Karneval in Düsseldorf - CC

Karneval in Düsseldorf - CC Das CC ist die Dachorganisation des Karnevals in Düsseldorf und wurde 1825 gegründet. Impressum
Alle Angaben gem. dem TDG / MDStV

Anbieter / Betreiber i.S.d.
(1)

TDG / MDStV:
Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. Geschäftsführer: Hans-Jürgen Tüllmann
Zollstr. 9, 40213 Düsseldorf

Verantwortlicher i.S.d. § 6 Abs.2 MDStV:
Verantwortlicher i.S.d.M.:
Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. vertreten durch den Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann
Zollstr. 9, 40213 Düsseldorf

Anbieterkennzeichnung:

Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. Geschäftsführer: Hans-Jürgen Tüllma

nn
Zollstr. 9
40213 Düsseldorf

Tel: 0211 - 33 01 01
Fax: 0211 - 31165411
e-mail: [email protected]
Internet: www.helau.cc

Vereinsregister Düsseldorf VR 3459
Steuer-Nr.: 5103 5920 0083

NEWS - NEWS - NEWSWimmer Band wird das Mottolied der Session 2025/2026 präsentieren!Seit drei Jahren mischen sie mittler...
19/03/2025

NEWS - NEWS - NEWS

Wimmer Band wird das Mottolied der Session 2025/2026 präsentieren!

Seit drei Jahren mischen sie mittlerweile den Karneval auf.
Ob Mars, Konfetti oder Paris, jeder Song ein Treffer.
So soll es auch in der nächsten Session werden, denn das Comitee Düsseldorfer Carneval hat ihnen die Präsentation des Mottoliedes übertragen.
Wir dürfen freudig gespannt sein.

̈sseldorf


Ein emotionaler Abschied – Danke!🎭💙❤️Heute war ein Tag voller Emotionen! In einem bewegenden Moment wurden die Insignien...
04/03/2025

Ein emotionaler Abschied – Danke!🎭💙❤️

Heute war ein Tag voller Emotionen! In einem bewegenden Moment wurden die Insignien an das Comitee Düsseldorfer Carneval zurückgegeben – ein Zeichen dafür, dass eine unvergessliche Session nun zu Ende geht. Mit Dankbarkeit, Stolz und vielleicht auch ein paar Tränen verabschiedete sich unser Prinzenpaar von den Düsseldorfer Jecken.

Ein ganz besonderer Gänsehaut-Moment: Der närrische Zapfenstreich vor dem Rathaus, eine atemberaubende Kulisse für einen würdigen Abschied. ❤️💙 Mit Lachen, Weinen, viel Applaus und einer Menge Herzblut sagten wir gemeinsam Tschüss – aber sicher nicht Lebewohl! Denn einmal Jeck, immer Jeck!

Liebes Prinzenpaar, euer Engagement, eure Leidenschaft und euer Herz für den Karneval haben diese Session geprägt. Ihr habt Düsseldorf verzaubert und unvergessliche Momente geschaffen. DANKE für alles! 🙌🎉

📍✨ Gemeinsam blicken wir voller Vorfreude in die Zukunft – denn nach der Session ist vor der Session und mer bliewe bunt, ejal wat kütt! 🎭🎊

🌈🎭 MER BLIEWE BUNT – EJAL WAT KÜTT! 🎭🌈Das neue Sessionsmotto steht fest – und setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt und...
04/03/2025

🌈🎭 MER BLIEWE BUNT – EJAL WAT KÜTT! 🎭🌈

Das neue Sessionsmotto steht fest – und setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt im Düsseldorfer Karneval! ✨🎉 Dank der kreativen Idee von Daniel Mevissen (GKG Düsseldorfer Uzbröder von 1931) wurde das Motto direkt vom CC übernommen. Gemeinsam feiern wir bunt, offen und vereint – egal, was kommt!

📸🎭 Ein Fest der Farben und Freude! 🎭📸Gestern haben über 6.000 kleine und große Jecken Düsseldorf in ein Meer aus Fantasi...
02/03/2025

📸🎭 Ein Fest der Farben und Freude! 🎭📸

Gestern haben über 6.000 kleine und große Jecken Düsseldorf in ein Meer aus Fantasie und Lebensfreude verwandelt! Mit liebevollen Kostümen, bester Stimmung und strahlendem Sonnenschein wurde der Kinder- und Jugendumzug zu einem unvergesslichen Highlight der Karnevalssession. 🌞🎉

Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmenden, Eltern, Vereine und Helfer:innen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben! Ihr seid der Herzschlag des Düsseldorfer Karnevals! ❤️💛💙

👉 Welches Kostüm hat euch am meisten beeindruckt? Schreibt es in die Kommentare! 🎭👇

📍 Düsseldorf, Germany

📲 Markiert uns in euren schönsten Bildern und teilt eure Highlights!

