 
Dank des innovativen Hybridkonzepts, das eine Online-Ausbildung der theoretischen Inhalte „on demand“ ermöglicht, haben Sie mehr Zeit für praktische während der zwei Anwesenheitstage in Graz.
 
An diesen Tagen haben Sie die Möglichkeit, alle gängigen und aktuellen Knorpel- sowie Meniskustherapieverfahren an Präparaten zu beobachten und selbst auszuprobieren.

Zertifizierungen:
20 MTD-CPD-Punkte für Physiotherapeut*innen
Zertifizierter Basiskurs Knie der QKG-Knorpelakademie zum Zertifikat: „Knorpelspezialist QKG“
Patronate (beantragt): ÖGOuT, ÖGUM, ÖGO

Fokusthemen
👍Praktischer OP-Workshop zum Erlernen der Verfahren der Knorpelregeneration und des Meniskuserhalts
👍Praktische Physiotherapieworkshops mit aktuellen Methoden der Prä- und Postrehabilitation Fokus Knorpel- & Meniskusbehandlung
👍Update theoretische Grundlagen Knorpel- und Meniskustherapie
👍Update theoretische Grundlagen Physiotherapie Fokus Knorpel & Meniskus (Online on demand, verpflichtend für Teilnahme an den praktischen Workshops mit Erfolgskontrolle, Wiederholung und Diskussion am 21./22.3.25)
👍Workshop Dart-Register Knie

Datum :
01. Februar – 20. März 2025 (Online Kursanteil „on demand“)
21. März - 22. März 2025 (Präsenzteil)

Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Wolfgang Zinser

Anmeldung und Information:
Congress Compact 2C GmbH
Mail [email protected]
www.congress-compact.de

6. Münchner Kurs Sportorthopädie am 13. und 14. März  2025 in München In unserem Kurs geben wir Ihnen einen aktuellen Üb...
13/12/2024

6. Münchner Kurs Sportorthopädie am 13. und 14. März 2025 in München

In unserem Kurs geben wir Ihnen einen aktuellen Überblick über den Wissensstand, Trends und operative Techniken der Sportorthopädie.

Das Programm finden Sie auf der Webseite: https://lnkd.in/dxa5uFAr
Hier geht’s zur Anmeldung: https://lnkd.in/dxa5uFAr

💡 Ein Fokus unserer Arbeit ist die Fort- und Weiterbildung von Ärzten sowie die nachhaltige Nachwuchsförderung. Entsprechend haben wir seit Jahren einen Students-Day etabliert und freuen uns über engagierten Nachwuchs, welcher kostenfrei am Kurs teilnehmen darf.

Wir freuen uns auf Sie!

—————————————————————————————————

WISSENSCHAFTLICHE ORGANISATION

Prof. Dr. med. Andrea Ellen Achtnich
PD Dr. med. Julian Mehl
Prof. Dr. med. Sebastian Siebenlist, MHBA

VERANSTALTUNGSORT

Klinikum rechts der Isar – Hörsaal C
Ismaninger Straße 22
81675 München

PATRONAT/KURSKURRIKULUM
Modulkurs 1 | DKG – Deutsche Kniegesellschaft e. V.
Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)

MEDTECH
Die Veranstaltung wurde von der Ethical MedTech Europe in allen Kategorien als „COMPLIANT“ bewertet.

ORGANISATION
Congress Compact 2C GmbH
E-Mail: [email protected]

Adresse

Joachimsthaler Straße 31-32
Berlin
10719

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Congress Compact 2C GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Congress Compact 2C GmbH senden:

Videos

Teilen