Johannstädter Kulturtreff e.V.

Johannstädter Kulturtreff e.V. Soziokulturelles Zentrum
Elisenstraße 35, 01307 Dresden, Germany
Tel.: 0351 4472823
E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Sie!

Unser Verein als Kultur-, Vereins- und Bürgerhaus hat das Ziel, Kunst und Kultur in der Dresdner Johannstadt zu fördern. Wir bieten Kurse in den Bereichen Kunst und Kunsthandwerk, Sport, Musik, Sprache, Interkultur und Natur an. Auf kleine Konzerte, Reisevorträge, bunte Kinder- und Familienfeste, Mitmach-Aktionen und Workshops können sich Besucher und Gäste ebenso freuen. Zugleich sind wir Unterst

ützer und Impulsgeber für neue Projekte, Kooperationspartner von Initiativen und Organisationen sowie Anlaufstelle für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren oder aktiv sein möchten. Für soziokulturelle Zwecke, Hobbys und Sonderveranstaltungen vermieten wir unsere Räumlichkeiten an Organisationen, Einzelpersonen und Gruppen. Der Johannstädter Kulturtreff ist für alle Menschen offen. Für Kinder, Familien und Senioren bieten wir zusätzlich spezielle Angebote an. Ehrenamt
Ehrenamtliche Unterstützung ist uns immer willkommen! Unterschiedliche Bereiche sind dankbar für helfende Hände, zum Beispiel der Garten, der Keller oder bei unseren Veranstaltungen. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie ehrenamtlich aktiv sein wollen. Mitgliedschaft
Als Vereinsmitglied können Sie den Johannstädter Kulturtreff auf verschiedene Weise unterstützen. Aktiv und ideell bereichern Sie den Verein, wenn Sie ein eigenes Projekt initiieren oder begleiten wollen. Zudem können Sie als Mitglied an Gestaltungsprozessen des Vereins teilhaben. Finanziell kommt dem Verein der Mitgliedsbeitrag zu Gute für Projekte, Veranstaltungen und Verschönerungen oder Reparaturen an Haus und Garten. Wenn Sie Mitglied werden wollen oder über eine Mitgliedschaft nachdenken, sprechen Sie uns gerne an. An neuen Vereinsmitgliedern sind wir sehr interessiert! Spenden
Sie möchten uns finanziell mit einer Spende unterstützen? Das freut uns! Unser Spendenkonto:
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE36850503003120001740
BIC: OSDDDE81X

Vor den Wahlen Ende Februar finden bei uns noch einmal zwei Veranstaltungen zum Thema Migration statt.Mit einer Dresdner...
17/01/2025

Vor den Wahlen Ende Februar finden bei uns noch einmal zwei Veranstaltungen zum Thema Migration statt.

Mit einer Dresdner Richterin, die Asylfälle entscheidet, schauen wir auf aktuelle Fälle und klären Begriffe wie e Demokratie, Rechtsstaat, Asyl und Subsidärer Schutz.

⏰️ 30.01.2025 und 20.02.2025, 18:00 Uhr

📍 im Kulturcafé des Johannstädter Kulturtreffs auf der Elisenstraße 35

❔️ Mehr Infos zu der Veranstaltung findet ihr auf unserer Website!
https://www.johannstaedterkulturtreff.de/veranstaltung-anzeigen/migration-und-ihre-folgen-was-sind-die-fakten-teil-i-.html?day=20250130×=1738256400,1738263600

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, die letzten Weihnachtsfeiern im Haus sind hinter uns und die Türen des Hauses sind...
24/12/2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, die letzten Weihnachtsfeiern im Haus sind hinter uns und die Türen des Hauses sind geschlossen - natürlich nur bis zum nächsten Jahr!🎆

Als Erinnerung an dieses turbulente Jahr, wollen wir als Jahresabschluss mit euch noch ein Paar wunderbare Momente vom Fest des Friedens, eingefangen von Victor Smolinski, teilen.🎄

Vielen Dank an euch für's besuchen und unseren wunderbaren Akteuren für das Programm!🕯

Haltet euch warm in der kalten Jahreszeit, wir sehen uns dann wieder am 06.12.25.!❄️
-Euer JOKT Team