Heute zieht der Kinder- und Jugendumzug durch die Stadt. Die Majestäten sind bereit! Kommt rum!
01/03/2025

Heute zieht der Kinder- und Jugendumzug durch die Stadt. Die Majestäten sind bereit! Kommt rum!

🎭🥳 Premiere geglückt! 🥳🎭Gestern haben wir im Füchschen-Zelt auf dem Burgplatz eine ganz besondere Premiere gefeiert: die...
25/02/2025

🎭🥳 Premiere geglückt! 🥳🎭

Gestern haben wir im Füchschen-Zelt auf dem Burgplatz eine ganz besondere Premiere gefeiert: die erste große Seniorenparty im Düsseldorfer Karneval! 🎶👴👵 Mit bester Stimmung, Live-Musik und viel Helau wurde getanzt, geschunkelt und gelacht – ein voller Erfolg!

Ein großes Dankeschön an die Stadtwerke Düsseldorf, die diese Veranstaltung ermöglicht haben – und die gestern direkt verkündet haben, dass sie auch im nächsten Jahr wieder dabei sind! 🙌 Damit steht einer neuen Tradition nichts mehr im Weg.

Wir freuen uns auf viele weitere unvergessliche Momente im Düsseldorfer Karneval! 🎉💙❤️

Ohne sie wäre Karneval nicht denkbar – unsere Einsatzkräfte sorgen mit Herzblut und Hingabe dafür, dass wir alle sicher ...
24/02/2025

Ohne sie wäre Karneval nicht denkbar – unsere Einsatzkräfte sorgen mit Herzblut und Hingabe dafür, dass wir alle sicher feiern können. ❤️🎊 Heute haben Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn und das Comitee Düsseldorfer Carneval die Feuerwehr und Polizei Düsseldorf besucht, um DANKE zu sagen!

Zwischen Blaulicht und bunten Kostümen gibt es viele Gemeinsamkeiten: Teamgeist, Leidenschaft und die Liebe zur Stadt Düsseldorf. 💛❤️ Als Zeichen der Anerkennung gab es Orden, strahlende Gesichter und einen Blick über die Stadt aus luftiger Höhe.

Ein Hoch auf alle, die Tag und Nacht für uns da sind! 🥂🎭🚔

📺🤴👸 Prinzenpaar-Empfang beim WDR! 🎭🎶Am vergangenen Freitag durften wir gemeinsam mit dem Düsseldorfer Prinzenpaar dem WD...
24/02/2025

📺🤴👸 Prinzenpaar-Empfang beim WDR! 🎭🎶

Am vergangenen Freitag durften wir gemeinsam mit dem Düsseldorfer Prinzenpaar dem WDR einen Besuch im Medienhafen abstatten. Ein farbenfroher Termin, der einmal mehr die enge und langjährige Zusammenarbeit zwischen dem WDR und dem Düsseldorfer Karneval unterstrich!

Für beste Stimmung sorgten nicht nur unsere Kinderprinzenpaare, sondern auch die Wimmer Band mit ihren mitreißenden Klängen. 🎤🎺 Ein großes Dankeschön an den WDR für die herzliche Einladung und die tolle Plattform, die sie unserem Karneval immer wieder bieten.

📢 Tipp für alle Karnevals-Fans: Schaut mal in der Mediathek vorbei bei der WDR-Dokumentation zu 200 Jahre Düsseldorfer Karneval! Eine spannende Reise durch die Geschichte unseres Karnevals – voller Tradition, Emotionen und unvergesslicher Momente. 🎭💛❤️

🎉

Gemeinsam für den Düsseldorfer Karneval – ein Blick hinter die Kulissen 🎭🎺Der Karneval lebt von Gemeinschaft, Tradition ...
20/02/2025

Gemeinsam für den Düsseldorfer Karneval – ein Blick hinter die Kulissen 🎭🎺

Der Karneval lebt von Gemeinschaft, Tradition und starken Partnerschaften. In dieser Session unterstützt Hotel das Prinzenpaar als Hofburg und bietet ihm während der tollen Tage ein Zuhause im Herzen der Stadt. Diese enge Verbindung zwischen Karneval und lokalen Partnern macht das Brauchtum erst möglich – sei es durch logistische Unterstützung, Veranstaltungsräume oder besondere Angebote für die Jecken.

