Radialsystem

Radialsystem Visit our website: www.radialsystem.de Space for Arts and Ideas!

Working with artists, ensembles, and other partners, radialsystem strives to develop genre spanning, innovative artistic formats and setting them into practice.

𝐄𝐦𝐛𝐨𝐝𝐢𝐞𝐝 𝐏𝐫𝐚𝐜𝐭𝐢𝐜𝐞𝐬: 𝐃𝐢𝐚𝐧𝐚 𝐍𝐢𝐞𝐩𝐜𝐞 „𝐓𝐡𝐞 𝐊𝐧𝐨𝐰𝐢𝐧𝐠 𝐁𝐨𝐝𝐲“ 📅 27 04 2025🕓 16:00 Uhr→ Eintritt frei, Anmeldung erforderlichBeglei...
04/04/2025

𝐄𝐦𝐛𝐨𝐝𝐢𝐞𝐝 𝐏𝐫𝐚𝐜𝐭𝐢𝐜𝐞𝐬: 𝐃𝐢𝐚𝐧𝐚 𝐍𝐢𝐞𝐩𝐜𝐞 „𝐓𝐡𝐞 𝐊𝐧𝐨𝐰𝐢𝐧𝐠 𝐁𝐨𝐝𝐲“
📅 27 04 2025
🕓 16:00 Uhr
→ Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Begleitend zur Performance "Anda, Diana" lädt Diana Niepce professionelle und semi-professionelle Tänzer*innen mit und ohne Behinderung zu einer Embodied Practice ein. Das Ziel des Workshops ist es, Techniken zu entwickeln, mit denen Körperwissen vertieft und der Körper als ein Zustand der Potentialität neu formuliert werden kann. Parallel zu der kollektiven Entwicklung nicht-normativer Tanz- und Körperpraktiken bietet „The Knowing Body“ einen Raum, um über die Möglichkeit einer „guten Praxis“ nachzudenken. Wie kann eine ethische und demokratische Tanzpraxis aussehen? Was ist bei der Kommunikation im Tanz zu beachten?

📷 Alípio Padilha

𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐫𝐚𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤𝐥𝐚𝐛𝐨𝐫 – 𝐄𝐧𝐜𝐨𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐈𝐈𝐈: 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧📅 16 04 2025🕖 19:00 Uhr🎤 Werkstattkonzert mit diskursiven ...
03/04/2025

𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐫𝐚𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤𝐥𝐚𝐛𝐨𝐫 – 𝐄𝐧𝐜𝐨𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐈𝐈𝐈: 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧
📅 16 04 2025
🕖 19:00 Uhr
🎤 Werkstattkonzert mit diskursiven und musikalischen Anteilen

Das Trickster Orchestra beschäftigt sich im dritten „Encounter“ seines transtraditionellen Musiklabors mit dem Thema „Komprovisation“ – den vielfältigen kreativen Praktiken zwischen Komposition und Improvisation, die in einer transtraditionellen Musikpraxis eine zentrale Rolle spielen. Um das Ideal einer gleichberechtigten Vielheit von Ansätzen, Stilen und Klangfarben zu erreichen, braucht es Vorgehensweisen, die diese Stimmen möglichst uneingeschränkt zu Gehör kommen lassen. Dafür kann die kollektive Improvisation ein praktikabler Weg sein. Gleichzeitig verlangt die entstehende Musik gewisse kompositorische Setzungen als Regulativ.

📷 Silke Weinsheimer

On StagePerformance von Maria Hassabi📅 25 04 2025   20:30 Uhr📅 26 04 2025   20:30 UhrMit der Deutschlandpremiere von „On...
27/03/2025

On Stage
Performance von Maria Hassabi

📅 25 04 2025 20:30 Uhr
📅 26 04 2025 20:30 Uhr

Mit der Deutschlandpremiere von „On Stage“ präsentiert das Radialsystem eines der radikalsten und persönlichsten Werke der international erfolgreichen bildenden Künstlerin und Choreografin Maria Hassabi – eine feministische Reflexion und ein Einblick in ihre künstlerische Entwicklung.

Ein Spiel mit der Erwartungshaltung: Eine einzelne Figur am Rande der Bühne wechselt lautlos von einer Pose zur nächsten. Ikonische und alltägliche Bilder reihen sich in einer Dramaturgie aneinander, die nuanciert verkörpert, was es bedeutet, einen Ort, eine Pose, eine Repräsentation aufrechtzuerhalten. Durch den ihr eigenen charakteristischen Stil der Stille, Langsamkeit und ästhetischen Präzision lädt die Choreografin das Publikum dazu ein, eigene Bezüge zu dem sich entwickelnden ikonografischen Schaukasten zu entwickeln.