Endlich ist es fertig - das Musikvideo zum Johannstadt-Lied! 🎥2023 sammelten wir zahlreiche Wünsche aus dem Stadtteil. I...
20/12/2024

Endlich ist es fertig - das Musikvideo zum Johannstadt-Lied! 🎥

2023 sammelten wir zahlreiche Wünsche aus dem Stadtteil. Idee aus dem Frauentreff: Gebt Ihnen doch eine Melodie! Und so enstand, dank und den , der Song! 🎵

Nun ist auch das begleitende Video bereit, anschauen könnt Ihr es auf dem Youtube Kanal von Johannes Gerstengarbe🍿

Der letzte Post für unsere kleine Info-Reihe ist schon hier! Heute geht's um das Musikalische Programm im Veranstaltungs...
05/12/2024

Der letzte Post für unsere kleine Info-Reihe ist schon hier! Heute geht's um das Musikalische Programm im Veranstaltungsraum. 🎵

Viele Tolle Akteure und Akteurinnen stehen auf dem Plan - kommt doch gerne in den Veranstaltungsraum und staunt ein bisschen! 💃

Wir sehen (und hören) uns dann Morgen im Haus!

Am Freitag öffnen wir unsere Räume und dekorieren das Haus. 🏠Mit vollem Stolz können wir euch sagen: macht euch auf eine...
04/12/2024

Am Freitag öffnen wir unsere Räume und dekorieren das Haus. 🏠

Mit vollem Stolz können wir euch sagen: macht euch auf eine doppelte Austellungseröffnung bereit! 🖼

Highlight des Spektakels wird die adventlich Lichtspirale sein, in die wir mit Euch ab 18:00 Uhr, draußen im Garten des Kulturtreffs, eintreten werden.🌀🕯

Kein Sorge, das Fest des Friedens müsst Ihr nicht mit leerem Magen verbringen - dank unserer tollen Kooperationspartner!...
03/12/2024

Kein Sorge, das Fest des Friedens müsst Ihr nicht mit leerem Magen verbringen - dank unserer tollen Kooperationspartner!😋☕️

Zusammen mit unseren vielen Kooperationspartner*innen laden wir zu unserem alljährlichen Fest des Friedens! 🌲Gemeinsam m...
02/12/2024

Zusammen mit unseren vielen Kooperationspartner*innen laden wir zu unserem alljährlichen Fest des Friedens! 🌲
Gemeinsam mit den Bewohner*innen der Johannstadt, sowie mit allen Freund*innen des Kulturtreffs wollen wir die besinnliche Zeit des Jahres einläuten.

Wir öffnen unsere Räume und dekorieren das Haus. In unseren Räumen wird es verschiedene Kreativ- und Mitmachaktionen geben, es wird gebastelt und gesungen. Highlight wird eine adventliche Lichtspirale sein, in die wir mit Euch ab 18.00 Uhr, draußen im Garten des Kulturtreffs, eintreten werden. 🌀🕯

⌛️ am 06.12.2024 - ab 15:00 Uhr

📍 im ganzen Haus vom Johannstädter Kulturtreff - Elisenstraße 35

❔️ Mehr Infos zum Fest findet ihr im laufe der Woche auf Instagram und Facebook oder jetzt schon auf unserer Website!

Habt ihr die ZEILE genauso sehr vermisst wie wir dieses Jahr? Dann kommt doch am Dienstag zum Freundeskreistreffen in un...
02/12/2024

Habt ihr die ZEILE genauso sehr vermisst wie wir dieses Jahr? Dann kommt doch am Dienstag zum Freundeskreistreffen in unserem Kulturcafé vorbei und hohlt euch einen ZEILE-Kalender 2025 ab! 🗓

Außerdem findest diesen Freitag das lichterfrohe Fest des Friedens statt! 🌲

Mehr Infos zum Fest des Friedens findet Ihr im laufe der Woche hier oder jetzt schon auf unserer Website! 🌐

Um die ZEILE war es still dieses Jahr aufgrund ausgelaufener Fördergelder.💸  Trotzdem häuften sich die Nachfragen nach i...
29/11/2024

