Radialsystem

Radialsystem Visit our website: www.radialsystem.de Space for Arts and Ideas!

Working with artists, ensembles, and other partners, radialsystem strives to develop genre spanning, innovative artistic formats and setting them into practice.

23/01/2025

März / April 2024 💛💜

Tickets bekommt Ihr ab sofort auf unserer Website. Wir freuen uns auf Euch!

📅 01 03 2025 Ensemble KNM Berlin: “KNM CONTEMPORARIES – re.construction”
📅 06 – 09 03 2025 Ana Lessing Menjibar: ”Third Skin"
📅 06 – 09 03 2025 Ana Lessing Menjibar: ”Layers of Skin"
📅 07 03 2025 Eszter Salamon: “Dance for Nothing (revisited)”
📅 08 03 2025 Eszter Salamon: Screening “Reappearance” & “Sommerspiele”
📅 14 – 15 03 2025 Forecast Festival 9
📅 22 – 23 03 2025 MaerzMusik 2025
📅 27 – 30 03 2025 Stefan Kaegi / Sasha Waltz & Guests / Rimini Protokoll: “Spiegelneuronen“
📅 03 – 06 04 2025 Sasha Waltz: “Travelogue I – Twenty to eight”
📅 10 – 13 04 2025 NICO AND THE NAVIGATORS: “The whole Truth about Lies”
📅 16 04 2025 Trickster Orchestra: “Transtraditionelles Musiklabor – Encounter III: Komprovisation”
📅 25 – 26 04 2025 Diana Niepce: “Anda, Diana”
📅 25 – 26 04 2025 Maria Hassabi: “On Stage”
📅 27 04 2025 Embodied Practices: Diana Niepce “The Knowing Body“

23/01/2025

Heute Abend ist die Uraufführung von Daniel Kötter's „Roden“. Der Parcours aus filmischen, performativen und VR-Elementen führt durch das Bergische Land, Süd-Kivu in der DR Kongo und Kalimantan in Indonesien und beschäftigt sich mit dem globalen Phänomen der Entwaldung.

Für das Wochenende sind nur noch wenige Restplätze verfügbar.
www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/roden/

Video: Auszug aus „Roden / Kukata Miti / Pembalakan“ von Daniel Kötter

𝐄𝐦𝐛𝐨𝐝𝐢𝐞𝐝 𝐏𝐫𝐚𝐜𝐭𝐢𝐜𝐞𝐬: 𝐀𝐥𝐞𝐱𝐚𝐧𝐝𝐫𝐞 𝐀𝐜𝐡𝐨𝐮𝐫 „𝐃𝐚𝐧𝐜𝐞 𝐰𝐢𝐭𝐡 𝐦𝐞“📅 15 02 2025🕐 13:00 – 17:00 UhrBegleitend zu der Programmreihe „Conj...
20/01/2025

𝐄𝐦𝐛𝐨𝐝𝐢𝐞𝐝 𝐏𝐫𝐚𝐜𝐭𝐢𝐜𝐞𝐬: 𝐀𝐥𝐞𝐱𝐚𝐧𝐝𝐫𝐞 𝐀𝐜𝐡𝐨𝐮𝐫 „𝐃𝐚𝐧𝐜𝐞 𝐰𝐢𝐭𝐡 𝐦𝐞“

📅 15 02 2025
🕐 13:00 – 17:00 Uhr

Begleitend zu der Programmreihe „Conjunctions – Acts of being in relation“ setzen wir die „Embodied Practices“ fort. In einer vierstündigen Session präsentiert der Choreograf Alexandre Achour sein Praxisformat „Dance with me“ zum ersten Mal in Berlin.

„Dance with me“ erforscht die Schnittmenge von Choreografie und Live Action Role Playing (LARP), ein immersives Spiel, bei dem die Teilnehmer*innen Charaktere verkörpern und fiktive Szenarien (nach-)spielen. Das LARP basiert auf der Fiktion einer Probe und einer Aufführung und erforscht den komplexen Raum zwischen Unterstützung als Arbeitsprinzip und der Autorität der einzelnen Künstler*innen. Es ist eine Mischung aus getanzten und gesprochenen Szenen, während derer Ihr eingeladen seid, Immersion, Ko-Kreation, Zusammengehörigkeit, Dissens und vor allem Verspieltheit zu erleben.

Anmelden könnt Ihr Euch auf unserer Website!