Die Deutschlandpremiere von „On Stage“ ist Teil unserer Programmreihe „Conjunctions – Acts of being in relation“. Tickets bekommt Ihr auf unserer Website!

📷 Charilaos Meleou

Anda, DianaPerformance von Diana Niepce📅 25 04 2025   19:00 Uhr📅 26 04 2025   19:00 UhrIn der Performance „Anda, Diana“ ...
27/03/2025

Anda, Diana
Performance von Diana Niepce

📅 25 04 2025 19:00 Uhr
📅 26 04 2025 19:00 Uhr

In der Performance „Anda, Diana“ gibt die Tänzerin und Akrobatin Diana Niepce einen intimen Einblick in den Prozess ihrer Selbstrekonstruktion nach einem Sturz, der zu einer irreversiblen Rückenmarksverletzung führte. In einem radikalen Dialog zwischen Körper und Geist, Logik und Chaos, lässt die Choreografin den tanzenden Körper entstehen und regt dazu an, Körpernormen herauszufordern und dem Normativen andere ästhetische Werte entgegenzusetzen. Die Behinderung – obwohl vorhanden – repräsentiert kein Opfer des Systems: Im Gegenteil, dieser Körper positioniert sich außerhalb der Norm als revolutionär.

Die Berlin-Premiere von „Anda, Diana“ ist Teil unserer Programmreihe „Conjunctions – Acts of being in relation“. Tickets bekommt Ihr auf unserer Website!

📷 Alipio Padilha

Heute startet MaerzMusik 2025! Von Samstag bis Montag macht das Festival bei uns im Radialsystem Station - mit einem spa...
21/03/2025

Heute startet MaerzMusik 2025! Von Samstag bis Montag macht das Festival bei uns im Radialsystem Station - mit einem spannenden Programm aus Konzerten, Performances und Panels ⚡️🔈

📅 22 03 2025 19:30 Uhr
"Minor Characters"
Ensemble Nikel / Jennifer Walshe / Matthew Shlomowitz

📅 22 03 2025 21:30 Uhr
"limina / Sensation 1"
Ensemble Nikel / Mark Barden / Ligia Lewis

📅 23 03 2025 12:30 Uhr
"Wetterbericht – Publizieren über Neue Musik in der nächsten Generation"
Panel mit dem neuen Geschäftsführer des Wolke Verlags Patrick Becker und Gästen

📅 23 03 2025 14:00 Uhr
Buchpräsentation: "13 Ways of Looking at AI, Art & Music"
Mit der Komponistin und Autorin Jennifer Walshe

📅 23 03 2025 18:00 Uhr
Yarn/Wire
Sarah Davachi / Jad Atoui / Clara Iannotta / Catherine Lamb

📅 23 03 2025 17:00 & 21:30 Uhr
📅 24 03 2025 18:00 Uhr
"Drifting to the Rhythms at the Southeast of Nowhere
Nguyễn + Transitory

→ Restkarten bekommt Ihr direkt bei den Berliner Festspielen!

🪬 𝐓𝐡𝐞 𝐰𝐡𝐨𝐥𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐭𝐡 𝐚𝐛𝐨𝐮𝐭 𝐋𝐢𝐞𝐬 🪬Musiktheater von Nico and the Navigators📅 10 04 2025   20:00 Uhr📅 11 04 2025   20:00 Uhr📅 ...
19/03/2025

🪬 𝐓𝐡𝐞 𝐰𝐡𝐨𝐥𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐭𝐡 𝐚𝐛𝐨𝐮𝐭 𝐋𝐢𝐞𝐬 🪬
Musiktheater von Nico and the Navigators

📅 10 04 2025 20:00 Uhr
📅 11 04 2025 20:00 Uhr
📅 12 04 2025 20:00 Uhr
📅 13 04 2025 18:00 Uhr

Mit der Wiederaufnahme von “The whole Truth about Lies“ verwandeln NICO AND THE NAVIGATORS das Radialsystem erneut in einen Lügendetektor. Die Inszenierung erzählt von Selbsttäuschung und Fremdbestimmung, von falschen Versprechen und entlarvenden Gesten. So beschäftigt sie sich – mal augenzwinkernd, mal nüchtern – mit der Wahrheit als abstrakte Größe, die im Privaten wie im Politischen existenzielle Wirkung entfalten und ungeahnte Katastrophen herbeiführen kann. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen echten Körpern und falschen Bildern ebenso wie zwischen den Genres.