Um die ZEILE war es still dieses Jahr aufgrund ausgelaufener Fördergelder.💸 Trotzdem häuften sich die Nachfragen nach ihr. Es ist deutlich wie sehr Ihr die ZEILE schätzt, darum bemühen wir uns für 2025 für die weitere Förderung in Kooperation mit dem

Mit .de hat die ehrenamtlich tätige Stadtteilredaktion auch in 2024 regelmäßig digital berichtet 📰 Aber mit Unterstützung des Stadtteilfonds können wir euch zum Ende des Jahres noch etwas per Hand ausgeben: den ZEILE-Kalender Johannstadt 2025 im A3 Format - Auflage 1000 Stück!

Redaktionell Erarbeitet mit Portraits zu Orten, Menschen und dem Stadtteilleben in Foto, Illustration und Text

Das erste mal erhältlich im Rahmen des ZEILE-Freundeskreistreffen am 03.12. um 17:30 Uhr bei uns im Kulturtreff und ab dem 04.Dezember im ZEILE Büro und über Hand-zu-Hand Verteilung an mobilen Infoständen im Stadtteil!

Wir haben eine neue Gruppe im Haus, den offenen Dienstagstreff!🍕Außerdem rufen wir euch auf, am Donnerstag Solidarität z...
19/11/2024

Wir haben eine neue Gruppe im Haus, den offenen Dienstagstreff!🍕

Außerdem rufen wir euch auf, am Donnerstag Solidarität zu zeigen! 📢

Manfred Wille, Johannstädter und Gründungsmitglied des Tourismusverband Dresden, wird am 25.11. bei uns einen wunderbare...
19/11/2024

Manfred Wille, Johannstädter und Gründungsmitglied des Tourismusverband Dresden, wird am 25.11. bei uns einen wunderbaren Vortrag halten!
Mittelpunkt? Die Dresdner Elbe.🌊

Im Gespräch wird es von Segelschiffen bis zu königlichen Bootsfahrten, vom Wäschebleichen bis zu den Bademöglichkeiten und von zahlreichen gastlichen Einkehrstätten der Elbe entlang handeln.🍽️

⏰️ 25.11.24 - 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

📍 im Kulturcafé des Johannstädter Kulturtreffs auf der Elisenstraße 35

❔️ Mehr Infos zu der Veranstaltung findet ihr auf unserer Website!

📢 Gemeinsam gegen Kürzungen im Dresdner Haushalt – die Stadt Dresden plant den Kulturetat um bis zu 20 % zu kürzen – die...
13/11/2024

📢 Gemeinsam gegen Kürzungen im Dresdner Haushalt – die Stadt Dresden plant den Kulturetat um bis zu 20 % zu kürzen – dies gefährdet nicht nur die Freie Szene, sondern betrifft die gesamte kulturelle Vielfalt unserer Stadt: von Theatern, Museen bis hin zu Festivals und Bildungsprojekten, Künstler:innen und Kulturschaffenden. 🎭🎶

Wir sagen NEIN zu diesen Kürzungen und stehen gemeinsam für den Erhalt der Dresdner Kulturlandschaft! Mit dem Hashtag fordern wir, dass Kultur auch weiterhin für alle zugänglich bleibt und ausreichend gefördert wird.

✨ Was kannst du tun?
1. Teile diesen Post und nutze den Hashtag .
2. Zeig deine Unterstützung für die Dresdner Kulturinstitutionen – online und vor Ort.
3. Unterschreibe unseren Offenen Brief, ganz einfach und schnell online: https://openletter.earth/de/gemeinsam-fur-kultur-dd-f47d81e6
4. Lass uns gemeinsam laut werden! Wann? Am 21.11. ab 15 Uhr vorm Dresdner Rathaus: Wir planen wir eine öffentliche Aktion, bei der wir Einladungshefte an die Stadtratsmitglieder übergeben, in denen Veranstaltungen gelistet sind, die nächstes Jahr stattfinden sollen, aber durch die Kürzungen gefährdet sind. Seid dabei und merkt euch die DEMO vor!

