14/01/2025
Das 14. Dresdener Neujahrssingen ist vorbei, das nächste schon terminiert - Save the Date 9./10. Januar 2026
It’s all over now ... Ein wildes Wochenende liegt hinter uns – und es gab jede Menge Spaß auf, vor und hinter der Bühne – erstmals im großen Saal des Alten Schlachthofs. Und auch diesmal sind wir sind für die Treue des wieder einmal fantastischen Publikums endlos dankbar - Ihr seid die Besten!!!
Und wir danken natürlich auch allen Beteiligten:
DIE BAND
Gitarren: Thomas Hübel und Sascha Aust
Bass: Tom Vogel
Drums: Frederik von Sunesen
Keyboards: Andreas "Tasten"-Krug
Saxofon: Jens "Bügge" Bürger
Posaune: Micha Winkler
Trompeten: David Gebhardt und Joel Ferrando
Percussion: Eduardo Mota
Vocals: Maxi Kerber und Ulrike Weidemüller
Moderation: Hendryk Proske
Streichquartett: Benni Cellini, Filip Sommer, Luise Kramer, Diana Linke
Tanz: Mascha Schellong, Melissa Smolka, Ronja Sophie Kramer
Gastmusiker waren: Marco Pfennig (Banjo und Gitarre), Ecki Lipske (Pedal Steel Guitar), Filip Sommer (Mandoline), Konrad Eggebrecht (Gitarre), DJ Bongo (Percussion)
DJ für die Aftershow-Party: DJ Pauli
DIE NEUJAHRSSINGENDEN (in der Reihenfolge des Auftritts):
Tanne MC feat. Leska Tanneberger, Michael Heinemann, Fräulein M., Klaus M. Braune, Gertie & Biege, Susanne Omorogbe, Jörg Bernhardt, JB Nutsch, Eric Münch, Angela Stuhrberg, Free Little Pigs, Mirko Glaser, Ernst S., Ulrike Weidemüller, Dieter Beckert, Ulf D. Neuhaus, Falk Töpfer & Max Rademann (The Equipment), Women of Neujahrssingen, Boys of Neujahrssingen, Maxi Kerber, Clarissa Karnikowski, Konrad Dalicho, Michael Schröter, Verena Leister, Manina, Reni Reichelt, Veronika Kralacek, Sebastian Beissert, Ingeborg Schöpf & Olaf Schubert & Jody Cooper, Sascha Aust, Katja Hofmann, Julia Gamez Martin
SEHEN & HÖREN & DAS DRUMHERUM
Auch in diesem Jahr haben wieder Neumann & Müller Veranstaltungstechnik für Ton und Licht gesorgt, und so das NJS zum Klingen und Leuchten gebracht sowie auf der Bühne dafür gesorgt, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Platz war. Die Bühne planten und bauten Bob Voigt und Roberto Münch. Das Plakat gestaltete Tony FIndeisen, das Motiv fotografierte Angela Stuhrberg. Die Shows fotografierten Michael Schmidt und Claudia Jacquemin.
Dank auch die Crew vom Alten Schlachthof um Rodney Aust, Steffen Brase und Uwe Lindörfer sowie die Caterer von Essbar, die den knapp 70-köpfigen Haufen gut versorgt haben. Nicht zu vergessen die Agentour-Crew um Caro, Helko, Anna, Helena, Melli und Little sowie die Einlasser, die Security und das Medi-Team.
Wir freuen uns schon auf den 9. und 10. Januar 2026, wenn es dann heißt: „All You Can Eat“. Übrigens: Tickets gibt es jetzt schon.
Katina & Uwe für die Agentour
Foto: Michael Schmidt