Restkarten bekommt Ihr auf unserer Website!

📷 Dieter Hartwig

🔥 𝐓𝐫𝐚𝐯𝐞𝐥𝐨𝐠𝐮𝐞 𝐈 – 𝐓𝐰𝐞𝐧𝐭𝐲 𝐭𝐨 𝐞𝐢𝐠𝐡𝐭 🔥Sasha Waltz📅 03 04 2025   20:00 Uhr📅 04 04 2025   20:00 Uhr📅 05 04 2025   17:00 & 20:0...
18/03/2025

🔥 𝐓𝐫𝐚𝐯𝐞𝐥𝐨𝐠𝐮𝐞 𝐈 – 𝐓𝐰𝐞𝐧𝐭𝐲 𝐭𝐨 𝐞𝐢𝐠𝐡𝐭 🔥
Sasha Waltz

📅 03 04 2025 20:00 Uhr
📅 04 04 2025 20:00 Uhr
📅 05 04 2025 17:00 & 20:00 Uhr
📅 06 04 2025 17:00 & 20:00 Uhr

Nach sechs ausverkauften Vorstellungen in den Sophiensaelen freuen wir uns auf sechs weitere Termine von „Travelogue I – Twenty to eight“ im Radialsystem! Mit Humor, Aggressivität und Sinnlichkeit zeichnet Sasha Waltz in diesem Tanzklassiker ein Sittenbild der Gegenwart, das seit seiner Uraufführung 1993 nichts an Brisanz und Relevanz eingebüßt hat: eine wilde, traurige, wütende, hässliche Schönheit.

📷 Sebastian Bolesch

𝐅𝐨𝐫𝐞𝐜𝐚𝐬𝐭 𝐅𝐞𝐬𝐭𝐢𝐯𝐚𝐥 𝟗 🚀ForecastHeute startet das Forecast Festival 9! Wir freuen uns auf die vielfältigen Projekte der sec...
14/03/2025

𝐅𝐨𝐫𝐞𝐜𝐚𝐬𝐭 𝐅𝐞𝐬𝐭𝐢𝐯𝐚𝐥 𝟗 🚀
Forecast

Heute startet das Forecast Festival 9! Wir freuen uns auf die vielfältigen Projekte der sechs Mentees und Mentor*innen. Die Künstler*innen aus den Bereichen Choreografie, Design, Fotografie, Performancekunst, Dokumentarfilm und Stimmkunst bespielen an zwei spannenden Festivaltagen das gesamte Radialsystem. Kommt vorbei! 📢

📅 14 03 2025
→ “Open Minded Body”
Mentor Alice Ripoll (Brazil) & Mentee Mehdi Dahkan (Morocco)
→ “A place beyond fear”
Mentor Tomer Heymann (Israel) & Mentee Hao Zhou (China)

📅 15 03 2025
→ “Paradoxical Imaginations: Ideas and objects”
Mentor Fiona Raby (UK) & Mentee Johanna Seelemann (Germany)
→ “Images that are invisible to our naked eye”
Mentor Lieko Shiga (Japan) & Mentee Mei Liu (China)
→ “Shapes of the unknown”
Mentor Theo Eshetu (Great Britain) & Mentee Trà Nguyễn (Vietnam)
→ “Expand your voice”
Mentor Ute Wassermann (Germany) & Mentee Camil Navarro (Chile)

📷 Forecast

💎 𝐌𝐚𝐞𝐫𝐳𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤 𝟐𝟎𝟐𝟓 💎Yarn/WireSarah Davachi / Jad Atoui / Clara Iannotta / Catherine Lamb📅 23 03 2025 🕡 18:30 Uhr→ Tickets...
13/03/2025

💎 𝐌𝐚𝐞𝐫𝐳𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤 𝟐𝟎𝟐𝟓 💎

Yarn/Wire
Sarah Davachi / Jad Atoui / Clara Iannotta / Catherine Lamb
📅 23 03 2025
🕡 18:30 Uhr
→ Tickets bekommt Ihr direkt bei den Berliner Festspielen

Das New Yorker Quartett Yarn/Wire hat sich der Förderung und Aufführung experimenteller zeitgenössischer Musik verschrieben. Im Rahmen von MaerzMusik 2025 feiert das Ensemble sein Berlin-Debüt mit einem Konzert im Radialsystem. Das Programm umfasst Kompositionen von Sarah Davachi, Jad Atoui, Clara Iannotta und Catherine Lamb.

