Party Service Bund Deutschland

Party Service Bund Deutschland Der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e.V. vertritt die politischen und wirtschaftlichen Interessen von Party Service- und Catering Unternehmen.

28/01/2025

KLÜH CATERING:
FÜHRUNGSEBENE WIRD ERWEITERT

*** Klüh Catering, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, hat die Führungsebene erweitert.
Seit dem 1. Januar verstärkt Thomas Olschar die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters als Mitglied der Geschäftsführung. In seiner Funktion als kaufmännischer Geschäftsführer verantwortet er die rechtliche und administrative Unternehmensführung sowie den Bereich Controlling von Klüh Catering.
Gemeinsam mit Thorsten Greth, dem bisher alleinigen Geschäftsführer von Klüh Catering, bildet Olschar die neue Geschäftsführung der Klüh Catering GmbH. ***

23/01/2025

HANS IM GLÜCK:
KOOPERATION MIT GREENFORCE

Die Gastro-Kette Hans im Glück hat eine Kooperation mit Greenforce gestartet. Gemeinsam mit dem Foodtech-Unternehmen sollen langfristig mehr Menschen von nachhaltigeren, pflanzenbasierten Alternativen überzeugt werden.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurde bereits ein neuer Burger „Erbsenkraft“ kreiert. Er wird mit einer besonderen Kombination aus frischen Zutaten und einem speziell für die Rezeptur entwickelten Greenforce-Bratling zubereitet. Eine Salatauflage trifft auf Chips, karamellisierte Zwiebeln, die „Hans im Glück“-Burgersoße und eine Orangen-Senf-Soße.

Ab April 2025 sollen mehrere Greenforce-Produkte fest in die Speisekarten der „Hans-im-Glück“-Restaurants aufgenommen werden. Ziel: Nicht nur die vegane, sondern auch die Zielgruppe der Flexitarier wird angesprochen. Um die Partnerschaft noch erlebbarer zu machen, sind lokale Verkostungen geplant. Bei denen können Gäste die Neuerungen direkt vor Ort ausprobieren.

www.hansimglueck-burgergrill.de

21/01/2025

LIEFERDIENST LIEFERANDO:
REPORT INFORMIERT ÜBER TRENDS

Der neue Lieferando-Report gibt Einblicke in das Bestellverhalten der Konsumenten und die Food-Trends. Dafür wurden die Bestellungen von 16 Millionen Konsumenten bei knapp 38.000 Partnern anonymisiert ausgewertet.

Einige der Ergebnisse: 85 Prozent setzen auf bewusste Zutatenwahl. Darmfreundliche Lebensmittel und gesunder Genuss, auch bei Fast Food, gewinnen an Bedeutung. Es gab 37 Prozent mehr „Bio“-Bestellungen und 14 Prozent mehr mit dem Stichwort „frisch“, vor allem bei Frauen und älteren Generationen.

Bereits 40 Prozent der Bestellungen enthalten vegetarische und 14 Prozent vegane Produkte. Cheeseburger bleibt Favorit bei den Liefergerichten. Italienische Küche führt. Türkische Küche verzeichnet das größte Wachstum.
Der Dubai-Hype macht auch vor der Lieferbranche keinen Halt: 430 entsprechender Produkte werden geführt.

www.lieferando.de

17/01/2025

SV-GROUP:
AMPEL-SKALA FÜR SPEISEN

Durch die Zusammenarbeit mit Beelong steht allen SV-Betriebsrestaurants und -Mensen nun die Eco-Score-Kennzeichnung zur Verfügung. Dieses Bewertungs- und Kennzeichnungssystem ermöglicht das Bewerten der Nachhaltigkeit aller Zutaten in Menüs.

Die umfassende Beurteilung wird dabei mittels eines leicht verständlichen Ampelsystems für die Gäste transparent dargestellt, so dass diese die Nachhaltigkeit eines Menüs sofort erkennen können.

Alle in den Menüs verwendeten Produkte werden nach zehn Nachhaltigkeitskriterien bewertet und auf der einfachen Ampel-Skala von A+ bis E- eingeordnet. Daraus ergibt sich ein Gesamtscore pro Menü.

Dörte Bachmann, Leiterin Nachhaltigkeit bei der SV Group, betont: „Wir wollen niemanden bevormunden. Unsere Gäste haben die freie Wahl. Aber dank des ECO-Scores können sie eine gut informierte Entscheidung treffen. So verbinden wir Nachhaltigkeit mit Wahlfreiheit.“ Basis seien solide wissenschaftliche Erkenntnisse.

www.sv-group.com

BUNDESVERBAND DER SYSTEMGASTRONOMIE:POSITIONEN ZUR BUNDESTAGSWAHLZur Bundestagswahl im Februar 2025 hat der Bundesverban...
15/01/2025

BUNDESVERBAND DER SYSTEMGASTRONOMIE:
POSITIONEN ZUR BUNDESTAGSWAHL

Zur Bundestagswahl im Februar 2025 hat der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) ein Positionspapier mit seinen Erwartungen an die zukünftige Bundesregierung veröffentlicht. Ein Umdenken in der Politik sei dringend nötig.

BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert: „Bürokratieabbau, steuerliche Entlastungen und ein Ende übermäßiger Regulierung müssen die Grundlage für eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft bilden. Es braucht Mut, die richtigen Weichen für nachhaltiges Wachstum und die Stärkung der unternehmerischen Freiheit zu stellen."

Die für die Branche wichtigste Forderung sei die Wiedereinführung von sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen. Darüber hinaus adressiert der BdS weitere Schwerpunkte für die Branche, wie die Stärkung der Tarifautonomie und eine beschleunigte Erwerbsmigration. Verpackungssteuern wird eine Absage erteilt.

Wilhelm-Wagenfeld-Straße 20 · 80807 MünchenFranzösische Str. 15 · 10117 BerlinTel: +49 89 30658790 · Fax: +49 89 306587910E-Mail: [email protected]

13/01/2025

*** Klüh: Vollei-Alternative im Einsatz ***

Klüh Catering erweitert sein gastronomisches Angebot für Flexitarier, Veganer und ernährungsbewusste Tischgäste durch eine Kooperation mit „Plant B“.
Die von dem Foodtech-Startup entwickelte, weltweit erste pflanzliche Vollei-Alternative aus weißen Süßlupinen ermöglicht das Angebot einer breiten Palette von kulinarischen Kreationen, die hinsichtlich Geschmack, Konsistenz und Optik dem klassischen Hühnerei entsprechen sollen.

Das pflanzliche Ei trägt einen Nutri-Score A, ist reich an Protein und Ballaststoffen, fett- und kohlenhydratarm und enthält im Vergleich zu einem klassischen Hühnerei 50 Prozent weniger Kalorien und kein Cholesterin.

Bei der Herstellung wird im Vergleich zu einem klassischen Hühnerei 88 Prozent weniger Wasser verbraucht und es fallen 91 Prozent weniger CO₂-Emissionen an. Außerdem wird 40 Prozent weniger Land benötigt, um die pflanzliche Vollei-Alternative herzustellen. Die Produktion erfolgt im Westerwald.

www.klueh.de

09/01/2025

*** ERSTE GASTGEBER-MESSE

Die erste Fachmesse 2025 wird die HOGA vom 12. bis 14. Januar in Nürnberg sein.
In vier Hallen präsentieren Aussteller ihre neuesten Angebote und Lösungen für Gastgeber.
Erstmals findet am 14. Januar auch die Karrieremesse HOGA-Connect statt.
www.hoga-messe.de

07/01/2025

*** SPD: Generalsekretär Matthias Miersch will mit seiner Partei nach der Bundestagswahl ein kostenloses Mittagessen für alle Schulkinder in Deutschland realisieren.
„Ich arbeite im Moment an einem Konzept, das die Umsetzung des Bürgerrats beinhaltet: ein kostenfreies Mittagessen in den Schulen für alle“, verkündete er in der „Bild am Sonntag“.
Miersch weiter: „Wir wissen um die Finanzquellen der Länder. Insofern wird dieses Konzept eine Gegenfinanzierung beinhalten, sodass hier nicht einseitig die Länder belastet werden.“ ***

*** Circus Group: Das Hamburger Robotik-Start-up, das autonome Küchen-Robotersysteme baut, hat mit dem Beijing Universit...
03/01/2025

*** Circus Group: Das Hamburger Robotik-Start-up, das autonome Küchen-Robotersysteme baut, hat mit dem Beijing University Food Raw Material Joint Procurement Centre in China eine mehrstufige Vereinbarung unterzeichnet.
Ziel ist die Einführung von 5.400 CA-1-Food-Robotern in Pekinger Bildungseinrichtungen.
Diese sollen jährlich rund vier Milliarden frische Mahlzeiten produzieren.
www.circus-group.com ***

Explore how Circus Group is transforming food service with AI robotics. Discover our autonomous kitchen ecosystems and AI-driven culinary concepts.

