Nachtschicht Chemnitz

Nachtschicht Chemnitz Infos, Termine und Aktuelles zur Late-Night-Programmreihe am Schauspielhaus Chemnitz.

Vorhang auf für das zwölfte Jahr der NACHTSCHICHT, des fantastisch-abgedrehten Crossover von Szene- und Theaterkultur im Schauspielhaus.

Liebe Freunde der Nachtschicht, Willkommen zum Nachtschicht-Doppel – HEUTE Abend!19.30 Uhr im Figurentheater und im Ansc...
20/05/2023

Liebe Freunde der Nachtschicht,

Willkommen zum Nachtschicht-Doppel – HEUTE Abend!
19.30 Uhr im Figurentheater und im Anschluss 21.00 Uhr im Ostflügel:

NACHTSCHICHT Bühne frei
KANN ES BITTE EINMAL NICHT UM LIEBE GEHEN?
Monologe und Szenen der Weltliteratur

20.5. – HEUTE!
19.30 Uhr im Figurentheater
Eintritt frei

Sollte es nicht eigentlich immer um Liebe gehen? Fehlt nicht gerade die in der Welt? In verschiedenen Szenarien setzen sich die Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität aus Linz mit dem Thema „Liebe“ auseinander - oder doch nicht? Gibt es vielleicht wichtigere Themen? In jedem Fall ist es ein Abend der viele Überraschungen bereit hält.

Die Anton Bruckner Privatuniversität war in den vergangenen Jahren regelmäßiger Studio Kooperationspartner. Nun ist der 2. Jahrgang der Abteilung Schauspiel mit einem illustren Abend zu Gast im Spinnbau.

&

NACHTSCHICHT Bühne frei
KASSANDRA
Nach der Erzählung von Christa Wolf

20.5. – HEUTE!
21.00 Uhr im Ostflügel
Eintritt frei

Der Krieg hat sich längst in die Leiber eingeschrieben – längst hat er sich verselbständigt und längst weiß keiner mehr wie er begonnen hat und wo er hinführen soll. Kassandra, die Seherin hat ihn vorausgesehen, sie hat unangenehme Fragen gestellt, sie hat gewarnt, geschrien und an die Vernunft appelliert. Doch ihr Schicksal war, dass niemand ihr geglaubt hat.

In KASSANDRA greift Christa Wolf auf einen Mythos des abendländischen Patriarchats zurück, den Trojanischen Krieg. Während Kassandra auf dem Beutewagen des Agamemnon sitzt, überdenkt sie noch einmal ihr Leben. Mit ihrem Ringen um Autonomie legt sie Zeugnis ab von weiblicher Erfahrung in der Geschichte.

Idee/Konzept/Spiel: Lisanne Hirzel
Dramaturgische Mitarbeit: Kathrin Brune

Organisation & Texte Kathrin Brune.

© Alexander Grey (www.pexels.com),
Susanne Schleyer (Bild von Christa Wolf).

NACHTSCHICHT Bühne frei: BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER von Ingrid LausundÖffentliche Probe des Schauspielstudio...
18/05/2023

NACHTSCHICHT Bühne frei:
BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER
von Ingrid Lausund
Öffentliche Probe des Schauspielstudios Chemnitz

IDEE / KONZEPT / SPIEL
Louise Debatin, Valentino Fortuzzi, Karl Seibt, Eva Kristina Stempel

DRAMATURGISCHE MITARBEIT
Kathrin Brune, Ulrike Euen

Donnerstag, 18.5. um 20.00 Uhr im Hauptfoyer HEUTE! :)
Freitag, 19.5. um 18.00 Uhr im Ostflügel

Eintritt frei

Schauspieler:innen proben eine Wohltätigkeitsveranstaltung für ein afrikanisches Schulprojekt. Sie sind nicht prominent – aber überaus motiviert. Es soll darum gehen, Spendenbereitschaft zu wecken. Wie aber funktioniert das: unterhaltsam über Not und Elend in Afrika reden? Sollte man noch eine echte Afrikanerin engagieren, damit die Botschaft authentischer rüberkommt? Natürlich stellt sich auch hier die Konkurrenzfrage: Wer steht gerade im Rampenlicht, und wer bekommt warum welche Rede- und Spielanteile? Wo bleibt bei allem Engagement die Kunst – und was macht eigentlich die Palme auf der Probebühne?

