Karneval in Düsseldorf - CC

Karneval in Düsseldorf - CC Das CC ist die Dachorganisation des Karnevals in Düsseldorf und wurde 1825 gegründet. Impressum
Alle Angaben gem. dem TDG / MDStV

Anbieter / Betreiber i.S.d.
(1)

TDG / MDStV:
Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. Geschäftsführer: Hans-Jürgen Tüllmann
Zollstr. 9, 40213 Düsseldorf

Verantwortlicher i.S.d. § 6 Abs.2 MDStV:
Verantwortlicher i.S.d.M.:
Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. vertreten durch den Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann
Zollstr. 9, 40213 Düsseldorf

Anbieterkennzeichnung:

Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. Geschäftsführer: Hans-Jürgen Tüllma

nn
Zollstr. 9
40213 Düsseldorf

Tel: 0211 - 33 01 01
Fax: 0211 - 31165411
e-mail: [email protected]
Internet: www.helau.cc

Vereinsregister Düsseldorf VR 3459
Steuer-Nr.: 5103 5920 0083

Jubiläums-Ausstellung in der Stadtsparkasse eröffnet:  200 Jahre Düsseldorfer Karneval im Blick  „200 Jahre Karneval und...
16/01/2025

Jubiläums-Ausstellung in der Stadtsparkasse eröffnet:

200 Jahre Düsseldorfer Karneval im Blick

„200 Jahre Karneval und 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf – das Jahr 2025 ist für beide Institutionen von besonderer Bedeutung, und für uns ein willkommener Anlass, um dem Düsseldorfer Karneval eine eigene Informationsschau zu widmen.“ Mit die-sen Worten eröffnete heute Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Dahm gemeinsam mit CC-Präsident Lothar Hörning und CC-Geschäftsführer Uwe Willer die Jubiläumsausstellung „200 Johr – Hütt on wie et wor“ (Foto).

Präsident Hörning zeigte sich beeindruckt von der optischen und inhaltlichen Darstellung der wechselvollen Geschichte und der positiven Entwicklung des Düsseldorfer Karnevals. So reicht der thematische Aufbau von den Ursprüngen im 14. Jahrhundert über die Ent-wicklung der Rosenmontagszüge, Held Carneval und Prinzenpaare, den Hoppeditz und die Vereine bis hin zur Kunst im Karneval und zur angestrebten Anerkennung als Weltkulturer-be.

Im Namen aller Düsseldorfer Karnevalisten dankte Hörning Vorstandschef Dr. Dahm für die Unterstützung und überreichte ihm den Jubiläumsorden des CC. Gleichzeitig lud Hörning die Bevölkerung ein, sich in der Stadtsparkasse an der Berliner Allee über die Geschichte und die Vielfalt des Düsseldorfer Karnevals zu informieren. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 6. März täglich von 08:00 bis 21:00 Uhr.

Am 15. Januar laden wir euch ein, live dabei zu sein, wenn Thomas Puppe und das Prinzenpaar ihr Geheimnis für perfekte B...
13/01/2025

Am 15. Januar laden wir euch ein, live dabei zu sein, wenn Thomas Puppe und das Prinzenpaar ihr Geheimnis für perfekte Berliner lüften! Bei dieser unterhaltsamen Backshow lernt ihr Schritt für Schritt, wie ihr die fluffigen, gefüllten Leckereien ganz einfach zu Hause nachbacken könnt.

📅 Wann? 15. Januar um 14 Uhr – Liveaufzeichnung
🌐 Wo? Online, live und interaktiv

Selbstverständlich könnt ihr die gesamte Show auch später auf unseren Social-Media-Kanälen abrufen und nachbacken.

Macht mit und holt euch den Karneval direkt in eure Küche – Helau und guten Appetit!