📷 Svea Immel

🐉 𝐂𝐓𝐌 𝐅𝐞𝐬𝐭𝐢𝐯𝐚𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟓 🐉Lucy Railton with Charlie Hope & Rebecca Salvadori – "Not A Word From Me"📅 01 02 2025🕖 19:00 Uhr🎫 T...
15/01/2025

🐉 𝐂𝐓𝐌 𝐅𝐞𝐬𝐭𝐢𝐯𝐚𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟓 🐉
Lucy Railton with Charlie Hope & Rebecca Salvadori – "Not A Word From Me"

📅 01 02 2025
🕖 19:00 Uhr
🎫 Tickets bekommt Ihr direkt über das CTM Festival

Die Weltpremiere „Not A Word From Me“ von Lucy Railton, Charlie Hope und Rebecca Salvadori ist das Ergebnis einer besonderen Begegnung von drei Künstler*innen aus den Feldern Musik, Video und Lichtdesign. Die Performance lässt die Zuhörer*innen in eindringliche psychoakustische Zustände eintauchen und lädt das Publikum dazu ein, sich auf den hybriden, facettenreichen Dialog zwischen den Elementen einzulassen.

📷 Lucy Railton (c) Rebecca Salvadori

𝐔𝐥𝐭𝐫𝐚𝐬𝐜𝐡𝐚𝐥𝐥 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧 𝟐𝟎𝟐𝟓 📡 Festival für neue Musik von Deutschlandfunk Kultur & radio3 vom rbb Kultur📅 19 01 2025 🕗 16:30...
11/01/2025

𝐔𝐥𝐭𝐫𝐚𝐬𝐜𝐡𝐚𝐥𝐥 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧 𝟐𝟎𝟐𝟓 📡 Festival für neue Musik von Deutschlandfunk Kultur & radio3 vom rbb Kultur

📅 19 01 2025
🕗 16:30 Uhr
Meitar Ensemble

Das Meitar Ensemble aus Tel Aviv wird gerühmt für seine „Exzellenz, Ausgeglichenheit und Präzision“ und hat sich als eines der bedeutendsten Ensembles für zeitgenössische Musik international einen Namen gemacht. Gegründet 2004, bringt das Ensemble eine Auswahl der zum Jubiläum in Auftrag gegebenen Werke bei seinem Ultraschall-Debüt nach Berlin – als Europäische Erstaufführungen oder Uraufführungen.

Mit Werken von Georg Friedrich Haas (UA), Elnaz Seyedi, Batya Frenklakh (UA), Mauro Lanza und Yair Klartag

📷 Michael Pavia

🪼 𝐋𝐚𝐤𝐞 𝐋𝐢𝐟𝐞 🪼 Performance von Kate McIntosh📅 15 02 2025   18:00 Uhr📅 16 02 2025   14:00 Uhr📅 16 02 2025   18:00 Uhr🎫 Tic...
10/01/2025

🪼 𝐋𝐚𝐤𝐞 𝐋𝐢𝐟𝐞 🪼
Performance von Kate McIntosh

📅 15 02 2025 18:00 Uhr
📅 16 02 2025 14:00 Uhr
📅 16 02 2025 18:00 Uhr

🎫 Tickets bekommt Ihr auf unserer Website!

„Lake Life“ ist eine Science-Fiction-Fantasie, eine Traumwelt in einer spektakulären Kulisse, in der jede Verwandlung möglich erscheint und die Grenzen des Menschlichen erweitert werden.

Die immersive Performance von Kate McIntosh richtet sich explizit an ein generationenübergreifendes Publikum und feiert Mitte Februar im Radialsystem ihre Berlin-Premiere. In angeleiteten Begegnungen verwischt das Publikum die Grenze zwischen dem Imaginären und dem Realen – und zelebriert dabei das Potential tiefer Vorstellungskraft und veränderter Selbstwahrnehmung. Ein Raum spielerischer Neuerfindung.

„Lake Life“ ist Teil unserer Programmreihe "Conjunctinos - Acts of being in relation".