Benefiz ist an ein reales Projekt gekoppelt, an den Aufbau einer Schule Guinea-Bissau. 2004 wurde die Schule eingeweiht und feiert 2024 ihr 20-jähriges Bestehen. Auch durch die Spenden, die während der Aufführungen von Benefiz gesammelt wurden, vereint die Schule mittlerweile 20 Lehrer:innen und 350 Schüler:innen.

Organisation & Texte Kathrin Brune.

© Pixabay (www.pexels.com)

Liebe Freunde der Nachtschicht, morgen Abend gibt es im Hauptfoyer des Spinnbaus zum letzten Mal in dieser Spielzeit die...
14/05/2023

Liebe Freunde der Nachtschicht,

morgen Abend gibt es im Hauptfoyer des Spinnbaus zum letzten Mal in dieser Spielzeit die Möglichkeit das Tanzbein zu schwingen.
NACHTSCHICHT Übungsparty Gesellschaftstanz
15. Mai 2023
Spinnbau, Hauptfoyer
19 Uhr
Eintritt frei

In Zusammenarbeit mit der Tanzschule Köhler-Schimmel

https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/nachtschicht-uebungsparty-gesellschaftstanz/12531

Grafik: Nicole Lappöhn

Zur NACHTSCHICHT Übungsparty Gesellschaftstanz wird einmal im Monat durch den Spinnbau getanzt – dank der freundlichen Unterstützung durch die Tanzschule Köhler-Schimmel.

Liebe Freunde der Nachtschicht, im Rahmen des NONSTOP EUROPA-Festivals 2023 sind kommende Woche drei NACHTSCHICHTen zu e...
14/05/2023

Liebe Freunde der Nachtschicht,
im Rahmen des NONSTOP EUROPA-Festivals 2023 sind kommende Woche drei NACHTSCHICHTen zu erleben. Den Auftakt macht am Donnerstag 18.5. das Studio des Schauspiels Chemnitz mit einer öffentlichen Probe. Geprobt wird BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER von Ingrid Lausund. Am Samstag ist die Anton Bruckner Privatuniversität aus Linz zu Gast und zeigt mit dem 2. Jahrgang und dem Programm KANN ES EINMAL NICHT UM LIEBE GEHEN spannende und vielseitige Arbeiten, den Abschluss macht der Monolog KASSANDRA von Christa Wolf.

Do. 18.5. um 20.00 Uhr im Hauptfoyer + Fr. 19.5. um 18.00 Uhr im Ostflügel
NACHTSCHICHT Bühne frei:
BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER
von Ingrid Lausund

Sa. 20.5. um 19.30 Uhr im Figurentheater
NACHTSCHICHT Bühne frei:
KANN ES BITTE EINMAL NICHT UM LIEBE GEHEN?
Monologe und Szenen der Weltliteratur

Sa. 20.5. um 21.00 Uhr im Ostflügel
NACHTSCHICHT Bühne frei:
KASSANDRA
Nach der Erzählung von Christa Wolf

Der Eintritt ist frei.

Ausführliche Informationen – auch zu den Gastspielen i. R. des NONSTOP-Festivals – unter: https://www.theater-chemnitz.de/schauspiel/nonstop-europa

Organisation & Texte Kathrin Brune.

Lappöhn

11/05/2023

ENTFÄLLT!
NACHTSCHICHT Zelluloid - am Freitag 12.05.2023 -
ENTFÄLLT!

Liebe Freunde des besonderen Films,
die NACHTSCHICHT Zelluloid am 12.05.2023 sollte sich dem (über-)regionalen Kurzfilm widmen und muss nun leider kurzfristig aus dispositorischen Gründen entfallen.

Wird nachgeholt: im Herbst 2023!

ENTFÄLLT!   HEUTE, am 29.04.2023 NACHTSCHICHT BÜHNE FREI: SCHNEEWITTCHEN 2.0ENTFÄLLT!Liebe Freunde der Nachtschicht, lei...
29/04/2023

ENTFÄLLT! HEUTE, am 29.04.2023
NACHTSCHICHT BÜHNE FREI: SCHNEEWITTCHEN 2.0
ENTFÄLLT!