Am Rosenmontag öffnet The Wellem seine Terrassen für Karnevalsfreunde, die den Zug aus nächster Nähe erleben möchten – mit bester Sicht auf das närrische Spektakel und rheinischen Spezialitäten. So entsteht ein besonderer Ort, an dem Tradition und Gastfreundschaft zusammenkommen.

Alle weiteren Infos bekommt ihr auf der Homepage des Hotels und natürlich direkt im The Wellem. 🎉

🎭✨ Superhero-Karneval im NRW-Forum – Was für ein Auftakt! ✨🎭Am Montag haben die Freunde des Kunstpalastes zusammen mit d...
19/02/2025

🎭✨ Superhero-Karneval im NRW-Forum – Was für ein Auftakt! ✨🎭

Am Montag haben die Freunde des Kunstpalastes zusammen mit dem Comitee Düsseldorfer Karneval zum ersten Mal gemeinsam gefeiert – und das NRW-Forum in eine wahre Heldenarena verwandelt! 💥 Mit DJ-Sets, Showeinlagen und einem grandiosen Auftritt der Rhythmussportgruppe wurde bis Mitternacht getanzt.

Besonders schön: Das Prinzenpaar brachte den närrischen Glanz in die Kunstwelt – ein erstes Date zwischen Karneval und Kunstpalast, aus dem hoffentlich noch mehr entsteht. ✨

Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Momente! 🦸‍♂️🎭



📸:

🏅🎭 Große Ehre für Jürgen Hilger! 🎭🏅Im NRW-Landtag wurde der legendäre Büttenredner mit dem Brauchtumsorden für seine her...
18/02/2025

🏅🎭 Große Ehre für Jürgen Hilger! 🎭🏅

Im NRW-Landtag wurde der legendäre Büttenredner mit dem Brauchtumsorden für seine herausragenden Verdienste um den Karneval ausgezeichnet. 🎤✨ Ob als „Bergischer Löwe“, „Schneider Wibbel“ oder „Dat Fimmännchen“ – seit Jahrzehnten begeistert er mit brillanter Reimkunst und prägte als Hoppeditz von 1991 bis 2000 die Düsseldorfer Karnevalsgeschichte. Heute schreibt er die Hoppeditzreden für seinen Nachfolger Tom Bauer.

Ein verdienter Orden für eine echte Karnevalslegende! 🎉🤩

📸 Wolfgang Harste

🎭🤝 Tradition trifft auf Sicherheit! Die symbolische „Schutzengel-Police“ für den Rosenmontagszug und den gesamten Straße...
18/02/2025

🎭🤝 Tradition trifft auf Sicherheit! Die symbolische „Schutzengel-Police“ für den Rosenmontagszug und den gesamten Straßenkarneval wurde feierlich an das Düsseldorfer Prinzenpaar überreicht. Patric Fedlmeier, stellv. Vorstandsvorsitzender des Provinzial-Konzerns, übergab das symbolische Dokument im Rahmen eines närrischen Empfangs mit buntem Unterhaltungsprogramm in der Provinzial Hauptverwaltung. Mit dabei: der CC-Vorstand rund um Präsident Lothar Hörning. So kann der Düsseldorfer Karneval sorgenfrei und voller Freude gefeiert werden! 🎉🎭

📮🎭 Närrisches Postamt öffnet zum Jubiläum „200 Jahre Düsseldorfer Karneval“! 🎭📮Ein Muss für alle Karnevalsfans und Brief...
14/02/2025

📮🎭 Närrisches Postamt öffnet zum Jubiläum „200 Jahre Düsseldorfer Karneval“! 🎭📮

Ein Muss für alle Karnevalsfans und Briefmarkenliebhaber: Ab heute, Freitag, den 14. Februar, um 11:11 Uhr öffnet im Haus des Karnevals (Zollstraße 9) das „Närrische Postamt“! Dort könnt ihr die exklusive Sonderbriefmarke zum 200-jährigen Jubiläum des Düsseldorfer Karnevals erwerben.