👉🏼 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐬 𝐌𝐚𝐝𝐞 👈🏼 Performance von Begüm Erciyas📅 08 02 2025 🕓 16:00 / 17:30 / 19:00 / 20:30 Uhr📅 09 02 2025 🕒 15:00 / 16:...
08/01/2025

👉🏼 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐬 𝐌𝐚𝐝𝐞 👈🏼 Performance von Begüm Erciyas

📅 08 02 2025
🕓 16:00 / 17:30 / 19:00 / 20:30 Uhr
📅 09 02 2025
🕒 15:00 / 16:30 / 18:00 / 19:30 Uhr

🎫 Tickets bekommt Ihr auf unserer Website

Die Performance „Hands Made“ der Choreografin Begüm Erciyas, die wir als Berlin-Premiere im Rahmen unserer Reihe „Conjunctions – Acts of being in relation“ zeigen, lädt dazu ein, unser Verhältnis zu unseren Händen zu überdenken und sich ihre Veränderung im Laufe der Geschichte und ihre Rolle in einer zukünftigen Gesellschaft vorzustellen.

In „Hands Made“ stehen die Hände des Publikums im Mittelpunkt. Die Zuschauer*innen sind aufgefordert, die eigenen Hände und die der Nachbar*innen zu beobachten, wodurch ein Effekt von Intimität und Entfremdung entsteht. Getrennt vom Rest des Körpers werden unsere Hände zum Mittelpunkt einer Reflexion über Handarbeit, Tastsinn und Berührung. Womit haben sich diese Hände beschäftigt? Wen oder was werden sie in Zukunft berühren?

📷 Beatrice Borgers

𝐔𝐥𝐭𝐫𝐚𝐬𝐜𝐡𝐚𝐥𝐥 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧 𝟐𝟎𝟐𝟓 📡 Festival für neue Musik von Deutschlandfunk Kultur & radio3 vom rbb Kultur📅 18 01 2025 🕗 16:30...
07/01/2025

𝐔𝐥𝐭𝐫𝐚𝐬𝐜𝐡𝐚𝐥𝐥 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧 𝟐𝟎𝟐𝟓 📡 Festival für neue Musik von Deutschlandfunk Kultur & radio3 vom rbb Kultur

📅 18 01 2025 🕗 16:30
Ensemble Ascolta, Einat Aronstein & Birte Schnöink

📅 18 01 2025 🕙 18:30
Quatuor Diotima

📅 18 01 2025 🕙 20:30
Ensemble Ascolta, Felicitas Hoppe & Salome Kammer

📅 18 01 2025 🕙 22:00
Pony Says

Am Samstag von Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik wartet ein regelrechter Marathon aus vier Konzerten auf Euch im Radialsystem. Das Ensemble Ascolta präsentiert in zwei verschiedenen Konzerten neue Werke von Elnaz Seyedi & Anja Kampmann (16:30 Uhr) und Iris ter Schiphorst & Felicitas Hoppe (20:30 Uhr). Dazwischen gibt es bei einem Konzert von Quatuor Diotima neben Werken von Márton Illés und Misato Mochizuki Helmut Lachenmanns berühmtes "Gran Torso" zu hören. Den Abend beschließt das Stuttgarter Trio Pony Says, das Clubkultur und Elektronik mit zarter Poesie verbindet.

📷 Dominik Mentzos, Michel Nguyen, Pony Says

𝐑𝐎𝐃𝐄𝐍 – Film and performance project by Daniel Kötter📅 23 01 2025  ab 18:45 Uhr📅 24 01 2025  ab 18:45 Uhr📅 25 01 2025  a...
06/01/2025

𝐑𝐎𝐃𝐄𝐍 – Film and performance project by Daniel Kötter

📅 23 01 2025 ab 18:45 Uhr
📅 24 01 2025 ab 18:45 Uhr
📅 25 01 2025 ab 18:45 Uhr
📅 26 01 2025 ab 17:45 Uhr

🎫 Tickets bekommt Ihr auf unserer Website

„Roden“ ist ein theatralischer und kinematografischer Parcours durch Landschaften des Verlustes: Im Bergischen Land in Deutschland, in Süd-Kivu in der DR Kongo und in Kalimantan in Indonesien – Wälder sind gerodet, Bäume gefällt worden. Dies verändert die Landschaft und ihre lokalen Ökologien und sozialen Systeme grundlegend. Nach der Gewalt, die an Menschen, Gesellschaften und Ökosystemen verübt wurde, stellt das Projekt die Frage: Was macht einen Wald aus? Wen treffen wir dort an und wie geht es weiter?

Gemeinsam mit der Frauenrechtlerin Olande Byamungu, dem Instrumentenbauer und Musiker Ikbal Lubys und dem Schreiner und Performer Wolfram Sander präsentiert der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilmer und Theaterregisseur Daniel Kötter als Uraufführung im Radialsystem eine Welt, in der die Katastrophe bereits stattgefunden hat.