Liebe Freunde der Nachtschicht,
leider war in den letzten Wochen so viel los, mit Erkältungen und angeschlagenen Stimmbändern, dass wir Schneewittchen 2.0 nun leider doch absagen müssen.

An apple a day … ihr wisst Bescheid!

ENTFÄLLT!
HEUTE, am 29.04.2023
NACHTSCHICHT BÜHNE FREI: SCHNEEWITTCHEN 2.0
Spinnbau, Ostflügel
ENTFÄLLT!

© Hatice Noğman (www.pexels.com)

NACHTSCHICHT PUPPE – oder was?BRUDER TIGER / TIGER BROTHER Solodiplominszenierung von und mit Keumbyul LimDer Tiger war ...
23/04/2023

NACHTSCHICHT
PUPPE – oder was?
BRUDER TIGER / TIGER BROTHER
Solodiplominszenierung von und mit Keumbyul Lim

Der Tiger war ein einfaches Tier. Im Wald hatte er alles, was er brauchte. Er war glücklich. Dann begegnete er einem Holzfäller. Um nicht gefressen zu werden, greift dieser zu einer Notlüge. Und mit eben dieser Lüge stellten sich dem Tiger plötzlich viele Fragen ...

Unwissenheit macht das Leben einfacher. Aber macht sie das Leben schöner? Was soll man machen, wenn man sie verliert? Wenn man erfährt, dass das Leben ganz anders ist, als man bisher geglaubt hat? Was hat Bestand? Und wie kann man sein zukünftiges Leben dann noch behaupten?
Frei nach Jeonghwan Bangs alten koreanischen Märchen

Mit Keumbyul Lim und Tevya Bombieri-Morales

30. April 2023
Spinnbau, Figurentheater
18 Uhr
Eintritt frei

https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/puppe-oder-was-1/12543

© Figurentheater Die Theater Chemnitz

Liebe Freunde der Nachtschicht, morgen Abend wird im Hauptfoyer des Spinnbaus wieder getanzt. Gegen Winterdepression & k...
16/04/2023

Liebe Freunde der Nachtschicht,

morgen Abend wird im Hauptfoyer des Spinnbaus wieder getanzt. Gegen Winterdepression & kalte Füße genau das Richtige, versprochen!

NACHTSCHICHT Übungsparty Gesellschaftstanz
17. April 2023
Spinnbau, Hauptfoyer
19 Uhr
Eintritt frei

In Zusammenarbeit mit der Tanzschule Köhler-Schimmel

https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/nachtschicht-uebungsparty-gesellschaftstanz/12531

Grafik: Nicole Lappöhn

Zur NACHTSCHICHT Übungsparty Gesellschaftstanz wird einmal im Monat durch den Spinnbau getanzt – dank der freundlichen Unterstützung durch die Tanzschule Köhler-Schimmel.

NACHTSCHICHTPUPPE - ODER WAS?MATERIALWERKSTATTIn unregelmäßigen Abständen, eigener Probenarbeit und begleitenden Worksho...
14/04/2023

NACHTSCHICHT
PUPPE - ODER WAS?
MATERIALWERKSTATT

In unregelmäßigen Abständen, eigener Probenarbeit und begleitenden Workshops widmen sich unsere Puppenspieler:innen in kleinen Arbeiten der Auseinandersetzung mit Materialien, Objekten, Formen und Körpern. Die ersten Ergebnisse ihrer spielerisch-forschenden Experimente während der Materialwerkstatt zeigen Arne van Dorsten und Keumbyul Lim zur aktuellen NACHTSCHICHT Puppe – oder was? und bringen Flexschläuche, Glieder und andere Fundus-Fundstücke auf unsere Figurentheaterbühne.

HEUTE! 14. April 2023
Spinnbau, Figurentheater
20.00 Uhr
Eintritt frei

https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/puppe-oder-was-materialwerkstatt/12550

Spiellänge: ca. 30-40 Minuten

Spindler

NACHTSCHICHT Puppe – oder was?Die ersten Ergebnisse ihrer spielerischen Experimente mit Körper, Formen und Material zeig...
11/04/2023

NACHTSCHICHT Puppe – oder was?
Die ersten Ergebnisse ihrer spielerischen Experimente mit Körper, Formen und Material zeigen Arne van Dorsten und Keumbyul Lim zur NACHTSCHICHT Puppe – oder was? Materialwerkstatt am kommenden Freitag!

