Deine Freunde und STÜBAphilharmonie am 25.4. bei uns ❤ Die coolste Kinderband der Welt zum ersten Mal mit Sinfonieorchester. Das Familienkonzert mit alten Hits und weniger bekannten Songs der Band in ganz neuem Gewand und über 80 Musikern und Musikerinnen auf der Bühne.
Freut euch auf einen mächtigen, musikalisch bunten Blumenstrauß aus zwölf Jahren Bandgeschichte, getragen von Geigen, Bratschen, Kontrabässen, Posaunen, Trompeten und habt ihr nicht gesehen. 80 Menschen auf der Bühne, die gemeinsam Musik machen. Orchester halt.
Tickets gibt's hier: https://tinyurl.com/29z963p3
The Firebirds Burlesque Show
Deutschlands erfolgreichste Burlesque-Revue "The Firebirds Burlesque Show" präsentiert exklusive Burlesquestars <3 Die wahrhaft reizenden, sündigen Damen treffen auf Deutschlands heißeste Rock’n’Roll-Formation 🎸🎷🎹
Freitag, 07.03.2025 - letzte Tickets: https://tinyurl.com/yc77bzhk
Donnerstag, 05.03.2026: https://tinyurl.com/2hvbnyk2
Am 29.3. bei uns ❤ https://tinyurl.com/2tw7vz9p
Hamburger Rap-Pionier Samy Deluxe und Mikis Takeover! Ensemble lassen die Grenzen zwischen Hip-Hop und Klassik einstürzen. Was haben ein klassisches, kammermusikalisches Ensemble und ein Rapper gemeinsam?
Eine Bühne, die Liebe zur Musik und die ungelöste Frage: was ist eigentlich Hochkultur!
… In nie gehörter Weise transportieren die klassischen Musiker die Werke von Samy Deluxe aus seinen Hochkultur-Alben in Gefilde, die den Zuhörer ganz tief eintauchen lassen und gleichzeitig aufrütteln. Die emotionale Stärke der klassischen Musiksprache vereint mit der textlichen und rhythmischen Durchschlagskraft des Hip-Hop. Ein Fest auf der Bühne, ein Hauptgewinn für beide Seiten und eine neue Erkenntnis zum Thema Hochkultur!
#REPOST @agentour_dd
🎩✨ Marc Weide @marc.weide – AUGENWEIDE 😂🎭
Der Weltmeister der Zauberkunst ist zurück – mit noch mehr Wow, noch mehr Comedy und jeder Menge Überraschungen! 🎉 Aber diesmal wird’s auch persönlich: Papa-Weide plaudert aus dem Nähkästchen über Babykacke, erste Worte und den Zauber des Familienlebens.
🪄 Next-Level-Magic & Comedy
👶 Magie trifft Vaterfreuden
😂 Staunen & Lachen garantiert
🗓 2. März 2025 um 17 Uhr | Chemnitz @carlowitz_congresscenter
🎟 Jetzt Tickets sichern!
Mehr Infos: agentour.org
#MarcWeide #Augenweide #MagicMeetsComedy #chemnitz #zaubern #weltmeister
Danke an die The Ten Tenors für einen wunderbaren Abend ❤️
Herzlichen Dank an die @thetentenors für einen wunderbaren Abend 🤗
#stadhallechemnitz #thetentenors
#26 Im Gespräch mit … Olaf Berger
Der Moderator und Schlagersänger Olaf Berger gratuliert der Stadthalle zu 50 Jahren!
Nachdem er zunächst eine Lehre zum KFZ-Mechaniker absolvierte, stieg er in den 1980er-Jahren als Sänger und Gitarrist in die Band seines Vaters ein. Dies markierte den Startschuss seiner Musik- und Fernsehkarriere. Olaf Berger veröffentlichte zahlreiche Singles sowie Alben und wurde unter anderem mit der „Goldenen Stimmgabel“ ausgezeichnet. Seit den frühen 2000er-Jahren moderiert er zudem ausgewählte Sendungen im MDR. Im Rahmen dieser Shows kam Olaf Berger auch regelmäßig zu uns in die Stadthalle Chemnitz.