📷 Film still „Roden“, Daniel Kötter

𝐔𝐥𝐭𝐫𝐚𝐬𝐜𝐡𝐚𝐥𝐥 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧 𝟐𝟎𝟐𝟓 📡 Festival für neue Musik von Deutschlandfunk Kultur & radio3 vom rbb Kultur📅 16 01 2025🕗 20:00 ...
03/01/2025

𝐔𝐥𝐭𝐫𝐚𝐬𝐜𝐡𝐚𝐥𝐥 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧 𝟐𝟎𝟐𝟓 📡 Festival für neue Musik von Deutschlandfunk Kultur & radio3 vom rbb Kultur

📅 16 01 2025
🕗 20:00 Uhr
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB), Maria Radutu & Bas Wiegers

📅 16 01 2025
🕙 22:00 Uhr
Vanessa Porter

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik ist auch in diesem Jahr an drei Abenden Mitte Januar bei uns zu Gast. Am 16. Januar freuen wir uns zum Auftakt auf ein großes Konzert mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester, Pianistin Maria Radutu und Dirigent Bas Wiegers, mit Werken von Misha Cvijovic, Georg Katzer, Margareta Ferek-Petric, Márton Illés und Christian Mason. Anschließend verbindet die gefeierte Schlagzeugerin Vanessa Porter Stücke von Rebecca Saunders und Georges Aperghis - ein Konzert der Übergänge, ohne Pause zwischen den Stücken, in dem sich das Publikum frei im Saal bewegen kann.

Tickets bekommt ihr auf unserer Website!

📷 Oliver Look, Marco Borggreve

Die letzten Premiere des Jahres! Toi toi toi an laborgras & Ensemble CONTINUUM für "A Masque for the Multiverse" 🪐Die Ur...
29/12/2024

Die letzten Premiere des Jahres! Toi toi toi an laborgras & Ensemble CONTINUUM für "A Masque for the Multiverse" 🪐Die Uraufführung heute Abend ist restlos ausverkauft, aber es gibt noch ein paar Restkarten für die Vorstellungen morgen und am Silvesterabend. Nicht verpassen!

📅 29 12 2024 20:00 Uhr
📅 30 12 2024 20:00 Uhr
📅 31 12 2024 19:00 Uhr

📷 Phil Dera

𝐴𝑠 𝑙𝑜𝑛𝑔 𝑎𝑠 𝑦𝑜𝑢 𝑎𝑟𝑒 ℎ𝑒𝑟𝑒, 𝑡ℎ𝑒𝑟𝑒 𝑖𝑠 ℎ𝑜𝑝𝑒 💫Inmitten aller Herausforderungen bleibt zum Jahresende eine Gewissheit: Die Bede...
23/12/2024

𝐴𝑠 𝑙𝑜𝑛𝑔 𝑎𝑠 𝑦𝑜𝑢 𝑎𝑟𝑒 ℎ𝑒𝑟𝑒, 𝑡ℎ𝑒𝑟𝑒 𝑖𝑠 ℎ𝑜𝑝𝑒 💫

Inmitten aller Herausforderungen bleibt zum Jahresende eine Gewissheit: Die Bedeutung und die Kraft des Miteinanders. Deshalb begreifen wir Kunst und Kultur mehr denn je als Möglichkeiten der Begegnung – mit Menschen, mit unterschiedlichen Perspektiven, mit den Dingen, die uns verbinden oder auch voneinander unterscheiden.

Lasst uns dafür einstehen, dass Orte des Zuhörens und des Dialogs, der Vielfalt, der gemeinsamen Freude und Trauer sowie der Solidarität erhalten bleiben – Orte, an denen Hoffnung lebendig wird.

Wir danken Euch für die vielen Momente des Miteinanders in diesem Jahr und wünschen ein friedliches, kraftspendendes und hoffnungsvolles Jahr 2025! 💚💜

🌀 𝐀 𝐌𝐚𝐬𝐪𝐮𝐞 𝐟𝐨𝐫 𝐭𝐡𝐞 𝐌𝐮𝐥𝐭𝐢𝐯𝐞𝐫𝐬𝐞 🌀 Performance von laborgras & Ensemble CONTINUUM📅 29 12 2024  20:00 Uhr📅 30 12 2024  20:00...
21/12/2024