02/01/2025

*** Supreme Sports Hospitality: Der Caterer übernimmt ab 1. Juli 2025 das Catering im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden. Dies ist das Ergebnis eines Vergabeverfahrens, das in den vergangenen Monaten seitens der Stadion Dresden Projektgesellschaft in Abstimmung mit der SG Dynamo Dresden stattgefunden hat.
Die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Caterer, der Stadion Event Catering GmbH, läuft zum 30. Juni aus.
www.supremehospitality.com
***

*** Wisag Catering: Das Unternehmen baut sein vegetarisches Angebot aus. Dabei verzichtet der Caterer auf Fleischersatzp...
30/12/2024

*** Wisag Catering:
Das Unternehmen baut sein vegetarisches Angebot aus. Dabei verzichtet der Caterer auf Fleischersatzprodukte. Vor allem greift er auf Gemüse, Hülsenfrüchte sowie Nüsse zurück.
Das Angebot orientiert sich an der „Planetary Health Diet“. Ziel ist eine ausgewogene Ernährung, die den ökologischen Fußabdruck reduziert und gleichzeitig die Nährstoffbedürfnisse des Menschen deckt. ***

www.wisag.de
***

Die WISAG erbringt Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Facility, Industrie und Aviation.

*** Forscher des Instituts für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie der Universität Hohenheim haben eine E-Nase e...
27/12/2024

*** Forscher des Instituts für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie der Universität Hohenheim haben eine E-Nase entwickelt.
Diese elektronische Nase kann den Frischegrad von Lebensmitteln wie Obst, Gemüse oder Fleisch, zum Beispiel bei der Wareneingangskontrolle, schneller und kostengünstiger prüfen als herkömmliche Methoden - ohne das Lebensmittel zu verschwenden.
www.biointelligenz.de/tag/e-nose/
***

Naseweis: Die elektronische Nase zur Bestimmung... 0 Comments: Naseweis: Die elektronische Nase zur Bestimmung der Frische von Lebensmitteln Posted in Biointelligente Ernährung, Biointelligente Produktion Published on 11. Oktober 2024 Authors Julia Marie Senge, Florian Kaltenecker und Christian Kru...

BEDARFSGERECHTE KITA- UND SCHULVERPFLEGUNG:TRANSGOURMET-WORKSHOP AM 12. FEBRUAR Das Unternehmen Transgourmet lädt für de...
13/12/2024

BEDARFSGERECHTE KITA- UND SCHULVERPFLEGUNG:
TRANSGOURMET-WORKSHOP AM 12. FEBRUAR

Das Unternehmen Transgourmet lädt für den 12. Februar von 10 bis 15 Uhr zu einem Workshop zum Thema "Bedarfsgerechte Kita- und Schulverpflegung" ein.
Ort ist der Sitz von Transgourmet Köln.

Die Teilnehmer erhalten Hilfen bei der Planung einer kinder- und schülerzentrierten Speisenzusammenstellung und bekommen neue Inspirationen, wie die Akzeptanz von einer ausgewogenen Ernährung gesteigert werden kann.

Mit unserem Seminarangebot bieten wir Ihnen viel Wissen für Ihre täglichen Arbeitsschritte.

TERMIN ZUM VORMERKEN:"BIOFACH VOM 11. BIS 14. FEBRUAR Vom 11. bis 14. Februar findet auf dem Gelände der Nürnberger Mess...
10/12/2024

TERMIN ZUM VORMERKEN:
"BIOFACH VOM 11. BIS 14. FEBRUAR

Vom 11. bis 14. Februar findet auf dem Gelände der Nürnberger Messe die Fachmesse "Biofach" statt.
Die Messe lädt dazu ein, die Welt der Bio-Lebensmittel mit allen Sinnen zu erkunden.
Unter anderem wurde die Sonderfläche rund um Bio in der Außer-Haus-Verpflegung weiterentwickelt.

BIOFACH, die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Besuchen Sie die Bio-Messe im Messezentrum in Nürnberg! Alle Informationen finden Sie hier!

FESTTAGS-TOPSELLER VON GROSSMANN:ES IST ZEIT FÜR FEINKOST!Unser Vertragslieferant Grossmann Feinkost macht auf seine "Fe...
09/12/2024

FESTTAGS-TOPSELLER VON GROSSMANN:
ES IST ZEIT FÜR FEINKOST!

Unser Vertragslieferant Grossmann Feinkost macht auf seine "Festtags-Topseller" aufmerksam.

Diese sind:
+ Echter Räucherlachssalat, 1,5 kg, RLZ 12 Tage;
+ Entensalat Cumberland, 1,5 kg, RLZ 12 Tage;
+ Riesengarnelen in Aioli, 1,5 kg, RLZ 12 Tage;
+ Riesengarnelen Indian Curry, 1,5 kg, RLZ 12 Tage.

Das Genussgeheimnis:
+ Garnelen aus nachhaltiger Zucht
+ Klassische und trendige Rezepturen
+ Natürlich und pur - ohne Zusätze hergestellt
+ Unnachahmlicher Geschmack - wie selbst gemacht.

Maximale Frische von Meisterhand! Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, hochwertige frische Feinkost mit klarem, authentischem Produktcharakter herzustellen! Als Feinkost-Traditionsunternehmen stellen wir uns seit über 50 Jahren dieser Herausforderung, sind immer am Puls der Zeit und bauen stän...

