Literaturbüro OWL

Literaturbüro OWL Für Literatur begeistern – das möchte das Literaturbüro OWL. Mit seinen Projekten, der Nachwuc

24/08/2024
Literatur im Mondscheinkino! Wir durften ein literarisches Vorprogramm zum Film »La La Land« konzipieren, der morgen, 23...
22/08/2024

Literatur im Mondscheinkino! Wir durften ein literarisches Vorprogramm zum Film »La La Land« konzipieren, der morgen, 23. August um 19:30 Uhr, Open Air im Schlichte Caree Steinhagen gezeigt wird. Liebe, Träume und Beziehungskisten: Die Schauspieler*innen Gesa Schermuly und Alexander Stürmer lesen von einer zufälligen E-Mail-Bekanntschaft in »Gut gegen Nordwind«, tauchen in die skurril, charmanten Verliebtheiten der Geschichten Mariana Lekys ein und verlieren sich zwischen Plattenregalen, Liebe und Trennung in Nick Hornbys »High Fidelity«. Danach geht es für euch ins »La La Land«. Das oscarprämierte Romance-Musical mit Emma Stone und Ryan Gosling erzählt die Geschichte von Mia und Se­bastian und ihrer Liebe zwischen Brotjobs, Hollywood und großen Träumen ✨

Tickets bekommt ihr online bei unserem Kooperationspartner .steinhagen! Wir freuen uns auf einen tollen Abend ☺️

 

Wir freuen uns sehr auf die Autorin Jasmin Schreiber, die am 28. August in Lesung und Gespräch ihren Roman »Endling« vor...
20/08/2024

Wir freuen uns sehr auf die Autorin Jasmin Schreiber, die am 28. August in Lesung und Gespräch ihren Roman »Endling« vorstellen wird! Vielschichtig und trotz der auch schweren Themen – Artensterben, Frauenrechte, Demokratieabbau, Pandemien – erzählt der Roman spannungsvoll und leichtfüßig die Geschichte von Zoe. Die Biologin kehrt in ihre Heimat zurück, um sich um ihre Teenager-Schwester Hanna und ihre schrullige Tante Auguste zu kümmern. Doch dann verschwindet Augustes Freundin Sophie und während sich die Ereignisse auf einem skurrilen Roadtrip überschlagen, lauert in Schweden ein dunkler Wald auf sie. Dazu liest die Schauspielerin aus Marlen Haushofers Roman »Die Wand«. Der Text wurde von Jasmin Schreiber für die Lesung ausgewählt, da dieser Roman ihr Impulse für eigenes Schreiben gegeben hat.

Möchtet ihr dabei sein? Dann sichert euch eure Karten (erhältlich über unsere Webseite oder bei vor Ort) und seid nächste Woche um 19:30 Uhr in der Buchhandlung Kafka & Co. mit dabei!



Erholt und voller Tatendrang melden wir uns aus unserer kleinen Sommerpause zurück! Und im Gepäck haben wir druckfrisch ...
19/08/2024

Erholt und voller Tatendrang melden wir uns aus unserer kleinen Sommerpause zurück! Und im Gepäck haben wir druckfrisch unser aktuelles Herbst-Programm ☺️ Euch erwarten abwechslungsreiche Veranstaltungen: Wir kombinieren Kino mit Literatur, wagen den Brückenschlag von Bildender Kunst zu literarischen Texten, treten in den Dialog mit außergewöhnlichen Autor:innen und entdecken inspirierende Literatur. Stöbert doch mal online auf unserer Website und sichert euch Karten für eure Lieblingsveranstaltung. Wir freuen uns auf euren Besuch! 🥰

 

Bielefeld: Wir suchen eure WG´s! macht euer Wohnzimmer zur Bühne 📚Eure WG hat✅Eine Vorliebe für Literatur?✅Lust, kulture...
17/07/2024

Bielefeld: Wir suchen eure WG´s!
macht euer Wohnzimmer zur Bühne 📚

Eure WG hat
✅Eine Vorliebe für Literatur?
✅Lust, kulturelle Luft zu schnuppern?
✅eine große Küche, Wohnzimmer, Flur, Badezimmer …
… mit Platz für 20-25 Personen?