📷 Mark Sommerfeld

💎 𝐌𝐚𝐞𝐫𝐳𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤 𝟐𝟎𝟐𝟓 💎limina / Sensation 1Ensemble Nikel / Mark Barden / Ligia Lewis📅 22 03 2025 🕤 21:30→ Tickets bekommt I...
12/03/2025

💎 𝐌𝐚𝐞𝐫𝐳𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤 𝟐𝟎𝟐𝟓 💎

limina / Sensation 1
Ensemble Nikel / Mark Barden / Ligia Lewis
📅 22 03 2025
🕤 21:30
→ Tickets bekommt Ihr direkt bei den Berliner Festspielen

Dieser Abend verbindet Musik, Klang und Bewegung von Komponist Mark Barden und Choreografin Ligia Lewis. Das für Saxofon, Synthesizer, E-Gitarre, E-Orgel und verstärkte Objekte komponierte Werk „limina“ von Mark Barden erzeugt eine hypnotische Umgebung, die dazu einlädt, tief in die Klangstrukturen hineinzuhören. Neben „limina“ wird das Solostück „Sensation 1“ von Ligia Lewis aufgeführt und kann als Hommage an diese eindrückliche skulpturale Studie verkörperter Bewegung verstanden werden. Lewis bezeichnet ihr frühes Werk als „eine skulpturale Choreografie, in der die Geste des Singens stumm gemacht wird.“

📷 Luis Rodriguez // Max Wuschko

💎 𝐌𝐚𝐞𝐫𝐳𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤 𝟐𝟎𝟐𝟓 💎Minor Characters Ensemble Nikel / Jennifer Walshe / Matthew Shlomowitz📅 22 03 2025🕢 19:30 Uhr→ Ticket...
07/03/2025

💎 𝐌𝐚𝐞𝐫𝐳𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤 𝟐𝟎𝟐𝟓 💎

Minor Characters
Ensemble Nikel / Jennifer Walshe / Matthew Shlomowitz
📅 22 03 2025
🕢 19:30 Uhr
→ Tickets bekommt Ihr direkt bei den Berliner Festspielen

Jennifer Walshe und Matthew Shlomowitz beschreiben „Minor Characters“ als „Liederzyklus für das 21. Jahrhundert“. Ihre musikalische und theatrale Erkundung der Art und Weise, wie das Internet die Realität vermittelt, lädt das Publikum dazu ein, oft übersehene Nuancen wahrzunehmen. Das Stück ist eine kritische Betrachtung von Religion, Gender, S*x, Politik und den hierarchischen Strukturen, die diese Kategorien allesamt verzerren.

📷 Valentin Bonadei

💎 𝐌𝐚𝐞𝐫𝐳𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤 𝟐𝟎𝟐𝟓 💎Drifting to the Rhythms at the Southeast of NowhereNguyễn + Transitory 📅 23 03 2025 17:00 Uhr📅 23 03 ...
05/03/2025

💎 𝐌𝐚𝐞𝐫𝐳𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤 𝟐𝟎𝟐𝟓 💎

Drifting to the Rhythms at the Southeast of Nowhere
Nguyễn + Transitory
📅 23 03 2025 17:00 Uhr
📅 23 03 2025 21:30 Uhr
📅 24 03 2025 18:00 Uhr
→ Tickets bekommt Ihr über die Berliner Festspiele

Nguyễn + Transitory bewegen sich mit „Drifting to the Rhythms at the Southeast of Nowhere“ durch verschiedene traditionelle Tanzformen aus dem südostasiatischen Raum – im Zusammenspiel mit experimenteller elektronischer Musik. Das Werk des zwischen Berlin und Chiang Mai lebenden Duos erkundet Verletzlichkeit, Desorientierung und Vertrauen als Formen des Widerstands gegen den Status quo.

📷 Drifting to the Rhythms at the Southeast of Nowhere, MAIIAM, Chiang Mai, 2025 © Asarela Orchidia Dewi

04/03/2025

Nachdem Jochen Sandigs "human requiem" im Frühsommer 2024 wieder zurück an den Ort seiner Premiere, ins Radialsystem, zurückgekehrte, ist jetzt der Film "Human Requiem in Eleusis" erschienen und noch bis zum 23. Mai 2025 in der ARTE Mediathek zu sehen. Gemeinsam mit dem Rundfunkchor Berlin und in einer Choreographie von Sasha Waltz inszeniert Jochen Sandig Brahms Deutsches Requiem in dem antiken Heiligtum von Eleusis neu. Unbedingt ansehen!🏛✨

🎥 Stephan Talneau

Am Samstag präsentieren wir zwei Kurzfilme von Eszter Salamon in einem Filmscreening mit anschließendem Publikumsgespräc...
03/03/2025

Am Samstag präsentieren wir zwei Kurzfilme von Eszter Salamon in einem Filmscreening mit anschließendem Publikumsgespräch: „Reappearance“ (2022) und „Sommerspiele“ (2023) untersuchen transnationale und feministische Intersubjektivität und die Materialität des weiblichen Körpers, ausgehend von zwei Anekdoten aus der Autobiografie der deutschen Avantgardekünstlerin Valeska Gert.