✨ Das Besondere:
📌 Limitierte Sondermarke mit dem Jubiläumslogo (Auflage: 1000 Stück)
📌 Sonderstempel „200 Jahre Düsseldorfer Karneval“ für eure Post
📌 Karnevalistische Ausstellung mit historischen Briefmarken & Postkarten

Lasst euch dieses Sammlerstück nicht entgehen! Die Marke ist für 1,50 € erhältlich, und eure frankierten Briefe könnt ihr direkt im gelben Sonderbriefkasten im Haus des Karnevals einwerfen.

⏳ Öffnungszeiten:
📅 Bis Mitte März, Montag – Donnerstag, 10:00 – 14:00 Uhr

Kommt vorbei und sichert euch ein Stück Karnevalsgeschichte! 🎉💌

Der historische Sonderzug hatte jecke Prominenz an Bord! 🚋🎭Das Düsseldorfer Prinzenpaar war gemeinsam mit dem Comitee-Vo...
11/02/2025

Der historische Sonderzug hatte jecke Prominenz an Bord! 🚋🎭
Das Düsseldorfer Prinzenpaar war gemeinsam mit dem Comitee-Vorstand, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Rheinbahn-Chefin Annette Grabbe und Michael Richarz im historischen Sonderzug durch Düsseldorf unterwegs. Zwischen Schunkeln und lautem „Helau!“ wurde ordentlich gefeiert! 🎺🥳

Dreimal: Rheinbahn Helau! 🎉🚋🎉

🎭 Düsseldorf meets Köln – Ein Abend voller gelebter Karnevalstradition! 🎭Mit einer großen Düsseldorfer Abordnung waren w...
31/01/2025

🎭 Düsseldorf meets Köln – Ein Abend voller gelebter Karnevalstradition! 🎭

Mit einer großen Düsseldorfer Abordnung waren wir am Mittwoch zu Gast bei der Großen Alaaf & Helau Sitzung im Gürzenich – und was für ein Abend das war! Gemeinsam mit unseren Freunden vom AVDK Düsseldorf und den Gastgebern aus Köln haben wir gezeigt, dass Karneval keine Grenzen kennt.

Besonders beeindruckend war der große gemeinsame Einzug: Das Düsseldorfer Prinzenpaar marschierte Seite an Seite mit dem Kölner Dreigestirn, begleitet von den Prinzengarden beider Städte und ihren Musikzügen. Ein imposantes Bild, das eindrucksvoll unterstrich, wie viel uns verbindet!

Auf der Bühne sorgten sowohl Düsseldorfer als auch Kölner Künstler für ein Programm der Extraklasse. Mit dabei waren aus unserer Heimatstadt unter anderem die Swinging Funfares, die Rhythmussportgruppe und die KaKaJu Tanzgarde der Landeshauptstadt Düsseldorf – und sie alle wurden vom Kölner Publikum mit tosendem Applaus gefeiert!

Ein großes Dankeschön geht an alle Organisatoren, Künstler und Gäste, die diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Und natürlich an die vielen Karnevalsfreunde, die aus ganz Deutschland und darüber hinaus angereist sind – von Belgien über die Niederlande bis nach München und Mainz.

Der Sitzungskarneval ist in vollem Gange und wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Momente voller Frohsinn und Tradition! Düsseldorf, Helau! 🎉🎺🥳

🎉⚽ Närrisch seit 1825 – Fortuna gratuliert dem Düsseldorfer Karneval! 🎭❤️Der Düsseldorfer Karneval feiert 200 Jahre, und...
24/01/2025

🎉⚽ Närrisch seit 1825 – Fortuna gratuliert dem Düsseldorfer Karneval! 🎭❤️

Der Düsseldorfer Karneval feiert 200 Jahre, und Fortuna Düsseldorf feiert mit! Zum Jubiläum gibt es eine ganz besondere Aktion: den Fortuna-Karnevalsorden 2025! 🌟

Das von Jacques Tilly designte Schmuckstück zeigt die Glücksgöttin Fortuna, wie sie dem Karneval mit Konfetti aus ihrem Füllhorn gratuliert – ein Symbol für die enge Verbindung zwischen der Fortuna, der Stadt Düsseldorf und dem Karneval. 🤝🎊

Der Orden ist streng limitiert auf 1.895 Exemplare und kostet 19,95 €. Jeder Verkauf unterstützt die Karnevalsjugend Düsseldorf und das NLZ der Fortuna! ❤️💛