Dann haben wir das ultimative Angebot für euch
✅ein*e aktuelle*r Autor*in
✅eine exklusive Lesung mit Gesprächsrunde
… in eurem Zuhause!

Wir kümmern uns um
✅Getränke
✅Fehlende Stühle
✅Ticketverkauf
✅Programm
… eigentlich alles! 😊

Was ihr dafür tun müsst?
🚪Nichts, außer uns die Türen zu öffnen.

Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Literaturbüro OWL von Studierenden der Universität Bielefeld konzipiert und umgesetzt.

Wenn ihr dabei sein möchtet oder Fragen habt, dann meldet euch bei uns!

Entweder direkt hier auf Instagram oder per Mail unter [email protected]

bielefeld

Und schon ist wieder ein Semester um: Am vergangenen Samstag hat die letzte Sitzung unseres Praxisseminars »Bühnenpräsen...
11/07/2024

Und schon ist wieder ein Semester um: Am vergangenen Samstag hat die letzte Sitzung unseres Praxisseminars »Bühnenpräsentation« an der stattgefunden. Wir haben Themen wie Veranstaltungsmanagement, Programmarbeit und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durchgesprochen, und Jobaussichten angeschaut und vor allem sind wir kreativ geworden. Und das Schöne ist: Das Ende des Semesters bedeutet noch nicht das Ende der kreativen Gedanken. Denn die Studierenden planen eine gemeinsame Veranstaltung im Rahmen der im Herbst. Nähere Infos folgen bald! Freut euch vor!! ☺️

Die Autor*innen des inklusiven Schreibworkshops »Die Welt des kreativen Schreibens« stellen am Donnerstag, 16. Mai 2024,...
14/05/2024

Die Autor*innen des inklusiven Schreibworkshops »Die Welt des kreativen Schreibens« stellen am Donnerstag, 16. Mai 2024, ihre Texte auf der Bühne im Haus Münsterberg vor. Die mehrteilige Schreibwerkstatt ist eine Kooperation zwischen dem Literaturbüro OWL und .dach.e.v , einem Verein für psychosoziale Hilfen. Unter der professionellen Anleitung der Dozenten Andreas Schwier vom Dach e.V. und vom Literaturbüro OWL konnten die Teilnehmenden an mehreren Abenden im April ihre schriftstellerischen Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln. Im Haus Münsterberg sind die große literarische Schaffenskraft und Weiterentwicklung der Schreibenden – Anfänger*innen und Fortschgeschrittene – zu erleben.

Der Eintritt ist frei – kommt vorbei!

Gleich zweimal durften wir die Veranstaltung »Ganz schön menschlich« mit  , Tom Jacobs und  erleben! Am Donnerstag gab e...
18/03/2024

Gleich zweimal durften wir die Veranstaltung »Ganz schön menschlich« mit , Tom Jacobs und erleben! Am Donnerstag gab es die Premiere im Alten Wartesaal in Löhne und am Freitag kam das Programm im Deelenhaus Paderborn auf die Bühne.

Christine Urspruch und Tom Jacobs lasen intensiv, witzig und mitreißend Texte über Maschinenintelligenz und humanoide Roboter und gaben auch ChatGPT das Wort. DJ Cut Spencer ließ sich von den Texten inspirieren und komponierte für die Veranstaltungen mit eigenen Ideen, »echten« Instrumenten und künstlicher Intelligenz großartige Songs.

Es waren zwei spannende, erstaunliche und genussreiche Abende. Es gab in den Texten Fragen und Gedanken zu KI, die bereits vor 150 Jahren gestellt wurden und auch heute noch aktuell sind, wir hörten zudem KI-generierte rudimentäre Lyrik, passable Prosa und wunderschöne Songstimmen.