mit: Netzwerk Kultur Dresden, Stadt Dresden, Stadt.Dresden.Kultur, Hilbert, Klepsch
̈ralle

Dieses mal in der Veranstaltungsreihe von Prof. Dr. Nicolaus: Das Buch "Terror" von Ferdinand von Schirach! 📓Die Ausgang...
06/11/2024

Dieses mal in der Veranstaltungsreihe von Prof. Dr. Nicolaus: Das Buch "Terror" von Ferdinand von Schirach! 📓

Die Ausgangsfrage mit der sich die Gäste ein einem aktiven Diskurs beschäftigen werden, ist die Grundsätzlichkeit vom „Aufwiegen eines Lebens gegenüber einem anderen Leben“ Der Abend wird durch Gitarrenklänge und Gesangseinlagen begleitet. 🎵

⏰️ 12.11.24 - 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

📍im Kulturcafé des Johannstädter Kulturtreffs auf der Elisenstraße 35

❔️ Mehr Infos zu der Veranstaltung findet ihr auf unserer Website!

Am 22. November ist es wieder soweit - wir machen unseren Garten winterreif! Wir freuen uns auf jeden (angemeldeten) Hel...
04/11/2024

Am 22. November ist es wieder soweit - wir machen unseren Garten winterreif! Wir freuen uns auf jeden (angemeldeten) Helfer und jede Helferin, die gerne vorbei kommen wollen. Für eine kleine gemeinschaftliche Mahlzeit ist gesorgt! 🍂🍁

⏰️ 22.11.24 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

📍 im Johannstädter Kulturtreff auf der Elisenstraße 35

✉️ Anmeldung per [email protected]

Diese Woche findet wieder der HANDgeschickt Workshop Monotypie, geleitet von .h.e.r.e.s.a.w.e.n.z.e.l statt!Außerdem ble...
29/10/2024

Diese Woche findet wieder der HANDgeschickt Workshop Monotypie, geleitet von .h.e.r.e.s.a.w.e.n.z.e.l statt!

Außerdem bleibt der Kultutreff am Donnerstag und Freitag geschlossen.

Letzten Mittwoch feierte das Frauenprojekt „Stricken Interkulturell" sein 10-jähriges Bestehen.Wir freuen uns, so ein to...
25/09/2024

Letzten Mittwoch feierte das Frauenprojekt „Stricken Interkulturell" sein 10-jähriges Bestehen.

Wir freuen uns, so ein tolles Projekt im Haus zu haben. Neben emotionalen Reden von der
Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Dresden, Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, und unserer Geschäftsführerin Daniela Tonk gab es kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern, sowie die Eröffnung der Fotoausstellung „10 Jahre Stricken Interkulturell“. Das Orchester von Paradiesisch musizieren spielte ebenfalls.

Mit vier Migrantinnen hat Annelie Gunkel 2014 begonnen. „Stricken braucht keine Sprache“, sagt sie, deshalb war das ein guter Aufhänger ...

lest den ganzen Bericht hier:
https://www.dresden.de/media/pdf/sozialamt/asyl/newsletter/10-Jahre-Stricken-Interkulturell.pdf

Vom Bönischplatz bis zum Sachsenplatz stellen wir einem Baumkenner Fragen: Baumälteste, Stadtbaum, Schnurbaum, Straßenba...
17/09/2024

Vom Bönischplatz bis zum Sachsenplatz stellen wir einem Baumkenner Fragen: Baumälteste, Stadtbaum, Schnurbaum, Straßenbaum, Götterbaum, Neophythen und Albizia: Was brauchen Bäume zum Überleben und was zeichnet Extremstandorte aus?

Die Fragen beantwortet Diplom-Ingenieur Andreas Köhler. Er ist seit mehr als 20 Jahren selbstständiger Baumpfleger und im Stadtteil bereits von vergangenen, renommierten Johannstädter Baumspaziergängen bekannt.

Wir bitten um Anmeldung unter 0351 447 28 23 oder über unsere Webseite.

Adresse

Elisenstraße 35
Dresden
01307

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Johannstädter Kulturtreff e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Johannstädter Kulturtreff e.V. senden:

Teilen