🌀 𝐀 𝐌𝐚𝐬𝐪𝐮𝐞 𝐟𝐨𝐫 𝐭𝐡𝐞 𝐌𝐮𝐥𝐭𝐢𝐯𝐞𝐫𝐬𝐞 🌀
Performance von laborgras & Ensemble CONTINUUM

📅 29 12 2024 20:00 Uhr
📅 30 12 2024 20:00 Uhr
📅 31 12 2024 19:00 Uhr

Die Tänzer*innen und Musiker*innen konzipieren die zeitgenössische Version einer Masque: ein historisch außergewöhnliches Ereignis am Hof von James I. und Charles I. in London mit Musik und Tanz. Halb Kostümparty, halb partizipative Musiktheateraufführung, fanden die Abende wohl ganz offen unter queeren Vorzeichen statt und schufen damit eine Art Proto-Grundlage für die heutige Camp-Kultur. Die Performance verbindet die Musik der amerikanischen Komponistin Shara Nova mit den „Masques“ von William Lawes aus dem 17. Jahrhundert.

📷 Phil Dera

Nur noch zwei Tage bis zur Premiere von Sergiu Matis‘ „Earth Works“ – einer Fortsetzung von Sergiu Matis‘ langjähriger k...
17/12/2024

Nur noch zwei Tage bis zur Premiere von Sergiu Matis‘ „Earth Works“ – einer Fortsetzung von Sergiu Matis‘ langjähriger künstlerischer Auseinandersetzung mit der Klima- und Biodiversitätskrise und der Beziehung zwischen Text und Choreografie. "Earth Works" feiert seine Uraufführung im Rahmen der :LOVE:-Kooperation zwischen Tanzfabrik Berlin Bühne und Radialsystem ❤️

Tickets bekommt ihr hier:
https://pretix.eu/tanzfabrikberlin/earthworks/

🎥 Jubal Battisti

✂️   ✂️Für Solidarität in der Kultur, kulturelle Vielfalt und eine nachhaltige Zukunft der Berliner Kulturlandschaft! Je...
17/12/2024

✂️ ✂️

Für Solidarität in der Kultur, kulturelle Vielfalt und eine nachhaltige Zukunft der Berliner Kulturlandschaft! Jede Erleichterung für einzelne Strukturen bedeutet zusätzliche Belastungen für andere, solange das Kürzungsvolumen nicht reduziert wird. Besonders betroffen sind Ateliers, Arbeitsräume und Förderprogramme der Freien Szene. Das akzeptieren wir nicht!

Wir freuen uns sehr auf die Berlin-Premiere von "The Whole Truth About Lies" von Nico and the Navigators heute Abend. To...
12/12/2024

Wir freuen uns sehr auf die Berlin-Premiere von "The Whole Truth About Lies" von Nico and the Navigators heute Abend. Toi toi toi an das gesamte Team auf und hinter der Bühne! 🤍

Alle vier Vorstellungen bis Sonntag sind ausverkauft. Für weitere Vorstellungen im April bekommt ihr schon jetzt Tickets auf unserer Website!

📷 Dieter Hartwig

Wie geht es weiter? Wir rufen alle Berliner*innen auf, sich gemeinsam mit uns an den geplanten Aktionen im Dezember gege...
06/12/2024

Wie geht es weiter? Wir rufen alle Berliner*innen auf, sich gemeinsam mit uns an den geplanten Aktionen im Dezember gegen die Kürzungen im Kulturbereich zu beteiligen. Alle Updates und tagesaktuelle Infos bekommt Ihr hier:
www.berlinistkultur.de/
www.bbk-berlin.de/

08.12. ab 11 Uhr
Gesprächsrunde mit Joe Chialo und Demo „Kultur für
alle“, vor der

09.12. ab 13 Uhr
Kundgebung zur Kulturausschusssitzung vor dem
Abgeordnetenhaus

11.12. ab 16 Uhr
Demo zur Hauptausschusssitzung vor dem
Abgeordnetenhaus

15.12. tbc
Große Demo aller gesellschaftlicher Bereiche

16. - 19.12. tbc
Dezentrale Aktionstage

Adresse

Holzmarktstraße 33
Berlin
10243

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 15:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00

Telefon

+493028878850

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radialsystem erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radialsystem senden:

Videos

Teilen

Our Story

radialsystem is strongly linked to Berlin’s independent performance and music scene. At the same time it is a centre of attraction for world-class artists, providing them with spaces of time and possibility suitable for experimental productions. Young and up-and-coming artists find an inspirational environment at radialsystem, too – one that cherishes the extraordinary and makes room for it.