Ein großer Dank an die wunderbaren Künstler*innen und die tollen Kooperationspartner*innen von und .buehne.paderborn

In Kooperation mit dem Kulturreferat des AStA der Universität Paderborn bot das Literaturbüro OWL den Workshop "zugetext...
18/01/2024

In Kooperation mit dem Kulturreferat des AStA der Universität Paderborn bot das Literaturbüro OWL den Workshop "zugetextet" zum Kreativen Schreiben an. Am Dienstag und Mittwoch haben elf Studierende den widrigen Wetterverhältnissen getrotzt und mit Unterstützung durch Karsten Strack intensiv an eigenen literarischen Texten gearbeitet. Die Stimmung war konzentriert, aber tiefenentspannt - es wurde auch reichlich gelacht.

Die Ergebnisse werden am 29. Januar 2024 um 19:30 Uhr im Gewölbekeller Paderborn öffentlich präsentiert. Kommt unbedingt vorbei - der Eintritt ist kostenlos!

Vier Poetry-Slammer*innen stellen sich am 23. November um 19.30 Uhr im  der Herausforderung, den Klimawandel in Dichtkun...
15/11/2023

Vier Poetry-Slammer*innen stellen sich am 23. November um 19.30 Uhr im der Herausforderung, den Klimawandel in Dichtkunst zu verwandeln und mit geladenen Stimmen und Worten zu performen. Denn der Klimawandel ist in aller Munde und in allen Köpfen. Unsere Erde ist am Limit. Beinahe täglich lesen wir über Hitzewellen, Waldbrände und Stürme. Doch welche Kräfte löst die Krise eigentlich im Inneren von uns Menschen aus und dürfen wir das neben Schauder-Nachrichten, besorgniserregenden Überschriften und erschreckenden Reportagen aus aller Welt, auch einmal in schöne Wortkunst verwandeln? Die vier Poetry-Slammer*innen , .catrin , und .s.pacifica stellen sich genau dieser Herausforderung und stoßen auf wilde Gedanken, auf Schönheit, auf Angst, auf Klarheit, auf Wut, auf Humor und auf Fragen – verpackt in schönste Dichtkunst. Die Poetry Slam Show bietet als Teaser einen Vorgeschmack auf das nachhaltige Literaturfest »LiTOPIA« in OWL (15.-18. Februar 2024) und wurde von Studierenden der Universität Bielefeld konzipiert. Alle Infos findet ihr auch auf unserer Webseite 😊!

Unser Winter-Programm ist da ☺️! Heute frisch aus dem Druck, landet es schon in den nächsten Tagen in euren Briefkästen ...
12/10/2023

Unser Winter-Programm ist da ☺️! Heute frisch aus dem Druck, landet es schon in den nächsten Tagen in euren Briefkästen 📬! Freut euch auf spannende Veranstaltungen im November und Dezember. Wer und was alles dabei ist, könnt ihr ab Samstag auch auf unserer Webseite sehen 😉. Wir freuen uns auf euch!

Unsere Reihe »Wörterleuchten« führte uns am vergangenen Samstag in die Räumlichkeiten der .brauwelt Lübbecke. Die ostwes...
04/10/2023

Unsere Reihe »Wörterleuchten« führte uns am vergangenen Samstag in die Räumlichkeiten der .brauwelt Lübbecke. Die ostwestfälische Traditionsbrauerei öffnete ihre Tore für eine abwechselungsreiche Mischung aus Lesung, Lexikon und Braukunst! Während der Autor humorvolle Geschichten aus seinem Buch »Das Leben ist wie eine Schachtel Sardinen« vortrug, die immer mal wieder auch den gepflegten und ungepflegten Alkoholgenuss thematisierten, ergänzte unser Künstlerische Leiter thematisch durch satirisiche Lexikonartikel aus »Bier! Das Lexikon« und gab zwei selbst verfasste Lexikonartikel zu Bieren aus dem Hause Barre Bräu zum besten. Ein weiteres Highlight war der Auftritt von Brauer Bernhard, der im historischen Gewand nicht nur Expertenwissen zum Thema Braukunst anekdotisch vortrug, sondern auch noch zwei Liedchen anstimmte. Ein Prosit auf diesen gelungenen Abend 😊👏!