Es spielen:
Arne van Dorsten
Keumbyul Lim

14. April 2023
Spinnbau, Figurentheater
20.00 Uhr
Eintritt frei

https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/puppe-oder-was-materialwerkstatt/12550

© Grafik: Nicole Lappöhn

NACHTSCHICHT Zelluloid: Abschied und AnkunftDie Arbeitsbibliothek von Stefan und Inge HeymFreitag 24. März 2023Spinnbau,...
20/03/2023

NACHTSCHICHT Zelluloid: Abschied und Ankunft
Die Arbeitsbibliothek von Stefan und Inge Heym

Freitag 24. März 2023
Spinnbau, Figurentheater
20.00 Uhr
Eintritt frei

Im Anschluss an den Film:
NACHGESRPRÄCH mit Regisseurin Beate Kunath

Knapp 20 Jahre nach dem Tod Stefan Heyms übereignete seine Frau Inge Heym die über Jahrzehnte hinweg zusammengetragene Arbeitsbibliothek des Schriftstellers seiner Geburtsstadt Chemnitz. Im Originalmobiliar seines Arbeitszimmers wird sie seit Herbst 2020 als Stefan-und-Inge-Heym-Arbeitsbibliothek im neu eingerichteten Stefan-Heym-Forum im Kulturzentrum „Das Tietz“ präsentiert und steht dort der Forschung zur Verfügung.

Die aus Chemnitz stammende Filmemacherin Beate Kunath hat Inge Heyms Vorbereitungen auf den Umzug der ca. 2500 Bücher umfassenden Bibliothek mit der Kamera begleitet. Ergänzt um Archivaufnahmen mit Stefan Heym ist dabei ein einfühlsames Doppelporträt entstanden, das überraschende neue Einblicke in Heyms Leben und literarisches Schaffen bietet.

Mehr Informationen unter https://www.b-k-productions.de/projekt/abschied-und-ankunft/

Stefan Heym – Ein großer Humanist. Ein Sozialist.
Ein unbequemer Schriftsteller.
Vor 110 Jahren (am 10. April 1913) wurde Stefan Heym in Chemnitz geboren.
Im Rahmenprogramm zu Stefan Heyms DER GROSSE HANUSSEN.

In Zusammenarbeit mit Chemnitzer Filmwerkstatt e.V.

©Text & Motiv unter https://www.b-k-productions.de/projekt/abschied-und-ankunft/

Liebe Freunde der Nachtschicht, – irgendwann beginnt der Frühling, ganz bestimmt. Bei uns schon am Montagabend. Dann wir...
12/03/2023

Liebe Freunde der Nachtschicht,
– irgendwann beginnt der Frühling, ganz bestimmt. Bei uns schon am Montagabend. Dann wird im Hauptfoyer des Spinnbaus wieder getanzt. Kommt vorbei!

NACHTSCHICHT Übungsparty Gesellschaftstanz
13. März 2023
Spinnbau, Hauptfoyer
19 Uhr
Eintritt frei

In Zusammenarbeit mit der Tanzschule Köhler-Schimmel

https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/nachtschicht-uebungsparty-gesellschaftstanz/12380

Grafik: Nicole Lappöhn

Zur NACHTSCHICHT Übungsparty Gesellschaftstanz wird einmal im Monat durch den Spinnbau getanzt – dank der freundlichen Unterstützung durch die Tanzschule Köhler-Schimmel.

NACHTSCHICHT BÜHNE FREI: GESCHICHTE EINES DEUTSCHEN von Sebastian HaffnerMusikalische Lesung mit Dirk Glodde & Tobias Br...
25/02/2023

NACHTSCHICHT BÜHNE FREI:
GESCHICHTE EINES DEUTSCHEN
von Sebastian Haffner
Musikalische Lesung mit Dirk Glodde & Tobias Brunn

Erzählt wird die Geschichte eines persönlichen Duells
zwischen einem Staat und einem Privatmann,
zwischen dem „Dritten Reich“ und Haffner selbst.

