15/01/2025
Beim nächsten Termin der Reihe “What is History all about?” gibt es ein leicht abgewandeltes Programm: Dieses Mal ist Dr. Richard Kühl vom Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, zu Gast und wird zunächst einen Vortrag über die strukturelle Beteiligung der deutschen Medizin an NS-Verbrechen halten. Der Vortrag beleuchtet, wie Forschungssteuerung im „Dritten Reich“ schon vor Kriegsbeginn mit einer massiven Entriegelung von medizinischer Gewalt einherging. Im Fokus steht dabei besonders der damals weltberühmte Chirurg Ferdinand Sauerbruch, der 1937 bis 1945 Leiter der Fachsparte für Allgemeine Medizin im Reichsforschungsrat war.
Anschließend an den Vortrag wird Dr. Kühl gemeinsam mit Prof. Heiner Fangerau (ebenfalls HHU) und dem Publikum über Sauberbruch und seine Rolle im Nationalsozialismus diskutieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
👉 21.01.25, 19.00 - 20.30 Uhr im Haus der Universität.
Die Veranstaltung findet hybrid statt und kann auch per Livestream verfolgt werden: https://www.youtube.com/watch?v=dA9R5fa3Pzg