🎭 Was für ein Auftakt! Danke für diesen unvergesslichen Tag des Karnevals! 🎉Düsseldorf hat gezeigt, wie Karneval geht – ...
12/01/2025

🎭 Was für ein Auftakt! Danke für diesen unvergesslichen Tag des Karnevals! 🎉

Düsseldorf hat gezeigt, wie Karneval geht – lebendig, bunt und voller Herz! Wir als Veranstalter sind überwältigt von der großartigen Stimmung, die gestern unsere Altstadt in ein wahres Fest der Lebensfreude verwandelt hat.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben: die mitreißenden Musikkapellen, die farbenfrohen Garden, die engagierten Vereine und natürlich die Jecken, die friedlich und ausgelassen gefeiert haben! Ihr habt den 200. Geburtstag des organisierten Karnevals zu einem Erlebnis gemacht, das wir nicht so schnell vergessen werden.

Der neue Straßenkarneval hat funktioniert – mehr Musik, mehr Gemeinschaft, weniger Aggression. Eure positive Energie hat gezeigt, dass wir gemeinsam den Karneval in Düsseldorf mit Respekt, Freude und Zusammenhalt feiern können.

Ein herzliches Dankeschön auch an alle Helferinnen und Helfer, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!

Jetzt steigt die Vorfreude auf alles, was noch kommt. Die Session 2025 verspricht, großartig zu werden – dank euch!

Düsseldorf Helau und bis bald!


📸: Sven Schweren

Am 1. März im WDR:DIE Mega-Jubiläumssitzung des Düsseldorfer Karnevals900 bunt kostümierte und bestens gelaunte Gäste, m...
09/01/2025

Am 1. März im WDR:
DIE Mega-Jubiläumssitzung des Düsseldorfer Karnevals

900 bunt kostümierte und bestens gelaunte Gäste, mitreißende Musik zum Tanzen - sogar mit Überraschungsgästen aus Slovenien -, humorvolle Comedy, spitzzüngige Büttenreden, fantasievolle Tanzdarbietungen, ein strahlendes Prinzenpaar und das alles perfekt präsentiert durch Dennis Vobis bei seiner Premiere als Moderator der Fernsehsitzung - so bunt und vielversprechend lief heute die Fernsehsitzung des CC über die Bühne in der Stadthalle. Ausgestrahlt wird die Sitzung am 1. März ab 20:15 Uhr im dritten Programm des WDR. Unser Tipp: unbedingt einschalten!

̈sseldorf

Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn übernehmen Sessionsfahrzeuge von Mercedes-Benz. Rhein-Ruhr/Düsseldorf – Das Düsseldo...
08/01/2025

Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn übernehmen Sessionsfahrzeuge von Mercedes-Benz.

Rhein-Ruhr/Düsseldorf – Das Düsseldorfer Karnevalsprinzenpaar Prinz Andreas I. und seine Venetia Evelyn haben heute ihre neuen Sessionsfahrzeuge in der Mercedes-Benz Niederlassung Düsseldorf übernommen. Die beiden eleganten S 450 d 4MATIC Limousinen in obsidianschwarz mit 390 PS werden das Prinzenpaar durch die närrische Zeit begleiten. Passend dazu wurden die Kennzeichen gewählt: Für die Venetia D-VE225 und für den Prinzen D-PA225.

Michael Eßer, Verkaufsleiter PKW der Mercedes-Benz Niederlassung Rhein-Ruhr, übergab die Fahrzeuge im Showroom auf der Mercedesstraße 1. „Wir freuen uns sehr, das Prinzenpaar und sein Gefolge auch in diesem Jahr unterstützen zu dürfen. Diese Tradition liegt uns sehr am Herzen und wir sind stolz darauf, einen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung des Karnevalsbrauchtums zu leisten.“ Diese Übergabe ist Teil einer langjährigen Tradition: Mercedes-Benz unterstützt den Düsseldorfer Karneval bereits seit mehr als 40 Jahren.