👉 Mehr Geschichten zu 50 Jahren Stadthalle lest ihr unter www.stadthalle-chemnitz.de/50jahre
#50jahre50geschichten #stadthallechemnitz
#25 Im Gespräch mit … Dorit Gäbler
Dorit Gäbler wurde 1943 in Plauen geboren und entwickelte schon früh eine Leidenschaft für die Bühne. Nach ihrem Schauspielstudium in Berlin begann sie ihre berufliche Laufbahn und prägte die sächsische Theaterlandschaft. In dieser Zeit war sie sowohl am Staatstheater Dresden als auch an der Oper Chemnitz aktiv, wo sie viele Jahre auch eine feste Größe im Ensemble war und ist. Später spielte sie am Theater Kurfürstendamm in Berlin und in der „Comödie“ in Dresden. Neben der Theaterlaufbahn baute sie sich zudem eine Karriere als Unterhaltungskünstlerin im Fernsehen auf. So konnte man sie nicht nur in diversen Haupt- und Nebenrollen in DDR-Filmproduktionen sehen: in den 1980er-Jahren moderierte Dorit Gäbler dreimal die Fernsehshow „Ein Kessel Buntes“.
Mit ihren Solo-Programmen hieß sie in den letzten Jahrzehnten auch immer wieder das Chemnitzer Publikum in der Stadthalle willkommen. Vor wenigen Tagen feierte sie ihren 82. Geburtstag. Wir senden herzliche Glückwünsche und ein Dankeschön für zahlreiche Veranstaltungen.
👉 Mehr Geschichten zu 50 Jahren stadthalle lest ihr unter www.stadthalle-chemnitz.de/50jahre
#stadthallechemnitz #50jahre50geschichten
Teaser Grease
Die spannende Neuinszenierung von Grease - Das Hitmusical - als Original direkt aus London - katapultiert euch in eine Zeit zwischen Petticoats und Lederjacken, schnellen Autos und heißen Partys und erweckt die 50er Jahre zum Leben. Begleitet von unvergesslichen Hits wie "You’re The One That I Want", "We go together", "Summer Nights" oder "Sandy" uvm. führt der knallbunte Musical-Spaß durch eine aufregende Reise voller Sehnsucht, Liebe, Spaß und Rebellion. Tickets gibt es hier: https://tinyurl.com/bdhb9en3
Im Gespräch mit der Singakademie Chemnitz
#24 Im Gespräch mit … der Singakademie Chemnitz
Seit nunmehr 50 Jahren ist die Stadthalle Chemnitz Spielstätte des traditionsreichen, größten Konzertchors in Chemnitz und Umgebung. In der Singakademie Chemnitz vereinen sich rund 90 Sängerinnen und Sänger. Zusammen studieren sie Werke der klassischen Musik, aktuelle Stücke aus Film und Musical sowie auch Eigenkompositionen ein und führen diese zusammen mit verschiedenen Orchestern der Stadt und Region auf. Hin und wieder ist der Chor auch bei Konzerten anderer Chöre und Events außerhalb der Region zu Gast.
Wir sprachen mit dem künstlerischen Leiter Andreas Pabst, der Vorstandsvorsitzenden Iris Mäding und Monika Uhlmann über ihre Erinnerungen und Erlebnisse und sagen DANKE für die Glückwünsche zum Stadthallenjubiläum. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Konzerte!
👉 weiterlesen unter www.stadthalle-chemnitz.de/50jahre
#50jahre50geschichten #stadthallechemnitz
Videodank an Koschmieder Film
#REPOST @maxraabeundpalastorchester
Wir haben die besten Techniker💛! Zur letzten Show 2024 haben sie überraschend goldenes Konfetti auf uns regnen lassen🎊. Die Max Raabe & Palast Orchester Tour "Wer hat hier schlechte Laune" lief insgesamt zwei Jahre mit ca 170 Konzerten.
Ab 2025 wird das neue Programm "Hummel streicheln" präsentiert. Tickets gibt's über
💛🖤💛Link.in Bio💛🖤💛
#maxraabe #maxraabeundpalastorchester #palastorchester