In diesem Jahr zeigen wir wieder zwei Kurzfilmprogramme am kürzesten Tag des Jahres.Um 16 Uhr geht es los mit einem Programm für Kinder ab 6 Jahren bei Popcorn & Kaffee. Ein kleines feines Programm mit Fragen über Fragen. Einen kleinen Einblick sehr ihr hier:Der Eintritt ist frei. Das Programm dauert ca. eine Stunde.Um 19 Uhr geht es weiter bei Popcorn und Knabberzeugs mit dem Programm Lebens-Bande(n). In diesen Filmen spiegeln sich etliche Formen des Zusammenlebens wieder. Präsentiert werden Gemeinschaften von 2 bis 500 Personen: Familien, Freunde und Fremde ebenso wie Mitglieder krimineller Organisationen. Dabei kommt auch manch Geheimes ans Licht:Der Eintritt ist frei. Das Programm dauert ca. 1,5 Stunden und ist für alle ab 16 Jahren. Die Bar öffnet im 18:30 Uhr.
Die Ausstellung kann zu jeder Veranstaltung und nach Rücksprache mit der Fotografin bis zum 29.11.2024 besichtigt werden
Beginn: 20h, die Bar ist ab 19h geöffnetEintritt: 15€Vorverkauf: https://www.tixforgigs.com/Event/57475. Viele kennen die Singer/Songwriterin Bobo noch aus der Zeit, als ihre Band „Bobo in White Wooden Houses“ Anfang der Neunziger mit ihrem melodiösem Indiepop die Konzerthallen füllte. International wurde ihre ’Engel’ – Stimme bekannt, auch durch die Zusammenarbeit mit weltweit erfolgreichen Künstlern sowie mit dem ‘London Session Orchestra’. Heute arbeitet Bobo wieder mit ihrer Band ‘Bobo in White Wooden Houses’ als auch mit dem Pianisten und Komponisten Sebastion Herzfeld zusammen. Unter ‘Bobo & Herzfeld’ widmen sich die beiden den Bereichen exerimenteller Musik, Folk und Weltmusik.Im Kulturbahnhof tritt Bobo Solo auf. Das erste Konzert der neuen Performance Serie ‘Limited Edition”. Begleitet von den psychedelischen Klängen ihrer Gitarre, Piano und Harmonium singt BOBO ein ‚Best off‘ ihrer schönsten Lieder von allen ihrer Alben bis hin zu ihren neusten Songs, die Anfang des nächsten Jahres auf ihrem Soloalbum „Sanctuary“ erscheinen werden.
Im Rahmen der Vernissage erläutert Andreas Krone vom Nabu in einem Vortrag die erdgeschichtliche Entstehung des Biesenthaler Beckens.Vernissage: 20.10.2024, 16h bei Kaffee und Kuchen. Die Ausstellung kann zu jeder Veranstaltung und nach Rücksprache mit der Fotografin bis zum 29.11.2024 besichtigt werden
Schön war’s, das Werkstattkonzert Luft & Lieder mit über 70 Besuchern. Hier ein Ausschnitt der Zugabe von Rosa Hoelger. 🎶🎵🎵🎶🎶🎶Bis nächstes Jahr☀️