Kontrabass, Glockenspiel & mehr: Tobias Brunn
Lesung: Dirk Glodde

Mit feiner Ironie und einem gelegentlich aufflackernden Zorn blickt Haffner 1939 auf die Jahre nach 1914 zurück.
Die Aufzeichnungen wurden in Haffners Nachlass gefunden und im Jahre 2000 erstmalig veröffentlicht.

Veranstaltung im Rahmen des Chemnitzer Friedenstages

20.30 Uhr im Hauptfoyer, Spinnbau
Im Anschluss an die Vorstellung DER GROSSE HANUSSEN

© Stefanie Esser © Tobias Brunn
© Foto von Dirk Glodde: Dieter Wuschanski

NACHTSCHICHT Soundgarden: Heißer Scheiß im SingekreisEin szenisch-musikalischer Abend zwischen Pillen, Problemen und Pop...
05/02/2023

NACHTSCHICHT Soundgarden: Heißer Scheiß im Singekreis

Ein szenisch-musikalischer Abend zwischen Pillen, Problemen und Popkultur mit Musik der 30er, 70er, 80er und der Gegenwart.

10. Februar 2023
Spinnbau, Hauptfoyer
21.30 Uhr
Eintritt frei

Es spielen und singen:
Magda Decker, Vera-Cosima Gutmann, Lisanne Hirzel, Clemens Kersten und Bernd Sikora.

Eine junge Pharmavertreterin möchte den Deal ihres Lebens abschließen. Durch einen unglücklichen Zufall gerät sie jedoch, ohne es zu merken, in eine therapeutische Selbsthilfegruppe. Statt auf Ärzte, trifft sie auf Patienten, die sie wiederum für die neue Leiterin der Gruppe halten.

https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/soundgarden-ein-schlagerabend/12379

© Bernd Sikora

NACHTSCHICHT ZELLULOID SPEZIAL: DIE MOOSVÖGEL VOM ZAUBERBERG Ein schwankender Lichtspielfilm – musikalisch, sinnlich, su...
29/01/2023

NACHTSCHICHT ZELLULOID SPEZIAL: DIE MOOSVÖGEL VOM ZAUBERBERG
Ein schwankender Lichtspielfilm – musikalisch, sinnlich, surreal

Mit:
RAY ZWIEBACK Regie Kamera Texte Sprecher Spieler Bühne
CORINNA HARFOUCH Texte Sprecherin Spielerin
MARIE NANDICO Performance Gesang Fujaraspiel
DIRK HESSEL Komposition und Musik
HAEL YXXS Video Animation Schnitt

Am 3. Februar gibt es eine fantastische Reise auf der Suche nach dem Glück. DIE MOOSVÖGEL VOM ZAUBERBERG entstanden in „Expeditionsteam-Arbeit“ mit Corinna Harfouch, Marie Nandico, Dirk Hessel, HAEL YXXS. Sie begeben sich gemeinsam auf labyrinthischem Weg zum Zauberberg.
Ein experimenteller Musikfilm in Regie des Wort-Akrobaten Wolfgang Krause Zwieback. Es wird gemunkelt, einzelne Personen des Expeditionsteams reisen nach Chemnitz zur Filmvorführung an.

03. Februar 2023
Spinnbau, Ostflügel
20 Uhr
Eintritt frei

https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/zelluloid/12378

©HAEL YXXS

!! NACHHOLTERMIN !! Da die letzte Vorstellung im Dezember krankheitsbedingt ausfallen musste, wird diese am 2. Februar n...
29/01/2023

!! NACHHOLTERMIN !! Da die letzte Vorstellung im Dezember krankheitsbedingt ausfallen musste, wird diese am 2. Februar nun endlich nachgeholt!

NACHTSCHICHT
Chemnitzer Kriminalgeschichten
Folge 2: DER KANNIBALE VOM SONNENBERG

2. Februar 2023, Beginn 18 Uhr
Start & Treffpunkt: Lessingplatz / Ecke Lessingstraße
Dauer: ca. 1 Stunde (Gehzeit ca. 10 Minuten)
Eintritt frei

In der 2. Folge der Chemnitzer Kriminalgeschichten ist das Ermittlerduo Katharina Wittels und Robert Kawalke auf dem Sonnenberg einem Geldfälscher auf der Spur (Originalschauplatz des Verbrechens von 1948). Doch weder Katharina noch Robert ahnen, was sich hinter den Blüten versteckt: von Falschgeld zu Zyankali, von vergiftetem Lebensmittel und kaltblütigem Mord zu eingekochten Nierchen im Glas – die Chemnitzer Kriminalgeschichten sind ein Theatererlebnis der besonderen Art.