06/12/2024

STUDIE ZU LUXUSAUSGABEN:
GASTRO-BRANCHE IST EIN TREIBER

2024 werden die weltweiten Luxusausgaben voraussichtlich rund 1,5 Billionen Euro betragen. Damit bewegt sich der Markt ungefähr auf dem Niveau des Vorjahres.
Erst mit Blick auf 2030 dürfte die Luxusbranche auf eine langfristig positive Wachstumsphase zusteuern.
Das sind Ergebnisse einer Studie der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company und des italienischen Luxusgüterverbandes Fondazione Altagamma.

Hochwertige Erlebnisse, einschließlich Hospitality und Gastronomie, gehören zu den neuen Wachstumstreibern in der Luxusbranche. Kunden geben ihr Geld vermehrt für hochwertige Reisen, Events und Wellness aus.

Ebenso gefragt seien erlebnisorientierte Luxusgüter, insbesondere solche für die besonders Vermögenden.
Im Sinne eines Wachstums der Luxusbranche wird es nach Auffassung der Studienautoren entscheidend sein, die Personalisierung zu forcieren, die direkte Interaktion zu stärken und Technologien zur Skalierung einzusetzen.

*** Neue Veranstaltung der Compass Group: Diskussion zur Zukunft der Betriebsgastronomie ***Der Caterer Compass Group De...
03/12/2024

*** Neue Veranstaltung der Compass Group:
Diskussion zur Zukunft der Betriebsgastronomie ***

Der Caterer Compass Group Deutschland hat unter der Schirmherrschaft der Chief Growth Officer, Sabine Schaar, in Form der „Compass Connect“ einen neuen Treffpunkt geschaffen, bei dem gemeinsam die Zukunft der Betriebsgastronomie gestaltet werden soll.
Zahlreiche Kunden, Partner und Mitarbeiter nutzten unter dem Motto „The Power of Togetherness“ in Heidelberg die Gelegenheit zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
Ein besonderes Highlight des Events war der Koch-Wettbewerb Eurest Culinary Cup anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marke.

Zum Auftakt der Veranstaltung stellte die Compass Group die mit Mintel durchgeführte Studie „The Power of Socialisation” vor, die Erkenntnisse über die Vorteile einer sozialen Kultur am Arbeitsplatz liefert. Befragt wurden mehr als 30.000 Arbeitnehmer und Studenden in 21 Ländern.
Die Ergebnisse zeigen: Soziale Interaktionen steigern die Zufriedenheit, Produktivität und Loyalität der Beschäftigten.

Foto: Westnetz

DNSV: Forderungen zur SchulverpflegungDas Deutsche Netzwerk Schulverpflegung (DNSV) hat anlässlich der Bundestagswahl im...
28/11/2024

DNSV: Forderungen zur Schulverpflegung

Das Deutsche Netzwerk Schulverpflegung (DNSV) hat anlässlich der Bundestagswahl im Februar 2025 einen Forderungskatalog veröffentlicht.
Notwendig sei ein „Perspektivwechsel, weg von der Schul- hin zur Schüler-Verpflegung“. Denn die Qualität einer Mensa bemesse sich an der Akzeptanz der Schüler.
Das DNSV spricht sich für die „konsequente Förderung der Professionalität auf allen Stufen“ aus. Diese solle das Ehrenamt ablösen, „das Schulen, Eltern und alle anderen Beteiligten nur überfordert“. Schul- und Kitaverpflegung muss nach den DNSV-Vorstellungen als „gesellschaftspolitisches Querschnittthema“ behandelt, eine kostenfreie tägliche warme Mittagsmahlzeit für alle Schüler garantiert werden.
Alle Bereiche der Schulverpflegung sollten verpflichtend zertifiziert und für alle Grundschulen ein Schulgarten angelegt sein.
Das DNSV fordert außerdem ein Gesamtkonzept „Ernährungsbildung“ und dauerhafte Strukturen der Aus- und Weiterbildung.

Foto: Sodexo

Adresse

Tiefer 8
Bremen
28195

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+4942124426840

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Party Service Bund Deutschland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Starkes Netzwerk für Ihren Erfolg!

http://www.partyservicebund.de/fileadmin/user_upload/Brosch%C3%BCre_2018.pdf

Der Party Service Bund Deutschland e.V. vertritt bereits seit 20 Jahren bundesweit die Interessen der Unternehmer in Partyservice und Catering.

Wir unterstützen sie vielfältig und individuell, zum Beispiel durch Kooperationsverträge mit Institutionen und Lieferanten, Sterne-Klassifizierungen, Öffentlichkeitsarbeit und Lobby-Arbeit gegenüber der Politik.

Wir sorgen dafür, dass die Unternehmer in Partyservice und Catering ein starkes Netzwerk nutzen können.