Das Karnevalsprinzenpaar bedankte sich herzlich bei Mercedes-Benz für die großzügige Unterstützung und betonte die Bedeutung dieser Geste für die Karnevalsgemeinschaft. „Die S-Klassen werden uns nicht nur sicher und bequem zu unseren Auftritten bringen, sie sind auch ein Symbol für die enge Zusammenarbeit und den Zusammenhalt innerhalb unserer Gemeinschaft.“

Neben den Fahrzeugen für das Prinzenpaar stehen den Karnevalisten drei weitere Fahrzeuge zur Verfügung: �ein V 300 d 4MATIC EXCLUSIVE lang mit 237 PS, eine E 220 d Limousine mit 197 PS in hightechsilber und ein �smart #1 BRABUS mit 428 PS.

Jubel, Trubel, Altstadt200 Jahre Düsseldorfer Karneval, die große Open-Air-Party am Samstag, den 11.1.25 von 12.00 Uhr b...
01/01/2025

Jubel, Trubel, Altstadt
200 Jahre Düsseldorfer Karneval, die große Open-Air-Party am Samstag, den 11.1.25 von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr in allen Straßen der Düsseldorfer Altstadt
11 Biwaks
10 Garden mit über 1.000 Gardisten
66 Programmpunkte

Wir informieren Euch jetzt täglich, was, wie, wo passiert!
Seid dabei und feiert mit uns einen großen Geburtstag 🎉🥳


31/12/2024
🎙️ Heute ist es soweit! Der Podcast „Freigeist“ startet! 🎉„Freigeist“ ist der offizielle Podcast des Comitee Düsseldorfe...
22/12/2024

🎙️ Heute ist es soweit! Der Podcast „Freigeist“ startet! 🎉

„Freigeist“ ist der offizielle Podcast des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) und macht die bunten und vielfältigen Werte des Karnevals hörbar. ✨

In persönlichen Gesprächen gibt Moderator Simon Schmitz (bekannt aus dem Podcast .talk ) spannenden Gästen aus Kunst, Kultur, Gesellschaft, Sport, Wirtschaft, Politik und natürlich dem Karneval eine Bühne. Sie teilen persönliche Einblicke und inspirierende Geschichten, die den Karneval in einem modernen Licht zeigen.

Freut euch auf eine Mischung aus tiefgründigen und unterhaltsamen Gesprächen, die die Vielfalt und den Freigeist des Karnevals feiern. 🎭

🎧 Jetzt reinhören – Link in Bio oder Story!

Rolf Förster war ein wertvolles Mitglied unserer Gemeinschaft und hat durch sein Engagement und seine Hingabe einen blei...
16/12/2024

Rolf Förster war ein wertvolles Mitglied unserer Gemeinschaft und hat durch sein Engagement und seine Hingabe einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sein unermüdlicher Einsatz und seine herzliche Art werden uns allen fehlen.

13 Jahre war Rolf als Chefadjutant die gute Seele an der Seite vieler Prinzenpaare.
Wir werden Rolf in liebevoller Erinnerung behalten und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

In tiefer Traurigkeit

der Vorstand
Comitee Düsseldorfer Carneval e. V.

🎭✨ Düsseldorf Helau! 🎶 Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn sind feierlich gekürt und haben die Herzen der Jecken im Stur...
16/11/2024

🎭✨ Düsseldorf Helau! 🎶 Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn sind feierlich gekürt und haben die Herzen der Jecken im Sturm erobert! Mit humorvollen Reden, ihrem mitreißenden Prinzenpaar-Song und einem unvergesslichen “Phantom-Duett” sorgten die beiden für Gänsehautmomente im Radschlägersaal. 🎤💃

Die Jubiläumssession hat begonnen – voller beeindruckender Vielfalt und purem Karnevalsglanz! 🌟

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller bringt es auf den Punkt: „Wir haben ein grandioses Prinzenpaar! Auf eine sensationelle Session!“ 🎉

Der Stiftsplatz stand heute ganz im Zeichen der kleinen Düsseldorfer Jecken: Um 11:11 Uhr hielt der Kinderhoppeditz Nikl...
16/11/2024

Der Stiftsplatz stand heute ganz im Zeichen der kleinen Düsseldorfer Jecken: Um 11:11 Uhr hielt der Kinderhoppeditz Niklas Wesche seine Rede an das närrische Volk. Im Anschluss gab es ein buntes Programm mit der Rhythmussportgruppe, Tanzgarden, den Swinging Funfares und den zehn Düsseldorfer Kinderprinzenpaaren.