Bei der zwischen/miete NRW gibt es junge Literatur als homestory: die Autorin Jenifer Becker ist am 26. Oktober zu Gast ...
01/10/2023

Bei der zwischen/miete NRW gibt es junge Literatur als homestory: die Autorin Jenifer Becker ist am 26. Oktober zu Gast in einer Detmolder WG, um aus ihrem Roman »Zeiten der Langeweile« zu lesen und über diesen zu plaudern.
Die Autorin spielt in ihrem Debütroman durch, worüber alle immer wieder nachdenken: eine Auszeit von der digitalen Welt! Ab dem morgigen Montag, 1. Oktober, startet unser Kartenvorverkauf 😄. Alle Infos dazu findet ihr auf unserer Webseite!



Um Bier geht es bei diesem Lese-Genuss-Abend in Barres Brauwelt im Rahmen der Reihe »Wörterleuchten« am 30. September! D...
22/09/2023

Um Bier geht es bei diesem Lese-Genuss-Abend in Barres Brauwelt im Rahmen der Reihe »Wörterleuchten« am 30. September! Der Alkoholgenuss im Allgemeinen und das Biertrinken im Besonderen spielen eine zentrale Rolle in der Weltliteratur. Zahlreiche Autor*innen lassen ihre Protagonist*innen gerne das ein oder andere Kaltgetränk in Clubs, Kneipen oder Bars genießen. Der Autor und Poetry Slammer Jann Wattjes liest aus seinen Texten, in denen es immer mal wieder augenzwinkernd um den Trinkgenuss geht. Wattjes‘ literarische Held*innen trinken zu allerlei Anlässen: auf Partys, bei Beerdigungen und häufig auch, weil es gerade passt. Zwischen den Passagen trägt Karsten Strack, Künstlerischer Leiter des Literaturbüros OWL, einige ausgewählte Artikel aus dem Standardwerk »Bier! Das Lexikon« und eigene kurze Bier-Rezensionen vor. Passend zur Lesung wird es auf Einladung der Barre Brauerei eine kleine Bierverköstigung geben. Braumeister Bernhard schenkt dabei drei Biersorten aus. Das verspricht einen Genuss auf ganzer Linie. Der Eintritt ist inklusive der Bierverköstigung und Karten gibt es über unsere Webseite! In diesem Sinne: Prost!

Am zweiten Tag des Detmolder Kinder- und Jugendliteraturfestes  hatten wir vier ganz wunderbare Künstlerinnen zu Gast: I...
19/09/2023

Am zweiten Tag des Detmolder Kinder- und Jugendliteraturfestes hatten wir vier ganz wunderbare Künstlerinnen zu Gast: Im Haus Münsterberg ging es in der Lesung von um Antirassismus, Aufklärung und Empowerment. Die Autorin hat aus ihrem Kindersachbuch »Steck mal in meiner Haut« gelesen und mit Groß und Klein über diese wichtigen Themen gesprochen. hatte die Hoffnung dabei in der Detmolder Stadthalle. Vor einem begeisterten Publikum las sie aus ihrem Buch »Der Hoffnungsvogel« und nahm sich ganz viel Zeit für Fragen und Autogramme. Auch die Autorin wurde von ihren Fans im Haus Münsterberg mit Fragen zu ihrer Reihe »Alea Aquarius« nahezu gelöchert und hat fleißig signiert und für gemeinsame Selfies gelächelt. Gelesen hat sie gemeinsam mit der Schauspielerin Johanna Krumstroh. Die beiden haben mit ihrer »krassen Lesung« (O-Ton einer jugendlichen Besucherin) fast den Saal mit Meermenschen, Magischen und Meereswellen geflutet.

Adresse

Hornsche Str. 38
Detmold
32756

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 16:00

Telefon

05231-308020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Literaturbüro OWL erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Literaturbüro OWL senden:

Videos

Teilen