BESETZUNG
Robert Kawalke Clemens Kersten
Katharina Wittels Magda Decker
Frau Oswig Susanne Stein
Herr Oswig Andreas Manz-Kozár
Peter (Kriminologe) Sven Zinkan

Text & Regie Patrick Wudtke
Dramaturgische Unterstützung Stefanie Esser
Regieassistenz Agnieska Jabłońska / Sonja Geiger

Weitere Infos unter:
https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/chemnitzer-kriminalgeschichten-ii

Seit Juli 2022 (1. Folge) ist die NACHTSCHICHT Chemnitzer Kriminalgeschichten im Programm. Hier werden „echte“ Fälle aus Chemnitz neu aufgerollt und es wird tief gegraben. – Vor Ort unterwegs in der Stadt sind die Zuschauer:innen dem Ermittlerteam auf den Fersen, denn die Nachtschicht bringts ans Licht!

© Stefanie Esser
(Repro: Sächsisches Hautstaatsarchiv)

Und hier noch die angekündigten Informationen hinterher!NACHTSCHICHT ZelluloidIn Zusammenarbeit mit der Chemnitzer Filmw...
15/01/2023

Und hier noch die angekündigten Informationen hinterher!

NACHTSCHICHT Zelluloid
In Zusammenarbeit mit der Chemnitzer Filmwerkstatt
20.1.2023, 21 Uhr, Figurentheater im Spinnbau
Eintritt frei

In Zusammenarbeit mit der Chemnitzer Filmwerkstatt widmen wir uns der ganzen Bandbreite des kurzen Animationsfilms und präsentieren mit der Filmreihe "Geschichten von Großen und Kleinen" des FILM.LAND.SACHSEN eine spannende Auswahl verschiedener Filme, Ästhetiken und Techniken! Die Animationsfilme werfen einen Blick zurück in unsere Vergangenheit, nehmen uns mit auf Reisen, erzählen von Anfängen, Freundschaft und den Unterschieden, die uns ausmachen und nicht zuletzt verbinden.

PROGRAMM

Link
Robert Löbel I Deutschland 2017 I Animation I 7:34 min I ohne Dialog

Die Weite suchen
Falk Schuster I Deutschland 2015 I Animation/Dokumentarfilm I 29:24 min

Patches
Gerd Gockell I Deutschland/Schweiz 2014 I Experimenteller Animationsfilm I 3:20 min

Der Mann ist groß
Anna Samo I Deutschland 2016 I Animation I 9:30 min

Friends
Florian Grolig I Deutschland 2019 I Animation I 7:45 min I ohne Dialog

Der Kloane
Andreas Hykade I Deutschland 2006 I Animation I 10:11 min

Riesenkamell und Schokokuss
Meike Fehre I Deutschland 2016 I Animation I 6 min

Organisation & Texte Friederike Spindler.
https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/zelluloid-1/12303

© „Der Mann ist groß“: Anna Samo, „Die Weite suchen“: Falk Schuster, „Friends“: Florian Grolig, „Link“: Robert Löbel, „Patches“: Gerd Gockell.

Adresse

AltchemnitzerStr. 27
Chemnitz
09120

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nachtschicht Chemnitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Nachtschicht Chemnitz senden:

Videos

Teilen

Our Story

Vorhang auf für das elfte Jahr der NACHTSCHICHT, des fantastisch-abgedrehten Crossover von Szene- und Theaterkultur im Schauspielhaus. Auch in dieser Spielzeit führen wir Bewährtes und Liebgewonnenes weiter und probieren neue Formate aus, um mit euch ins Gespräch zu kommen. In jedem Fall heißt es wieder Bühne frei für viel Theater, Experimente, Improvisation und Musik, Kino und Quizabende, Lesungen und Livehörspiel, Hintergrundeinblicke, Tanz und Literatur sowie zahlreiche verborgene Talente. Die NACHTSCHICHT bringts ans Licht.