Nicht vergessen! 11.11. Hoppeditz im Live Stream! youtube.com/live/3HWAFkWH-S4
10/11/2024

Nicht vergessen! 11.11. Hoppeditz im Live Stream!

youtube.com/live/3HWAFkWH-S4

Karneval in Düsseldorf – Gewinnspiel!Nehmt teil und gewinnt eine Fahrt auf dem Rosenmontagswagen des Club 111! So einfac...
08/11/2024

Karneval in Düsseldorf – Gewinnspiel!
Nehmt teil und gewinnt eine Fahrt auf dem Rosenmontagswagen des Club 111! So einfach geht's: Sichert euch eine Karte, scannt den Barcode, beachtet die Teilnahmebedingungen und schon seid ihr im Rennen!
Die Postkarten sind ab Januar bei den Stadtbäckern sowie über unsere angeschlossenen Karnevalsvereine und im Haus des Karnevals während der Öffnungszeiten erhältlich.
Außerdem verteilen wir die Karten bei verschiedenen Karnevalsveranstaltungen.
Haltet also die Augen offen und ergattert euch eine dieser Postkarten!




🌟✨ Feiert mit uns den Start in die schönste Jahreszeit! 🎉Kommt am 11.11. zum Rathausplatz und genießt von 10:45 bis 15:0...
07/11/2024

🌟✨ Feiert mit uns den Start in die schönste Jahreszeit! 🎉
Kommt am 11.11. zum Rathausplatz und genießt von 10:45 bis 15:00 Uhr die feierliche Stimmung! Für alle, die später dazustoßen können, starten wir eine weitere Veranstaltung von 17:45 bis 21:00 Uhr!🎊🎈
Seid dabei und lasst uns gemeinsam in unsere Jubiläumssession starten!

Am 11.11. ist es wieder soweit: Der Düsseldorfer Hoppeditz erwacht pünktlich um 11:11 Uhr aus seinem Tiefschlaf, um uns ...
04/11/2024

Am 11.11. ist es wieder soweit: Der Düsseldorfer Hoppeditz erwacht pünktlich um 11:11 Uhr aus seinem Tiefschlaf, um uns in einer bissigen Rede seinen Narrenspiegel vorzuhalten – begleitet von viel Musik erstklassiger Düsseldorfer Bands!
Anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Düsseldorfer Karnevals übertragen wir den Karnevalsauftakt dieses Jahr live im Internet.
Schaut für den Link in unsere Bio oder die aktuelle Story!

Für die ganz Neugierigen gibt es bereits am 10.11. hier erstmalig einen Vorab-Blick in den Senftopf!


Adresse

ZollStr. 9
Düsseldorf
40213

Telefon

+49211330101

Webseite

https://www.youtube.com/live/3HWAFkWH-S4

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Karneval in Düsseldorf - CC erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Karneval in Düsseldorf - CC senden:

Videos

Teilen

CC

Impressum Alle Angaben gem. dem TDG / MDStV Anbieter / Betreiber i.S.d. TDG / MDStV: Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. Geschäftsführer: Hans-Jürgen Tüllmann Zollstr. 9, 40213 Düsseldorf Verantwortlicher i.S.d. § 6 Abs.2 MDStV: Verantwortlicher i.S.d.M.: Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. vertreten durch den Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann Zollstr. 9, 40213 Düsseldorf Anbieterkennzeichnung: Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. Geschäftsführer: Hans-Jürgen Tüllmann Zollstr. 9 40213 Düsseldorf Tel: 0211 - 33 01 01 Fax: 0211 - 31165411 e-mail: [email protected] Internet: comitee-duesseldorfer-carneval.de Vereinsregister Düsseldorf VR 3459 Steuer-Nr.: 5103 5920 0083