👉 Erhältlich ab sofort im Online-Shop, im Stadion und im Fanshop. Schnell sein lohnt sich! 🛒


📸:

„Karneval wäre ohne die Polizei nicht möglich“Im Rahmen einer Vorbesprechung für die Veranstaltungen an den sogenannten„...
17/01/2025

„Karneval wäre ohne die Polizei nicht möglich“
Im Rahmen einer Vorbesprechung für die Veranstaltungen an den sogenannten
„tollen Tagen“ stattete CC-Präsident Lothar Hörning der Dienststelle einen Besuch ab.
Empfangen wurde Hörning von Polizeidirektor Oliver Strudthoff, dem neuen Leiter der Poli-
zeiinspektion Stadtmitte. Der CC-Präsident, der bei dem Besuch von Organisationsleiter
Christoph Berger begleitet wurde, betonte bei dieser Gelegenheit die große Bedeutung der
Polizeieinsätze im Straßenkarneval und sagte: „Karneval wäre ohne die Polizei nicht mög-
lich!“ Als äußeres Zeichen des Dankes und der Anerkennung verlieh Hörning dem Dienst-
stellenleiter und seinen Kolleginnen und Kollegen jeweils einen CC-Jubiläumsorden „200
Jahre Düsseldorfer Karneval“
Das Foto zeigt CC-Präsident Hörning zusammen mit Polizeidirektor Oliver Strudthoff und
Polizeihauptkommissarin Kerstin Duckhorn

̈sseldorf

Jubiläums-Ausstellung in der Stadtsparkasse eröffnet:  200 Jahre Düsseldorfer Karneval im Blick  „200 Jahre Karneval und...
16/01/2025

Jubiläums-Ausstellung in der Stadtsparkasse eröffnet:

200 Jahre Düsseldorfer Karneval im Blick

„200 Jahre Karneval und 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf – das Jahr 2025 ist für beide Institutionen von besonderer Bedeutung, und für uns ein willkommener Anlass, um dem Düsseldorfer Karneval eine eigene Informationsschau zu widmen.“ Mit die-sen Worten eröffnete heute Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Dahm gemeinsam mit CC-Präsident Lothar Hörning und CC-Geschäftsführer Uwe Willer die Jubiläumsausstellung „200 Johr – Hütt on wie et wor“ (Foto).

Präsident Hörning zeigte sich beeindruckt von der optischen und inhaltlichen Darstellung der wechselvollen Geschichte und der positiven Entwicklung des Düsseldorfer Karnevals. So reicht der thematische Aufbau von den Ursprüngen im 14. Jahrhundert über die Ent-wicklung der Rosenmontagszüge, Held Carneval und Prinzenpaare, den Hoppeditz und die Vereine bis hin zur Kunst im Karneval und zur angestrebten Anerkennung als Weltkulturer-be.

Im Namen aller Düsseldorfer Karnevalisten dankte Hörning Vorstandschef Dr. Dahm für die Unterstützung und überreichte ihm den Jubiläumsorden des CC. Gleichzeitig lud Hörning die Bevölkerung ein, sich in der Stadtsparkasse an der Berliner Allee über die Geschichte und die Vielfalt des Düsseldorfer Karnevals zu informieren. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 6. März täglich von 08:00 bis 21:00 Uhr.

Adresse

ZollStr. 9
Düsseldorf
40213

Telefon

+49211330101

Webseite

https://www.youtube.com/live/3HWAFkWH-S4

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Karneval in Düsseldorf - CC erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Karneval in Düsseldorf - CC senden:

Teilen

CC

Impressum Alle Angaben gem. dem TDG / MDStV Anbieter / Betreiber i.S.d. TDG / MDStV: Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. Geschäftsführer: Hans-Jürgen Tüllmann Zollstr. 9, 40213 Düsseldorf Verantwortlicher i.S.d. § 6 Abs.2 MDStV: Verantwortlicher i.S.d.M.: Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. vertreten durch den Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann Zollstr. 9, 40213 Düsseldorf Anbieterkennzeichnung: Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. Geschäftsführer: Hans-Jürgen Tüllmann Zollstr. 9 40213 Düsseldorf Tel: 0211 - 33 01 01 Fax: 0211 - 31165411 e-mail: [email protected] Internet: comitee-duesseldorfer-carneval.de Vereinsregister Düsseldorf VR 3459 Steuer-Nr.: 5103 5920 0083