📅 08 03 2025
🕗 20:00 Uhr
❤️ Das Screening findet im Rahmen der :LOVE:-Kooperation zwischen Tanzfabrik Berlin & Radialsystem statt
→ Tickets bekommt Ihr bei der Tanzfabrik Berlin Bühne

📷 „Sommerspiele“ Film Stills © Marie Zahir

Morgen Abend habt Ihr die Gelegenheit die Kyiv Avantgarde der 1960er in einem speziellen Konzert des Ensemble KNM Berlin...
28/02/2025

Morgen Abend habt Ihr die Gelegenheit die Kyiv Avantgarde der 1960er in einem speziellen Konzert des Ensemble KNM Berlin mit einem einleitenden Vortrag von Mykhailo Chedryk kennenzulernen.

„KNM CONTEMPORARIES – re.construction“ beleuchtet die Bedeutung des Jahres 1968 für sowohl die Ukraine als auch Westeuropa. In der Ukraine markierte das Jahr das Ende einer Phase relativer Liberalisierung, die als „Tauwetter“ bekannt war und von Stalins Tod bis zur Niederschlagung des Prager Frühlings durch sowjetische Truppen andauerte. Während dieses kurzen Jahrzehnts stellte eine neue Generation ukrainischer Künstler, bekannt als Sixtiers, mit radikalen neuen Ideen die sowjetischen Dogmen infrage. Das Konzert vereint Werke von Vitaliy Hodziatsky, Leonid Hrabovsky und Volodymyr Zahortsev sowie Stücke einer jüngeren Generation von Komponist*innen aus verschiedenen kulturellen Kontexten.

📅 01 03 2025
🕖 ab 19:15 Uhr
„KNM CONTEMPORARIES – re.construction“ ist ein Projekt des Ensemble KNM Berlin in Zusammenarbeit mit den Kyiv Contemporary Music Days

Berlin ist   – Umverteilung jetzt!Wir rufen alle Berliner*innen zur Demonstration am Samstag auf. Lasst uns gemeinsam ge...
20/02/2025

Berlin ist – Umverteilung jetzt!

Wir rufen alle Berliner*innen zur Demonstration am Samstag auf. Lasst uns gemeinsam gegen die Kürzungspolitik des Berliner Senats auf die Straße gehen!

📅 22 02 2025
🕑 14:00 Uhr
📍 vor dem Roten Rathaus (Neptunbrunnen)

🚨 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐚𝐥 𝐈𝐧𝐟𝐢𝐧𝐢𝐭𝐲 🚨Alexander Schubert & Colette SadlerIm Rahmen der Biennale der Berliner Philharmoniker 2025📅 23 02 2...
17/02/2025

🚨 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐚𝐥 𝐈𝐧𝐟𝐢𝐧𝐢𝐭𝐲 🚨
Alexander Schubert & Colette Sadler
Im Rahmen der Biennale der Berliner Philharmoniker 2025

📅 23 02 2025 17:00 Uhr
📅 23 02 2025 21:00 Uhr

„Terminal Infinity“ ist eine audiovisuelle, performative und immersive Installation. Sie thematisiert mit den Mitteln von Musik, Tanz und Lichtdesign den Übergang des Menschen in eine zunehmend technologische Welt und reflektiert die Auswirkungen des technischen Fortschritts auf unsere Umwelt und unsere Identität.

Ein Projekt der Berliner Philharmoniker in Zusammenarbeit mit DANCE ON / Bureau Ritter, Jugendtanzcompany von Sasha Waltz & Guests und der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

Alle Vorstellungen sind restlos ausverkauft.

📷 Alexander Schubert

Adresse

Holzmarktstraße 33
Berlin
10243

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 15:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00

Telefon

+493028878850

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radialsystem erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radialsystem senden:

Videos

Teilen

Our Story

radialsystem is strongly linked to Berlin’s independent performance and music scene. At the same time it is a centre of attraction for world-class artists, providing them with spaces of time and possibility suitable for experimental productions. Young and up-and-coming artists find an inspirational environment at radialsystem, too – one that cherishes the extraordinary and makes room for it.